Mexiko wird für immer mehr Menschen aus den Vereinigten Staaten zum Zufluchtsort: Sie fühlen sich in den USA unter Präsident Donald Trump nicht mehr wohl. Derzeit leben etwa eine Million Menschen aus den USA im südlichen Nachbarland.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00In November, mit den Ergebnissen der Wahl, als Trump gewann, die ich nicht unterstütze,
00:26habe ich mir gedacht, vielleicht ist das der Schlüsselpunkt.
00:30Vielleicht ist das der Grund, warum man sagt, ja, geht und bewegt euch.
00:34Ich erinnere mich an die erste Administration, 2016 bis 2020.
00:40Das war so stressig, diese Jahre.
00:44Ich weiß nicht, ob ich das persönlich erlebt habe,
00:47aber ich nehme persönlich die Kommentare und die rassistischen Kommentare,
00:51die von Trump, von der Administration, von anderen.
01:01Die Vereinigten Staaten ist nicht das Land, das es einmal war.
01:05Der amerikanische Traum existiert nicht mehr.
01:08Und diejenigen, die in den Vereinigten Staaten weiterleben können,
01:14sind typisch Menschen mit braunem Haar, blauen Augen,
01:18weiße Amerikaner und der Rest von uns nicht so viel.
01:34Es ist eine Herausforderung, als schwarze Frau hier zu sein
01:38und nicht sicher zu fühlen in ihrem Land.
01:45Man sieht die Veränderung, wo es politisch in Amerika geht
01:50und wo es in Mexiko geht, mit Claudia Steinbaum als Präsidentin
01:56und sie lesen, wie sie in der Physik arbeitet
02:00und alle tollen Dinge, die sie für Sozialprogramme und Sozialeinrichtungen macht.
02:04Und man sieht, dass wir in Amerika nach hinten gehen.
02:08Es ist einfach verrückt.