Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Die Vereinigten Staaten nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus. Die Regierung reagiert damit offenbar auf Befürchtungen, die neuen Zölle könnten elektronische Geräte für Verbraucher in den Vereinigten Staaten deutlich teurer machen.

Thumbnail: Reuters/Nathan Howard

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Rückzieher der Vereinigten Staaten im eskalierenden Handelskrieg mit China.
00:05Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus.
00:11Laut Behörden gilt dies auch für weitere elektronische Güter wie Festplatten und Prozessoren.
00:16Die Regierung von Trump reagiert damit offenbar auf Befürchtungen,
00:20die neuen Zölle könnten elektronische Geräte für Verbraucher in den Vereinigten Staaten deutlich teurer machen.
00:25Denn US-Technologiekonzerne wie der iPhone-Hersteller Apple lassen ihre Produkte meist in China produzieren.
00:32Sie hätten unter den neuen Zöllen stark gelitten.
00:35Die US-Zölle auf Einfuhren aus China summierten sich zuletzt auf 145 Prozent.
00:41China erklärte als Reaktion darauf, seine Zölle auf Importe aus den USA auf 125 Prozent zu erhöhen.
00:48Der Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt
00:52hat Befürchtungen vor schwerwiegenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft geschürt.
00:57Vertreter von Trumps republikanischer Partei befürchten zudem,
01:01künftig von Wählern abgestraft zu werden, wenn sich die wirtschaftliche Situation der USA stark verschlechtert.
01:07Trump erwägt branchenspezifische Zölle auch für Halbleiter.
01:11Nun erklärte er, dass er am Montag eine sehr konkrete Antwort auf die Frage nach möglichen künftigen Zöllen in diesem Bereich geben werde.

Empfohlen