12.07.25 TV Auftritt RBB Elblandfestspiele Wittenberge
24.08.25 Konzert ‘Faith, Love, Hope-Gala’ in Tartu (Estonia)
06.09.25 Gala Stuttgart
12.09.25 Gala Stuttgart
22.09.25 SAP Gala & the SAP Symphony Orchestra Heidelberg
10.10.25 Wien / Vindobona - Konzert Impulso Tenors
15.11.2025 Freudenstadt / Theater im Kurhaus - Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
16.11.2025 Bad Saulgau / Stadtforum - Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
17.11.2025 Dillingen / Stadtsaal Kolpingplatz- Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
24.08.25 Konzert ‘Faith, Love, Hope-Gala’ in Tartu (Estonia)
06.09.25 Gala Stuttgart
12.09.25 Gala Stuttgart
22.09.25 SAP Gala & the SAP Symphony Orchestra Heidelberg
10.10.25 Wien / Vindobona - Konzert Impulso Tenors
15.11.2025 Freudenstadt / Theater im Kurhaus - Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
16.11.2025 Bad Saulgau / Stadtforum - Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
17.11.2025 Dillingen / Stadtsaal Kolpingplatz- Konzert Impulso Tenors “Winterzauber”
Kategorie
🦄
KreativitätTranskript
00:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:30Untertitelung des ZDF, 2020
01:00Untertitelung des ZDF, 2020
01:02Untertitelung des ZDF, 2020
01:04Untertitelung des ZDF, 2020
01:06Untertitelung des ZDF, 2020
01:08Untertitelung des ZDF, 2020
01:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:12Untertitelung des ZDF, 2020
01:14Untertitelung des ZDF, 2020
01:16Untertitelung des ZDF, 2020
01:18Untertitelung des ZDF, 2020
01:20Untertitelung des ZDF, 2020
01:22Untertitelung des ZDF, 2020
01:24Untertitelung des ZDF, 2020
01:26Untertitelung des ZDF, 2020
01:28Untertitelung des ZDF, 2020
01:30Untertitelung des ZDF, 2020
01:32Untertitelung des ZDF, 2020
01:34Untertitelung des ZDF, 2020
01:36spannende Frage. Damals haben die drei original, drei Tenöre Domingo, Pavarotti und Carreras
01:45eigentlich ein neues Genre begründet. Und ich war schon einmal früher bei seiner ähnlichen
01:54Formation dabei, da waren es aber nicht drei, sondern fünf, das ist Arturo, extrem erfolgreich
01:58in Deutschland und irgendwann habe ich mir gedacht, jetzt möchte ich was anderes machen
02:02und dann kam die Anfrage einer Agentur in Wien. Du, ich habe eine ganz exklusive Veranstaltung
02:12da in Felden am Wörthersee, könntest du nicht irgendwas drei Tenöre-mäßiges zusammenstellen?
02:18Und ich habe mir gedacht, oh Gott, das interessiert doch keinen mehr, das ist ja so abgelutscht
02:24mit drei Tenören und so weiter. Dann hat sie die Gage gesagt und gesagt, ja, kein Problem.
02:30Überzeugend.
02:32Und dann habe ich etwas erlebt und es war noch nicht diese Besetzung, ja, muss ich sagen.
02:37Und dann habe ich etwas erlebt, wir waren wirklich bei dieser exklusiven Veranstaltung und dann
02:42siehst du, wie die Menschen plötzlich anfangen zu weinen. Und nicht, weil wir so schlecht
02:46waren, ja, also das muss man auch immer dazu sagen, ja.
02:49Habe ich auch nicht geglaubt.
02:51Und ich habe mir gedacht, das kann doch nicht sein, ist es jetzt wieder so weit?
02:54Ja. Und das hat sich dann entwickelt, man, wie kam man dann mit dieser Runde zeitlich
03:00nicht zusammen, man hat musikalisch unter andere Vorstellungen, aber es hat mich nicht losgelassen.
03:06Und dann habe ich diese beiden tollen Sänger und Menschen gefunden.
03:11Jetzt kann man aber sagen, das ist eine ziemlich internationale Gruppe, oder?
03:15Absolut.
03:15Ich glaube, du kommst aus Spanien.
03:16Ja, ich komme aus Spanien und, aber ich wohne im Estland, ja.
03:27Ich habe eine große Liebe und eine kleine Liebe auch.
03:32Verstehe.
03:33In Estland.
03:34In Estland, ja, alles klar.
