Die designierte neue Grünen-Chefin Leonore Gewessler will die Ideen ihrer Partei verständlicher machen: "Unsere Konzepte müssen nicht nur im Hörsaal, sondern auch am Wirtshaustisch, im Wohnzimmer und am Spielplatz funktionieren", meinte sie in einer Pressekonferenz Donnerstagvormittag. Der Pressetermin fand im Wiener Volksgarten und damit genau an jenem Ort statt, an dem Gewessler vor fast sechs Jahren als Quereinsteigerin von Werner Kogler präsentiert worden war, dem sie nun nachfolgen soll. Sie begegne der Aufgabe mit großer Demut: "Weil Werner Koglers Fußstapfen sind riesig."
Video: APA/kha
Thumbnail: REUTERS/Leonhard Foeger
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Video: APA/kha
Thumbnail: REUTERS/Leonhard Foeger
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Grünen haben am Donnerstag im Wiener Volksgarten Pavillon die Nachfolge von Parteichef Werner Kugler auf Schiene gebracht.
00:07Ich habe nachgezählt, ich gebe zu, 2.123 Tage her, dass ich ziemlich genau hier gestanden bin,
00:14ziemlich nervös hier gestanden bin und quasi ein neues, ein politisches Leben begonnen habe.
00:19Und heute stehe ich vor Ihnen, zugegebenerweise ein bisschen routinierter, zugegebenerweise noch genauso nervös,
00:26weil heute geht es um nicht weniger als meine Kandidatur als Bundessprecherin der Grünen.
00:32Ex-Klimaschutzministerin Leonore G. Wessler will am 29. Juni zur Bundessprecherwahl antreten.
00:39Warum, hat sie am Donnerstag persönlich erklärt.
00:42Die Welt hat sich in den 2000 Tagen, seit ich da gestanden bin, zum ersten Mal graviat verändert.
00:49Und mir kommt es manchmal vor, wenn ich in der Früh das Radio aufdrehe, die Welt ist komplett aus den Fugen geraten.
00:53Man könnte in so einer Situation den Mut verlieren.
00:58Aber Mutlosigkeit, Mutlosigkeit macht kein einziges Leben besser.
01:03Und Mutlosigkeit lässt nur denen den Raum, die alles ruinieren wollen und alles kurz und klein schlagen wollen.
01:08Und genau deswegen ist Mutlosigkeit auch nichts für mich.
01:13Ich glaube, mir ist es auch so klar, weil ich zwar vor sechs Jahren den Schritt in die Politik gemacht habe,
01:20aber sicher nicht erst seit sechs Jahren ein politischer Mensch bin.
01:22Die 47-jährige gebürtige Grazerin will in der nächsten Zeit durch Österreich touren,
01:28um den Menschen zuzuhören, zu lernen und anzupacken, wie sie sagt.
01:33Die Grünen seien nach wie vor die Klimaschutzpartei, aber da und dort müsse man dazulernen und umbauen.
01:40Wir Grüne, wir müssen wieder dorthin kommen, dass die Menschen mit großer Freude und mit großer Überzeugung
01:46gerne mit uns für die Zukunft unseres Landes kämpfen.
01:49Wir müssen neue Antworten geben, wenn es neue Herausforderungen gibt, wenn unsere Lebensgrundlage zerstört wird.
01:57Wir müssen neue Antworten geben, wenn Menschen sich unsicher fühlen oder wenn das Geld am Ende vom Monat nicht mehr reicht.
02:03Wir müssen besser zuhören.
02:05Wir müssen aufschauen vom gescheiten Papier, mit einem gescheiten Konzept, das uns antreibt und motiviert,
02:10und hinhören, was die Menschen eigentlich von uns brauchen.
02:13Früher nicht selbstverständlich gewesen wäre, dass eine künftige Grünen-Chefin als eines der zentralen Themen die Sicherheitspolitik nennt.
02:22Menschlichkeit und Ordnung seien grünes Grundprinzip hielt Gewessler fest.
02:27In der Frauenpolitik wiederum hob sie hervor, dass eine eigenständige Entscheidung, wie viel man arbeite,
02:33mindestens genauso viel Platz haben müsse wie Pronomen.
02:36Dazu kämen noch Außen- und Wirtschaftspolitik, dass die Grünen eine Friedenspartei seien,
02:42dürfe nicht heißen, dass man sich unterwerfe, weil man nicht stark genug sei.
02:48Im Fall ihrer Wahl zur Bundessprecherin beim Grünen-Bundeskongress Ende Juni
02:52will Gewessler auch die Führung des Parlamentsclubs übernehmen.
02:57Mit dieser Überzeugung werde ich mich am 29. Juni am Grünen-Bundeskongress zur Wahl stellen
03:02und ich freue mich auf alle, die da dabei sind und in dem Sinn sage ich euch heute, gehen wir es gemeinsam an.