In knapp zwei Wochen wird in Wien gewählt. Die ÖVP setzt im Endspurt des Wahlkampfs auf ein Video mit Spitzenkandidat Karl Mahrer. In dem am Montag präsentierten Clip spaziert der Parteichef durch eine herausgeputzte City, um dann allerdings auch auf Schattenseiten der Bundeshauptstadt hinzuweisen.
Video: APA/mhr
Thumbnail: APA/ROLAND SCHLAGER
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Video: APA/mhr
Thumbnail: APA/ROLAND SCHLAGER
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Knapp zwei Wochen vor der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl hat die ÖVP Wien ein Video mit Spitzenkandidat Karl Mahrer präsentiert.
00:11Bandenkriminalität. Jedes zweite Kind kann nicht Deutsch. Chaos im Gesundheitssystem. Unser Wien kippt gerade. Die Stadt, die wir lieben, verschwindet.
00:21Parallel zum Werbevideo plakatiert die Oppositionspartei den Slogan, wer Wien wirklich liebt, wählt ÖVP. Denn jede Stimme für andere sei eine verlorene Stimme, so Mahrer.
00:36SPÖ, NEOS und die Grünen haben viele der vorhandenen Probleme verursacht in den letzten Jahren und teilweise Jahrzehnten.
00:47SPÖ, NEOS und Grüne leugnen diese Probleme sehr oft weg, suchen andere Schuldige oder sie reden die Probleme einfach schön.
01:00Die Freiheitlichen, die FPÖ, die schreien die Probleme laut raus. Sie haben aber keine Lösungen.
01:10Und sie wollen auch gar keine Lösungen, weil die FPÖ ausschließlich von den Problemen lebt.
01:20Und sie werden auch die Probleme in Wien nicht lösen, meine sehr geehrten Damen und Herren, weil die FPÖ realpolitisch in Wien nicht in Regierungsverantwortung kommen wird.
01:32Das heißt, die Formel ist klar. Jede Stimme für SPÖ, Grüne und NEOS auf der einen Seite und jede Stimme für die FPÖ ist eine verlorene Stimme, wenn man Wien wirklich besser machen will.
01:51Außerdem verteilen die Stadtschwarzen eine Kompaktversion ihres Wahlprogramms im Zeitungsformat.
01:59Das Ziel Mahrers ist eine Koalition mit der SPÖ.
02:03Das Ziel Mahrers ist eine Koalition mit der SPÖ.