03:35Jeder weiß, worum es geht.
03:37Wobei, Estland ist ja sehr schön, habe ich gehört.
03:38Ja, es ist schön, aber Wien ist, ja, unser Haus, unser musikalisches Haus.
03:49Ja, verstehe, verstehe.
03:50Und du kommst aus?
03:52Slowenien.
03:53Slowenien.
03:53Das ist ein bisschen näher, nicht?
03:54W.W. ist da.
03:55Ist näher, ja.
03:57Und eigentlich, ich lebe jetzt in Wien, also ich bin auch hier zu Hause, nicht nur musikalisch
04:03jetzt.
04:04Sondern wirklich.
04:05Wirklich.
04:05Und nicht weiter sagen wir, Hermann bringen wir auch nachher.
04:13Und von wo kommst du eigentlich?
04:15Ich bin eigentlich ein alter Schwede.
04:18Ein alter Schwede.
04:19Ich bin wirklich ein wirklich alter Schwede.
04:21Man glaubt es nicht, ich bin in Stockholm geboren.
04:24Also, so sehen Schweden aus.
04:26Ich habe immer, glaube ich, blond und so.
04:29Nein, ich bin voll schwedisch.
04:31Also, total, behaupte ich natürlich.
04:35Ich bin wirklich in Schweden geboren.
04:38Aber meine Eltern stammen eigentlich aus Ungarn.
04:40Die haben sich in Wien kennengelernt.
04:41In Wien, in Aslan.
04:42Ja.
04:42Ich habe, genau.
04:43Und ich habe nie in Ungarn gelebt.
04:45Aber in Schweden eineinhalb Jahre.
04:47Und bin dann in Wien aufgewachsen.
04:49Ja, auch sehr weit herumgekommen.
04:52Ja, also auch da sind wir schon ein bisschen international unterwegs.
04:55Okay.
04:56Jetzt habt ihr euch getroffen, gefunden und habt gesagt, wir machen jetzt Musik.
05:01Ihr macht es aber nicht nur rein, also nicht nur Klassik, sondern es geht ein bisschen weiter, oder?
05:06Ja, also, wie gesagt, ich hatte dann diese Grundidee und habe dann, wie gesagt, ermahnenlich über eine Ausschreibung auf Facebook kennengelernt.
05:22Der kam dann nach Wien und hat uns halt total hingehauen, muss ich sagen.
05:25Ja, der kam ins Studio, wir haben so Probeaufnahmen gemacht, so kennenlernen.
05:29Wer lacht?
05:30Der.
05:31Ja.
05:32Weil wurde mir empfohlen, da habe ich mir erst gedacht, naja, der ist ein bisschen jung.
05:36Ja.
05:36Aber, ja, lass uns jetzt mal kommen und wir schauen uns das an.
05:40Und es war genau dasselbe.
05:42Ja.
05:42Auch beide so tolle Stimmen.
05:45Und ich wollte wirklich etwas machen, wo ich mir denke, wo ich dann stehe und mir denke, man singt ja toll.
05:51Während wir auf der Bühne stehen.
05:53Genau.
05:53Das passiert immer wieder.
05:55Ja, und das ist für mich wirklich das Schönste, was man sich überhaupt wünschen kann.
06:00Wobei, also, Entschuldigung, auch wenn drei wunderbare Tenöre beieinander sind, wenn die nicht zusammenpassen, wird es auch nichts.
06:07Ganz genau.
06:07Also, die Stimmen passen sehr, sehr gut zusammen.
06:09Und um auf deine Frage jetzt endlich einzugehen, weil ich erzähle schon wieder Geschichten.
06:14Die Idee war dann wirklich, alles zu singen, was uns Freude macht.
06:22Ja, und es ist so.
06:23Wir, natürlich, wir lieben eben auch Rockmusik und Rockmusik.
06:32Wobei Rockmusik ist ein bisschen ähnlich, glaube ich, zur Klassik.
06:35Absolut richtig.
06:36Wirklich sehr gute Rocksänger sind am nähesten von der Gesangstechnik an den klassischen Tenörern.
06:44Und so haben wir zum Beispiel jetzt We're the Champions im Programm oder It's My Life von Bon Jovi.
06:52Dann natürlich dieses klassische Crossover, Time to Say Goodbye, Il Mondo, You Raise Me Up.
06:59Diese wunderschönen und extrem emotionalen Lieder.
07:02Und dann haben wir gesagt, ich möchte aber auch von den originalen drei Tenörn Arien in unserem Programm haben.
