Auf dem Revier finden nachts Filmaufnahmen statt. Block ist froh, dem Tumult entfliehen zu können, als der nächste Einsatz kommt: Ruhestörung durch eine Feier. Block erkennt unter den Partygästen den Kollegen Prettner, einen Motorradpolizisten von der Frühschicht, für den es auf dem Fest reichlich spät geworden zu sein scheint. Als Prettner am nächsten Morgen seinen Dienst antritt, hat Block den Eindruck, dass dieser nicht ganz Herr seines Motorrades ist. Das bestätigt sich kurz darauf: Prettner nimmt einer Limousine die Vorfahrt. Drinnen sitzen zwei Kinder, die bei dem Unfall verletzt werden. In Panik begeht Prettner Unfallflucht. Block versucht seinem Kollegen ins Gewissen zu reden. (Text: ARD)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Also ich sag zu dem ganz ruhig, würden Sie bitte mitkommen, dann schlägt er auf einmal zur Kneipe.
00:04Toma! Und läuft's!
00:05Kammer!
00:05Die Beischlafdiebschläge.
00:06Bitte!
00:06Bitte!
00:06Ja.
00:27Frau Seidl?
00:30Herr Kommissar?
00:32Was haben Sie mir zu sagen?
00:35Das werden Sie gleich hören.
00:37Schlussklappe!
00:3810, 2, die dritte.
00:40Danke, danke, Progri, du kannst dich umziehen.
00:42Irina.
00:43War's okay?
00:45Du hast deine Arsch dran.
00:46Komm mit zur Seite.
00:52Moment mal, nein, hier drin nicht, das war nicht abgesprochen.
00:56Aber der Kameramann braucht da drin noch ein Licht.
00:58Was heißt Kameramann? Das ist mein Büro.
01:00So, reden Sie mit ihm.
01:01Ja, reden Sie mit ihm. Irgendwo müssen wir ja schließlich arbeiten, nicht?
01:04Arbeiten?
01:05So, also...
01:06Was, was wird denn hier gedreht?
01:08Ben Hur, zweiter Teil.
01:09Ben Hur.
01:11Wo sind denn dann die Römer?
01:13Die ziehen sich gerade um.
01:15Da denken Sie, ich bin blöd, ich weiß doch ganz genau, dass hier ein Krimi gedreht wird.
01:18Wie kommen Sie denn darauf?
01:19Na, Logik.
01:20Was für ein Film dreht man schon auf dem Polizeirevier?
01:24Ich merke schon, Ihnen kann man so schnell nichts vormachen.
01:26Ist das der Hauptdarsteller?
01:28Sieht das so aus?
01:31Kann ich vielleicht von Ihnen ein Autogramm haben?
01:35Ein Autogramm?
01:35Ja, er hält dich für den Hauptdarsteller.
01:37Ach, na klar, da haben Sie auch recht.
01:40Moment.
01:42Sag mal, wo bist denn du Hauptdarsteller?
01:44Na, hier auf dem Revier, ne?
01:45Ach so.
01:46Was denn?
01:47Sie sind gar nicht beim Film?
01:49Leider nein, aber die Polizei hat auch schöne Männer.
01:51Also, was kann ich für Sie tun?
01:52Ja, ähm...
01:53Ach, ich habe ein Portemonnaie gefunden.
01:56Siehst du, das ist deine Rolle.
01:57Komm.
02:00Nein, kommt nicht in Frage.
02:02Sie müssen sich einen anderen Platz für Ihre Lampe suchen.
02:04Die Lampe muss da hin.
02:06Von da haben wir den richtigen Lichteinfall.
02:08Der dauerät diese Tür, bleibt zu.
02:15Und du?
02:18Stell sie halt hier vor.
02:20Direkt an die Tür.
02:22So.
02:22Na, ist doch besser so.
02:24Na gut.
02:26Probleme?
02:27Ist Ihr...
02:28Ihr Chef immer so stur?
02:31Nur wenn er nicht die Hauptrolle spielt.
02:42Ey, hier ist nichts mit Parken.
02:44Wieso nicht?
02:44Hier wird nicht mehr gedreht.
02:46Ich denke, das ist ein Polizeirevier.
02:48Für mich ist das ein Motiv.
02:50Ja.
02:52Seien Sie nicht so.
02:54Sie fahren schnell auf den Hof.
03:07Bild frei.
03:08Geht doch mal auf.
03:08Bild da.
03:10Ja.
03:10Geht doch mal.
03:10Ja, muss ich.
03:16Wir wollen drehen.
03:18Ja.
03:18Ich muss mal hier rein.
03:24Muss das sein?
03:25Gehen Sie mal zur Seite.
03:28Ich frage mich, wie wir arbeiten sollen.
03:30Sehr intelligente Frage habe ich mir auch gerade gestellt.
03:32Ich frage mich, wie wir arbeiten sollen.
03:35Oh, ja.
03:36Oh, ja.
03:36Hallo, war das nicht eben der Hans-Werner Bruck?
04:05Was ist das eigentlich für ein Film, den Sie hier drehen?
04:09Ein Tatort von NDR.
04:13NDR? Ich denke, der ist Österreicher.
04:15Der spielt halt einen, der den Amtshilfe leistet, oder wie Sie das nennen.
04:20Aha.
04:23Ich finde, das ist ein toller Schauspieler.
04:25Wollen Sie ein Autogramm?
04:27Nee, danke, muss nicht sein.
04:28Komm, Sie fahren weg.
04:29Ich fahre.
04:33Mensch, Edith, wir wollen drehen.
04:35Der alte tobt schon.
04:36Nimm deine Weg mit.
04:51Wo geht's denn hin?
04:52Ich weiß nicht.
04:55Wieso? Ich denke, wir haben den Einsatz.
04:57Nee.
04:58Ach so.
05:02Auf den Straßen ist es heute ruhiger als da drin.
05:08Das da drin hätte ich mir ganz gerne angeschaut.
05:11Der Hans-Werner Bruck spielt da mit.
05:13Kenn ich nicht.
05:16Ach so.
05:17Kennen Sie nicht.
05:18Was sehen Sie eigentlich im Fernsehen?
05:23Fußball.
05:25Ach, wie langweilig.
05:29Vielleicht würden Sie heute Abend gern mit Steiner tauschen.
05:32Dann wären Sie diesem Schauspieler ein bisschen näher.
05:35Gute Idee, hm?
