Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Musik
00:00:30Einschreiben für Herrn Gößwein.
00:00:48Rainer?
00:00:49Nein.
00:00:51Einschreiben für Sie, junge Frau.
00:00:53Ihre Ausweisnummer, bitte.
00:00:54Ja, Moment, bitte.
00:00:55Ja.
00:00:57Ach, schon Gericht.
00:01:00Ihre Ehe fängt ja gut an, junge Frau.
00:01:02Vom Gericht?
00:01:03Ja, wer hätte das gedacht.
00:01:06Herr Gößwein war ein so ruhiger Mieter, seit sechs Jahren bei der Armee, kaum hier.
00:01:10Aber immer sauber und erdreht.
00:01:12Und nun das.
00:01:15Dankeschön.
00:01:16Auf Wiedersehen.
00:01:18Ja, auf Wiedersehen.
00:01:24Staatliches Notariat?
00:01:26Ja, ja, die Jugend heutzutage.
00:01:28Streiche, Dummheiten.
00:01:30Ja, wollen Sie denn nicht lesen?
00:01:33Nein, Frau von Schlemm.
00:01:34Der Brief ist dann hin.
00:01:35Ich habe die Post meines Gatten immer gelesen.
00:01:39Vertrauen muss sein, habe ich gesagt.
00:01:42Und dann habe ich ihm die Post mittags auf einer Silberschale serviert, wenn er aus dem Amt kam.
00:01:46Ob das wohl eine Alimentenklage ist, junge Frau?
00:01:51Waren Sie denn, wenn ich hier nicht leidige?
00:01:55Fängst du sie?
00:01:56Waren Sie?
00:01:56Waren Sie?
00:01:57Waren Sie?
00:02:02Waren Sie?
00:02:03Das war's für heute.
00:02:33Heilig!
00:02:41Na?
00:02:50Ach, den Einschränk.
00:02:55Das muss ich auch schon mal sagen.
00:03:03Du, Mann, hast ihn erwacht.
00:03:06Gestern geliefert worden. Warst du Hunger?
00:03:10Mordsmäßig.
00:03:17Die Vorspeise.
00:03:18Die bist du.
00:03:23Nicht doch!
00:03:24Das Essen steht auf dem Herd.
00:03:26Heilig, was hast du?
00:03:30Dies!
00:03:33Ich bin schämt.
00:03:38Du kannst rote Ohren. Was?
00:03:40Hm.
00:04:03heidelore bitte gehabt heidi wir haben geerbt sag mal spinnst du nein wirklich
00:04:17tante data ist gestorben kennst du nicht ist so eine großtante schwester vom opa
00:04:22da liegt den halben tag so eine gerichtssache vor die und das nicht aufgemacht wird das würde
00:04:33ich mir aber auch verbitten es hätte eine alimentenklage sein können oder so vertraut
00:04:43doch und was haben wir geerbt sagt schon ein haus ein was hier ließ ein haus bedorf karte in kleinen
00:04:59siehst du mich kaum die gemeinde kauft das haus der verstorbenen bertha höffert als jugendclub
00:05:13und alle probleme sind für immer gelöst das wäre ein projekt das macht presse das bringt uns
00:05:18lob und anerkennung und die gst funker könnten auch mit zu uns bleiben auf dem teppich was
00:05:23sollen das kosten der fdj versammlung und zirkel waren doch immer in der schule wozu also der
00:05:28aufwand eben nein nein dieser schulklassenmief der macht einen doch ganz alle ständig diese
00:05:34vorschriften das dürfen wir nicht und dies dürfen wir nicht aber unsere fdj zirkelarbeit als
00:05:39außerunterrichtliche tätigkeit für euch melden und buchen das könnt ihr so was muss ich mir
00:05:45nun sagen lassen du ich habe schon funker ausgebildet da hat die alte rosa dich noch aufs töpfchen
00:05:49gehalten und um die gst arbeit hast du dich nie gekümmert stimmt aber das geht doch nicht nur um die
00:05:56gst funker es geht um die weiterbildung um einen jugendclub zirkelarbeit und diskothek tanzt das hat
00:06:02mehr lang wirklich nachtclub geht zum saufen bleibt sachlich das meint der gemeinderat ja also ich bin
00:06:14dagegen die vorhandenen mittel müssen sinnvoll eingesetzt werden und was meinst du erich
00:06:20ich bin für den jugendclub endlich ein klares wort von dir bravo als stellvertreter sollte sich
00:06:32lieber um die gst arbeit kümmern das schlagte aus dem kopf heidi du hast einen kindergarten hier
00:06:40ich meinen alten betrieb in dem ich wieder anfangen will meine gst funk kumpels mit denen ich koffern
00:06:45möchte das ist ein anmarschweg von 15 kilometern das ist ruhig eine halbe stunde dauern oder so
00:06:55dafür sind wir am feierabend im grün in unserer wohnung mit unserer liege ganz allein weg vom lärm der
00:07:02stadt vom krach hin nach wohnung mit der stadt vom gericht und dann die küche
00:07:14du
00:07:19sag mal wie fühlt man sich denn so als hausbesitzer
00:07:28glücklich
00:07:30weil ich endlich wieder bei dir bin
00:07:34herr gösswein
00:07:40herr gösswein
00:07:41ach bitte könnten sie nicht mehr kommen meine nachtischlampe funktioniert nicht
00:07:46du warte der schaffanzug
00:07:51reiner
00:07:55da gäbe es auch keine frau von schlimm
00:07:59hat eigentlich jemand mit den erben gesprochen ob die überhaupt verkaufen wollen
00:08:04so eine bude wer will die denn
00:08:06die städter suchen sowas bei denen ist eine datschenseuche ausgebrochen
00:08:09datsche kommt nicht in frage wohnraum ist bewirtschaftet die zuweisung erteilen letztlich wir
00:08:15wer ist für den jugendklub
00:08:19drei
00:08:20zwei dagegen
00:08:21also angenommen
00:08:22ich werde der gemeinde den vorschach unterbreiten
00:08:24na bitte
00:08:27es baut die fantasie mit unter sich ein schloss
00:08:32da rangt sich rum ein wilder wein bis an das doch geschoss
00:08:38das wasser klar wie glas die wische 20 pund
00:08:44die birnen und die fürsiche fallen einem in den mund
00:08:51was will man da noch mehr da hat man was man braucht
00:08:56da gibt man alle fremdheit her wo abends der schon stein raucht
00:09:03auf
00:09:05die
00:09:06die
00:09:11in
00:09:12die
00:09:14ab
00:09:16Kann ich Sie sowieso nicht ins Haus lassen.
00:09:18Aber hier, vom Notariat.
00:09:26Naja, wenn Sie schon mal hier sind, dann kommen Sie mal rum.
00:09:40Das alte Ding.
00:09:42Da können Sie froh sein, wenn Sie in den alten, vergammelten Kastentift sich loswerden.
00:09:48Sowas fristen Besitzer auf. Reparatur, Material, Handwerker, ach.
00:09:56Vielleicht wüsste ich jemanden, der Ihnen das abnimmt, Herr Götzwein.
00:10:00Ja?
00:10:01Erstmal anziehen.
00:10:02Na, wo ist das Ding?
00:10:13Wo ist das Ding?
00:10:27Tag, Helga!
00:10:31Tag, Ella!
00:10:32Alles bruch.
00:10:40Ewig nicht gelüftet.
00:10:44Oh, ist das ein schönes Kanapé.
00:10:54Ach.
00:10:56Das war alles alter Plunder.
00:10:58Sie sehen ja selbst die Wände schief.
00:11:04Alles verwohnt und eng.
00:11:07Für unsere Liege wird's reichen.
00:11:10Ist die ganz schön.
00:11:12Aber keine Wasserleitung.
00:11:13Das Wasser einmal für einmal über den Hof.
00:11:14Von der Pumpe.