07:11Allerdings, die haben ja alles unisono gesungen und haben sich das aufgedeckt.
07:14Wunderbar, aber natürlich, damit das nicht eins zu eins eine schlechte Kopie ist, haben wir gesagt, okay,
07:22wir singen manche Sachen dreistimmig.
07:24Und das funktioniert toll.
07:25Und so haben wir ein extrem breites Repertoire.
07:28Und als nächstes, da verrate ich schon ein Geheimnis, kommen deine eigene Kompositionen.
07:32Fantastisch.
07:33Und welche Richtung wird das eher sein?
07:35Das ist ganz, ganz unterschiedlich.
07:37Geht natürlich ein bisschen von diesem Feeling her in dieses sogenannte Classical Crossover.
07:44Wobei, ist was Spanisches auch dabei?
07:49Bei den Liedern?
07:51Ja, wir haben Granada, und ich mache dieses Lied, das ist so emotional.
08:04Und Laszlo und Val haben wirklich gut Spanisch gemacht.
08:15Für die Aufnahme.
08:16Verstehe.
08:16Ja, genau.
08:17Und wir haben auch auf unserem Album Passione, das kam eben vor Weihnachten raus, da haben
08:23wir Stille Nacht in einer deutsch-spanischen Version gemacht.
08:27Und es kommen noch einige spanische Sachen.
08:29Okay, das muss einfach dabei sein.
08:31Absolut.
08:32Wie das ist.
08:32Das ist auch so eine Besonderheit vielleicht an uns, dass wir halt wirklich, wir singen
08:35jetzt schon in vier Sprachen.
08:37Ah ja, das ist.
08:38Und jetzt gibt es irgendeine Musikrichtung, die dir am nächsten ist oder liegt in einem
08:45anderen Klassik?
08:46Ja klar, also ich liebe auch verschiedene Genres.
08:52Aber vielleicht, wo ich mich am meisten zu Hause fühle, ist eben die Klassik.
08:59Aber wir haben eh viel Klassik im Repertoire und ich liebe das zu singen.
09:03Und das andere, anderes Repertoire, was wir haben, auch die Poplieder, singen wir alles
09:11auch in unserer Operart zu singen.
09:16Verstehe.
09:17Immer richtig klassisch singen.
09:21Und er kommt immer wieder mit Rocksongs.
09:23Oder?
09:24Das darf ich jetzt verraten.
09:26Nein, ich singe Klassik, Klassik in dieser Rocksong.
09:31Also er ist ein bisschen unser Rocker.
09:35Jetzt habt ihr euch auf The Voice Germany eingelassen.
09:40Ja.
09:41Warum macht man das?
09:43Man muss verrückt sein.
09:44Okay.
09:46Es gab dann auch viele unterschiedliche Stimmen dazu.
09:49Man hat gesagt, was wollt ihr bei The Voice, ihr seid viel zu gut für The Voice.
09:53Dann haben wir gesagt, wir machen jetzt The Voice.
09:54Was ist, wenn sich niemand umdreht?
09:57Also es war sehr, sehr spannend, was da für ganz unterschiedliche Reaktionen kamen.
10:01Und für mich war es ganz einfach so, ich dachte mir, okay, ich denke mir, das könnte
10:07super funktionieren, ich habe wahnsinnig viel Spaß daran, aber wollen es die Menschen
10:12auch haben?
10:14Und dann hat sich das unterschiedliche Zusammenhänge das ergeben und ich gesagt, Jungs, lasst es uns
10:23rausfinden.
10:24Gehen wir dorthin und schauen wir, wie man in einer eigentlich reinen Pop-Sendung auf
10:30uns reagiert.
10:32Ja.
10:33Vierer Buzzer.
10:35Also einer war doppelt.
10:37Also fünf Leute haben sich umgedreht.
10:40Das war ein tolles Erlebnis.
10:41Und ich muss dazu sagen, es hatte noch eine Ebene, weil wir sind bei den Blind Auditions von The
10:48Voice of Germany zum allerersten Mal gemeinsam vor Publikum aufgetreten.
10:53Wow.
10:55Super.
10:56Also die Nerven waren etwas angespannt.
10:59Es ist ja ziemlich eine beinharte Sache.
11:01Da ist man ja dann praktisch ziemlich lang.
11:03Das ist ja oft bis zu zwölf Stunden.
11:04Oder man macht es sogar länger.
11:05Genau.
