Johannes Sikorska leitet eine Sparkassenfiliale in einer Kleinstadt. Er ist verheiratet mit Babett, die unter der Leitung seines Vaters bei der Sanierung von Altbauten beteiligt ist. Babett hat zwei Kinder mit in die Ehe gebracht. Vater der Zwillinge ist Rainer Thierbach, der für Sikorska sen. als Bauleiter arbeitet. Rainer und Babett waren lange ein sehr unternehmungslustiges Paar. Doch obwohl sie sich liebten, hat Rainer die anstrengende Babett aus Furcht, sich in einer Ehe mit ihr zu verlieren, nicht geheiratet. (Text: mdr)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00:00Guten Abend, liebe Zuschauer.
00:00:04Ein Jüngling liebt ein Mädchen.
00:00:07Die hat einen anderen erwählt.
00:00:09Der andere liebt eine andere und hat sich mit dieser vermählt.
00:00:14Das Mädchen heiratet aus Ärger den ersten besten Mann,
00:00:18der ihr in den Weg gelaufen.
00:00:20Der Jüngling ist übel dran.
00:00:23Aus einem Gedicht von Heinrich Heine.
00:00:25Es kam mir wieder in den Sinn, als ich vom Schicksal eines jungen Mannes erfuhr.
00:00:30Seinen Fall, verehrte Zuschauer, haben wir für Sie nachgestaltet.
00:00:45Hey, Rainer!
00:00:46Hallo!
00:00:48Komm, fang dich auf!
00:00:49Bist du verrückt beim Bett?
00:00:51Mensch, Babsi, mach keinen Scheiß!
00:01:00Ich schlag dich noch mal, wenn du...
00:01:02Wäre endlich vernünftig.
00:01:07Denk wenigstens an deine Kinder.
00:01:09Deine, mein Lieber, deine.
00:01:11Ich mach mir nix aufs Alkohol.
00:01:18Aha.
00:01:20Ich pauke und pauke und am nächsten Morgen...
00:01:24Nix mehr.
00:01:28Finanzökonomie.
00:01:31Fernstudio.
00:01:32Ich.
00:01:34Durcherreißen.
00:01:36Risch ratschen.
00:01:37Weg, Wara.
00:01:38Na, das kann man da alles nachholen.
00:01:42Endgültig Schluss.
00:01:43Für immer.
00:01:45Das kann ich gar keinem sagen.
00:01:48Mein Vater, oh Gott.
00:01:51Und Babette...
00:01:52... ist meine Frau.
00:01:53Und die Kollegin in der Sparkasse.
00:01:59Ich verstehe mein Fach.
00:02:02Immer korrekt.
00:02:05Die Sikorskas überhaupt immer korrekt.
00:02:08Sag's ruhig zu Hause.
00:02:10Die beruhigen sich auch alle wieder.
00:02:14Die ganze Stadt wird machen.
00:02:15Da kommt ihr hoch.
00:02:41Nee, bloß keine Umstände.
00:02:44Einen besonderen Grund.
00:02:48Nicht, dass ich wüsste.
00:02:50Oder doch.
00:02:52Hannes hat seine Prüfung hinter sich.
00:02:54Nein.
00:02:54Er kommt gerade rein.
00:02:57Also gut.
00:02:59Schön.
00:02:59Ich muss erst mal ins Bad.
00:03:00Ach, der Papi.
00:03:02Bis in einer Stunde.
00:03:04Dann kommt er.
00:03:05So.
00:03:07Komm bitte.
00:03:08Noch eine.
00:03:09Meinen, ihr beiden, schmeckt's euch denn?
00:03:10Mmh.
00:03:11Ihr habt ja wieder eine ganze Spielkammer am Tisch.
00:03:14Das sollt ihr doch nicht.
00:03:17Baumanns kommt.
00:03:18Und die Neugebohrers.
00:03:20Ich geh mit Johannes in die Disco.
00:03:22Kommt gar nicht in Frage.
00:03:24Und wenn der Kaiser von China kommt?
00:03:26Soll ich deinem lieben Mann mal flüstern,
00:03:28in wessen Arm du heute Vormittag gelandet bist?
00:03:30Ach, wer hat denn da wieder getratscht?
00:03:34Frau Bette, warum hast du Johannes überhaupt geheiratet?
00:03:38Und sowas wollte ich mit nach Berlin schicken und groß rausbringen.
00:03:43Ein Verweis für meine Schwiegertochter.
00:03:45Verweis ist das Mindeste, das sag ich dir.
00:03:50Lena.
00:03:50Also, ab jetzt mit den Kröten ins Bett.
00:03:56Nein, wir essen noch.
00:03:57Ist der nicht auf der Baustelle?
00:03:59Wir werden bald kommen.
00:04:00Guck mal aus.
00:04:01So.
00:04:01Ah, kaputt.
00:04:02Ja.
00:04:02Ja, ist kaputt.
00:04:04So.
00:04:05Dass du das mal aushältst, Lena.
00:04:07Ich muss ja nicht.
00:04:08Das macht großzügig.
00:04:10Den auch.
00:04:11So.
00:04:12Wie geht's mit mir?
00:04:13Ja.
00:04:13Oh.
00:04:13Oh.
00:04:15Hopps.
00:04:16Ich fühle mich sehr wohn als seine Frau Freundin.
00:04:19Schluss der Debatte.
00:04:21Ja, sicher.
00:04:21Jetzt machen wir uns einen lustigen Abend.
00:04:28Na, was hat's?
00:04:30Gratuliere.
00:04:31Es gibt nichts zu gratulieren.
00:04:33Junge, mach dir doch keine Gedanken, wenn sie nicht gleich einsen sind.
00:04:37Papa, das sind doch nicht die Zensoren.
00:04:38Du musst ja nicht jemanden auf die Nase binden, wenn gleich Baumanns kommt und neu gebaut ist.
00:04:42Wir gehen in die Disco.
00:04:46Vielleicht fragst du erst mal deinen Mann.
00:04:48Na, hast du ihn gepackt?
00:04:54Vielleicht hätte er am liebsten seine Ruhe.
00:05:00Könnte doch sein, nicht?
00:05:04Also wisst ihr, ich muss euch mal was sagen.
00:05:07Also gut, soll er entscheiden.
00:05:09Bombs shoppen oder...
00:05:10Oh, der gemütliche Abend im Hause, Sikorska.
00:05:13Also.
00:05:14Robert.
00:05:14Ich wünsche mir Disco.
00:05:22Weißt du, Robert?
00:05:25Die Ruhe.
00:05:27Da.
00:05:34Da wolltest du deshalb unbedingt in die Disco.
00:05:36Das ist ja nur vorbei.
00:05:50Die große Liebe.
00:05:54Die große Liebe.
00:05:54Wir müssen ja nicht alle dein Temperament machen.
00:05:58Zum Glück.
00:05:59Hat dich das gestillt?
00:06:01Ach, Babs, wir haben 101 Mal drüber.
00:06:05Spieße.
00:06:07Du wolltest doch das Stammes an.
00:06:10Na, und?
00:06:11Du hast dich vor der Verantwortung gedrückt.
00:06:13Du willst immer alles und alles gleichzeitig.
00:06:15Ist das falsch?
00:06:16Ich bin dabei.
00:06:18Ich lass mich nicht gern fressen.
00:06:21Ich.
00:06:21Ich.
00:06:22Immer nur ich.
00:06:26Lass mal rein.
00:06:28Sie hat ja mich geheiratet.
00:06:32Da hast du recht.
00:06:33Das hat sie.
00:06:37Du machst mich wahnsinnig mit deiner Eifersucht.
00:06:40Los, weil ich mal mit einem anderen tanze.
00:06:42Das war kein anderer, das war Rainer.
00:06:44Na und?
00:06:44Und immerhin ist er noch mein Kollege.
00:06:46Kollege.
00:06:48Schön, und der Vater meiner Kinder.
00:06:52Tschüss.
00:06:53Tschüss.
00:06:59Also, was konntest du mir drin nicht sagen?
00:07:02Ich.
00:07:06Übrigens, dein Vater will mich mit nach Berlin schicken.
00:07:10Und Rainer soll einen Chef machen.
00:07:13Und gehst du?
00:07:15Weiß nicht.
00:07:17Barbet.
00:07:20Wollen wir nächstes Wochenende nach Berlin fahren?
00:07:22Oh Mann!
00:07:24Ich weiß zwar nicht, ob das mit den Zimmern klappt, aber...
00:07:26Ach was, wir fahren einfach los.
00:07:28Wir treppen.