05:3814-2 für mich gekommen.
05:4014-2 hört.
05:42Nächtliche Ruhestörung.
05:43Sternstraße 11.
05:44Verstanden.
05:48Ruhestörung.
05:49Ach, da ist noch.
05:50Ist das wirklich hier?
06:07Sternstraße 11.
06:10Hier soll eine Ruhestörung sein.
06:12Ich hör nix.
06:20Na, das ist, kommen Sie.
06:24Ja, ja.
06:32Sind Sie die Polizei?
06:34Ja.
06:34Ich dachte schon, Sie kommen überhaupt nicht mehr.
06:38Haben Sie uns eingerufen?
06:40Ja, das war ich.
06:42Also, ich weiß nicht, was die da oben treiben.
06:45Ich bin ein großzügiger Mensch.
06:48Aber was zu viel ist, ist zu viel.
06:51Die ganze Nacht geht es schon so, Tür auf, Tür zu, Tür auf, Tür zu.
06:59Ich hab kein Auge zugetan.
07:06Ja, aus welcher Wohnung kommt denn der Lärm?
07:10Na, hier, direkt über mir.
07:13Eggermann heißt der.
07:15Also, wissen Sie, so was hat es bei uns hier früher im Hause nicht gegeben.
07:19Dieser Eggermann, müssen Sie wissen, ist jetzt erst vor kurzem von seiner Frau geschieden worden.
07:25Der ist so vom Berufs- und Verkaufsleiter.
07:27Wir schauen mal rauf.
07:29Nein, Sie bleiben hier.
07:30Sie kommen mit in meine Wohnung.
07:32Da kann ich offen mit Ihnen über alles reden.
07:36Nehmen Sie den Stuhl, bitteschön.
07:38Und putzen Sie sich die Schuhe ab.
07:43Nein, nicht da auf dem Feudel.
07:45Polizisten haben immer schmutzige Schuhe.
07:48Guten Abend.
07:52Guten Abend.
07:52Bist du ein Kollege von Andreas?
07:53Ich weiß zwar nicht, wer Andreas ist.
07:55Ich suche den Wohnungsinhaber.
07:56Den Josef.
07:57Ich bin Carola.
07:59Ah, Block.
08:00Wo ist denn nun der Josef?
08:02Irgendwo da drin.
08:03Aha.
08:03Herr Block?
08:04Oh, Herr Brettner.
08:06Guten Abend.
08:07Guten Abend.
08:07Tja, was ist denn los?
08:08Dein Kollege ist doch nicht etwa im Dienst.
08:11Tja, leider doch.
08:12Darf ich Ihnen meine Verlobte Carola vorstellen?
08:14Herr Block ist schon etwas länger beim 14. Revier als ich.
08:17Wir kennen uns bereits.
08:18Ich habe ihn ja reingelassen.
08:19Was ist denn los?
08:20Ich suche den Wohnungsinhaber.
08:22Josef Eggermann?
08:23Hm.
08:24Der sitzt da drüben.
08:25Der da?
08:26Ja.
08:27Danke.
08:34Herr Eggermann?
08:40Ja?
08:41Wir haben eine Beschwerde wegen nächtlicher Ruhestörung.
08:46Ruhestörung?
08:47Aber wir sind doch gar nicht laut.
08:49Die meisten Gäste sind sowieso schon gegangen.
08:52Haben Sie den Eindruck, dass es hier übermäßig laut ist?
08:56Eigentlich nicht.
08:57Wer hat Sie denn gerufen?
08:59Die Dame unter Ihnen.
09:00Ach, Frau Wolf.
09:01Dann ist mir alles klar.
09:03Sehen Sie, die Leute, die hier feiern, sind alle Bewohner dieses Hauses.
09:09Wir machen einmal im Jahr so ein Fest für die Hausgemeinschaft.
09:13Immer reihum in einer anderen Wohnung.
09:15Die einzige, die sich ausgeschlossen hat, als sie in der Reihe war, ist Frau Wolf.
09:20Und deswegen haben wir sie dieses Jahr auch nicht eingeladen.
09:22Ja, ich verstehe.
09:23Trotzdem, wenn es laut war, ist sie im Recht.
09:26Sie hat Anspruch auf ihre Nachtruhe.
09:28Die könnte sie ohne weiteres haben, Herr Kommissar.
09:31Sie brauchte nur, ihr Hörgerät aus ihrem Ohr zu nehmen.
09:35Die Dame ist nämlich stocktaub.
09:36Ah ja.
09:39Ja, trotzdem wäre ich Ihnen dankbar, wenn es sich vermeiden ließe, dass wir heute Abend noch mal hier erfahren müssen.
09:44In Ordnung, Herr Kommissar.
09:46Wir werden nochmals für ein Stimme sagen.
09:48Einen schönen Sonnenaufgang wünsche ich Ihnen noch.
09:49Gleichfalls.
09:51Hast du das gesagt?
09:53Nein, nein, Liebling, Schlagreiter.
09:54Also dann, auf Wiedersehen, Herr Brettner.
09:59Schönen Vormittag noch.
10:00Tschüss.
10:01Wiedersehen.
10:03Du, wir sollten auch so langsam gehen.
10:05Ich habe morgen, beziehungsweise heute die Frühschicht.
10:07Ins Bett?
10:09Aber nur ins Bett, wenn du eine Flasche Sekt mit mir trinkst.
10:13Na, hat ja lange gedauert.
10:29War es schwer, durch den Lärm durchzudringen.
10:32Wussten Sie, dass die Dame, die uns gerufen hat, total taub ist?
10:35Tja, das habe ich gemerkt.
10:37Aber stumm ist sie nicht.
10:38Ich kenne inzwischen die Unarten sämtlicher Mitbewohner des Hauses.
10:41Sie war sauer, weil man sie nicht eingeladen hat.
10:45Ja, wenn irgendwo gefeiert wird, will Käthe Wolf eben nicht abseits stehen.
10:49Aber das haben die Mitbewohner nun vielleicht kapiert
10:52und laden Sie das nächste Mal wieder ein.
10:53Dann war unser Einsatz ja nicht umsonst.
10:55Genau.
10:56Fangen wir zum Stütz?
10:58Um Herrn Bruck in Aktion zu sehen?
11:03Um Herrn Bruck in Aktion zu sehen.
11:11Das war eben die Strafvollzugsanstalt.
11:40Was?
11:43Was ist mit Heinz?