00:11:15Nee.
00:11:16Hm, ist das hübsch.
00:11:18Hm.
00:11:20Für alles ein extra Topf.
00:11:21Was es so alles gab.
00:11:22Hm.
00:11:27Aber sehen Sie denn nicht, die Küche ist so froh?
00:11:28Das ist nicht ganz schön.
00:11:29Oh.
00:11:31Ist das Wasser einmal für einmal über den Hof?
00:11:32Von der Pumpe?
00:11:33Nee.
00:11:35Hm.
00:11:37Hm.
00:11:38Hm.
00:11:40Ist das hübsch.
00:11:41Hm.
00:11:42Hm.
00:11:43Ist das hübsch.
00:11:44Hm.
00:11:49Aber sehen Sie denn nicht, die Küche ist feucht und kein Gas.
00:11:55Und wo ist die Toilette?
00:12:03Dort.
00:12:06Sie sehen ja selbst, alles brucht.
00:12:10Was arbeiten Sie denn?
00:12:11Ich bin Kindergärtenin.
00:12:13Mein Mann kam gerade von der Miet zurück.
00:12:15Das ist der Elektriker, aber der will nicht aufs Land.
00:12:19Die Beete sind ja noch sehr trächtig.
00:12:24Und Berthas Äpfel sind die besten hier.
00:12:27Überhaupt, Bertha hat ja sehr auf alles gehalten.
00:12:29Das Dach ist beinahe neu gedeckt.
00:12:32Sie haben sich mit dem Gedanken getragen, das Haus zu behalten?
00:12:36Eigentlich ja, aber mein Mann...
00:12:37Na also, wenn das so ist, wir werden schon sehen, was wir für Sie machen können.
00:12:40Die Zuweisung ist Ihnen sicher.
00:12:42Und mit dem Bus sind Sie in einer Viertelstunde in der Kreisstadt.
00:12:45Wir brauchen ja nicht einen Kindergarten.
00:12:47Ich weiß nicht richtig.
00:12:48Mein Mann, der...
00:12:49Den werden wir schon überzeugen, den können wir auch gebrauchen.
00:12:51Heidi!
00:12:54Guck mal, was ich gefunden habe.
00:12:55Die brauchen Sie doch hier nicht.
00:12:57Wir haben doch überall elektrisch.
00:12:58Nächstes Jahr ist eine Wasserleitung geplant.
00:13:00Also kommen Sie möglichst bald.
00:13:02Aber wir...
00:13:02Wir müssen nach Hause essen kochen.
00:13:03Vergessen Sie den Erbschein nicht.
00:13:06Das Gartentor steht offen.
00:13:08Bis bald.
00:13:09Ist doch herrlich hier.
00:13:10Die beiden Jungschen, die die Wärters Haus geärbt haben.
00:13:25Da.
00:13:27Sind sie.
00:13:28Ja, das macht es ja alles mies und...
00:13:33Danke schön.
00:13:40Sag mal, ob Sie glaubt, dass wir hier vielleicht arbeiten wollen?
00:13:43Sie hatten vorhin auch den Rufen gefragt.
00:13:47Ach so, keine Leute, keine Leute.
00:13:49Die suchen Flickschuster für ihre alten Aufputzleitungen.
00:13:54Nee.
00:13:55Ich glaube, wer weiß, wann wir eine Wohnung bekommen.
00:13:58Und dann verkaufen könnten wir immer noch.
00:14:00Mensch, hier hätten wir doch wenigstens Platz.
00:14:02Unsere Liege würde ins Schlafzimmer passen.
00:14:04Im Bad können wir uns auch einbauen.
00:14:06Wir richten das richtig schön hier.
00:14:08Uns treibt doch keiner.
00:14:09Aber bist du wirklich so naiv, Heidelora?
00:14:11Auf Knopfdruck kommt alles ins Haus, Heidelora.
00:14:14Zement, Kacheln, Warned Boiler.
00:14:16Ist halt nicht so laut.
00:14:20Wenn sie dich als Elektriker haben wollen,
00:14:22dann sollen sie uns auch helfen.
00:14:24Kein Arzt, kein Kino, kein Theater.
00:14:27So, guten Appetit.
00:14:29Danke.
00:14:30Oh, das sieht aber lecker aus.
00:14:32Ja, Oma kann kochen.
00:14:35Du bleibst mit meinem Essen, Willi.
00:14:36Schon in Arbeit.
00:14:37Schlimmst du wie ein Klo-Deckel.
00:14:39Hier hätten wir in Fante-Berders-Garten Spargel pflücken können fürs Essen.
00:14:44Spargel wird nicht gepflückt, Spargel wird gestochen.
00:14:48Na also, du hast ja sogar Ahnung von der Handwirtschaft.
00:15:09Aber ja, auch Funker?
00:15:20Amateur?
00:15:22Y31ZW, wenn Ihnen das was sagt.
00:15:23Ah, nee.
00:15:24Ich bin 3XFW.
00:15:26Donnerwetter.
00:15:28Gerswein.
00:15:29Meine Frau?
00:15:30Freut mich.
00:15:31Angenehm.
00:15:32Hahn ist mein Name.
00:15:33Ich bin ja Lehrer.
00:15:35Darf ich?
00:15:35Bitte.
00:15:36Ja, Sie sind also vom gleichen Verein.
00:15:42Ja.
00:15:43Wir haben eine prima Clubstation hier, müssen Sie gesehen haben.
00:15:45Wir pusten 100 Watt raus.
00:15:46Auf Warenkw-Bänder in QRV.
00:15:49Ja, siehst du.
00:15:50Erst ein Haus, jetzt ein Bunker.
00:15:53Ach, Sie sind also Bertha Höferts Ärm.
00:15:57Hm.
00:15:57Ist doch ein schönes Haus.
00:15:59Neue Tabelle ziehen und Sie können einziehen.
00:16:01Kostet nur 18 Mark Grundsteuern.
00:16:02Das ist doch prima.
00:16:05Aha, den Sie umwacht.
00:16:07Die wollen hinten ihr Haus für ein Trinkgeld abjagen.
00:16:11Ich weiß, wie der Hase läuft.
00:16:12Seien Sie auf der Hut.
00:16:13Wo sind Sie?
00:16:19Ach, Mann, ey.
00:16:21Auch da.
00:16:22Darf ich vorstellen?
00:16:24Alter Freund von mir.
00:16:26Auch Funker.
00:16:27Seine Frau.
00:16:29Erstaunt Sie, was?
00:16:30Lassen Sie sich von Paukernisch erzählen.
00:16:33Sie wären doch blöd, wenn Sie von der Stadt hierher ziehen würden.
00:16:35Die Gemeinde zahnt Ihnen ordentlich was und allen ist geholfen.
00:16:38Hm?
00:16:43Na ja, unsere primitiven Verhältnisse.
00:16:46Großstadtleute sind sowieso halbe Zivilisationskrüppel.
00:16:49Klar.
00:16:49Klar.
00:16:49Ich wüsste nicht, dass der Zivilisationskrüppel dich Dorfprotz an unseren Tisch gebeten hat.
00:17:14Jetzt verschwinde, Jugendfreund.
00:17:17Aber schnell.
00:17:18Klar.
00:17:22Hallo.
00:17:23So war es doch gar nicht gemeint.
00:17:30Willi.
00:17:32Bring mal drei Klare.
00:17:33Ja.
00:17:33Tja, Kollege, das ist doch wunderbar.
00:17:52Wir sind hier im Aufbau, haben jede Unterstützung vom Rad und tüchtige Elektriker.
00:17:56Er fehlt uns wie's tägliche Brot.
00:17:59Ja, das ist dann hier Ihr Reich.
00:18:01Sie bestimmen alles selbst.
00:18:02Aufbau, Einrichtung, Gehilfen an Lernen, Leitungstätigkeit.
