Nach den jüngsten Attacken auf Bankomaten ist am Freitag im Innenministerium ein Sicherheitspakt mit Bankenvertretern unterzeichnet worden. 13 Taten gab es im Vorjahr, 17 bereits heuer, "das reicht von Sprengungen bis hin zu kleineren Attacken", so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Färbesysteme in Bankomaten sollen erneuert und Vernebelungsanlagen installiert werden.
Thumbnail: APA/Eva Manhart
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: APA/Eva Manhart
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nach den jüngsten Attacken auf Bankomaten ist am Freitag im Innenministerium ein Sicherheitspakt mit Bankenvertretern unterzeichnet worden.
00:10Weil in nicht einmal eineinhalb Jahren hat es insgesamt in Österreich 30 Bankomatüberfälle gegeben.
00:18Im letzten Jahr 13, in diesem Jahr bereits 17.
00:23Das reicht eben von Sprengungen bis hin zu kleineren Attacken.
00:28Aber insgesamt waren es in nicht einmal eineinhalb Jahren 30 tätiger Attacken.
00:33Und wir wollen und wir müssen und wir werden auch an dieser Stelle hier von jetzt den Tätern ausrichten.
00:40Wir halten dagegen, wir werden sie kriegen.
00:44Davon sind wir überzeugt und wir haben auch ganz konkrete Maßnahmen dazu getroffen.
00:49Dazu gehören die Gründung der Soko Bankomat im Bundeskriminalamt und eine entsprechende Gestaltung der Polizeipräsenz.
00:59In den Banken sollen Färbesysteme, die Banknoten bei Manipulation am Automaten unbrauchbar machen,
01:06und Vernebelungsmaschinen, die den Tätern den Zugang erschweren, erneuert bzw. installiert werden.
01:15Mittels künstlicher Intelligenz sollen verdächtige Bewegungen erkannt und Sicherheitsmaßnahmen ausgelöst werden.
01:23Was noch dazu kommt, nicht nur ein Einbruchstiebstahl in Bankomaten,
01:26sondern auch eine vorsätzliche Gefährdung durch Sprengmittel.
01:29Es ist schon angesprochen worden, also sollte, Gott sei Dank ist in Österreich noch nichts passiert,
01:35aber sollten diese Pakete mit den Sprengmitteln tatsächlich mal Schädigungen an Häusern durchführen
01:40bzw. Passanten, die zufällig in der Nacht bei diesen Gebäuden vorbeigehen,
01:45dann kann es auch Tote geben.
01:46Gott sei Dank hat es das in Österreich noch nicht gegeben.
01:49Ziel ist es, Bankomaten als Ziele unattraktiver und riskanter zu machen.
01:55Das habe bereits in anderen Ländern funktioniert.
01:59Schön von Liebe,
02:00Das ist auch nicht okay.
02:02Schön aber zu sein.
02:03Musik
02:04Und dann kann es auch in der Tiefe justified in der Tiefe allein
02:15spannende Anaheinung an Häusern von Schraining zus Нет,
02:17sondern ganzontinueever auch in der Tiefe Fraktion.
02:19R può coarse richtig volles sich auf dem Tote급.
02:23Teacher brake,
02:24Cecilidoopp Unterstützung類伟ств
02:24und künstler seinle International
02:27und erster Skott,