11:47Er hat sich in seiner Zille erhängt.
11:51Nein, das kann nicht sein.
11:53Er war unschuldig.
11:54Sie wissen, dass er unschuldig war.
11:55Sie haben ihn auf dem Gewissen.
11:57Er war nicht unschuldig.
12:00Aber dieses Ende hat er nicht verdient.
12:02Es tut mir leid.
12:09Frau Seid.
12:17Herr Kommissar?
12:18Ja?
12:18Danke, danke.
12:24Wundervoll.
12:25Allererste Sahne.
12:26Uwe, wie ist es für dich?
12:26Wunderbar, Jürgen.
12:27Altdeutsch.
12:27Ganz toll.
12:28Rucki.
12:29Hin reißen.
12:31Wenn du noch einmal so sterben kannst, umarm ich dich.
12:33Wir drehen das jetzt.
12:34So.
12:35Wir wollen jetzt drehen, Freunde.
12:37Alles fertig machen.
12:41Moment, Moment, Moment.
12:42Was ist denn da schon wieder los?
12:43Atelier 14, Steiner.
12:44Oh, Verzeihung, 14. Polizeirevier.
12:47Was kann ich für Sie tun?
12:48Wir wollen drehen.
12:49Und wir sind eben Männer, die man ruft.
12:51Kann man diese Scheiß-Dinfonik abschneiden?
12:52So weit kommt das noch.
12:54Also gut, ich schicke jemanden vorbei.
12:57Jetzt noch Schluss mit zu mir.
12:59Alles klar.
12:59Wir wollen wirklich drehen.
13:01So.
13:02Freunde, alles klar?
13:04Kamera.
13:04Ja, jetzt fehlt nur noch, wo ist er denn?
13:06Dieser Intellektüle, der Brianna Maria.
13:08Wo hängt er?
13:09Ich suche ihn.
13:10Ja, mach mal.
13:10Komm in die Hufe.
13:11Komm.
13:12Mensch, du gehst nur auf den Konjunkturnerf.
13:13Halt auf, wir wollen drehen.
13:20Darf ich fragen, was Sie da lesen?
13:21Natürlich.
13:23Es ist eine theoretische Abhandlung über ästhetische Aspekte ausgewählter Beispiele
13:26der Weltfilmkunst.
13:28Ah ja, interessant.
13:29Das brauchen Sie sicher für Ihre Arbeit hier.
13:31Natürlich nicht.
13:33Sondern der Kriminalfilm im Fernsehen ist im Grunde genommen Ausdruck der Verwahrlosung
13:38des Films schlechthin.
13:40Von ästhetischen Fragen ganz abgesehen.
13:43Ich gucke eigentlich immer ganz gerne Tatort.
13:45Genau das ist es.
13:47Regisseure, die sowas drehen, handeln verantwortungslos gegenüber dem Zuschauer.
13:51Es geht nur ums Geld.
13:52Das sind keine Regisseure.
13:54Das sind Kunstgewerbler.
13:55Und was machen Sie hier?
14:00Ich bin eigentlich Regisseur.
14:02Nein, Herr Maria.
14:03Der alte Verlag nach dir.
14:07Kann ich zugucken?
14:09Wenn sie es nicht langweilt.
14:10Ja, was gefällt mir nicht.
14:18Irgendwas gefällt mir nicht an dieser Szene.
14:20Ich weiß nicht.
14:20Du hast doch die Probe gesehen.
14:22Natürlich.
14:23Also natürlich nicht.
14:24Moment.
14:25Moment.
14:26Ähm.
14:27Entschuldigung.
14:27Frau.
14:29Wegener.
14:29Frau Wegener.
14:30Kann ich Sie nachher sprechen?
14:31Ja, natürlich.
14:32Wunderschön.
14:33Also Frau Wegener, wir haben da ein Problem.
14:35Du, ich glaube die Wegener ist so eben entdeckt worden.
14:37Das musste ja so kommen.
14:38Wo ich mich extra heute frisch rasiert habe.
14:41Darf ich mal durch, bitte?
14:44Du kannst noch so viel grinsen.
14:46Aber achten Sie trotzdem nicht.
14:47Wieso eher?
14:48Sie.
14:50Du, ich glaube die steht auf Polizisten.
14:52Auf echte natürlich, ne?
14:54Sei vorsichtig.
14:55Du hast doch eben gesehen, was er mit Bullen macht.
14:57Na, das kann mir nicht passieren.
14:59Da würde ich nie den Rücken zudrehen.
15:00Bei der Figur.
15:02Freunde, wir können drehen.
15:05Wir machen alles neu, aber keine Panik.
15:08Frau Wegener, kommen Sie mal bitte hier durch.
15:11Aber im Drehbuch steht das nicht.
15:13Mensch, was im Drehbuch steht?
15:14Es zieht mich einen alten Hut.
15:15Du machst doch nicht erst einen Film bei mir.
15:16Leider.
15:17So, Rucki.
15:19Tausch bitte mal die Plätze.
15:20Rucki.
15:21Du warst eine wundervolle Leiche.
15:22Du bist gestorben im Schoß eines Herrn wie ein Preußerer Gernadier bei Sedan.
15:26Das Ganze machen wir jetzt nur mit der Dame.
15:28Diese Dame ist jetzt diejenige welche.
15:30Also, klare Lage.
15:32Alte Leiche, neue Dame.
15:33Wir drehen.
15:34So.
15:35Wir drehen.
15:41Ruhe bitte.
15:43Wir drehen.
15:45Alles klar.
15:47Ton ab.
15:52Läuft.
15:53Kamera.
15:54Läuft.
15:56Klappe.
15:5613.1.
15:57Die zweite.
15:58Echt?
16:00Ja.
16:03Frau Seidel.
16:05Das war eben die Strafvollzugsanstalt.
16:07Was?
16:08Was ist mit Heinz?
16:10Er hat sie in seiner Zelle erhängt.
16:13Nein.
16:14Das kann nicht sein.
16:15Er war unschuldig.
16:16Sie wissen, dass er unschuldig war.
16:17Sie haben ihn auf dem Gewissen.
16:19Er war nicht unschuldig.
16:21Aber dieses Ende hat er nicht verdient.
16:24Es tut mir leid.
16:25Großartig.
16:30Herr Kommissar?
16:32Ja.
16:40Wundervoll, Irina.
16:42Ein Freund.
16:43Komm her.