11:05Vollkommen richtig.
11:06Man wird gecoacht.
11:07Das ist ja wirklich da.
11:08Und dann auch das Warten, bis man dran ist.
11:10Und dann auf Abrufe.
11:11Das ist wirklich, wirklich, wirklich, wirklich tough.
11:17Und ich muss aber sagen, dass wir uns genau in der Zeit sehr gut kennengelernt haben.
11:23Ja.
11:24Und uns seit damals wirklich auch sehr, sehr mögen.
11:28Schweiß zusammen.
11:29Weil wir haben total zusammengehalten.
11:31Ja.
11:32Und es gab immer wieder, natürlich ist es nicht immer so einfach, die wollen dann etwas von
11:36einem, das man vielleicht nicht will.
11:38Die lassen immer mit sich reden.
11:40Ich muss sagen, die Redaktion war wunderbar.
11:43Aber es ist nicht immer so.
11:46Es sind wirklich ganz tolle Leute, die dort mitarbeiten.
11:49Mit einem sehr hohen Verständnis für Künstler.
11:51Aber die müssen trotzdem eine Show machen.
11:53Und probieren da und versuchen.
11:56Und da muss man kooperativ sein.
11:57Mal immer Sachen besprechen.
11:58Und wie du sagst, diese langen wartenden Zeiten.
12:01Und dann plötzlich auf Knopfdruck musst du wieder voll da sein.
12:03Und, ja, wir sind bei allen drei Auftritten, die wir dort hatten.
12:08Also bei zwei davon waren wir die Letzten.
12:12Und bei einem waren wir unter den Letzten dreien.
12:16Das heißt, wir haben jedes Mal fünf, sechs Stunden dort gewartet.
12:20On camera.
12:20Also jeder klassische Sänger, der das hört, weiß, du kannst dich nicht einmal richtig einsingen
12:26oder sonst etwas.
12:27Also das war wirklich eine eigene Dimension.
12:30War das vielleicht so ein bisschen ein Missionärstätigkeit, wenn Leute nur Pop kennen und dann einmal
12:36Klassik kennenlernen.
12:37Und dann vor allem diese Art von Klassik mit diesem, was da dahinter steckt, die Emotionen.
12:41Ist das nicht vielleicht auch ein bisschen aufbereitend, dass man sagt, vielleicht kommt wer und sagt, ich möchte mehr davon?
12:46Das ist wirklich, das ist so eine tolle Frage.
12:49Und es ist, als ob du in unsere Köpfe reinschauen kannst.
12:54Nein, wirklich.
12:55Weil wir lieben diese Art von Musik wirklich aus tiefstem Herzen.
13:01Und wir merken immer mehr, dass Menschen klassische Stimmen, aber auch klassische Musik, aber vor allem jetzt einmal, wir reden von klassischen Stimmen,
13:11dass die Menschen die lieben.
13:14Wenn du wirklich aus vollster Seele singst, authentisch, versuchst so ehrlich wie möglich zu sein, die Menschen lieben das.
13:21Und wir wollen ihnen natürlich diese Art zu singen, vermitteln und um natürlich auch so ein bisschen unsere Musik natürlich auch einzuschleichen, die wir eben auch lieben.
13:33Man hat mir gesagt, Puccino oder Verdi, das ist ja optimal.
13:36Und das kann man ja da wirklich wunderbar verarbeiten und den Menschen nahe bringen und so einen Einstieg schaffen.
13:41Ich meine, nicht unbedingt gleich vielleicht mit Richard Strauss anfangen.
13:45Nein, also man weiß natürlich, dass das irgendwie so gewisse Grenzen hat.
13:50Aber wir müssen trotzdem aufpassen, dass wir nicht in eine Zeit hineingeraten, wo das ganz verloren geht.
13:58Wo die sogenannten Opern-Hits, über die manche Opern-Buristen dann auch nicht sehr erfreut sind,
14:05wenn uns die verloren gehen und die Menschen sagen, das kenne ich nicht, habe ich noch nie gehört.
14:12Und wir merken halt ganz einfach, das ist auch das Spannende, dass wir ein sehr breites Publikum auch ansprechen von den Generationen.
14:20Ja, das soll man nicht unterschätzen.
14:23Absolut.
14:24Auch sehr viele junge Menschen auch wiederum das Gefühl für eine Klassik bekommen, man muss ihnen nur die Möglichkeit geben.
14:30Absolut.
14:31Und da zum Beispiel jemand wie Vai, ist da wunderbar.