00:07:29Ist doch viel besser, als immer alles vorher zu wissen.
00:07:32Weißt du, ich höre mit dem Studium auf.
00:07:37Spinnst du?
00:07:37Wir hatten doch viel mehr Zeit.
00:07:39Wir hatten doch viel mehr Zeit.
00:07:45Könnten wir es unternehmen.
00:07:46Hier, in unserem Nest.
00:07:51Einmal in der Woche ins Kino, einmal im Monat Disco, im Übrigen gepflegte Gespräche im Hause Sikorska.
00:07:58Nein, nicht mit mir.
00:08:00Du hast mir versprochen, wir gehen nach Berlin.
00:08:02Wir schaffen das.
00:08:02Hast du gesagt.
00:08:03Aber deshalb muss ich doch nicht gleich Bankdirektor werden.
00:08:06Ach, Bankdirektor.
00:08:07Das ist mir doch egal.
00:08:09Aber tu was.
00:08:10Tritt nicht immer auf der Stelle.
00:08:12Sei doch mal ein Kerl.
00:08:13Starker sind Dolmin.
00:08:16Das kannst du doch nicht gewesen sein.
00:08:19Babette, ich bin durch die Prüfung gefallen.
00:08:22Ach so.
00:08:24Tja, das gibt's.
00:08:27Du holst die Prüfung ihm nach.
00:08:29Nun komm.
00:08:37Schmeckt gut.
00:08:38Nächste Woche, dann fangen wir nach Berlin.
00:08:44Und dann lass ich dich in Ruhe.
00:08:45Dann hast du Lärm.
00:08:47Lärm.
00:08:47Und nochmal Lärm.
00:08:52Sag mal, die müssen doch hier was schon trinken gelassen haben.
00:08:56Babette, die haben mich gefeuert.
00:09:01Da isst sie ja.
00:09:03So.
00:09:05Und nun?
00:09:06Nun machen wir ihn drauf.
00:09:07Mensch, das war das Beste.
00:09:09Gerade gut genug für uns.
00:09:11Mir nicht so frei, ne?
00:09:11Ach, du trinkst nicht.
00:09:13Du rauchst nicht.
00:09:14Du gehst nicht fremd.
00:09:15So, lass schon.
00:09:15Wie bist du?
00:09:17Also.
00:09:21Hoch die Tassen.
00:09:21Auf Berlin.
00:09:22Brüß.
00:09:28Feuer.
00:09:31Im Kügenschrank im Mittelwahr müssen Kerzen sein und Streichhölzer.
00:09:34Oh, Kerzen.
00:09:37Mein Gott, was mein grocery?
00:09:41Pschst, reiße.
00:09:42Pschst.
00:09:48Zunt an mein Licht.
00:09:50Zunt an mein Leben.
00:09:51Nur meine Laterne nicht.
00:09:55Ja, ich geh mit meiner Laterne.
00:09:58Und meine Laterne mit mir.
00:10:02Was ist denn hier los?
00:10:11Seid ihr denn von allen guten Geistern verlassen?
00:10:14Morgen, Vater.
00:10:18Nachts um drei.
00:10:19Was? Nachts um drei schon?
00:10:22In zwei Stunden klingelt der Wecker und ihr seid hier immer noch zu Gange.
00:10:26Auch das noch.
00:10:28Vielleicht kümmerst du dich mal um die lieben Kleinen.
00:10:32Ja, ich geh ja schon.
00:10:36Was ist das denn?
00:10:39Mein armenischer.
00:10:40Siehste, hab ich's dir gesagt.
00:10:43Und aus Kaffeepötten.
00:10:46Aus Kaffeepötten?
00:10:48Also früher zu meiner Zeit auf dem Bau, ach was sahen wir da Säck gesoffen aus.
00:10:55Kaffeepötten, falls wir überhaupt welche hatten.
00:10:58Eins zu null für dich.
00:11:02Ich glaube, du kommt hier endlich zum Schluss.
00:11:04Gute Nacht.
00:11:05Nacht.
00:11:06Du, Vater.
00:11:07Ja.
00:11:07Nächstes Wochenende, da fahren wir nach Berlin, Babette und ich.
00:11:10Kommt ja gar nicht in Frage.
00:11:12Nein, kommt gar nicht in Frage.
00:11:14Der Schornsteinkopf muss erneuert werden.
00:11:15Die Pfähler am Tor wollten wir setzen.
00:11:17Die Schornsteiner müssen geküpft werden, die Pfähler müssen...
00:11:20Schließlich wohnt ihr hier.
00:11:22Und ihr macht ja auch was kaputt.
00:11:24Nicht mehr lange.
00:11:26Ich baue oben aus.
00:11:28Noch ist das mein Haus.
00:11:32Also, Vater, wir können auch ausziehen.
00:11:34Ach.
00:11:35Und wohin, wenn man fragen darf?
00:11:38Im Zelt auf dem Marktplatz, oder wie?
00:11:40Also, wenn ihr so weitermacht, fangen die Kinder gleich wieder an zu rollen.
00:11:47Kommt ja.
00:11:51Du, die wollen hier ausziehen.
00:11:55Was?
00:11:57Ihr wollt ausziehen?
00:11:59Ich bin immer noch drin in der ABG.
00:12:03Habe Stunden gemacht.
00:12:05Brauche jetzt nur noch hinzugehen.
00:12:07Ich finde es traurig.
00:12:10Was?
00:12:11Wenn ihr geht.
00:12:13Ihr seid doch meine Familie.
00:12:15Ja.
00:12:20Ich will doch wirklich nur ihr Bestes.
00:12:22Ja, ja, ja, du hast ja recht.
00:12:25Also gut, dann lass uns die Wohnung drin.
00:12:28Separate Aufgänge, separate Küche.
00:12:32Komm, Lena.
00:12:33Oh, mir aus.
00:12:34Mach, was ihr wollt.
00:12:36Abgemacht.
00:12:41Tag, Herr Sikorska.
00:12:42Ja, Herr Sikorska.
00:12:42Schönen Sie mich, Kontoauszüge da?
00:12:44Welches Datum haben Sie denn?
00:12:46Der 25.
00:12:48Müsste was da sein.
00:12:52Bitte.
00:12:54Aha.
00:12:55Vielen Dank.
00:12:56Auf Wiedersehen.
00:12:57Wiedersehen.
00:12:59Das ist ein Überfall.
00:13:01Psst.
00:13:02Das ist ein Überfall.
00:13:03Hör mit dem Unsinn auf.
00:13:06Also ein ernstes Gelddachter kann jeden Augenblick kommen.
00:13:08Die Polizei ist auch schon draußen.
00:13:10Die haben mich doch erst drauf gebracht.
00:13:12Bitte.
00:13:13Du weißt doch, dass ich dich nicht bediene.
00:13:16Frau Lennschweibler, würden Sie bitte die Auszahlung übernehmen?
00:13:19Voller Krummelkacker.
00:13:20Ja, hier habe ich gemacht, was ich will.
00:13:27Danke, Frau Lennschweibler.
00:13:35Danke.
00:13:37Frau Simak, kommen Sie nicht zurende.
00:13:40Ach, Gottchen, ach, Gottchen.
00:13:42Herr Sikorska, Sie wissen ja mit den Augen und die beiden.
00:13:46Na, Herr Augenblick.
00:13:47Ach, Frau Bett, würdest du bitte, Frau Simak, helfen, die Einzahlung auswählen?
00:13:54Aber natürlich.
00:13:55Kommen Sie, Schriftgesetze und so etwas.
00:13:56Das ist aber gut für Ihnen.
00:13:58Schönen Dank.
00:14:00Sag.
00:14:00Sie, Herr Sikorska, haben wir einen Vorgang, Bertha Rieger?
00:14:09Rieger?
00:14:11Augenblick.
00:14:11Die Kontoauszüge sind zurückgekommen.
00:14:15Der Name Rieger sagt mir aber auch gar nichts.
00:14:17Die muss schon lange nicht mehr hier gewesen sein.
00:14:20Na ja, ich kümmere mich drum.
00:14:21Ziehen Sie bitte die Kontokarte und legen Sie alles auf meinen Schreibtisch, ja?
00:14:23So, ich hab's jetzt.
00:14:29Na, sehen Sie, Frau Simak.
00:14:30Wiedersehen, Herr Sikorska.
00:14:32Tschüss.
00:14:33Wiedersehen.
00:14:35So, meine schöne junge Frau.
00:14:38Die halten Sie mal gut fest.
00:14:39Das ist der Vietnam-Eco in Moskau.
