Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Ohrwürmer, die Insekten, gehören zur Ordnung der Dermaptera und sind weltweit verbreitet. Sie sind leicht an ihren charakteristischen Zangen am Hinterleib zu erkennen.
Ohrwürmer ernähren sich von anderen Insekten wie Läusen und Milben. Dadurch helfen sie, Schädlinge in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu kontrollieren. Sie fressen auch abgestorbene Pflanzenteile und organisches Material, was zur Zersetzung und zum Nährstoffrecycling im Boden beiträgt. Aber es gibt auch viel Fakes und Mythen über Ohrwürmer.
Transkript
00:00Die Winterzeit ist vorüber und das Frühjahr übernimmt die Regentschaft.
00:05Frühjahrszeit ist auch Gartenzeit und viele freuen sich schon aufs Garteln.
00:09Wie wichtig Biene, Hummel und Co. für die Natur sind, ist kein Geheimnis.
00:15Aber es gibt noch viele andere Gartenhelfer und Schädlingsbekämpfer.
00:20Der Ohrwurm und wie man bei uns auch sagt der Ohrkriecher, ist ein wichtiger Helfer und unterliegt häufig falscher Mythen.
00:27Ohrwürmer, die Insekten, gehören zur Ordnung der Dermabtierer und sind weltweit verbreitet.
00:33Sie sind leicht an ihren charakteristischen Zangen am Hinterleib zu erkennen.
00:37Ohrwürmer ernähren sich von anderen Insekten wie Läusen und Milben.
00:42Dadurch helfen sie, Schädlinge in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen zu kontrollieren.
00:47Sie fressen auch abgestorbene Pflanzenteile und organisches Material, was zur Zersetzung und zum Nährstoffrecycling im Boden beiträgt.
00:53Figs und Mythen über Ohrwürmer einer der bekanntesten Mythen über Ohrwürmer ist, dass sie in die Ohren von Menschen kriechen und dort Schaden anrichten.
01:03Dieser Mythos ist weitgehend unbegründet.
01:06Ohrwürmer kriechen nicht gezielt in Ohren und es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sie dies regelmäßig tun oder ernsthafte Schäden verursachen.
01:14Manche Menschen glauben, dass Ohrwürmer aggressiv sind und ihre Zangen nutzen, um Menschen zu beißen.
01:20In Wahrheit verwenden Ohrwürmer ihre Zangen hauptsächlich zur Verteidigung, beim Fangen von Beutetieren oder während der Paarung.
01:27Für Menschen sind sie grundsätzlich harmlos.
01:30Während Ohrwürmer gelegentlich an Pflanzen knabbern können, sind sie im Allgemeinen keine ernsthaften Pflanzenschädlinge.
01:36Ihr Nutzen als Schädlingsbekämpfer überwiegt oft den Schaden, den sie verursachen.
01:42Ohrwürmer sind also nützlichere Insekten, als ihr Ruf vermuten lässt, und viele der negativen Vorstellungen über sie basieren auf Mythen und Missverständnissen.

Empfohlen