Bei der Auswertung der polizeilichen Anzeigenstatistik 2024 zeigte sich eine "massive Zunahme der Jugendkriminalität", wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien ausführte. Karner bezeichnete diesen Bereich als "Sorgenkind", weil die Täter in diesem Bereich auch immer jünger werden. Die Anzeigen mit Tatverdächtigen im Alter von zehn bis 14 Jahren haben sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. 2024 gab es hier rund 12.000 Anzeigen.
Video: APA/kha
Thumbnail: APA/Georg Hochmuth
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Video: APA/kha
Thumbnail: APA/Georg Hochmuth
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Im vergangenen Jahr habe es mehr als 534.000 Anzeigen gegeben, was eine Zunahme von 1,2% zu 2023 bedeute.
00:10So Innenminister Gerhard Karner am Montag bei der Präsentation der Kriminalitätsstatistik.
00:16Gleichzeitig konnte die Aufklärungsquote auf 52,9% gesteigert werden.
00:22Insgesamt wurden im letzten Jahr 335.911 Tatverdächtige ausgeforscht.
00:30Davon waren etwas mehr als 178.000 österreichische Staatsbürger und etwas mehr als 157.000 nicht-österreichische Staatsbürger, also Fremde.
00:41Das entspricht einem Anteil von 46,8% Fremder Tatverdächtige.
00:48Das ist auch eine Steigerung von 1,2%.
00:52Wiederum bei diesen fremden Tatverdächtigen, nicht-österreichischen Staatsbürgern liegen an erster Stelle Staatsbürger aus Rumänien,
01:05zweiter Stelle Deutschland und dritter Stelle Syrien.
01:09Die höchste Steigerung gab es bei den syrischen Staatsbürgern, nämlich um knapp 30%.
01:14Weiters zeigt sich eine starke Zunahme der Jugendkriminalität.
01:19Karna bezeichnete diesen Bereich als Sorgenkind, weil die Täter auch immer jünger werden.
01:25Insbesondere die Anzeigen mit Tatverdächtigen im Alter von 10 bis 14 Jahren hat sich in den letzten Jahren, ganz konkret in den letzten fünf Jahren, annähernd verdoppelt.
01:38Im Jahr 2020 gab es 6.300 Tatverdächtige, rund 6.300.
01:46Im letzten Jahr waren es 12.000, über 12.000.
01:50Und auch hier ist der Anteil nicht-österreichischer Staatsbürger Fremder sehr hoch.
01:55Er liegt in diesem Bereich bei 48%.
01:58Er nannte als wichtigste Maßnahme den Stopp des Familiennachzugs, denn hier hätte der Anteil der syrischen Staatsbürger 90% ausgemacht, so der Minister.
02:09Die Internetkriminalität hat sich 2024 auf einem hohen Niveau eingependelt, während die Eigentumsdelikte zugenommen haben.
02:18Zwar gab es laut Karna einen Rückgang bei Einbrüchen im Wohnraum, allerdings einen deutlichen Anstieg bei Einbruchsdiebstählen in Pkw und Automaten.
02:29Bei Tötungsdelikten verzeichnet die Statistik 36 männliche und 40 weibliche Opfer.
02:36Ein leichter Rückgang bei den weiblichen, ein Anstieg bei den männlichen Opfern.
02:39Wichtig ist hier aber der Hinweis auch für sie, diese Zahlen stammen aus den Anzeigen an die Staatsanwaltschaft, eben nicht aus gerichtlichen Urteilen.
02:50Die jährliche Kriminalitätsstatistik gelte als Richtschnur für die Arbeit der Polizei, sagte Karna.
02:56Daraus lassen sich aktuelle Trends und Entwicklungen ableiten.