00:14:49Was, du warst doch noch gar nicht da.
00:14:50Na, schlimm genug.
00:14:52Rainer hat es mir erzählt.
00:14:53Ach so, Rainer?
00:14:55Ist der eigentlich schon in Berlin?
00:14:56Ja, seit voriger Woche.
00:14:58Guck mal, die Schwimmhalle.
00:15:00Wir haben doch eine Badesache.
00:15:02Na ja, die könnte man sich ja vielleicht ausleihen.
00:15:04Da gibt's Badesachen.
00:15:06Ja, zum Kaufen.
00:15:08Wegen einmal schwimmen?
00:15:10Wegen einmal schwimmen, wegen einmal schwimmen.
00:15:13Wegen Spaß, Mann.
00:15:15Du hast mir versprochen, in Berlin darf ich alles machen, was mir Spaß macht.
00:15:19Mutter.
00:15:21Das ist mir alles nicht aufregend genug.
00:15:24Mit weniger Stoff haben wir nun wirklich nicht.
00:15:26Lieber mehr, aber dafür einteilig mit Revue-Gurbal.
00:15:32Warten Sie mal, wenn's Ihre Größe ist.
00:15:38Wow, da steckt wohl der Tiger drin, was?
00:15:42Den nehm ich.
00:15:44Kein Blick aufs Preisschild?
00:15:45Egal.
00:15:46Und die Badehose gleich dazu.
00:15:47Nun komm, sol kein Frosch.
00:15:49Na ja, packen Sie's ein.
00:15:51Nicht nötig, ich zieh ihn gleich an.
00:15:54Hier?
00:15:54Irre.
00:16:01Total irre.
00:16:05Wer bekommt den Mokka?
00:16:07Ich.
00:16:09Eisböcher?
00:16:10Auch ich.
00:16:11Das ist aber der doppelte Cognac für den Herrn.
00:16:13Fehlanzeige auch für mich.
00:16:15Ist das wohl so richtig?
00:16:16Ja, dankeschön.
00:16:17Nachher gehen wir Rollschuhlaufen.
00:16:23Ich denke, schwimmen.
00:16:24Beides, mein Lieber, beides.
00:16:26Ich lasse nichts auf.
00:16:27Ja, ich mag das schon.
00:16:32Übrigens, Frau Rieger ist tot.
00:16:34Wer ist tot?
00:16:36Frau Rieger.
00:16:37Bertha Rieger.
00:16:38Wer ist denn Bertha Rieger?
00:16:40Die war neulich bei dir.
00:16:42In der Sparkasse.
00:16:43Ja, der Brief mit dem Konto auszuziehen.
00:16:47Woher weißt denn du das überhaupt?
00:16:49Sie hat in dem Haus gewohnt, wo wir rekonstruieren.
00:16:51Hat er so viel?
00:16:54Wie ein Geheimnis.
00:16:56Wenn nun keine Armen da sind?
00:16:57Ach, du meinst ein schlafendes Konto.
00:16:59Ich wusste gar nicht, dass ihr Bankfurzen so romantisch sein könnte.
00:17:03Das heißt doch nichts weiter als ein Konto, auf dem sich jahrelang nichts mehr bewegt.
00:17:06Was?
00:17:07Lauter Geld, was keiner wählt?
00:17:09Wenn der Besitzer verstorben ist und erwiesenermaßen keine Armen vorhanden sind,
00:17:12und dann bekommt das Geld das Staat.
00:17:16Hast du auch solche schlafenden Kunden?
00:17:21Ich hab gar nichts.
00:17:24Du bist ja selber so ein Tresor mit deiner grünen Sparkasse.
00:17:42Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:44Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:45Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:46Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:47Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:48Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:49Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:50Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:51Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:52Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:53Du bist ja selber so ein Tresor mit dem Konto.
00:17:55Wie soll denn Rainer hierher kommen?
00:18:25Ich denke, er ist in Berlin.
00:18:26Was traust du mir eigentlich zu? Das waren völlig Fremder.
00:18:28Dir traue ich alles zu.
00:18:29Er war es nicht.
00:18:31Babette, wenn ich dahinter komme, dass du...
00:18:32Ja, na, was denn?
00:18:34Babette, wenn ich dahinter komme, dass du...
00:18:36Na los, tu was. Komm, stich ihn aus.
00:18:38Putz ihn weg.
00:18:41Mein Mann muss der Größte sein. Absolut.
00:18:51Mach mal.
00:18:52Da taue ich euch jetzt.
00:18:55Was suchst du denn hier?
00:19:25Ich bin hier. Mitten am Abend.
00:19:28Schöne Häuser.
00:19:30Und höre endlich auf, wie viel Luft zu behandeln.
00:19:33Babette, bitte. Es tut mir ja leid, aber...
00:19:35Ich bin nun mal so.
00:19:37Die stehen vielleicht sogar unter Denkmalschutz.
00:19:40Ich bin nun mal eifersüchtig.
00:19:47Ich sehe eben rot, wenn ein anderer um dich herum ist.
00:19:50Da ist nichts mit einfach, wenn da raus und wenn da rein.
00:19:56Und du schön die Speisekammer.
00:20:00Babette, ich liebe dich nun mal.
00:20:02Das ist schon was.
00:20:03Hier rekonstruieren.
00:20:05Du willst doch nicht etwa hierher monatelang.
00:20:06Dein Vater hat es mir angeboten.
00:20:08Ja, ich weiß. Und Rainer macht einen Chef.
00:20:10So ist es.
00:20:12Und er will, dass ich nachkomme.
00:20:13Ich gehe aber nicht.
00:20:19Nein.
00:20:21Nein.
00:20:23Der Kinder wegen.
00:20:26Bisschen auch meinetwegen.
00:20:30Babette.
00:20:31Ich führe dich heute Abend ganz groß aus.
00:20:47Schau mal.
00:20:49Herein.
00:20:52Guten Abend.
00:20:53Guten Abend.
00:20:54Darf ich die Flasche gleich öffnen?
00:20:56Nein, danke.
00:20:57Ich mache das schon selbst.
00:21:01Oh, fein.
00:21:07Schnecken.
00:21:28Eigentlich habe ich gar keinen Hunger.
00:21:31Vielleicht darf ich Ihnen behilflich sein.
00:21:33Zum Sattessen ist das ja auch nichts.
00:21:35Ich wollte ja auch nur mal sehen, wie Schnecken aussehen.
00:21:39Das hätten Sie im Tierpark aber billiger haben können.
00:21:42Na ja.
00:21:43Setz uns mit auf die Zimmerrichtung, ja.
00:21:45Das ist bitte.
00:21:46Dankeschön.
00:21:48Angenehm Abendessen.
00:21:48Dankeschön.
00:21:49Dankeschön.
00:21:50Wir können uns aber was leisten.
00:22:05Sie können auch einen Check bezahlen, wenn Sie wollen.
00:22:07Augenblick bitte.
00:22:10So viel habe ich doch gar nicht mehr auf dem Konto.
00:22:12Aber du hast doch immer gesagt.
00:22:13Ja.
00:22:14Ja.
00:22:15Ja, natürlich habe ich Geld.
00:22:18Aber das ist doch auf dem alten Sparbuch.
00:22:21Na und?
00:22:22Da musst du überziehen.
00:22:23Ich?
00:22:24Das kommt doch gar nicht in Frage.
00:22:27Dann mache ich es.
00:22:28Wie viel hast du denn drauf?
00:22:30180.
00:22:32Das reicht doch auch nicht.
00:22:33Nun gib mir mal die Rechnung und geh ein Stück beiseite.
00:22:36Da weißt du von gar nichts.
00:22:42Wenn das rauskommt.
00:22:44Da weißt du was Besseres?
00:22:52Na also.
00:22:55Sieh das doch nicht so verbissen.
00:22:57Montag früh, da zahlst du es wieder rauf.
00:22:58Und dann ist alles Paletti.
00:23:00Paletti.
00:23:03Schon zurück aus Berlin?
00:23:14Ja.
00:23:16Arbeitest du oft nachts?
00:23:17Manchmal.
00:23:18Weil es so schön ruhig ist.
00:23:31Gefällt mir.
00:23:33Du auch.
00:23:35Ein verspäteter Antrag?
00:23:37Ach.
00:23:39Warum hast du Vater eigentlich nicht geheiratet?
00:23:42Weil er vorher dann schwager war?
00:23:44Erst wollte ich und er nicht.
00:23:47Dann wollte er.
00:23:48So ist es im Leben.
00:23:51Ich hätte dich gern als Mutter gehabt.