00:18:08Na ja, selbstständige Arbeit.
00:18:11Und nur sechs Kilometer bis Wiesenberg.
00:18:13Na?
00:18:15Gut.
00:18:17Mittwoch nach Pfingsten fange ich an.
00:18:25Oh, Knochen!
00:18:26Oh!
00:18:27Komm!
00:18:29Oh!
00:18:30Wie?
00:18:30Na komm!
00:18:31Vorsichtig!
00:18:33Was?
00:18:34Was ist denn das?
00:18:37Oh, Knochen, da ist doch das Gepäck.
00:18:38Tja, ja, ist halt lange nicht benutzt.
00:18:58Na, nun geben Sie die Eimer schon her, junger Mann.
00:19:00Tja, ich bin Lottie Bross und Sie sind sicher Herr Gößwein.
00:19:12Ja.
00:19:16Ich denke, die Wasserleitung kommt erst den nächsten Jahr.
00:19:19Wir haben eine Hauswasserversorgung eingebaut.
00:19:22Ziehen Sie schon ein?
00:19:24Nein, noch nicht. Wir sind nur über Pfingsten da.
00:19:27Na, dann viel Spaß. Und auf gute Nachbarschaft.
00:19:33Mein Mann gibt Ihnen so viel Wasser, wie Sie brauchen.
00:19:35Danke.
00:19:37Ich bin Frau Ella Walter, Ihre Nachbarin zur Rechten.
00:19:41Guten Tag.
00:19:42Angenehm.
00:19:43Bitte.
00:19:45Achtung.
00:19:46Guten Tag.
00:19:48Danke.
00:19:50Ich bin Ella Walter.
00:19:53Heidi Bößwein.
00:19:54Weiß ich ja schon.
00:19:56Falls Sie wunderbar brauchen, Frau und Frau Nachbarin, ich helfe Ihnen sofort aus.
00:20:00Dankeschön.
00:20:02Die armen Wärter, Ihre Frau Tante, das waren meine beste Freunde.
00:20:06Ja, sicher.
00:20:07Das war eine herzensgute Frau.
00:20:08Bloß, dass die so schnell von uns scheinen, genau wie mein armer Mann.
00:20:14Der war auch so tüchtig und Maurer.
00:20:16Da hat er alles am Haus, alles selber gemacht.
00:20:20Gut, schon wieder, Herr Nachbar.
00:20:21Danke.
00:20:22Danke.
00:20:22Danke.
00:20:22Danke.
00:20:26Danke.
00:20:27Danke.
00:20:28Danke.
00:20:29Danke.
00:20:30Danke.
00:20:31Danke.
00:20:32Danke.
00:20:33Danke.
00:20:34Danke.
00:20:35Danke.
00:20:36Danke.
00:20:37Danke.
00:20:38Danke.
00:20:39Danke.
00:20:40Danke.
00:20:41Danke.
00:20:42Danke.
00:20:43Danke.
00:20:44Danke.
00:20:45Danke.
00:20:46Danke.
00:20:47Danke.
00:20:48Danke.
00:20:49Danke.
00:20:50Danke.
00:20:51Danke.
00:20:52Danke.
00:20:53Danke.
00:20:54Danke.
00:20:55Danke.
00:20:56Danke.
00:20:57Ich denke, Sie sind elektrisch und Funker.
00:21:20Von Nachbarschaft halten Sie wohl nicht viel, wie?
00:21:24Ist die schön.
00:21:27Die kommt ins Schlafzimmer.
00:21:38Guck mal.
00:21:41Willst du?
00:21:57Guck mal.
00:21:58Guck mal.
00:21:59Guck mal.
00:22:00Guck mal.
00:22:01Guck mal.
00:22:02Guck mal.
00:22:03Guck mal.
00:22:04Guck mal.
00:22:05Guck mal.
00:22:07Guck mal.
00:22:09Guck mal.
00:22:12Guck mal.
00:22:14Guck mal.
00:22:16Ah!
00:22:17Schmerz!
00:22:18Ich weiß nicht.
00:22:19Ah!
00:22:42Volunder, Saft!
00:22:46Wärthas Schwärme.
00:23:01Heidelohr!
00:23:14Glücklich?
00:23:17Natürlich.
00:23:21Auf die erste Nacht in unserem Schloss.
00:23:24Prost!
00:23:26Prost!
00:23:36Entschuldigung.
00:23:46Prost!
00:23:47Prost!
00:23:48Prost!
00:23:49Prost!
00:23:53Prost!
00:23:55Prost!
00:23:56Prost!
00:23:57Prost!
00:23:58Prost!
00:23:59Prost!
00:24:00Prost!
00:24:01Prost!
00:24:02Prost!
00:24:03Prost!
00:24:04Prost!
00:24:05Prost!
00:24:06Prost!
00:24:07Prost!
00:24:08Prost!
00:24:09Prost!
00:24:10Prost!
00:24:11Prost!
00:24:12Prost!
00:24:13Prost!
00:24:14Prost!
00:24:15Prost!
00:24:16Prost!
00:24:17Prost!
00:24:18Das ist die Freinacht, Herr Gößwein.
00:24:23Die was?
00:24:24Die Nacht vor Pfingsten. Kennen Sie das nicht?
00:24:29Mädchen kriegen von ihren Liebsten eine Maie vor's Haus gestellt.
00:24:33Unbewachte Wagen werden in den Dorfteich gerollt.
00:24:37Und wen man nicht leiden kann, den steckt man einen Schüchter in den Schornstein.
00:24:43Wie bei Ihnen.
00:24:45Aber wir kennen doch hier kaum jemanden.
00:24:48Polizeirauf 110 gesehen.
00:24:52Und der Schuldige ist schon gefunden.
00:24:56Fröhliche Pfingsten.
00:25:01Herr Gößwein.
00:25:03Die auch noch.
00:25:06Herr Gößwein, unser Dachdecker da drüben, der Mai-Erich, der hat eine lange Leid.
00:25:12Was?
00:25:13Unser Dachdecker da drüben, der Mai-Erich, der hat eine lange Leid.
00:25:22Ach so, ja, danke.
00:25:24Ich wollte Sie gestern schon warnen.
00:25:26Danke.
00:25:28So auf mich hört ja keiner.
00:25:33Noch wie viel?
00:25:34Fünf Mark.
00:25:35Ist gewitzt.
00:25:38Sie sind Funk-Amateur, hab ich gehört.
00:25:40Ja.
00:25:40Ich bin Heinz-Stellvertreter in der GST-Gruppe.
00:25:44Wir treffen uns jeden Montag, 18 Uhr in der Schule.
00:25:47Kommen Sie doch mal hin.
00:25:50Sicher.
00:25:52Fröhliche Pfingsten.
00:25:53So, wir werden Sie dicke Ella taufen.
00:26:02Speisen Sie von mir.
00:26:05Danke.
00:26:05Gern geschehen.
00:26:06So, hier ist die Aufstellung aller notwendigen Materialien, Geräte und so weiter.
00:26:22Bis morgen ist das alles da.
00:26:24Verstanden?
00:26:25Nee, nee, nee, Minister.
00:26:26Nicht in diesem Feld, wir betonen.
00:26:28Meine 18 Monate habe ich hinter mir.
00:26:31PGH.
00:26:32Verstehen Sie?
00:26:33Kein Kasernenhof.
00:26:34Verstehen Sie?
00:27:04Na bitte.
00:27:08Nun rufen mal die Kollegen, ich gebe meinen Einstand.
00:27:11Gute Zusammenarbeit.
00:27:14Und trotzdem.
00:27:16Prost.
00:27:17Oskar, heiße ich.
00:27:19Tempor hast du ja.
00:27:20Und eine Klappe.
00:27:21Prosti.
00:27:22Hals und Beinbruch für Ihre Abteilung.
00:27:24Kollege Deutschland.