16:44Frau Wegener.
16:46Ganz großes Kompliment.
16:47Ehrlich.
16:47Haben Sie mal daran gedacht,
16:48den Beruf zu wechseln
16:49von der Polizei zu uns?
16:52Nee, eigentlich nicht.
16:53Brucki, aber eine solche Partnerin?
16:55Schon mal gehabt?
16:56Nein.
16:56Muss sagen, ich bin noch nie so angenehm gestorben.
16:59Vielleicht können wir die Szene wiederholen.
17:01Oder sei Gott vor,
17:02du warst noch nie so gut.
17:03Ein Regisseur hat es nicht gelegen.
17:05Dankeschön.
17:05Wie heißt denn der Film eigentlich?
17:06Das entscheidet sich nach der letzten Klappe.
17:08Ab Lust, Spiel oder Trauerstück.
17:10Kann ich mich umziehen?
17:11Du kannst dich umziehen.
17:12Ist jetzt Drehschluss?
17:13Es ist Drehschluss.
17:14Nicht für dich,
17:15für die anderen.
17:16Ach so, okay.
17:18Ich möchte mich nur einmal
17:19für die Sterbehilfe
17:20bei Ihnen bedanken,
17:22Frau Wegener.
17:23Wegener.
17:24Haben Sie noch Dienst?
17:26Nein, ich habe jetzt auch Drehschluss.
17:28Ich möchte Sie gern zum Frühstück eindarfen,
17:29sozusagen zur Wiederbelebung.
17:32Ja, gerne.
17:33Ich muss mich nur schnell umziehen.
17:35Ja, bis gleich.
17:38Sie haben Anschluss gefunden?
17:39Ja.
17:40Sie waren wirklich sehr gut.
17:42Finden Sie?
17:43Sie überraschen mich immer wieder.
17:45Ach, kein Block.
17:47Also dann bis morgen, ja?
17:48Darf ich Ihnen die Erdnuss anbieten?
17:50Oh, wie komme ich denn zu Jay?
17:51Wo Sie doch jetzt Filmstar werden.
17:54Was macht man denn so nach Drehschluss?
17:56In der Regel schlafen.
17:58Ich denke, der Kalender ist schon voll.
18:01Und gibt es da auch eine Ausnahme von der Regel?
18:03Das kommt ganz drauf an der Fahrt.
18:20Morgen.
18:22Morgen.
18:22Ach, übrigens.
18:34Dein echtes Haar finde ich viel schöner.
18:36Ich auch.
18:37Aber der Regisseur wollte unbedingt blond.
18:39Warum das denn?
18:39Ach, Machos.
18:41Der?
18:41Hallo.
18:42Oh.
18:43Ich wollte noch mal sagen, wie ich dich.
18:45Fuck.
18:46Wie denn?
18:48Oh, du bist mein Lieblingsregisseur.
18:49Pabloza, Pabloza.
18:57Hey!
18:58Das wurde noch nicht ganz ausgeschlafen, was?
19:00Ein freundliches Tier.
19:29Mögen Sie Hunde?
19:31Jedenfalls sind Sie mir lieber schwarze Katzen.
19:33Aha, sind Sie abergläubisch.
19:35Sie nicht?
19:37Naja, ein bisschen.
19:38Was?
19:39Ja, das ist mein Sternzeichen. Ich bin Löwe.
19:43Das Amulett, was Sie da um den Hals tragen, das gehört wahrscheinlich auch nicht zu Ihrem Filmkostüm.
19:47Richtig. Ein Kompliment, Frau Kommissarin.
19:50Ich trage es, seit ich als junger Schauspieler meine ersten Rollen gespielt habe.
19:55Übrigens hier in Hamburg.
19:57Ich bin fest davon überzeugt, dass es mir Glück bringt.
19:59Ich habe es in einer Szene vergessen, da hat mich so ein Hund gebissen.
20:04Du warst ja ein bisschen geiler.
20:09Nein, aber Spaß beiseite. Es hat mir einmal das Leben gerettet.
20:13Freude, kann ich zahlen?
20:15Ja, sagen Sie, sind Sie nicht Hans-Werner Bruck, der Kommissar aus dem Tatort?
20:19Ja.
20:19Aus Wien?
20:21Können Sie mir vielleicht ein Autogramm geben?
20:23Ja, gerne. Warten Sie.
20:25Okay. Ich habe ein Bild für Sie.
20:27Ja.
20:29Und für wen darf ich schreiben?
20:31Ach, wenn Sie schreiben könnten, für Rebecca. Das ist ja toll.
20:34Rebecca.
20:35Also wissen Sie, ich gucke ja normal nie im Tatort. Aber wenn Sie mitspielen, schaue ich mir das schon an.
20:43Ja?
20:43Mhm.
20:45So, was bin ich Ihnen schuldig?
20:46Ach so.
20:47Ähm, zwei Frühstück. Das sind dann 17,50.
20:50Das ist ein bisschen unangenehm.
20:51Danke.
20:52Stimmt schon.
20:53Dankeschön.
20:53Ja, bis bald.
20:56Danke.
20:57Bitte schön.
20:59Vielen Dank.
21:00Bis zum Dank.
21:0414.17, für mich gekommen.
21:0614.17 hört.
21:08Versuchte Handlaschendiebstahl an der Bushaltestelle Rapsstraße. Täter mit Messer bewachtet, hat eine Person verletzt. Sonderrechte zugelassen, unter Beachtung.
21:17Verstanden.
21:17Oh mein Gott. Katja Petra. Verdammt.
21:42Oh mein Gott.
22:12Sie sind sicher, dass es sich bei dem Motorrad um ein Polizeifahrzeug gehandelt hat?
22:24Absolut sicher. Haben wir doch die Vorfahrt genommen.
22:34Ebenfalls verstanden.
22:36Ebenfalls verstanden.
23:06Andreas, um Gottes Willen, was ist passiert?
23:17Welche Hinweise haben Sie über den flüchtigen Unfall verursacht?
23:21Es soll sich um ein Polizeimotorrad gehandelt haben.
23:25Ich bitte festzustellen, ob zur fraglichen Zeit ein Grateinsatz hier in der Gegend stattgefunden hat.
23:301417 war in der Nähe im Einsatz. Das Fahrzeug ist bisher nicht eingetroffen, hat sich nicht wieder gemeldet.
23:36Der Einsatz war 7.46 Uhr. Sonderrechte waren zugelassen.