00:23:53Arnes, ich war 18, als deine Mutter, meine Schwester starb.
00:23:58Es war...
00:24:00Ich war viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt.
00:24:03Du warst sechs oder sieben, glaube ich.
00:24:05Vater immer unterwegs.
00:24:06Ja, war nicht viel zu Hause.
00:24:09Immer im Ausland, es ist Uhren und so.
00:24:15Ich habe ihn unheimlich bewundert.
00:24:19Der Größte?
00:24:20Für mich ja.
00:24:23Damals.
00:24:26Muss ein Mann so sein?
00:24:27Wie?
00:24:29Dass man ihn bewundert.
00:24:30Das kann doch auch ungefähr sein.
00:24:31Hannes, ich glaube, keins von beiden ist gut.
00:24:38Ich habe auch lange gebraucht, bis ich das begriffen habe.
00:24:41Viel zu lange.
00:24:41Weißt du, was dein Vater früher manchmal zu mir sagte?
00:24:47Mädchen, mach nicht solche Kalbs auf.
00:24:49Was hat er gesagt?
00:24:51Mädchen, mach nicht solche Kalbs auf.
00:24:56Bewunderung allein reicht auf die Dauer nicht für ein Zusammenleben.
00:25:02Ja, und jetzt...
00:25:04meine erste eigene Ausstellung.
00:25:09Ja, du hast es geschafft.
00:25:11Bist glücklich, was?
00:25:14Ganz doll.
00:25:16Aber es ist eine Verkaufsausstellung.
00:25:19Ich hing an jedem Stück schrecklich.
00:25:22Aber ich muss verkaufen, hab mich total verausgabt.
00:25:27Was ist, Hannes?
00:25:30Ich wollte dich anpumpen.
00:25:34Übermütig gewesen, Willi.
00:25:36Ja, ziemlich.
00:25:38Und Vater?
00:25:40Ach, wir sind doch im Moment...
00:25:41Ach, was.
00:25:43Der freut sich, wenn du kommst.
00:25:45Auch wenn er es sich nicht anmerken lässt.
00:25:50Kipp den Stein her.
00:25:50Nicht runterspucken.
00:25:51So ist fein.
00:25:53So, schön ausspucken.
00:25:56So ist fein.
00:25:57Okay.
00:25:59Wo?
00:25:59So.
00:26:00Morgen.
00:26:01Sag mal, bist du aus dem Bett gefallen?
00:26:02Du kannst doch ausschlafen.
00:26:03Papa, wie der war immer?
00:26:05Papa, wie der war immer?
00:26:05Papa, wie der war immer?
00:26:06Der großen Vater, ich dachte trotzdem noch.
00:26:09Montag, das ist doch Rapport.
00:26:11Rapport?
00:26:11So, meine Kleine.
00:26:13Sag mal, bringst du sie?
00:26:14Ich bin schon ganz schön spät rein.
00:26:16Ist das so ein ausgerechnet Holz?
00:26:18Ach, dann müssen wir nicht so hetzen.
00:26:19Du hast doch mehr Zeit, hm?
00:26:21Ach gut.
00:26:22Komm mal her.
00:26:24Meine Mutter hat's heilig.
00:26:27Ja.
00:26:28Und putzt am Nachmittag auch wieder ab.
00:26:30Immerhin.
00:26:31Dankeschön.
00:26:31Mama, meine Augen.
00:26:33Ja.
00:26:34So, tschüss, meine Kleine.
00:26:36Schön lieb sein im Kindergarten, ja?
00:26:38Ach.
00:26:38Und vergiss das Sparbuch nicht.
00:26:41Ich will nicht in die roten Zahlen kommen, hm?
00:26:44Der junge Herr, sie kostet das nicht gerne, hm?
00:26:47Stimmt's?
00:26:51Ach so, in der Haushaltskasse ist auch Ebbe.
00:26:56Tschüss, meine zwei.
00:27:00Na, wir haben eine Mutter, was?
00:27:05Na?
00:27:07Ach.
00:27:08Komm her.
00:27:09Komm her.
00:27:11Kann auch rein.
00:27:12Ja.
00:27:12Komm her.
00:27:18Komm her.
00:27:19Komm her.
00:27:26Komm her.
00:27:2634 mal 20
00:27:4272
00:27:45da war euer papa 14
00:27:48naja
00:27:50lauter nütze Leben
00:27:54ein paar Werkstätten
00:27:57vielleicht was für Lena
00:27:59na und so Handwerk
00:28:01das Tradition bei uns hat
00:28:03und hier in der Ecke
00:28:04ein Kinokafé
00:28:06du Vater entschuldige bitte
00:28:07kannst du mir ein bisschen Geld brauchen
00:28:10wie viele?
00:28:14na so 500
00:28:14500?
00:28:16ja es ist ja bloß für eine Woche
00:28:18na hör mal so viel habe ich nicht bei mir
00:28:20wenn ich es nicht dringend brauchte dann
00:28:23dann wäre ich jetzt nicht hierher gekommen
00:28:25ach so
00:28:27und ich freue mich
00:28:31denke der Junge hält es doch nicht aus ohne seinen Alten
00:28:35wir sind ein bisschen übermütig gewesen in Berlin
00:28:40das war es dann wohl
00:28:43Johannes
00:28:47Junge das ist doch alles Unsinn
00:28:54diese Trennung
00:28:54wir oben
00:28:56wir unten
00:28:56wir haben doch gut zusammengelebt bisher
00:28:58sprich doch nochmal mit Babette
00:29:01auf mich hört sie ja nicht
00:29:02aber wenn du ihr sagst
00:29:04dass es am besten wäre
00:29:05wenn alles beim Alten bliebe
00:29:06Vater ich will doch auch
00:29:07dass wir für uns sind
00:29:08einen eigenen Haushalt haben
00:29:09so
00:29:11so
00:29:13na gut
00:29:13aber dann seht auch zu
00:29:15wie ihr klarkommt
00:29:17übrigens der Nachlassverwalter
00:29:27in Sachen Bertha Rieger
00:29:28kommt nachher vorbei
00:29:29ich lege den Vorgang frei
00:29:31ich gehe jetzt öffnen
00:29:37es ist ja nur für eine Woche
00:29:58ach Frau Danauk
00:30:07wenn Sie öffnen gehen
00:30:08würden Sie bitte vorher noch eine Einzahlung
00:30:10ob das könnte meiner Frau vornehmen
00:30:11300 Mark
00:30:12toll
00:30:13so einen Mann habe ich mir schon immer gewünscht
00:30:15der sein Geld auf mein Konto einzahlt
00:30:17wie heißt es so schön im Sprichwort
00:30:19viel Geld für die Brautheim
00:30:21ich will das
00:30:23verbeiseite
00:30:25viel Geld für das
00:30:26kaputt
00:30:26wie geht es so schön
00:30:27ich bringe Sie
00:30:28das
00:30:29vier
00:30:31von
00:30:34fallen
00:30:34sehr
00:30:35三
00:30:36we
00:30:39bonded
00:30:39einer
00:30:40zwei
00:30:40ich
00:30:43Beijing
00:30:44z
00:30:44ich
00:30:45ich
00:30:46dabei
00:30:47ich
00:30:47под
00:30:48ich
00:30:49ich
00:30:50Mercury
00:30:50nobody
00:30:51Ach, das zieht schon.
00:31:21Bitte, Herr Jahn.
00:31:31Hier der Postabholerausweis.
00:31:35Den habe ich bei der Haushaltsauflösung gefunden.
00:31:38Ein großes Konto wird die gute Frau Rieger ja wohl kaum gehabt haben.
00:31:42Obwohl, als Nachlasspfleger erlebt man ja die seltsamsten Überraschungen.
00:31:47Ja, viel ist wirklich nicht drauf.
00:31:49Ich hatte den Vorgang gerade in der Hand.
00:31:51Die Kontoauszüge waren als unzustellbar zurückgekommen.
00:31:55Da werden die Erden ziemlich enttäuscht sein.
00:31:58Ach, verehrtes Fräulein Haug, soll ich Ihnen mal was sagen?
00:32:01Manchmal bin ich richtig froh, wenn nichts da ist.
00:32:04Ja, bei Lebzeiten hat sich kaum einer gekümmert.
00:32:08Kaum, dass es reicht für einen Blumenstrauß zum Begräbnis.
00:32:10Aber dann Stiel, Augen und Leibfinger.
00:32:14Die Rieger hatte meines Wissens keine Erden.
00:32:18728 Mark und 40 Pfennig.
00:32:20Ja, danke.