00:27:24Danke.
00:27:25Frage.
00:27:34Frage.
00:27:35Ihr wählt mir am Wochenende mein Haus hier zu richten.
00:27:37Einwillige Pfot.
00:27:44Im Laufschritt.
00:27:46Marsch, marsch.
00:27:47Bis sie kurz.
00:27:48Marsch.
00:28:01Marsch.
00:28:02Marsch.
00:28:02Marsch.
00:28:03Morscher, Lagerreißer.
00:28:08Da, alles Morsch.
00:28:10Das müsste völlig neu gemacht werden.
00:28:14In der ÖTG ist ja genug Arbeit.
00:28:17Aber ich hab's der Bürgermeisterin versprochen.
00:28:21Wenn Sie ungesamte Isolierpappe besorgen könnten, komm ich mal rein.
00:28:26Der Bunke Max hat noch welche über.
00:28:30Isolierpappe?
00:28:33Hat der Sasser ernst.
00:28:35Aber vielleicht könnten Sie mal den Lichtschalter nachsehen.
00:28:41Wackelkontakt.
00:28:41Wickelkontakt.
00:28:44Wickelkontakt.
00:28:57So, Fußball ist fertig.
00:29:13Das ist prima, danke.
00:29:17Einen Schluck leicht.
00:29:18Aber gern.
00:29:27Zigarette?
00:29:37Dankeschön.
00:29:39Ich rauch ja nur Zigarren.
00:29:43So.
00:29:44Und wegen Ihrer Lichtleitung komme ich morgen früh.
00:29:47Gut.
00:29:48Eine Hand wäsche die andere.
00:29:52Hier steinig.
00:29:54Auf dem Land ist das alles viel unkomplizierter.
00:29:57Tag, Maester.
00:30:07Tag.
00:30:09Wollte mal gucken, was Sie hier so treiben.
00:30:12Ja?
00:30:14Tag, Frau Göslein.
00:30:16Das ist Peter mein Gesinne.
00:30:19Sie haben mir gestern beim Einstein richtig leid getan.
00:30:21Wieso?
00:30:22Wieso, wieso?
00:30:23Unser Maester hat so randeklotz in unserer Abteilung in drei Tagen ausgerüstet.
00:30:26Tja, alle haben gestaunt.
00:30:28Aber dann dieser Feldwebelton.
00:30:30Freiwillige vor.
00:30:31Also ein Kollegenmann vielleicht auch an der Stelle.
00:30:32Kann ich das jetzt gerne haben.
00:30:33Ja.
00:30:34Aber was kann ich helfen?
00:30:36Mach viel.
00:30:38Keine Blumen.
00:30:39Schon gut.
00:30:41Genau.
00:30:41Sieht doch gut aus.
00:30:50Nicht wahr?
00:30:55Überarbeitet euch mal nicht.
00:30:56Moment, wenn wir aufgeraucht haben, bringen wir die Möbel ins Schlafzimmer.
00:30:59Ja?
00:30:59Hm.
00:31:03Dann kommt doch nicht.
00:31:08Kasparhaus.
00:31:09Ja, ja.
00:31:10Nun haben wir ein Kasparhaus.
00:31:12Hm.
00:31:15Tag, Helva.
00:31:16Tag.
00:31:17Tag, Frau Pitsch.
00:31:20So schreien Sie farben.
00:31:22Helva?
00:31:24Kasparhaus.
00:31:26Gefällt es Ihnen nicht?
00:31:27Die Gemeindeordnung sieht vor, dass der Gesamtcharakter des Ortes nicht gestört werden darf.
00:31:32Na, gar wird sie mit der Zeit sowieso, Frau.
00:31:35Da haben Sie ja recht.
00:31:37Aber mittendrin so bunt.
00:31:39Eine Herausforderung an die Nachbarn.
00:31:40Entweder Sie müssen nachziehen oder sind verärgert.
00:31:43Ja.
00:31:44Wer zu sehr abstechen will, macht sich unbeliebt.
00:31:48Finde ich aber prima.
00:31:50Werthas Häuschen blüht ja richtig aus.
00:31:52Habe ich ja bewusst.
00:31:53Die Bossen schmeißt sich ran.
00:31:54Nehmt von uns allen Salz und Brot, solange ihr das habt, herrscht keine mehr.
00:32:02Danke.
00:32:03Danke.
00:32:11Also, dann auf gute Nachbarschaft.
00:32:13Herzlichen Dank.
00:32:14Danke.
00:32:14Dankeschön.
00:32:15Danke.
00:32:16Gottes Segen.
00:32:20Und ein Glückspfennig, damit das Geld nie ausgeht.
00:32:24So wird bei uns jeder aufgenommen.
00:32:26Und dann gehört er dazu.
00:32:29Also, liebe Freunde, herzlichen Dank für dies Willkommen.
00:32:33Na, dann ran an die Klavier.
00:32:35Das ist ja viel zu groß und viel zu schwer, junge Frau.
00:32:52Rum, rum.
00:32:53Vorsichtig.
00:32:55Und abhalt.
00:32:55Richtig, habe ich gesagt.
00:32:57Nein, du kommst hier.
00:32:57Nun schleifst du doch nicht auf dein Erdlauch.
00:33:00Schräg.
00:33:02Schräg.
00:33:05Halt.
00:33:07Mehr.
00:33:09Gerade.
00:33:10Ganz gerade.
00:33:14Richtig.
00:33:20Mein Gott, es rausfällt jetzt ein.
00:33:25Das ist ja eine Lecke.
00:33:27Seid vorsichtig.
00:33:29Das geht nicht.
00:33:30Wieder raus.
00:33:31Ja.
00:33:31Zurück.
00:33:32Ziehen.
00:33:32Das geht auch nicht.
00:33:34Zurück.
00:33:36Alles wieder zurück.
00:33:39Ach, wird zwar nichts.
00:33:42Wird ja nichts.
00:33:46Ja, nun?
00:33:48Erst mal in den Schuppen.
00:33:50Was?
00:33:51Tja.
00:33:51Na ja.
00:33:52Hättest du sie nach Maß für ihre stellen sollen?
00:33:54Entschuldigen Sie, Herr Göswein.
00:33:56Ja?
00:33:57Bei uns Fliegen laufen die Sicherungen raus.
00:33:59Vielleicht könnten Sie mal nachsehen.
00:34:06Vielen Dank, Herr Göswein.
00:34:07Nicht so lang.
00:34:09Nun kommen Sie doch mal einen Augenblick mit.
00:34:10Ich will gerade zur Clubstation.
00:34:12Die Arbeit wartet auf mich.
00:34:14Na, fünf Minuten.
00:34:15Hm.
00:34:15Hm.
00:34:16Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:17Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:18Hm.
00:34:20Hm.
00:34:20Hm.
00:34:22Hm.
00:34:23Hm.
00:34:24Hm.
00:34:25Es ist so lange bleibt.
00:34:26Hm.
00:34:28Hm.
00:34:29Hm.
00:34:30Hm.
00:34:31Ja.
00:34:32Ja.
00:34:34Na, dann grüß Mutti und die Schwestern, ja?
00:34:35Mach ich.
00:34:36Gut.
00:34:37Ja.
00:34:38Gut.
00:34:39Danke.
00:34:40Tschüss Papi.
00:34:41Tschüss.
00:34:42So, das ist unser Reich, am Abend.
00:34:45Herr Göswein, das ist Ute unserer Schönsten, Karin, Ossi, und Wum.
00:34:51So. Das ist Rolli. Wolfgang und Bibi. Kommen Sie. Und das ist unser Prachtstück. Das ist ein toller Kasten, was?
00:35:05Psst. U-Pol 22 gerade gefunden. Die sowjetische Station in der Arktis.
00:35:11Sergei heißt er. Sendet von einer driftenden Eisscholle. Meteorologe. Lebt in Leningrad.