23:40Ein Kollege von Revier 14. Ich bitte von dort Überprüfungen zu veranlassen.
23:45Ich werde das Revier verständigen, damit Sie sich um den Verbleib des Kollegen kümmern.
23:49Verstanden. Ende.
23:54Andreas, was ist los mit dir? Du siehst entsetzlich aus. Sag doch was.
24:00Ich hatte einen Unfall.
24:01Bist du verletzt?
24:03Nein. Mir ist schwindelig.
24:06Ich rufe Dr. Schlemmer an.
24:11Danke.
24:14Wir haben Nachricht vom Krankenhaus. Es ist alles noch mal glimpflich abgegangen.
24:19Das eine Kind hat eine leichte Gehirnerschütterung, das andere hat Prellung.
24:23Gott sei Dank.
24:23So, der Kreislauf ist wieder stabil.
24:33Aber er steht noch unter Schock und sollte sich lieber ins Bett legen. Dann geht's wieder besser.
24:38Ach, äh, zum Dienst kann er natürlich in den nächsten Tagen nicht gehen.
24:41Wie lange muss er zu Hause bleiben?
24:42Ich werde ihn eine Woche krank schreiben. Dann schauen Sie bei mir vorbei, wenn es ihm wieder besser geht.
24:47Danke, Herr Doktor.
24:48Äh, bis dahin sehen Sie zu, dass er ruhig liegen bleibt. Er braucht jetzt vor allen Dingen Ruhe.
24:52Tja, auf Wiedersehen, Herr Doktor Schlemmer.
24:58Entschuldigung, bitte.
24:59Tag.
25:01Guten Tag, mein Name ist Bayer.
25:02Wir sind vom Revier 14. Ist der Kollege Brettner zu Hause?
25:06Er hat einen Unfall gehabt. Wissen Sie das nicht?
25:08Einen Unfall? Können wir ihn trotzdem kurz sprechen?
25:11Tut mir leid. Er schläft. Der Arzt hat ihm gerade eine Spritze gegeben. Er steht unter Schock.
25:16Welcher Arzt war denn hier?
25:18Tja, unser Hausarzt, den Sie eben gesehen haben.
25:21Tja, erst mal vielen Dank und, äh, gute Besserung für den Kollegen.
25:25Danke.
25:26Wiedersehen.
25:26Wiedersehen.
25:30Da müssen wir wohl den Dienststellenleiter informieren. In dem Fall muss der Behördenarzt tätig werden.
25:35Das ist ein Ding. Der baut einen Unfall und haut ab.
25:37Nun mach mal halblang. Polizisten sind auch nur Menschen.
25:41Und können genauso in Schocker leiden wie andere auch.
25:45Unterschreiben Sie das Protokoll. Der Schaden scheint nicht sehr erheblich zu sein.
25:49Da haben Sie ja noch mal Glück gehabt.
25:51Sie haben gut reden.
25:53Da hätten Sie mal meinen Chef hören sollen.
25:56Den Job bin ich wahrscheinlich los.
25:59Mein Pech, dass der andere ein Polizist ist.
26:03Dann bitte gar keine Chance.
26:05Polizisten haben nicht mehr Recht als andere Bürger.
26:08Das haben Sie gesagt.
26:09Aber ich werde um mein Recht kämpfen.
26:11Darauf können Sie sich verlassen.
26:18Wie lange soll das noch so weitergehen hier?
26:20Nur noch bis morgen.
26:21Das haben Sie zumindest versprochen.
26:22Das glaubt er seelisch.
26:24Entschuldigung, das ist doch hier das fletzende Polizeirevier.
26:26Ja, auch wenn Sie im Moment nicht so aussehen.
26:28Was kann ich denn für Sie tun?
26:35Ich hätte gerne mit einem Ihrer Kollegen gesprochen.
26:37Ich weiß nur leider nicht, wie er heißt.
26:38Wissen Sie denn, wie er aussieht?
26:41Ja, er trug eine grüne Uniform und einen Helm.
26:44Da rückt auch viele zu.
26:45Wissen Sie sonst noch was?
26:47Wir waren beide in einen Unfall verwickelt.
26:50Nur erst weggefahren, bevor die Verkehrspolizei kam.
26:53Deswegen möchte ich mit ihm sprechen.
26:54Ein Kollege von uns soll Unfallflucht begangen haben?
26:58Ich kann Ihnen das Protokoll zeigen.
27:00Wann soll das gewesen sein?
27:02Heute früh so ungefähr viertel vor acht.
27:07Kommen Sie mal mit.
27:07Da ist nix, nur Dreck.
27:29Himmel, Herrgott, noch einmal.
27:31Es muss ja was sein.
27:33Wie ich mich gestern umgezogen habe.
27:34Da war es noch da.
27:36Es kann nicht verschwunden sein.
27:37Aber ich sag dir doch, hier ist es nicht.
27:40Ich dreh ohne mein Amulett nicht.
27:42Ist das klar, Karl?
27:44Ja, Hans Werner.
27:45Sag das der Produktion.
27:47Ich verlasse diesen Wagen nicht ohne mein Amulett.
27:52Ja, ja.
27:53Einen wunderschönen Abend vor dem Jahr.
27:56Das macht doch wieder Spaß.
27:57Heute Abend Europapokal.
27:58Und wir schauen um die Röhre.
27:59Wir dürfen auch nur fünf Minuten drehen.
28:02Das dauert ungefähr bis morgen früh.
28:04Also frisch auf an Zwergbus, die reizende Mörderin.
28:06Und wo ist der Hauptdarsteller?
28:07Entschuldigung, der Hans Werner, der kann leider nicht...
28:10Was ist Hans Werner?
28:11Der Bruck.
28:12Der kann, ja, der kann leider nicht drehen.
28:15Nein, du hast.
28:16Ja.
28:17Schau mir in die Augen, Kleiner.
28:20A kiss is not a kiss.
28:22And I remember this.
28:26Da, da, da, da, da, da, da, da.
28:28Irina.
28:30Bitte, Irina.
28:31Da, da, da, da.
28:31Du bist mit der Pfiff.
28:33Mein Chef hat überhaupt keinen Humor.
28:35Ach, was ist das für ein Name?
28:37Frau Johannsen, wir können wieder.
28:41Irina, die Bluse.
28:53Ich stehe zu meiner Leidenschaft.
28:55Das ist nicht zu fassen.