00:32:23Ach, erinnern Sie sich noch an die Sache damals?
00:32:28Es müssen so an die 70.000 Mark gewesen sein.
00:32:33Ja, 76.529 Mark.
00:32:36Ein Gedächtnis, wie ein Elefant.
00:32:40Aber nur für Zahlen.
00:32:43Und gestorben ist er wie ein Armhäusler.
00:32:45Keine Erben?
00:32:46Niemand.
00:32:47Und wer hat das Geld gekriegt?
00:32:49Vater Staat, wer sonst?
00:32:51Sehen Sie, Fräulein Haug,
00:32:53und den können Sie nicht mal heiraten.
00:32:54Geld führt die Braut heim.
00:32:59Ach.
00:33:04Ach.
00:33:14Stört dich das?
00:33:16Was?
00:33:17Das Radio.
00:33:18Stört's dich?
00:33:19Nein, ich höre sowieso auf.
00:33:24Und sie lebten ehrgeizlos und langweilig bis an ihr Lebenskunde.
00:33:31Du paugst jetzt weiter, mein Schatz.
00:33:33Na, paugen.
00:33:41Rainer hat sein Ingenieur gemacht, als Bester.
00:33:44Schau doch mal in die Schublade.
00:33:54Indy?
00:33:55Rechts, ganz oben.
00:33:57Ist nur das Sparbuch drin.
00:33:59Na ja, guck mal rein.
00:34:04Oh, ganz schön, aber wozu? Für ein Auto?
00:34:08Vielleicht bin ich heiß drauf.
00:34:09Na, ich doch auch nicht.
00:34:10Na, was denn dann? Einen schönen Lebensabend?
00:34:13Vielleicht.
00:34:15Oh Mann, das dauert doch noch.
00:34:19Ach Gott, Gott.
00:34:22Kannst doch nicht gewesen sein.
00:34:25Mit Rainer, da war immer was los.
00:34:28Und hier mit dem Paterboot bis zur Ostsee oder einfach so ins Blaue.
00:34:34Einmal, da sind wir nach Wasung drei Tage lang zum Karneval.
00:34:38Und keiner hat gewusst, wo wir waren.
00:34:40Ja, ich weiß, Vater war ganz schön sauer.
00:34:41Oh, ja, das war er.
00:34:45Und ein anderes Mal, da sind Rainer und ich...
00:34:47Aber geheiratet hat er dich nicht.
00:34:52Ich muss jetzt die Bitte machen.
00:34:54Da denkst du vielleicht, ich will nicht weiterkommen, Bauleiter und so, und dann ins Ausland?
00:34:58Asien, Sibirien, von mir aus mitten im Winter.
00:35:03Ach, ich gehe zu schlafen.
00:35:04Sag mal, hast du denn gar keine verrückten Wünsche?
00:35:10Mein verrücktester Wunsch bist du?
00:35:19Ja, herein.
00:35:23Störig?
00:35:24Ach wo, komm rein.
00:35:25Du tippst.
00:35:31Ja, findest du?
00:35:33Sauberer Arbeit.
00:35:35Deine Schule.
00:35:37Da kannst du ja nur kalt werden.
00:35:39Das ist ja voll ab.
00:35:40Gerade zu Sibirisch.
00:35:42Bitte?
00:35:43Na komm, setz dich doch.
00:35:44Willst du einen Schnaps?
00:35:46Können wir einen mitten?
00:35:47Und nur anstoßen.
00:35:53Johnny muss morgen wieder nach Cote.
00:35:55Ich will mich auch gar nicht festsetzen.
00:35:57Habt ihr schon gegessen?
00:35:59Ach, Johnny, der hat keine Zeit und ich, ich hab keine Lust.
00:36:03Hm, auch ein Grund.
00:36:04Naja, ist ja eure Sache.
00:36:07Genau.
00:36:08Ihr sollt nämlich runterkommen.
00:36:10Lena kocht chinesisch.
00:36:12Chinesisch?
00:36:13Ach, da ziehe ich mich glatt um.
00:36:15Ja, aber beeindruckt.
00:36:17Na, dann zum Wohl.
00:36:20Prost.
00:36:22Also, Junge, auf das es morgen klappt.
00:36:47Das war es.
00:36:57Hm.
00:36:57Als Schwiegertochter von Sikorska hättest du sie doch auch ein Trümchen und Goldrand haben können.
00:37:01Ja, und blauen Schwerter.
00:37:05Du, die habe ich gekauft wie jeder andere.
00:37:07Und sonst nichts, aber auch gar nichts.
00:37:08Das ist ein Blutmädchen.
00:37:09Springen wir nicht gleich ins Gesicht.
00:37:10Wohin?
00:37:11Da, in dem Kühlschrank.
00:37:13Ich könnte verrückt werden, wenn die Leute denken.
00:37:16Das denken die sowieso.
00:37:18Und jetzt könntest du mir erstmal Dankeschön sagen, dass sie dir das Zeug hier gefahren und hochgeschleppt haben.
00:37:23Dankeschön.
00:37:23Bitte, ich komme extra aus Berlin.
00:37:25Ha, ha, ha.
00:37:26Immerhin opfere ich dir einen halben freien Tag.
00:37:30Ich mache dir einen Tee.
00:37:31Danke.
00:37:32Bloß gut, dass ich dich getroffen habe.
00:37:35Bauleute treffen sich doch überall.
00:37:37Notfalls sogar an der Disco.
00:37:40Ach, ist Johnny nicht da?
00:37:41Der ist ein guter Dreitag.
00:37:43Zwischenprüfung.
00:37:43Was hältst du denn da so krampfhaft fest?
00:37:49Für die Kinder.
00:37:51Oh, ach, geht her.
00:37:53Da gibt es schon mehr.
00:38:02Die sind doch noch nicht mal drei.
00:38:07Na, dann hebst du eben auf für später.
00:38:11Trotzdem rein.
00:38:13Danke.
00:38:19Weißt du noch, wie damals auf Rollschuhe zu arbeiten?
00:38:22Mann!
00:38:23Das ist eine schnappliche Idee.
00:38:24Wir haben uns auch ganz schön hingelegt.
00:38:25Aber lustig war es, hm?
00:38:27Hast du deswegen die Rollschuhe?
00:38:30Mach.
00:38:32Sag mal, du hast nicht geheiratet?
00:38:34Ja.
00:38:35Keine feste Freundin?
00:38:37Und mich?
00:38:40Hast du mich ganz vergessen?
00:38:43Bapsi, wenn du nur nicht so schrecklich anstrengend wärst.
00:38:52Nur anstrengend?
00:38:55Bapsi.
00:38:56Die Türen schließen und vorsicht bei Ausfahrt des Zuges.
00:39:11Ich wiederhole, zum D-Zug nach Eisenach über Goddard.
00:39:21Einsteigen, bitte die Türen schließen und vorsicht bei Ausfahrt des Zuges.
00:39:28Mensch, die Korska, du hast wohl auch den Zug verpasst.
00:39:42Nee.
00:39:44Mein Zug ist schon lange abgefahren.
00:39:46Ach so, ja.
00:39:47Entschuldige.
00:39:48Sag mal, was machst du denn überhaupt noch hier?
00:39:50Du hast da eigentlich hier nichts mehr zu suchen.
00:39:52Nee.
00:39:52Bei mir zu Hause denken Sie, ich bin noch am Studieren.
00:39:55Das kenne ich.
00:39:56Bei mir ist es nämlich auch der zweite Anlauf.
00:39:58Aber da musst du drüber wegkommen.
00:39:59Am besten mit der Generalbeichte.
00:40:00Das wird ganz einfach schlimmer.
00:40:03Mir hört ja doch keiner zu.
00:40:05Naja.
00:40:07Jetzt kriegen Sie es schriftlich.
00:40:09Lass mal.
00:40:10In zwei, drei Jahren kannst du es doch wieder probieren.
00:40:13Hey.
00:40:13Schluss.
00:40:16Endgültig.
00:40:19Mach du es, Mann, gut.
00:40:22Ich fahre jetzt nach Hause.
00:40:28Was ist denn?
00:40:30Was machst du denn?
00:40:32Sieh doch mal auf die Uhr.
00:40:33Muss ja nicht sein, dass ich dem Alten begegne.
00:40:35Ach, das ist da völlig egal.
00:40:37Ich habe mir richtig dumm halt gemacht.
00:40:39Jetzt ist ja alles wieder in Ordnung.
00:40:42Babsi.
00:40:43Mädchen.
00:40:45Hör auf zu träumen.