00:35:21Na? Besuch im Club der Wettscholle? Nur mal ganz kurz.
00:35:30Was sagen Sie nun? Arktis.
00:35:33Sie kommen von der Armee?
00:35:35Ja. Übrigens, ich heiße Rainer. Ich war sechs Jahre dabei. War am Amateurfunk, als ich hinkam. Da ist es mir nicht so schwer gefallen.
00:35:47Ja, und dann habe ich eine ganze Menge dazugelernt.
00:35:53Na, ich hoffe, wir kommen mit dir ein bisschen aus dem alten Trott.
00:35:56Habt ihr ein richtiges Programm?
00:35:58Kaum. Na, Han kümmert sich doch nur um sein Hobby. Er fährt seine QSOs und will seine Ruhe haben.
00:36:05Na, hast du dir die Gruppe mal angesehen? Der eine baut ein Radio, der zweite ein Verstärker.
00:36:11Der nächste steigt der Ute nach. Bibi hat nicht mal seine Hörerprüfung.
00:36:14Tja, mach's gut. Tschüss.
00:36:23Ich bring dir mal ein paar Bücher was Funken mit, wenn ich ausgepackt habe.
00:36:29Heidi!
00:36:30Heidi!
00:36:30Heidi!
00:36:44Aber Heidi!
00:36:5023 Uhr.
00:36:53Du treibst dich rum, machst mir fremde Sicherung klar und ich weiß nicht, wo ich schlafen soll.
00:37:00Entschuldige bitte.
00:37:02Ich war noch mal kurz bei den Funkern.
00:37:05Nun komm.
00:37:08Wehe.
00:37:08Ich schlafe nicht.
00:37:34Ich schlafe nicht.
00:37:34Wie war's eigentlich gestern bei den Funkern?
00:37:45Oh, weiß nicht recht.
00:37:47Ein bunter Haufen.
00:37:48Probleme.
00:37:49Ja, das sind keine Soldaten, die ihr noch zu spätieren.
00:37:53Puh.
00:37:54Aber jeder wird Soldat.
00:37:57Und die GST ist die beste Vorbereitung dafür.
00:38:00Vielleicht verlangst du sie zu viel.
00:38:01Genau wie von mir.
00:38:03Sicher.
00:38:05Ich darf mich nicht beklagen.
00:38:07Ich habe dir schließlich zugeredet, hierher zu ziehen.
00:38:09Ah, wir schaffen's schon.
00:38:12Dann musst du auch mal da Nein zu sagen.
00:38:14Ich habe nichts dagegen, wenn du zu den Funkern gehst und deinemütig neu gehst.
00:38:19Aber wir haben genug zu tun.
00:38:21Und das meiste bleibt dann hier nicht.
00:38:27Tschüss.
00:38:28Im September wird unser neuer Kindergarten eröffnet.
00:38:37Ich wollte Ihnen die Leitung antragen.
00:38:39Und hier?
00:38:41Im August können Sie anfangen, die Einrichtung mitbestimmen.
00:38:45Müssen Sie dann hier mal zur Arbeit in die Stadt fahren.
00:38:49Überlegen Sie sich's.
00:38:50Tag.
00:38:50Tag.
00:38:51Tag.
00:38:51Pauchen!
00:38:53Freut mich aber.
00:38:55Tag, Papa.
00:38:56Tag.
00:38:57Tag.
00:38:58Tag.
00:38:59Na los, komm.
00:39:02Du hättest doch mal einen Ton sagen können, Rainer.
00:39:13Ja, das war mir peinlich.
00:39:14Wegen dem Einstand neulich.
00:39:16Ach, schon vergessen.
00:39:18Willst du das dies Jahr alles noch schaffen?
00:39:19Ja, ohne System wird das nichts.
00:39:22Du süßes Malzinger.
00:39:25Ich verstehe dich nicht.
00:39:26Warum hast du nicht gleich zugesagt?
00:39:27Na, ich müsste eine Prüfung machen als Leiterin.
00:39:30Nicht gleich, aber im Laufe eines Jahres.
00:39:32Halbjahreslehrgang.
00:39:33Jeden Montag Schule.
00:39:35Ja, das kannst du doch machen.
00:39:36In dem Durcheinander?
00:39:37Mensch, ich bin Tag für Tag 18 Stunden auf dem Bein.
00:39:41Der Trick nimmt kein Ende.
00:39:43Und dann lernen.
00:39:44Nee.
00:39:46Diese Ehe-Wischlepperei.
00:39:50Als wir das erste Mal hier gebadet haben, hat es ein Mordspaß gemacht.
00:39:55Mir geht diese Art von Romantik langsam auf den Wecker.
00:39:57Mensch, pass doch auf!
00:39:59Du musst schon nicht gleich aufweichen.
00:40:01Trampellob.
00:40:02Jetzt hör mir mal zu.
00:40:05Ich schufte auch Tag und Nacht.
00:40:08Oder etwa nicht?
00:40:16Ich meine, das mit dem Kindergarten wäre da viel bequemer für dich.
00:40:22Ja.
00:40:23Damit ich noch mehr schuften kann.
00:40:25Also, Heidi, nur sei mal nicht albern, ja?
00:40:27Ach, lass mich doch zufrieden.
00:40:28Ich habe dir kein Bier im Haus.
00:40:35Nein!
00:40:38Sag mal, wann soll ich denn einkaufen gehen, hä?
00:40:41Kannst dich ja auch mal drum kümmern.
00:40:42Was ist denn bloß mit dir los?
00:40:44Hol's dir doch beim feuchten Willi.
00:40:46Zu Befehl!
00:40:47Und da gehst du die Funker nicht.
00:40:48Die warten sich ja schon auf dich.
00:40:49Habt ihr nie was im Gelände gemacht?
00:40:55Nö.
00:40:55Eine Fuchsjagd zum Beispiel.
00:40:56Ach, was ist denn das überhaupt?
00:40:58Fuchsjagd?
00:40:59Mhm.
00:41:00Das ist ganz einfach.
00:41:01Im Gelände werden Sender versteckt
00:41:03und die müssen mithilfe von Empfängern angepeilt
00:41:05und in kürzester Zeit gefunden werden.
00:41:07Ja, aber dazu brauchen wir doch transportabel Peilempfänger.
00:41:10Mhm.
00:41:10Die würden sich aber auch noch bauen lassen.
00:41:12Ja.
00:41:13Wer will sich denn schon draußen die Sachen verderben?
00:41:15Genau.
00:41:16Wieso?
00:41:16Habt ihr keine Kombis?
00:41:18Nein.
00:41:19Du darfst hier nicht mit übermäßigen, städtischen Vorstellungen kommen.
00:41:23Wir sind eine ganz kleine Dorfgrundorganisation.
00:41:25Ohne finanzstarken Betrieb hinter uns.
00:41:27Aber vielleicht hätte die Gemeinde schon längst bei Kompis finanziert.
00:41:29Ich meine, wenn wir sie beantragt hätten.
00:41:32Warum kümmerst du dich denn nicht als Stellvertreter?
00:41:34Ich kann doch nicht alles allein machen.
00:41:36Du tanzt auf 20 Hochzeiten und tust nichts.
00:41:40Ja, schön.
00:41:41Wenn's euch Spaß macht, im Gelände rumzuziehen,
00:41:44soll Kameradgeisterwein doch die Geländerausbildung übernehmen.
00:41:46Das ist doch nicht möglich.
00:41:46Meinetwegen.
00:41:49Rainer hat aber eine Menge am Hals.
00:41:54Ich übernehme die Geländerausbildung.
00:42:03Heidi!
00:42:09Heidi, mach auf!
00:42:13Heidi, mach auf!
00:42:14Willi, nur mal das gleiche.
00:42:24Ja, ja.
00:42:24Schrei, komm.
00:42:30Danke.