29:08Das fächs, einfach fäch.
29:10Darf ich mal, wie sieht denn das Ding aus?
29:11Vermisst der Herr sonst noch was?
29:12Vielleicht seine goldene Uhr, seine Geliebte oder sein Auto?
29:15Er glaubt, dass da seine Kraft drin wohnt.
29:17Kraft?
29:17Hat er von Kraft gesprochen?
29:18Das finde ich fabelhaft.
29:19Ich gebe jetzt ihm in den Wagen.
29:20Und wenn er gleich Kampfgeräusche hört, deckt er nichts dabei.
29:23Um Gottes Willen, wollen Sie ihn verprügeln?
29:25Wollen Sie eine Verlustanzeige aufgeben?
29:26Oder wollen Sie den Gegenstand als gestohlen melden?
29:28Also jetzt mal ohne Amtsdeutsch.
29:30Alle Mann herhören.
29:33So, das Ding muss wieder her und zwar schnell.
29:35Der Bruck dreht ohne diesen blöden Klunker nicht.
29:38Jeder Drehtag kostet Geld.
29:40Vielleicht hat er das Ding ja irgendwo liegen lassen.
29:41Dann hätten es die Putzfrauen heute Morgen gefunden.
29:43Quatsch, abtauchen.
29:44Na, wollen Sie nicht mithelfen?
29:50Unser 1 braucht für eine Hausdurchsuchung eine gerichtliche Anordnung.
29:54Wir sitzen in einem Boot und wenn wir heute nicht fertig werden,
29:57dann kommen wir morgen wieder.
29:59Warum sagen Sie das nicht gleich?
30:04Was ist denn hier los?
30:05Seid ihr verrückt geworden?
30:17Wir suchen.
30:18Darf ich daran erinnern, dass das hier eine Polizeiwaffe ist?
30:21Zumindest war es mal eine.
30:23Was sag ich doch auch?
30:25Es ist Zeit, dass die hier wieder verschwinden.
30:34Ich hatte bisher noch viel mit der Polizei zu tun gehabt.
30:36Da war meine Vorstellung von einem Polizeibebierer anders.
30:39Nehmen Sie doch Platz.
30:40Danke.
30:40Also, Sie wollen mir den Namen des Kollegen nicht nennen.
30:45Das geht nicht.
30:47Das verstößt gegen den Datenschutz.
30:50Eine kreakt der anderen kein Auge aus.
30:52Sie reden von Datenschutz und ich verliere meine Stellung.
30:56Ausgerechnet mit einem Polizisten muss ich einen Unfall haben.
30:58Ich fahre seit 30 Jahren und jetzt das.
31:02Wenn den Kollegen eine Schuld trifft, dann wird er dafür gratischt.
31:06Einer der Fahrerfluchtbegehende?
31:08Na, Sie haben vielleicht Mut.
31:10Ich kann auf Sie zurückkommen, Herr Block.
31:16Da ist er ja.
31:20Ein Kugelschreiber.
31:22Wie erreicht es?
31:23Seit Tagen vermisse ich den.
31:24Sag mal, ist das Amulett wirklich so wichtig?
31:31Es hat ihm ein paar Mal Glück gebracht.
31:34Hast du eigentlich auch was, was dir Glück bringt?
31:37Los für die Fernsehlatte.
31:38Ich hoffe, es bringt dir Glück.
31:42Ich könnte auch sein Amulett besorgen.
31:44Wirklich?
31:46Ich glaube schon.
31:49Und ich dachte immer, Filmküsse wären nicht echt.
31:54Man reiche mir einen Revolver.
31:58Der Drehtag ist im Eimer.
32:01Im Eimer, ja.
32:06Sagt Ihnen der Name Pretner was?
32:08Nein.
32:09Das ist ein junger Kollege von der A-Schicht, fährt Motorrad.
32:13Ah ja, ich glaube, ich weiß, wen Sie meinen.
32:14Ich habe ihn gestern Nacht auf dem Fest von diesem Eggermann getroffen.
32:18Wie spät war es eigentlich, als wir da waren?
32:20Kurz vor drei.
32:20Da hat er noch kräftig gefeiert.
32:23Als ich ankam, hat ihm seine Verlobte gerade ein volles Glas gebracht.
32:27Knapp vier Stunden später hat er dann seinen Dienst angetreten.
32:31Da kann er noch nicht fahrtüchtig gewesen sein.
32:34Ich habe ihn zufällig gesehen, wie er losgefahren ist.
32:37Er wäre fast mit dieser Schauspielerin zusammengekracht.
32:42Anschließend hat er dann einen Unfall mit Flucht gebaut.
32:46Unfallflucht?
32:47Ja, man kann ihm deswegen nichts anhaben.
32:50Der Arzt hat ihm Schock attestiert und ihn krankgeschrieben.
32:56War er schuld?
32:58Ja, der andere Fahrer sagt ja.
33:00Wenn man dazu rechnet, was ich über seine Fahrtüchtigkeit weiß,
33:04sieht es nicht sehr gut aus für unseren Kollegen.
33:07Trotzdem kann er davon kommen,
33:10wenn nur die Aussage des Fahrers gegen ihn steht.
33:13Das hieß aber, dass Sie den Mund halten müssten
33:17und das Ganze auf sich beruhen lassen.
33:21Das sieht Ihnen aber nicht ähnlich.
33:25Rufen Sie die Zentrale und melden Sie uns ab.
33:27Wir fahren in die Sternstraße.
33:31Zentrale für 14.2, bitte kommen.
33:32Tja, Herr Block, ich wünsche Ihnen was.
33:44Hm.
33:44Guten Abend.
33:54Guten Abend.
33:55Wir kennen uns ja schon von gestern.
33:56Ja, Sie kommen sicher wegen Andreas.
33:57Ja, wie geht's Ihnen?
33:58Schon besser.
33:59Kommen Sie doch herein.
34:04Tja, schöne Wohnung.
34:05Tja.
34:06Abend, Herr Brettner.
34:06Abend, Herr Block.
34:08Darf ich Ihnen Kaffee anbieten?
34:09Ja, gern.
34:09Mhm.
34:10Mhm.
34:10Na, wie geht's Ihnen?
34:17Besser.
34:17Nehmen Sie doch Platz.
34:20Danke.
34:23Ja, es war ja reichlich Spätgäster bei Ihnen.