00:40:46Mit uns, das ist vorbei.
00:40:48Raus.
00:40:49Aber vorhin, da.
00:40:51Hast du doch gesagt.
00:40:52Ja, habe ich gesagt.
00:40:54Aber ich habe auch immer gesagt,
00:40:56du frisst einen auf.
00:40:57Mit allem.
00:40:59Und ich will ich selber bleiben.
00:41:06Babsi, wir passen nicht zusammen.
00:41:09Und jetzt lass mich gehen.
00:41:11Aber mit mir schlafen.
00:41:13Du, ich habe das nicht gewollt.
00:41:15Aber es war doch schön.
00:41:18Wunderschön.
00:41:20Und?
00:41:20Du kleine Kalle.
00:41:22Das Geschenk für die Kinder.
00:41:24Ich dachte.
00:41:25Ach, die Kinder.
00:41:27Weißt du, als du mir das damals gesagt hast,
00:41:29da dachte ich mir, wer weiß, ob die überhaupt von mir sind.
00:41:31Was du aber auch rumgeflirtet hast.
00:41:34So, nun mach's gut.
00:41:40Rainer.
00:41:42Rainer.
00:41:44Rainer.
00:41:45Dieser Typ.
00:41:46Mädchen, sei doch vernünftig.
00:41:47Wir sehen uns besser nicht mehr.
00:41:48Gute Nacht.
00:41:49Gute Nacht.
00:41:50Da hast du deine gute Nacht.
00:41:52Warum sollst du nicht so'n Krawall?
00:41:53Ach, was sollst du alle hören?
00:41:54Sich davon zu schleichen.
00:41:55Es könnte dir gepasst, du Schmessstück.
00:41:57Der Schlüssel.
00:41:58Ach, der.
00:41:59Guten Morgen.
00:42:02Moment mal.
00:42:03Sie können die Dame gleich mitnehmen.
00:42:08Und deinen Nachwuchs auch.
00:42:10Ich habe nicht die Absicht.
00:42:12Bitte lass ihn hinaus.
00:42:14Raus mit dir.
00:42:15Verschwinde.
00:42:16Ruhe, die Kinder schlafen.
00:42:29Danke.
00:42:30In meinem Haus.
00:42:33Tag deine Sachen.
00:42:35Nein.
00:42:37Raus hier.
00:42:38Raus.
00:42:39Das sagt Johnny zu mir oder keiner.
00:42:41Mit dem wirst du nicht mehr sprechen.
00:42:43Dafür sorge ich.
00:42:44Im Augenblick sorgst du für gar nichts.
00:42:46Komm, geh.
00:42:47Du hast heute einen Harten Tag vor dir.
00:42:49Ich habe immer einen Harten Tag.
00:42:51Ich weiß, Lickling, ich weiß.
00:42:55Dieser Mistkerl.
00:42:57Dieser verdammte Mistkerl.
00:42:58Immer hat er sich gedrückt.
00:43:01Ach, Rainer.
00:43:04Nee, nur mir ist ja so mies.
00:43:08Was soll denn jetzt nur werden?
00:43:11Nichts.
00:43:15Nichts.
00:43:16Aber ich werde mich scheinen lassen.
00:43:19Ist das nicht auch an sich drücken?
00:43:20Also, die ganze Wahrheit?
00:43:25Alles raus.
00:43:26Und nach mir die Sintflut.
00:43:27Hauptsache, ich selbst bin erleichtert.
00:43:29Dein Mann.
00:43:31Hannes geht daran vielleicht kaputt.
00:43:35Vielleicht.
00:43:36Komm erst mal mit dir selbst ins Reine.
00:43:40Vielleicht.
00:43:41Hat dir eine Chance.
00:43:44Immer sollte Hannes sich anstrengen, damit es bei euch klappt.
00:43:46Vielleicht gibst du dir jetzt mal Mühe.
00:43:47Aber der Sikorska.
00:43:54Johannes der Erste.
00:43:56Lass mich nur machen.
00:43:57Von dem erfährt dann Johnny nichts.
00:44:01Lena, du liebst ihn doch auch immer noch.
00:44:03Hä?
00:44:04Nee, er hat dich doch auch nicht geheiratet.
00:44:07Und du liebst ihn trotzdem.
00:44:10Lütte.
00:44:11Das ist doch was ganz anderes.
00:44:15Schlaf erst mal drüber.
00:44:17Die Nacht ist gleich zu Ende.
00:44:25Babsi, ich hätte nichts dagegen, wenn du in unserer Familie bleibst.
00:44:28Ja, wo kommst du denn hier?
00:44:45Jetzt?
00:44:46Heute?
00:44:46Aus Guter.
00:44:47Aus...
00:44:47Aber ich denke, du...
00:44:49Aus Erfurt.
00:44:51Willst du einen Kaffee?
00:44:52Ich mach dir gleich einen Frischen.
00:44:53Oder willst du dich lieber hinlegen?
00:45:00Ich mach dir die Betten.
00:45:02Nein.
00:45:04Danke, ich...
00:45:05Ich...
00:45:07Ich...
00:45:08Ich bleib gleich hier auf der Couch.
00:45:13Aber da stören wir dich doch bloß.
00:45:16Ihr müsst doch sowieso weg.
00:45:17Und lass doch mal den Kaffee...
00:45:28Ich...
00:45:28Ich muss mal mit dir reden.
00:45:31Johnny, ich muss dir auch was sagen.
00:45:34Babsi, wir müssen doch ehrlich...
00:45:36Ich meine...
00:45:37Johnny, ich muss dir...
00:45:40Wir müssen doch ehrlich zueinander sein können, oder?
00:45:45Komm, komm, wir gehen in der Spielzeit rein.
00:45:46Komm, komm, geh mal rüber.
00:45:50Die Mama muss mal dem Papi was erzählen, ne?
00:45:53Komm, komm, wir rüber.
00:45:57Johnny, ich wollte dir sagen...
00:46:00Babsi, das mit dem Studium.
00:46:05Damit ist Schluss.
00:46:08Schon lange, ich...
00:46:09Ich hab das noch so getan.
00:46:12Ich...
00:46:12Ich hab dir...
00:46:14Hier, liest doch mal bitte, ja.
00:46:16Ich komme auch ohne Studium weiter.
00:46:36Das wird zwar ein bisschen länger dauern, aber...
00:46:39Aber wir hätten doch viel mehr Zeit.
00:46:41Könnten was unternehmen, verreisen.
00:46:42Ich meine...
00:46:44Von mir aus sie bier ich in den Winter, oder?
00:46:47Das ist doch völlig egal.
00:46:50Auf, da, weit weg.
00:46:52Los, weit weg.
00:46:53Ja, weit weg.
00:46:53Und ich hab gedacht, jetzt ist alles aus.
00:47:03Jetzt nimmt sie die Kinder und läuft davon.
00:47:06Ich lauf nicht mehr weg.
00:47:07Ich habe es satt, verstehst du?
00:47:11Bis oben hin.
00:47:12So lasse ich mit mir nicht umspringen.
00:47:14Mit mir?
00:47:15Mit mir?
00:47:15Ich hab das doch gar nicht gewollt.
00:47:18Aber wenn sie mich so...
00:47:19Sieh dich!
00:47:20Du wirst ja wohl manns genug sein,
00:47:21deine Unschuld gegen eine Frau zu verteidigen.
00:47:24Oder bist du so ein Döschkopf,
00:47:25mit dem jeder machen kann, was sie will?
00:47:27Oh, die Kürt.
00:47:29Sie können da jetzt nicht rein.
00:47:30So geht es schon eine Viertelstunde.
00:47:34Ach ja, das reicht.
00:47:36Hast du auch deinen Spaß haben wollen?
00:47:39Hast gedacht, du...
00:47:40kommst auch so über die Runden.
00:47:42Aber bei mir nicht.
00:47:43Nicht bei mir.
00:47:45Du wirst sofort mit der Brigade sprechen.
00:47:47Was schreist du hier so mit deinem besten Bauleiter herum?
00:47:50Man könnte ja glauben,
00:47:51hier ist ein ganzer Häuserblock eingestürzt.
00:47:54Naja, Rainer, mach dir nichts draus.
00:47:55Kennst du ihn doch.
00:47:56Nächstes Jahr steckt er dir wieder was ins Knopf.
00:47:59Seid ihr jetzt fertig?
00:48:00Sind wir's?
00:48:04Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
00:48:07in dieser Angelegenheit.
00:48:09Ahoi.
00:48:10Tschüss.
00:48:13Kann man jetzt vernünftig mit dir reden?