14:35Weil der hat diese Liebe und der vermittelt diese Liebe.
14:38Und dann sagt der Leute, ja, der ist jetzt noch so jung, ja, aha, der ist ihm trotzdem super, ja, und man merkt, dass er das mit viel Freude macht, aha, und dann hat man sofort einen anderen Zugang.
14:50Absolut, ja.
14:51Ja, man sagt immer, man spricht immer von Weltkultur, ja, weil Klassik ist Weltkultur, ja, und das muss man ja halten eigentlich, also das ist eine ganz wichtige Sache.
14:58Wir versuchen unseren Anteil da.
15:00Also das, was ich gehört habe, das gelingt euch perfekt.
15:03Vielen Dank, danke.
15:04Jetzt, was mich interessiert, wie soll es jetzt weitergehen?
15:09Ihr habt ja doch jetzt schon einiges auf die Beine gestellt, ihr habt euch zusammengesungen, zusammengeschweißt, ihr habt die Voice überstanden, gut überstanden.
15:20Hat noch, glaube ich, ein bisschen ein Dreifach gegeben, oder?
15:23Die Zugriffe, oder hat es dann auch ein bisschen ein Dreifach gegeben, haben es in Leute aufmerksam geworden?
15:27Absolut, also das war wirklich unser Karrierestart.
15:32Schon.
15:32Weil dann plötzlich ganz viele Anfragen, ganz tolle Anfragen kamen, ein Rieseninteresse da war und wir sofort eingeladen wurden, bei Galas zu singen und Konzertanfragen waren.
15:48Wir mussten dann erst unser Konzertprogramm aufbauen.
15:51Wir haben gesagt, wenn wir zum ersten Mal singen vor Publikum, dann war unser Repertoire noch nicht so groß bei der Voice.
15:58Und wir haben ein ganz, ganz klares Ziel.
16:04Natürlich, wir freuen uns wahnsinnig über unser Album Passione.
16:08Das ist wirklich so ein schöner Querschnitt, auch das, was so eine intensive und schöne Zusammenarbeit, weil wir aus verschiedenen Gründen sehr wenig Zeit auch dazu hatten,
16:16wo das ganze Team auf so wunderbare Weise zusammengehalten hat, um das möglich zu machen in dieser kurzen Zeit, die wir hatten.
16:25Und natürlich wollen wir auch Aufnahmen machen, aber unsere Domäne ist live für die Menschen zu singen.
16:32Und da kommt jetzt unser nächster Schritt und das ist, die Idee ist ganz einfach, die Musik mit dem Theatralischen, mit der Show,
16:49weil eine gute Operninszenierung ist ganz einfach, ein tolles Geschichtenerzählen, ist ein Berühren, ist ein Emotionalmachen.
17:02Das hat auch etwas, man hört das jetzt nicht so gern bei den Puristen, aber von einer Show.
17:06Und wenn man sieht, früher die Barock-Opern, das war richtig Show.
17:11Da gab es dann Special Effects und tolle Kostüme und so.
17:17Und unsere Idee ist, dass wir wirklich auch das machen, was man sehr gutes Entertainment nennt.
17:25Dass wir, wir arbeiten extrem intensiv an den Stimmen.
17:28Wir arbeiten extrem intensiv am Musikalischen.
17:31Dass wir viele tolle Nummern haben, dass es abwechslungsreich ist.
17:35Und jetzt geht es darum, wir moderieren auch, ja, also auch in Deutsch, ja, beide Kollegen.
17:42Das läuft super und dass wir wirklich eine tolle Entertainment-Show machen, die alle Emotionen beinhaltet,
17:51die unterhaltsam ist, wo man lachen kann, schmunzeln kann, aber wo die auch nachdenklich macht
17:56und wo man gerne auch einmal so eine kleine, kleine Träne im Geheimen verdrücken kann
18:03und wo das Publikum mit einbezogen ist.
18:06Und im Oktober sind wir dann so weit.
18:10Jetzt werde ich sehr lang, aber das ist uns halt ein großes Anliegen.
18:13Am 10. Oktober ist es dann ganz einfach so weit.
18:16Da haben wir so, so, werden wir zuerst mal in unserem Wohnzimmer,
18:20im musikalischen Wohnzimmer, dem Windoberner, das den Menschen präsentieren.
18:24Und dann geht das, wir haben noch ein paar Konzerte dann in diesem Ende dieses Jahres
18:31und dann geht das 2026 auf Tour.