34:26Wenn ich gewusst hätte, dass Sie die Frühschicht fahren,
34:28dann hätte ich Ihnen geraten,
34:29sich für den Innendienst einteilen zu lassen.
34:32Ich hab nicht so viel getrunken.
34:34Ja, ja, mag sein, aber Sie hatten nur drei Stunden Schlaf.
34:37Das heißt, wenn Sie gleich ins Bett gegangen sind.
34:40Wussten Sie, dass bei dem Unfall zwei Kinder verletzt wurden?
34:46Nein.
34:48Schwer?
34:50Gehirnerschütterung und Prellungen.
35:02Ich weiß, ich hätte nicht abhauen dürfen.
35:05Mir sind die Nerven durchgegangen.
35:06Ich hatte einen Schock.
35:09Das hat der Arzt bestätigt.
35:11Und ich könnte Ihre eingeschränkte Dienstfähigkeit
35:14zum Zeitpunkt des Unfalls bestätigen.
35:17Wollen Sie, dass man mich suspendiert?
35:20Ich möchte, dass Sie genaue Angaben zum Unfallhergang machen.
35:24Einschließlich der Vorgeschichte.
35:26Ich verliere meinen Job, wenn das rauskommt.
35:28Warum wollen Sie mich fertig machen?
35:30Sie sind Polizist und haben eine besondere Verantwortung.
35:38Darüber sollten Sie sich im Klaren sein.
35:42Aber ich kann mich an nichts erinnern.
35:44Ich hatte einen Schock.
35:49Dann müssen sich andere für Sie erinnern.
35:51Sie wollen mich denunzieren?
35:54Einen Kollegen?
36:04Wenn ich eins nicht ausstehen kann,
36:06dann Leute, die nicht zu dem Mist stehen,
36:08den Sie verbockt haben.
36:10Ich nehme Ihnen den Gedächtnisverlust nicht ab.
36:13Ich bitte Sie, Herr Block,
36:14warum wollen Sie mein Leben zerstören?
36:16Ich liebe meinen Beruf.
36:17Ich will meinen Job nicht verlieren.
36:18Sie haben ja gar keine Ahnung,
36:20wie ich mich rumquäle.
36:22Ich weiß nicht, was ich tun soll.
36:25Ich fahre jetzt zur Wache
36:26und schreibe auf, was ich gesehen habe.
36:28Sie haben bis morgen früh Zeit,
36:30um sich daran zu erinnern, wie es wirklich war.
36:32Sonst geht der Brief den Dienstweg.
36:35Wiedersehen, Herr Brettner.
36:38Wiedersehen.
36:39Wiedersehen.
36:48Wir fahren zum Stütz.
37:05Wollen Sie ihn anzeigen?
37:08Ich gebe ihm noch eine Chance.
37:09Was willst du jetzt machen?
37:19Ich will meinen Job nicht verlieren.
37:21Und wenn ich für dich aussage?
37:24Was soll denn das bringen?
37:25Ich sag aus,
37:26wir wären schon um Mitternacht gegangen.
37:27Dieser Block kann dir gar nichts.
37:30Carola, ich bin Polizist.
37:32Wenn du deinen Job verlierst,
37:33können wir die Wohnung nicht mehr halten.
37:35Ich liebe dich.
37:40Ich muss noch mal weg.
37:42Andreas!
37:46Ja?
37:47Mhm.
37:48Sehr schön.
37:52Möchten Sie ein Glas Tee, Herr Köhler?
37:54Ja, gerne. Danke.
37:55Ohne Zucker, ne?
37:56Ja, wie immer.
37:58Und, äh,
37:59was kostet das Teil?
38:0134 Mark.
38:03Für Sie machen Spezialpreis.
38:04Oh, danke, nein, aber
38:05das könnte falsch ausgelegt werden.
38:09Was ist denn das da?
38:11Ach, das ist Plunder.
38:13Tun Sie mir den Gefallen.
38:15Kaufen Sie nicht das.
38:16Kaufen Sie was Ordentliches,
38:17wo ich extra für Sie um diese Uhrzeit
38:19in den Laden gekommen bin.
38:20Mir gefällt's.
38:22Wenn Sie das nehmen,
38:24kriegen Sie das umsonst.
38:26Das ist ein Wort.
38:29Zwei Glücksbringer.
38:30Und eine Dame.
38:31Stimmt so.
38:34Tschüss.
38:34Tschüss.
38:35Tschüss.
38:35Tschüss.
38:36Tschüss.
38:36Das war's.
39:06Ja, und hier.
39:20Hallo.
39:22Hallo.
39:24Ach, Sie spielen Lotto?
39:26Ich spiele Lottos, bleibt mir nichts ausgerechnet.
39:29Wieso?
39:31Jeder Film geht zu Ende, nur da unten sie regeln nicht.
39:36Ja, äh, wieso?
39:39Dieser Film wird nicht zu Ende gedreht.
39:42Den Eindruck habe ich auch, aber weshalb?
39:45Weil wir einen Hauptdarsteller haben, der eine Macke hat.
39:48Der hat eine Macke und kein Amulett.
39:50Und aus diesem Amulett bezieht er seine Kraft, sagt er, und er hat das verloren.
39:54Und nun haben wir gedacht, vielleicht setzen Sie mal Ihren...
39:58Aha, da fehlt mir allerdings was zu. Ein Moment.
40:01Herr Block?
40:02Ja?
40:02Würden Sie mir eine halbe Stunde Ihrer Zeit schenken?
40:04Wenn's wichtig ist, immer.
40:07Es ist...
40:07Ja, bitte.
40:23Entschuldigung, mein Name ist Pretner.
40:25Ja?
40:27Liegt bei Ihnen ein kleines Mädchen, das heute Morgen einen Unfall hatte.
40:30Sie heißt Katja Klett.
40:32Katja Klett liegt hier, ja.
40:34Würden Sie ihr die bitte geben?
40:35Selbstverständlich.
40:38Danke.
40:39Wiedersehen.
40:40Wiedersehen.
40:54Moment.
40:56Was ist denn?
40:57Der Brock.
40:59Der hat doch was verloren, oder?
41:00Zufällig, äh, das hier.
41:06Genau.
41:14Wenn Sie das Amulett finden, ist es ein Wunder.
41:17Glauben Sie ein Wunder?
41:18Also, wenn Sie sehen möchten, hier in dieser Schublade sind alle unsere Fundsachen.
41:34Ja.
41:35Also, kein Amulett dabei, ne?