00:48:16Vernünftig kann man immer mit mir reden.
00:48:23Nun sag schon, was willst du?
00:48:28Ich habe eine Mittelasienreise.
00:48:30Für Barbetter nicht.
00:48:33Dir hat jemand zurückgegeben.
00:48:35Haben wir hier einen Schwein?
00:48:38Mittelasien.
00:48:39Du und Barbetter.
00:48:40Ja.
00:48:41Naja, und...
00:48:43Nun wollte ich dich anpumpen.
00:48:45Einen Kredit bei dir aufnehmen,
00:48:46wenn dir das besser gefällt.
00:48:47So richtig mit Quittung und Ratenzahlung und so.
00:48:49Von mir?
00:48:50Von mir?
00:48:50Für diese Reise?
00:48:51Ja.
00:48:52Nein.
00:48:55Aber Vater, ich denke...
00:48:56Das war doch alles in Ordnung zwischen uns in letzter Zeit.
00:49:00Ich war doch schon richtig eifersüchtig,
00:49:01so hast du mit Barbet geschickert.
00:49:03Dummes Zeug.
00:49:05Die nutzt dich nur aus.
00:49:07Vater, das war doch nicht Barbet-Sidee.
00:49:09Das war meine.
00:49:10Nein.
00:49:10Vater, bitte.
00:49:18Das ist sehr wichtig für mich.
00:49:20Für uns.
00:49:21Nein.
00:49:22Für dich alles, was ich habe.
00:49:24Aber für diese...
00:49:25Vater, Barbet ist meine Frau.
00:49:27Und ich will sie, wie sie ist.
00:49:29Und ich verstehe auch gar nicht, warum du jetzt auf einmal...
00:49:30Dann sieh auch zu, wie du zu Geld kommst für deine Frau.
00:49:35Darauf kannst du dich verlassen.
00:49:38Übrigens, mit dem Fernstudium ist auch Schluss.
00:49:40Schon lange.
00:49:41Ich habe es nicht geschafft.
00:49:47Hallo, junger Mann.
00:49:48Jetzt ist es mir wieder eingefallen.
00:49:54Hier ist der Berg, haben Sie gesagt?
00:49:57Ja.
00:49:57Tja, das waren die Mieter vor uns.
00:50:01Aber ich habe die Leute nicht kennengelernt.
00:50:03Die waren schon tot und begraben, als wir hier eingezogen sind.
00:50:07Dankeschön.
00:50:08War von Vorwandschaft von Ihnen?
00:50:11Nein.
00:50:12Ja, ja, entfernt.
00:50:13Danke.
00:50:18Tja, war ein armes Fluder, die Hülse.
00:50:22Aber das letzte Hemd hat sie noch hergegeben.
00:50:25Waren auch alle da zu ihrem Begräbnis.
00:50:29Das ganze Dorf.
00:50:32Die Verwandtschaft hatte sicher keine.
00:50:35Ja, war eine schöne Feier.
00:50:37Und Frau Petrovski liegt hier begraben.
00:50:39Bei uns wird keiner vergessen, der gut war.
00:50:41Nee, nee.
00:50:42Hannes, komm.
00:51:06Guck mal.
00:51:06Meine erste eigene Ausstellung.
00:51:18Gefällt's dir?
00:51:20Dein Entwurf?
00:51:22Schön, ey?
00:51:23Ja, es ist wirklich schön.
00:51:29Reisefieber, hm?
00:51:32Lass mal.
00:51:33Tschüss.
00:51:45Tschüss, Roland Schäufer.
00:51:48Schönen Abend noch.
00:51:49Danke.
00:51:52Vorhin ist abgeschlossen.
00:51:53Kommen Sie nicht mit?
00:51:55Nein, ich hab noch zu tun.
00:51:57Ausgerechnet heute.
00:51:58Sie wissen doch, dass ich was vorhabe.
00:52:01Ich würde schon niemand überfallen, hm?
00:52:02Ja, darum geht's ja nicht.
00:52:04Aber Sie dürfen ja nicht hier alleine.
00:52:05Wir müssen's doch niemandem sagen.
00:52:09Na, nur verschwinden Sie schon.
00:52:16Na los.
00:52:18Gehe ich's mir anders, oder nicht?
00:52:20Hm?
00:52:24Bis morgen.
00:52:27Ich schließe hinter Ihnen ab.
00:52:28Ich schließe hinter Ihnen ab.
00:52:58Ich schließe hinter Ihnen ab.
00:53:28Ich schließe hinter Ihnen ab.
00:53:30Was ist denn so nervös? Angst vor dem Fliehen?
00:53:58Du bist schon eine Verrückte. Morgen hast du das doch alles in natura.
00:54:04Ich möchte ihn als doppelt und dreifach erleben.
00:54:19Guten Tag.
00:54:21Das war ein Krimi gestern.
00:54:30Meine Schwänzen. Ja, die Stadtrundfahrten.
00:54:33Zur Linken sehen sie das Berühmte und zur Rechten sehen sie...
00:54:37...nur wie beide, hm?
00:54:39Ich tüchte unter die Leute, mit den Menschenrägen.
00:54:43Das ist auch männisch.
00:54:44Wie?
00:54:45Ach, ist doch egal, mit Händen und Füßen, ey.
00:54:48Und nachts, da bleibt er einfach draußen. Weit weg in der Wüste.
00:54:53Ja, bloß weit weg.
00:54:57Oh, wir fliehen! Wir fliehen!
00:55:00Jetzt, Ronny, wir fliegen!
00:55:02Wir fliehen!
00:55:05Wir fliehen!
00:55:07Wir fliehen!
00:55:10Wir fliehen!
00:55:23Untertitelung des ZDF, 2020
00:55:53Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:23Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:25Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:27Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:29Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:31Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:33Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:35Untertitelung des ZDF, 2020
00:56:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:11Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:13Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:15Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:17Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:19Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:21Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:23Untertitelung des ZDF, 2020
00:57:25Das sagt mir nichts. Nein, nicht das Geringste.
00:57:30Wie, keine Unterladen?
00:57:32Nein, da habt ihr nicht richtig nachgesehen.
00:57:36Ja, ich komme gleich am Montag.
00:57:39Ja, bis Montag.
00:57:51Ja, Herr Jagemann.
00:57:53Herr Jagemann, Fräulein Haug hat mir bereits alles erklärt.
00:57:58Aber Sie sind ja selbst ein Betrieb heute.
00:58:01Ja.
00:58:02Deshalb konnten wir leider erst flüchtig nachsehen.
00:58:08Vielleicht wurde das Konzept ja auch aufgelöst.
00:58:10Das kann nicht sein, Herr Sikorska.
00:58:13Ich habe andere Informationen.
00:58:16Also, Herr Jagemann, ich...
00:58:17Ich verspreche Ihnen...
00:58:20Ich versichere Ihnen, wir kümmern uns noch heute.
00:58:25Fräulein Haug, Sie...
00:58:25Sie können dann wieder an die Arbeit.
00:58:28Ja.
00:58:28Na ja, also hat es Jahre gedauert, kommt es auf diesen einen Tag auch nicht mehr an.
00:58:39Sie waren im Urlaub?
00:58:41Ja.
00:58:42Wie war es?
00:58:43Ja, sehr, sehr schön.
00:58:45Asien.
00:58:46Würde mich auch interessieren.
00:58:48Aber leider.
00:58:48Mein Vater hat ein bisschen dazugeschossen.
00:58:53Wie schön für Sie.
00:58:55Also dann, bis morgen.
00:59:00Ach, äh...
00:59:02Eine Unregelmäßigkeit schließen Sie aber aus, ja?
00:59:06Also, Herr Jagemann, für meine Angestellten da...
00:59:09Da lege ich die Hand ins Feuer.
00:59:11Einmal ist immer das erste Mal.
00:59:13Ausgeschlossen, Herr Jagemann.
00:59:15Also dann bis morgen.
00:59:16Fräulein Haug hat meine Telefonnummer.
00:59:17Ich habe dir gesagt, für dich alles, was ich habe.
00:59:43Du kriegst die 8000.
00:59:44Darauf soll es mir nicht ankommen.
00:59:45Auch wenn es bei mir dann dünner wird.
00:59:48Aber sei ehrlich.
00:59:51Den Rechenfehler nehme ich dir nicht ab.
00:59:59Ist es wirklich einer?
01:00:04Ich nehme es an.
01:00:06Das kannst du mir doch nicht erzählen.
01:00:08Johannes, Junge, so einen Rechenfehler sucht man, bis man ihn hat.