00:42:34Amt.
00:42:35Amt.
00:42:35Amt.
00:42:36Amt.
00:42:38Schwamm drüber von damals.
00:42:42Schwamm drüber.
00:42:43Äh, unsere Hühnerfahrung, die soll stillgelegt werden.
00:42:58Naja, und die FDJ soll eine von den Baracken als Club kriegen.
00:43:02Und deshalb wird das Kriegsball gegen die Gößlands begraben.
00:43:08Wenn Sie vielleicht die Lichtleitung legen könnten.
00:43:11Und wann?
00:43:13Erst im Herbst.
00:43:14Erst muss ja der ganze alte Krempel raus, nicht?
00:43:15Aber vielleicht könnten Sie schon mal alles ausmessen
00:43:18und den Materialverbrauch berechnen,
00:43:19damit wir alles beschaffen können.
00:43:21Ist gut.
00:43:23Ja, aber nur, wenn die Funke auch mit aufgenommen werden.
00:43:25Klar, eure Truppe muss runter vom Dachboden.
00:43:27Also, ich ziehe euch die Strippen, wenn ich zu Hause über die Runden bin.
00:43:31Na, ist an Bord.
00:43:32Schönen Abend noch.
00:43:33Also, pass auf rein.
00:43:34Herr Gößlein!
00:43:37Prost!
00:43:43Prost!
00:43:44Willkommen Sie an unseren Tisch.
00:43:49Ich schmeiß eine Runde.
00:43:51Und der Erwin hat auch ein Anliegen.
00:43:53Och, Alter, lass doch mal rein an Frieden.
00:43:55Er traut sich doch nie wieder einen feuchten Willi,
00:43:57wenn jeder mal gleich was von ihm will.
00:43:59Aber er soll doch meine Leitung unter Putz legen.
00:44:01So, in der Wurst, ja.
00:44:03Pass auf, Reiner.
00:44:05Du besorgst mir ein paar Meter Ohr
00:44:07und ich hänge dich mit an meine Hauswasserversorgung.
00:44:09Das verkraftet sich schon noch.
00:44:11Ist das dein Ernst?
00:44:12Na klar.
00:44:12Du musst deiner Frau leichter machen,
00:44:14sonst bringst du nur durch.
00:44:16Prost!
00:44:17Prost!
00:44:18Prost!
00:44:31Herr Gößlein!
00:44:34Herr Gößlein!
00:44:36Solange Sie da sind,
00:44:37haben Sie noch nicht einmal die Straße gekriegt.
00:44:39Dazu sind Sie verpflichtet,
00:44:41laut Ortssatzung.
00:44:42U.A.
00:44:43Öl!
00:44:44Ja!
00:44:45Ja!
00:44:45Ja!
00:44:56Na ja!
00:44:57Ja!
00:44:58Ja!
00:44:58Ja!
00:44:59Ja!
00:44:59Ja!
00:44:59Ja!
00:45:00Ja!
00:45:00Guten Tag.
00:45:24Du bist dann, mein Schatz.
00:45:26Soweit das Programm bis Herbst.
00:45:32Dach ausbauen, schuppen dann nächstes Jahr.
00:45:36So, nun zum persönlichen Plan.
00:45:40Montag und Donnerstagabend für mich GST.
00:45:44Ein halber Abend für Reparaturen im Dorf.
00:45:46Vielleicht mittwochs.
00:45:48Die übrigen Tage und Wochenenden fürs Haus.
00:45:50Für dich Montag Lehrgang, Donnerstag Selbststudium.
00:45:53Und ab September steigst du hier ein.
00:45:56Jawohl, Genosse Feldwebe.
00:45:59Jawohl, jawohl, jawohl.
00:46:01Sag mal, ich werde wohl überhaupt nicht mehr gefragt.
00:46:08Frau Sessbein.
00:46:09Ja?
00:46:10Sie müssen endlich mal Unkraut in Ihrem Garten jäten.
00:46:13Das wächst mir ja schon durch den Zaun durch.
00:46:16Was denn noch alles?
00:46:19Ich kann noch nicht hexen.
00:46:21Ordnung muss sein.
00:46:22Ja.
00:46:26Rainer!
00:46:35Was ist denn?
00:46:37Rainer, hilf mir doch mal.
00:46:38Damit wir endlich Ruhe haben vor Frau Walter.
00:46:41Und die Waschküche?
00:46:42Kommt Montagabend dran.
00:46:44Aber ich GST.
00:46:47Na, dann bleibst du im Fliegen.
00:46:47Komme.
00:46:53Tag, Rainer.
00:46:54Tag.
00:46:55Hier sind die Bücher zurück.
00:46:56Ja, leg hin.
00:46:57Du sag mal, hast du noch ein paar davon?
00:46:59Klar.
00:47:01Ich glaube, Funker wäre eine Sache für mich.
00:47:03Du kannst dich ja verpflichten.
00:47:06Berufsunteroffizier.
00:47:07Spezialausbildung Funktechnik.
00:47:09Rainer!
00:47:09Hier sind schon wieder Hühner.
00:47:10Sie, was machen Sie denn damit, mein Hühnerchen?
00:47:24Ach, das sind Ihre?
00:47:26Ja, dann sperren Sie die Viecher gefälligst ein, dass Sie nicht andere Leute Beete zerscharen.
00:47:30Als ob in Ihrer Wildnis hier was zu zerscharen wäre.
00:47:34Wenn sie nicht passt, können Sie ja Ihren Zaun reparieren.
00:47:36Wieso unserer?
00:47:37Aber ist das nicht auch Ihrer?
00:47:39Das hier ist Ihr rechter Zaun.
00:47:42Dafür sind Sie zuständig und nicht ich.
00:47:45Also von mir aus braucht überhaupt kein Zaun zu sein.
00:47:47Das ist Ihr rechter Zaun.
00:47:55Na, das ist hier so mit rechts.
00:47:56Steht in der Gemeindeordnung.
00:47:59Wenn Sie Löwen, Kamele oder Elefanten züchtet, soll ich für rechts ein Gitter bauen.
00:48:03Werden Sie nicht frech!
00:48:09Also, gammelt noch mal so ein Vieh in meinem Garten rum.
00:48:14Dann sperre ich es ein.
00:48:17Ich werde mich bei der Gemeinde beschweren!
00:48:23Frau von Schlimm.
00:48:25Weißt du, was mein Großvater immer sagt?
00:48:37Freundschaft mit allen Völkern.
00:48:40Bloß nicht mit dem Weibervolk.
00:48:41Die Leute mögen uns nicht.
00:48:56Ach, das gibt sich mit der Zeit.
00:48:59Du gehst morgen zu Pichens, Helga, und sagst zu für den Kindern.
00:49:05Und wir machen heute mal richtig blau, hm?
00:49:08Legen uns im Garten in die Sonne?
00:49:10Oder fahren zum Baden, hm?
00:49:11Ja.
00:49:19Entschuldigung, ich störe doch wohl nicht.
00:49:22Es ist bloß, weil wir arbeiten an der Baracke.
00:49:25Tja, und?
00:49:27Jetzt hängen überall die Leitungen im Weg und stehen unter Spannung.
00:49:29Können Sie die nicht schnell mal abklemmen?
00:49:31Nein.
00:49:32Wir haben selbst genug zu tun.
00:49:34Außerdem ist heute Sonntag.
00:49:35Aber Heidi.
00:49:36Heidi.
00:49:39Da kann was passieren.
00:49:41Das ist eine Gefälligkeit.
00:49:42Das sind zehn Minuten.
00:49:44Ich brauch dich aber hier.
00:49:45Ich hab's versprochen.
00:49:47Komme gleich.
00:49:49Danke.
00:49:50So, hier sind die Kombis.
00:49:52In der Viertelstunde geht's ab ins Geländer.
00:50:00Deine Initiative ist ja sehr bemerkenswert.