41:39Also, alles, was bei uns abgegeben wird, das landet nämlich hier.
41:43Hm.
41:43Tja, tut mir leid.
41:47Ach, danke schön.
41:52Kann ich das mal sehen?
41:53Ja.
41:53An Wunder glaube ich nicht, aber ich glaube an die faszinierende Wirkung großer Mimen auf uns Frauen.
42:15Guten Abend, Herr Scholz.
42:44Entschuldigen Sie bitte die späte Störung.
42:45Mein Name ist Pretner.
42:46Ich würde gern mal mit Ihnen sprechen.
42:51Auch wenn es sonst keinen Grund gibt, dafür wirst du Polizist des Jahres.
42:55Oh, nicht nötig.
42:56Eine wirklich gute Tat findet ihren Lohn in sich selbst.
42:58Herr Bruch, hier ist Ihr Glücksbringer. Sie hatten ihn im Frühstückslokal vergessen.
43:17Ja, meinen allerherzlichen Dank, liebe Liefer Arber. Der Mann ist schon wieder da. Mein Garderober hat den gefunden, war in einem meiner Anzüge.
43:24Ja, aber ...
43:26Aber ich verstehe schon. Sie haben so einen Ähnlichen besorgt. War das nicht wahnsinnig schwierig, so ein seltenes Stück zu finden?
43:33Ja, noch muss man wissen, wo.
43:37Nicht zu fassen. Also wenn der Echte nicht wieder aufgetaucht wird, würde ich einen Gard für meinen halten. So ähnlich sind sich die zwei. Aber wirklich reizend von Ihnen. Sie hatten doch keine Auslagen?
43:47Nein. Nein, überhaupt nicht.
43:50Okay.
43:52Ja.
43:52Okay.
43:53Du möchtest den Dreh?
43:54Komisch.
43:56Sieht der an, mit den Spitzenschuhen.
43:59Also um Missverständnissen vorzubeugen, ziehen Sie sich das nächste Mal eine Hose an.
44:03Ja, ich sagst Sie nicht.
44:04Ah, Herr Brettner, Herr Scholz.
44:08Kann ich Sie kurz sprechen?
44:09Ja.
44:10Ich habe schon mit Herrn Scholz geredet. Seine Darstellung des Unfallhergangs entspricht voll den Tatsachen.
44:15Es ist alles in Ordnung. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
44:18Und was ich über die Polizei gesagt habe, es tut mir leid.
44:22Sie standen wohl auch ein bisschen unter Schock.
44:24Naja, ich hatte wohl ein bisschen Bammel wegen der Stellung.
44:27Also, Herr Block, nochmals vielen Dank.
44:30Wiederschauen.
44:30Wiedersehen.
44:31Ach, ähm.
44:33Ja?
44:35Was glauben Sie, was mir passieren wird?
44:37Ich weiß nicht, ob Sie der Staatsanwalt anklagen werden.
44:41Mit einem Disziplinarverfahren müssen Sie auf jeden Fall rechnen.
44:44Ihre Karriere wird ein paar Beulen bekommen.
44:47Naja, ich bin trotzdem froh, dass ich dir so einen Schritt getan habe.
44:50Ist ja alles klar.
44:52Hier.
44:53Das ist für Sie.
44:54Mhm.
44:55Alles Gute.
44:56Ah, wir können wieder.
45:04Na, was ist?
45:05Kommen Sie.
45:05Lieber Kollege Prettner, ich habe nie daran gezweifelt, dass du dich verhalten würdest wie ein guter Polizist.
45:13Weitere Aufzeichnungen habe ich da ja nicht für nötig gehalten.
45:16Mit kollegialem Gruß, Block.
45:17Sie trinken gerne mit?
45:24Äh, nein, im Dienst nicht.
45:27Sie wollen mit dich schon gehen?
45:28Schade.
45:29Ich wollte eigentlich mit Ihnen trinken, aber das nicht ist, was nicht sein darf.
45:32Bleibt nur, vielen Dank.
45:34Es war reizend bei Ihnen.
45:35Wir kommen gerne wieder.
45:36Prost.
45:37Wir freuen uns, wenn Sie wiederkommen.
45:39Prost.
45:40Ich meine, alles Gute.
45:40Erich?
45:44Freunde, wir haben ein Präsent.
45:46Von der Produktion ein Dankeschön.
45:49Och, das ist aber nett.
45:50Und alle haben mitgemacht.
45:52Jede Nuss ein Spender.
45:54Na, das hat sich gelohnt.
45:55Du gehst schon?
45:57Ich meine, Sinn muss...
45:58Stell jetzt bitte keine Frage.
45:59Es war nett, Neidhard.
46:01Jürgen, fahren wir?
46:02Berliner, wir fliegen.
46:05Tschüss.
46:08Nanu, die ist ja wieder richtig still.
46:10Die Filmfuzzi sind weg, Halleluja.
46:13Ja, Kreuz, Alter.
46:15Die ist weg.
46:17Ganz weg.
46:18Sie hat aber was dagelassen.
46:21Der Glücksbringer.
46:22Den hat sie dagelassen.
46:24Da kennt sich einer bei den Frauen aus, hm?
46:26Ist übrigens noch was liegen geblieben.
46:29Ah, da habe ich auch noch was.
46:33Was soll ich damit?
46:35Hängen Sie dir um, alle übereinander.
46:37Bring Glück bei den Frauen.
46:38And you have it necessary.
46:39Oh, armer Herr Köhler.
46:42Aber die guten Taten haben ihren Lohn eben in sich selbst.
46:45Nicht wahr, Herr Kollege?
46:51Dienstschluss.
46:52begins to.
46:53JA,某 pussy.
46:55after you are Kristen face.
46:56Non title that happens.
46:57Get you up, eh?
46:57Ja.
46:57No, no.
46:58But don't you.
46:58We murder her.
46:59To be KO, look.
47:00Are you gonna get this all?
47:00Yeah, that helps you.
47:01Then sheasten her.
47:01But you have Michelle then open.
47:02That means draggeradenuism.
47:02You have time to put her in the mirror
47:04die Dortmobile.
47:05You're losing, man.
47:05Don't you ever win, right?
47:06If you want to...
47:07I do not want to die Tage.
47:07And finally to do happen to them.
47:08You get the Já В andory almost I come here.
47:09Owner and I will be a ز迫-I,
47:10and well,
47:10where you'll be the post.