01:00:15Und wenn es drei Tage und drei Nächte dauert.
01:00:16Also, raus mit der Sprache.
01:00:27Das war eine Art Unregelmäßigkeit.
01:00:32Unregelmäßigkeit.
01:00:33Das möchte ich doch mal genauer hören.
01:00:38Es ist manipuliert worden mit Konten.
01:00:41Manipuliert?
01:00:42Mit Konten.
01:00:43Ja, mit Konten.
01:00:44Hör mal, das ist kein Spaß hier.
01:00:48Er hört bei mir das Verständnis auf.
01:00:52Und wer?
01:00:53Das war so wichtig.
01:00:55Ja, so viele arbeiten doch nicht in deiner Filiale.
01:00:58Setz dich hierher.
01:00:59Also, wer?
01:01:07Karin Haug.
01:01:10Nein.
01:01:11Die Frau ist doch geradezu pingelig.
01:01:14Pingelig.
01:01:16Eine Kriminelle, so eine krumme Sache, passt doch überhaupt nicht zu ihr.
01:01:22Du sollst dich hierher setzen.
01:01:29Warum denn, um Himmelsöhn?
01:01:33Private Probleme.
01:01:35Das ist kein Grund.
01:01:37Vater, ich will ihr helfen.
01:01:39Du hilfst doch der Haug nicht, wenn du ihr das Geld gibst.
01:01:42Die Sache kommt doch ans Licht.
01:01:45Spätestens bei der nächsten Tiefenprüfung.
01:01:47Ich will dir aber trotzdem helfen.
01:01:49Bist du verrückt?
01:01:51Du steckst ohnehin schon mit drin.
01:01:53Ich kenne mich da aus, mein Lieber.
01:01:54Da geht's hart auf hart.
01:01:56Und zu Recht.
01:01:59Wo hast du denn deine Augen gehabt?
01:02:04Johannes, ich kann dir das Geld nicht geben.
01:02:08Versteh doch, das wendet die Katastrophe nicht ab.
01:02:14Hast du etwa?
01:02:19Hast du manipuliert?
01:02:23Dir Geld verschafft auf Kosten anderer?
01:02:27Mach endlich dir Mut auf, warst du das?
01:02:28Und wenn?
01:02:37Hallo.
01:02:43Morgen erstattet Jagemann Anzeige.
01:02:45Was denn für eine Anzeige?
01:02:47Gegen mich.
01:02:48Ich hab Sparkassengelder veruntreut.
01:02:50Du?
01:02:51Du tust doch sowas nicht.
01:02:53Doch.
01:02:53Ja, aber warum denn bloß?
01:02:59Na, du hattest doch das Sparbuch.
01:03:04Alles Schwingel.
01:03:05Ja, aber warum hast du denn mit mir nicht geredet?
01:03:14Johnny!
01:03:16Ach, Babette.
01:03:19Ich wollte, dass du diesen Rainer vergisst.
01:03:23Einmal solltest du sagen,
01:03:25Johnny, du bist der Größte für mich.
01:03:28Ach, Babette, ich...
01:03:29Ich wollte einfach, dass du mich liebst.
01:03:32Und wir waren gerade dabei, es zu schaffen.
01:03:47Ein Dieb, wie wir ihn alle Tage erleben?
01:03:51Nein.
01:03:52Die meisten stehlen aus Habgier.
01:03:55Einige wissen es selbst nicht, warum sie zu Langfingern wurden.
01:03:58Das Motiv des Johannes Sikorska indessen ist nachvollziehbar.
01:04:03Aber ist es deshalb zu rechtfertigen?
01:04:07Am Anfang war der Irrtum des jungen Mannes.
01:04:10Und der begann wohl schon mit der Wahl seiner Partnerin.
01:04:13Den Lebenshunger von Babette zu stillen,
01:04:16überstieg das nicht in vieler Hinsicht seine Möglichkeiten.
01:04:19Und war es nicht gerade die Flucht vor dieser Wahrheit,
01:04:22die ihnen eine sinnlose Tat und damit erst recht ins Unglück stürzte.
01:04:26Denn war seine Tat nicht sinnlos?
01:04:30Kann man Bewunderung, Zuneigung, Liebe gar mit Geld,
01:04:36mit Leben auf großem Fuß erkaufen?
01:04:38Und war denn für diese Babette Wohlstand überhaupt das Maß der Dinge?
01:04:43Die Irrtümer des Johannes Sikorska verstrickten ihnen die Verletzung elementarster Pflichten,
01:04:51die ihm als Leiter einer Sparkassenzweigstelle oblagen.
01:04:54Aus einem Vorbild an Staatsdisziplin wurde ein Rechtsbrecher.
01:04:58Aus einem Bewahrer von Vermögenswerten ein Spitzbube.
01:05:01Auch wenn sich Sikorska von privaten Konten bediente,
01:05:07geschädigt hat er in jedem Falle Volkseigentum.
01:05:10Denn im Gegensatz zu kapitalistischen Staaten
01:05:12garantiert die Arbeiter- und Bauernmacht die Sicherheit von Spareinlagen der Bürger.
01:05:18Sind also im Falle verstorbener Kontoinhaber Erben vorhanden,
01:05:22haben sie in jedem Falle Anspruch auf die volle Summe,
01:05:25die zum Zeitpunkt des Erbfalles existiert hat.
01:05:28Sind Erben bis zur dritten Ordnung nicht mehr vorhanden.
01:05:31Das heißt, leben die Großeltern des Erblassers und deren Nachkommen nicht mehr,
01:05:36erbt gemäß § 369 Zivilgesetzbuch der Staat.
01:05:40Aber auch dann ist der Zeitpunkt des Erbfalles maßgebend.
01:05:46Durch seine Manipulation hatte Sikorska das sozialistische Eigentum
01:05:49um insgesamt 11.493 Mark geschädigt.
01:05:53Auf die Spur gekommen war ihm der vom staatlichen Notariat eingesetzte Nachlasspfleger.
01:05:59Ein solcher wird unter anderem beim Tode alleinstehender älterer Bürger tätig,
01:06:04bei denen Erben nicht bekannt oder nicht mehr vorhanden sind.
01:06:08Die Arbeit der Nachlasspfleger ist wertvolle gesellschaftliche Tätigkeit,
01:06:12die der Rechtssicherheit in unserer Gesellschaft dient.
01:06:17Die Höhe der von Sikorska entwendeten Summe
01:06:20ließ mit Rücksicht auf seine Funktion eine Verurteilung auf Bewährung nicht mehr zu.
01:06:25Gleichwohl wurden die zugunsten des Angeklagten sprechenden Umstände durchaus berücksichtigt.
01:06:31Sein bisheriges Engagement in der Arbeit,
01:06:34die sofortige Schadensersatzleistung, wenn auch mit Hilfe privater Anleihen
01:06:38und schließlich das Motiv seines Handelns.
01:06:41Für Straftaten solcher Art droht das Gesetz eine Mindeststrafe von zwei Jahren Freiheitsentzug an.
01:06:52Unter Beachtung aller Umstände verurteilte die Strafkammer des Kreisgerichts
01:06:56den Angeklagten Johannes Sikorska
01:06:58Wegen verbrecherischen Diebstahls zum Nachteil sozialistischen Eigentums
01:07:02gemäß den Paragrafen 158 und 162
01:07:06Wegen Urkundenfälschung gemäß Paragraf 240
01:07:09sowie wegen Urkundenvernichtung gemäß Paragraf 241 Strafgesetzbuch
01:07:14zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten.
01:07:18An der strafrechtlichen Schuld des Johannes Sikorska ist nicht zu deuteln.
01:07:27Aber wie steht es mit seiner Umwelt?
01:07:30Trägt sie nicht moralische Mitverantwortung für sein Versagen?
01:07:34Hatten den Ehefrau und Vater auch nur das geringste Gespür für das,
01:07:38was in dem jungen Mann vor sich ging, was ihn aufwühlte?
01:07:43Es ist eine alte Geschichte, beendet Heiner das eingangs zitierte Gedicht.
01:07:48Doch bleibt sie immer neu.
01:07:50Und wem sie just passiert, dem bricht das Herz in zwei.
01:07:55Sikorska hatte mehr als ein gebrochenes Herz zu beklagen.
01:07:59Am Ende stand er vor dem Totalschaden.
01:08:02Ihn davor zu bewahren, hätte wohl in der Macht der Menschen neben ihm gelegen.
01:08:08Oder was meinen Sie?
01:08:11Auf Wiedersehen.
01:08:18Ja.
01:08:30Ja.
01:08:30Ja.