18:35Fantastisch, fantastisch.
18:36Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe, ein Album gibt es schon.
18:39Genau.
18:40Und ist geplant das nächste Album schon?
18:43Ja, absolut, ja.
18:46Aber das erste Album heißt Passione, weil das war für uns der beste Name.
18:53Das ist ganz einfach, wir sind mit voller Leidenschaft.
18:56Ganz einfach dabei.
18:57Wenn man doch, dass das da entdeckt.
18:58Und dann, der Titelsong ist ja eigentlich im Original-Enduett von,
19:02also es wird natürlich sehr, sehr viel gecovert, wie gesagt.
19:05Da haben wir einen Popsong genommen, nämlich von Eros Ramazzotti und Anastasia Enduett.
19:11I belong to you, I ritmo della passione.
19:14Und das war dann der Namensgeber dieses Albums.
19:19Und wir sind jetzt schon bereits dabei, nach neuen Nummern zu suchen,
19:23uns zu überlegen, wie soll das nächste Album aussehen.
19:27Dazu kann ich leider noch nicht allzu viel sagen.
19:30Okay, wollen wir auch noch nicht verraten.
19:32Ja.
19:33Was ich noch ganz gerne wissen möchte ist,
19:37jeder von euch hat ja einen Lieblingskünstler, schätze ich einmal.
19:41Oder Komponisten.
19:42Das kann sowohl in der Klassik sein, wie auch zum Beispiel in der modernen Musik oder Pop.
19:49Ich habe eigentlich keinen Lieblingskomponisten.
19:53Aber ich mag sehr aus der Romantik, zum Beispiel die Musik, die klassische Musik.
20:02Beethoven, Erbach.
20:05Noch später.
20:06Ja, später.
20:07Beethoven und dann auch die Verdi, Puccini.
20:11Und die französische Romantik, auch sehr schön, wie Gounaud oder Bizet zum Beispiel.
20:21Kann man verstehen, ja.
20:23Ja, ich mache Mozart, das ist so wunderbar für mich.
20:29Ich lerne vom Bach auch, die Musik ist so unikal.
20:38Und ich mache auch italienisch, Puccini ist so gut für die Legato.
20:46Und ja, die klassische Musik für euch ist in unserem Herz.
20:58Und nächste, ja, kommt die Crossover, ne?
21:08Ist eine Fusion mit Klassik und Pop.
21:15Und die Fusion ist gut für unsere Musik.
21:22Glaube ich auch, ja.
21:23Es gibt für mich nur zwei Arten von Musik.
21:30Musik, die mich berührt und die mich nicht berührt.
21:33Und wenn ich dir jetzt die Liste von allen Sängern, Sängerinnen, Komponisten sagen müsste,
21:38wir würden jetzt noch zwei, drei Stunden brauchen.
21:40Es ist wirklich wahnsinnig schwer, das zu sagen.
21:43Absolut.
21:43Ja, und ich hätte dann wirklich Angst, dass ich jemandem total, jemandem anderen Unrecht tue
21:49und zehn Minuten später denke, ja, aber den hätte ich, oder die hätte ich auch erwähnen müssen, ja.
21:54Aber es gibt natürlich, ist natürlich alles toll, wo viele Aufnahmen vorhanden sind,
22:00natürlich Pavarotti ist, ist, ja, den liebt man.
22:04Aber, wie gesagt, es gibt viele andere, die auch wundervolle Stimmen haben und die ich eigentlich jetzt hier auch nennen müsste.
22:11Und genauso ist es mit den Komponisten.
22:14Und das ist es ja.
22:15Es gibt so eine unglaublich tolle Vielfalt und jeder kann etwas finden, das ihn berührt, sein Herz berührt und ihn glücklich macht.
22:23Das heißt, wer mehr wissen will, es gibt ein Album, reinschauen, es gibt es, glaube ich, auf diversen Medien.
22:30Auf Einstreaming-Plattformen, Impulso Tenors, Passione.
22:35Das, ich garantiere euch, das wird auch für euch eine Passione.
22:39Recht herzlichen Dank, es hat wirklich Spaß gemacht.
22:41Und nachdem wir jetzt im Machfelderhof sind, gibt es jetzt ein wunderbares Spargelessen.
22:46Perfekt, perfekt.
22:48Wir sind auch die Eating Tenors, also...
22:50Dankeschön.
22:52Danke, danke für das tolle Idee.
22:53Gerne.
22:54Danke.