00:50:06Aber du hättest ruhig vorher mal mit mir sprechen können.
00:50:09Für dich und Erich hab ich auch welche besorgt.
00:50:10War's für mich auch?
00:50:12Oder wollt ihr nicht mit raus?
00:50:14Du, ich kann zeitlich nicht.
00:50:16Elternbeirat.
00:50:16Außerdem Geländerausbildung ist ja schließlich deine Sache.
00:50:19Und du?
00:50:19Ich?
00:50:21Mensch, es kennt Erich.
00:50:22Wenn Hahn schon keine Zeit hat, dann lass uns wenigstens die Sache ankurbeln.
00:50:24Also ich bin in der GST, weil ich Funkamateur bin.
00:50:26Und nicht, damit ich draußen im Gelände rumhopse.
00:50:29Du hast als Reservist auch die Pflicht, unsere Jungen für den Meersport zu begeistern.
00:50:32Das ist ja auch die Pflicht, unsere Jungen für den Meersport zu begeistern.
00:51:02Das ist ja auch die Pflicht, unsere Jungen für den Meersport zu begeistern.
00:51:32Na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na na
00:52:02Und das Lager vorbereiten. Morgen steigt die Fuchsjagd.
00:52:05Alle Wochenende gehören der Arbeit, hast du mal gesagt.
00:52:09Und nun? Ein Wochenende Fuchsjagd.
00:52:13Drei Abende Routenbestimmung.
00:52:15Heute Lageraufbau.
00:52:18Wenn du ihnen hilfst, sollen sie dir auch helfen.
00:52:20Das kann man nicht machen.
00:52:23Du mit deiner Gutmütigkeit.
00:52:32Für jede Gruppe steht der Startplatz auf dem Umschlag.
00:52:38Den Umschlag erst dort öffnen.
00:52:41Jede Gruppe hat die gleichen Chancen.
00:52:43Ihr könnt geschlossen marschieren oder einzeln.
00:52:46Wer bis 11 Uhr das Fuchslager nicht entdeckt hat,
00:52:50kann bei unserer Bürgermeisterin den Platz erfragen.
00:52:53Teilt euch die Kräfte ein.
00:52:54Endspurt erst, wenn der Fuchs im Empfänger ist.
00:52:58Reichweite drei Kilometer.
00:53:00Ab 10 Uhr sendet der Fuchs.
00:53:02Uhrenvergleich, es ist 6 Uhr 12.
00:53:06Alles klar?
00:53:08Ja.
00:53:08Also, Start frei!
00:53:22Ja, du steht ja da.
00:53:23Wir müssen in die Brunnen gehen.
00:53:32Die Lager ist im Kindergarten.
00:53:40Immer mit dem Kofferradio.
00:53:4210 Uhr.
00:53:47Funktioniert's?
00:53:47Die Gäste müssen in der Reichweite sein.
00:53:53Frau Siebel übernimmt die Küche.
00:54:06Karin Eickel macht im Juli ihre Kindergärtnerin-Prüfung.
00:54:09Ja, die Karin von den Funkern, die kennen Sie doch.
00:54:13Kaum.
00:54:14Ja, und du als Leiterin abgemacht, Heidi?
00:54:17Frau Pietsch!
00:54:17Frau Pietsch!
00:54:18Hm?
00:54:19Sollte Sie nach dem Platz fragen, mit dem Fuchs.
00:54:2310 Uhr 2.
00:54:25Um 11 Uhr, Baby, und keine Minute früher.
00:54:2710 Uhr 2.
00:54:5310 Uhr 2.
00:54:5310 Uhr 2.
00:54:531.
00:54:532.
00:54:541.
00:54:542.
00:54:541.
00:54:552.
00:54:551.
00:54:562.
00:54:572.
00:54:582.
00:54:591.
00:55:002.
00:55:012.
00:55:022.
00:55:032.
00:55:042.
00:55:052.
00:55:062.
00:55:072.
00:55:082.
00:55:093.
00:55:102.
00:55:113.
00:55:123.
00:55:133.
00:55:143.
00:55:153.
00:55:164.
00:55:174.
00:55:184.
00:55:194.
00:55:204.
00:55:215.
00:55:225.
00:55:235.
00:55:2410 Minuten Zeitdifferenz bei 4 Gruppen.
00:55:265.
00:55:275.
00:55:285.
00:55:295.
00:55:305.
00:55:315.
00:55:325.
00:55:335.
00:55:345.
00:55:355.
00:55:365.
00:55:376.
00:55:386.
00:55:395.
00:55:405.
00:55:415.
00:55:425.
00:55:435.
00:55:445.
00:55:455.
00:55:465.
00:55:475.
00:55:486.
00:55:495.
00:55:506.
00:55:516.
00:55:525.
00:55:536.
00:55:545.
00:55:557.
00:55:567.
00:55:577.
00:55:588.
00:55:599.
00:56:0010.
00:56:019.
00:56:029.
00:56:0310.
00:56:0410.
00:56:0510.
00:56:0610.
00:56:0711.
00:56:0810.
00:56:0911.
00:56:1011.
00:56:1112.
00:56:1211.
00:56:1312.
00:56:1412.
00:56:1512.
00:56:1612.
00:56:1713.
00:56:1814.
00:56:1912.
00:56:2015.
00:56:21Vielen Dank.
00:56:51Naja, okay.
00:56:58Oh, ich bin kalt.
00:57:14Ey, Kika!
00:57:16Oh, ich bin kalt.
00:57:20Na, du fag nicht.
00:57:22Du wachst, du wachst, oder?
00:57:24Ich hatte auch nichts.
00:57:46Bin es leid, allein im Dreck zu wühlen und im Dunkeln zu sitzen,
00:57:52Kurzschluss bei uns, während du im Wald herumziehst.
00:57:55Da ich Nebensache bin, fahre ich heim, Heidelore.
00:58:09Hallo? Hallo, Vater? Ist sie bei euch?
00:58:16Komische Frage, postwendend.
00:58:20Ich bring dir morgen Abend das Material, dann reden wir weiter.
00:58:27Ich fahre mit dir zurück und hole sie.
00:58:29Du wirst doch nicht betteln.
00:58:31Stell dir was auf die Beine, womit du sie überrascht.
00:58:34Heidi kommt schon wieder.
00:58:35Ich fahre mit.
00:58:36Bloß nicht, sonst bist du verratzt und verkauft.
00:58:39Und sie macht mit dir, was sie will.
00:58:42Was meinst du?
00:58:44Klar.
00:58:44Na, abends, Ella. Du kehrst nicht vor deiner eigenen Tür?
00:58:50Tag, Helga. Na, wenn dem doch keiner hilft. Und wo nun auch noch seine Frau weg ist.
00:58:55Wenn der die Gruppe doch mal privat einspannen würde.
00:58:59Eine einigermaßen intakte Wohnung ist keine Privatsache, Ella.
00:59:02Danke für den Tipp.
00:59:03Guten Nacht.
00:59:04Ich rede mal mit Hahn.
00:59:05Hör zu.
00:59:09Die Nachrichtensportler der GSD-Grundorganisation Wiesenberg führten am Wochenende eine zweitägige Geländeübung durch, die mit einer Fuchsjagd endete.
00:59:19Was? Auf die Jagd geht Rainer auch noch?
00:59:21Nein.
00:59:22Das nennt man so, wenn man was anpeint.
00:59:24Mit dieser erfolgreichen Übung führte sich Kamerad Rainer Göswein, siehste, neu in dieser Gruppe ein, die vom Kameraden Fürsheim geleitet wird.
00:59:35Unsere Grundorganisation wurde nominiert, für unseren Kreis auf der Bezirksmeisterschaft zu starten, die in vier Wochen stattfindet.
00:59:45Volkskorrespondentin Karin Eichel.
00:59:47Rainer.
00:59:52Du Rainer, wir brauchen dich.
00:59:54Ich hab keine Zeit, ich muss die Wasserleitung verlegen.
00:59:57Na, warum sagst du denn nichts? Wir helfen dir, ist doch klar.
01:00:00Die Gruppe privat einspannen, ey.
01:00:02Ach, Unsinn. Du steckst im Dreck, aber wir brauchen dich auch.
01:00:06Also greifen wir dir unter die Arme.
01:00:08Hier Freddy Müller, Funke aus der DDR.
01:00:18USD an alle, hört mal einen Augenblick her.
01:00:23Trinkt auf meine Rechnung, Wodka, Whisky, Bier oder Wein.
01:00:37Wenn mein Sohn erst groß ist, wird er auch ein Funke sein.
01:00:46Ich Funke.
01:00:48Können Sie das auch noch gedauern?
01:00:52Oh, danke.
01:00:53Aber das geht auf allem.
01:00:55Das hab ich noch geblieben.
01:00:57Das war ein bisschen sehr.
01:00:59Ich hätte gern.
01:01:01Das wird von Ihnen, danke.
01:01:02Und dein Nachbarn.
01:01:03Und wo Sie nur auch noch in der Zeitung stehen.
01:01:07Danke.
01:01:08Bitte.
01:01:11Bezirksmeisterschaften bedeuten natürlich härtestes Training.
01:01:13Ja, ist klar.
01:01:14Haben wir noch Zeit?
01:01:15Den Weg macht uns nicht raus.
01:01:16Nee, und wir strengen uns schon an.
01:01:18Wenn Rainer mit uns trainiert?
01:01:21Tja.
01:01:22Meine Frau ist vor dem Chaos hier geflüchtet.
01:01:28Wo über die Runden zu kommen, muss ich jeden Abend ran.
01:01:32Aber da er mir hilft, ist es in einem Monat zu schaffen.
01:01:36Was aber nicht heißt,
01:01:38dass wir an den Wochenenden nicht einen Tag üben können.
01:01:44Halt, halt, halt, halt, halt.
01:01:46Die Türfüllung muss ganz raus.
01:01:51Hä?
01:01:54Wo hast du dich?
01:01:56Jetzt!
01:01:56Komm mal.
01:02:04Komm.
01:02:05Komm.
01:02:07Warte, warte.
01:02:08Warte.
01:02:10Warte.
01:02:10Warte.
01:02:11Warte.
01:02:11Warte.
01:02:12Warte.
01:02:12Warte.
01:02:13Warte.
01:02:13Warte.
01:02:14Warte.
01:02:14Warte.
01:02:15Warte.
01:02:17Warte.
01:02:18Warte.
01:02:21Na, Gott.
01:02:21Scheidern.
01:02:23Na, los, los, los, los, los, los.
01:02:25Na, Tempo.
01:02:25Tempo, los.
01:02:26Komm, komm, komm, komm, komm.
01:02:28Hallo?
01:02:34Guten Abend.
01:02:36Guten Abend.
01:02:42Hallo?
01:02:46Guten Abend, Ella.
01:02:48Guten Abend, Ella.
01:02:50Und der Kasper macht sich.
01:02:52Aber das sieht auch hübsch aus, ja.
01:02:58Und der Kasper macht sich.
01:03:20Wasser, Marsch!
01:03:22Wasser, komm!
01:03:28Wasser, Marsch!
01:03:48Warum kommt er denn nicht?
01:03:50Er hat mich täglich im Betrieb angeholt.
01:03:52Was?
01:03:54Und da sagst du kein Wort?
01:03:56Hat Heidi nach Rainer gefragt.
01:03:58Du fährst weg und erwartest das in die Jugend.
01:04:02Na nun fahr, Ella.
01:04:04Siehst du mich kaum.
01:04:08Hi, Ella, die Liebe.
01:04:10Woche?
01:04:12Ich bin und rieper.
01:04:14Ich bin und rieper.
01:04:16Aus...
01:04:18Die Jugend ist entspricht.
01:04:20Wernig, Papa.
01:04:22Die Jugend ist entspricht.
01:04:24Puhentisch.
01:04:26Die Jugend ist entspricht.
01:04:28Er wurde im Abentees.
01:04:30Er ist entspricht.
01:04:32Er wurde zehn Jahre alt.
01:04:34Am Anfang.
01:04:36Er ist erster,
01:04:38Untertitelung des ZDF, 2020
01:05:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:05:38Untertitelung des ZDF, 2020
01:06:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:06:38Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:38Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:08Meister des Bezirkes im Funkballmeerkamp im 80-Meter-Band wurde Harald Linde.
01:08:38Ich wünsche heute Hallen, Freunde, um der ganzen Welt.
01:08:42Ist doch schön hier, Herr Bibi. Eine Scheide bitte.
01:08:48Chef? Hatte überhaupt keine Beine.
01:08:52Der Kopf ist auf.
01:08:54Gibt immer noch eine Scheide, ne? Das steht ja hier.
01:09:03Nächstes Jahr ist der Stand dran. Sie helfen uns das.
01:09:05Ja, selbstverständlich. Na, das müssen wir bei einem Wochenende schaffen.
01:09:08Sonst weg wird's vielleicht eins.
01:09:13Na, meine?
01:09:16Nächste Woche kommt der Jugendclub dran.
01:09:18Hast du schon einen Ablaufplan?
01:09:20Nö.
01:09:22Ja, da muss System rein.
01:09:24Das musst du gerade sagen.
01:09:27Du Systematiker, du.
01:09:29Ja, los, komm schon.
01:09:31Na los, ran Jungs, Prost.
01:09:35Ich hole mal jetzt.
01:09:37Die ist auch ein bisschen kalt.
01:09:39Entschuldigt.
01:09:40Ja.
01:09:41Na, kommt ja mal den an.
01:09:43Ja, natürlich.
01:09:45Entschuldigt einen Moment.
01:09:46Ja, ja, ja.
01:09:47Ja, ja, ja.
01:09:48Und da soll noch einer sagen, auf dem Lande wäre nichts los.
01:09:58Das Wasser klar wie Glas, die Wische 20 Pfund, die Birnen und die Pfirsiche fallen einem in den Mund.
01:10:12Was will man da noch mehr?
01:10:15Da hat man, was man braucht.
01:10:18Da gibt man alle Fremdheit her, wo abends der schon Stein raucht.
01:10:24Wo aller Straßen Ende ist, wo man nichts weiter will.
01:10:30Geht durch würdest du so Martin, Prozent, O-Den-Ware doch noch zurückgecken.
01:10:43ein letzter Zug, geht immer noch zurück, geht immer noch zurück.
01:10:51Und ist er mal tief eingeschneit, gedulde dich ein Stück.
01:10:58Doch wie's den Schlössern geht, die man sich baut im Traum,
01:11:03sie halten nur die Ferne aus, die Nähe aber kaum.
01:11:08Was übrig bleibt davon, sind Kümmernis und Mühe,
01:11:15paar Jahre lang steckt man im Dreck bis über beide Knie.
01:11:21Und dann will man noch mehr als König spielen zu zweit,
01:11:27und Menschen gibt es überall und auch zu aller Zeit.
01:11:32Und Menschen braucht man um sich her, ihr Salz und auch ihr Brot,
01:11:38und daran denke jeder, wenn man ihm mit Schlössern droht.
01:11:48Städter Träume und Städter Glück, ein letzter Zug,
01:11:52er geht nicht mehr zurück, er geht nicht mehr zurück,
01:11:58denn Leben ist im kleinsten Dorf und von der Welt ein Stück.
01:12:04Städter Träume und Städter Glück, ein letzter Zug,
01:12:34ein letzter Zug, er geht nicht mehr like,
01:12:38doch kein Ziel gehört unter euch.
01:12:41Und dann möchte ich die
01:12:46お願いします.