• vorgestern
Der ehemalige FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl "als Außenseiter überraschen" und in den Landtag einziehen. Das sagte er bei einer Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Amtshaus in Floridsdorf, jenem Wiener Bezirk in dem Strache seit vergangenem Herbst wohne. Bevor das "Team HC Strache - Allianz für Österreich" zur Wahl antreten kann, muss es aber Unterstützungserklärungen sammeln. Strache kritisiert dabei "extrem hohe Hürden".
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Heinz-Christian Strache will mit seinem Team HC Strache zur Wiener Landtagswahl am 28. April antreten.
00:09Das hat er am Donnerstagvormittag in Wien-Floridsdorf bekannt gegeben.
00:14Der HC Strache, der hat viel erlebt. Der war ganz oben, der ist ganz runtergefallen.
00:19Aber er ist älter, er ist reifer geworden und daher auch besser mit all den Erfahrungen.
00:24Ich kann und will nicht länger zuschauen, was da in Wien abgeht.
00:28Und ich will nicht haben, dass diese Stadtregierung vielleicht in Zukunft wieder in eine Richtung, eine Arbeit fortsetzt,
00:35wo man nicht bereit ist, die Probleme endlich zu sehen und abzustellen.
00:38Und da braucht es jemanden wie uns, der bereit ist, klar und deutlich zu sagen,
00:42wir wollen unser Wien retten, wir wollen unser Wien schützen, wir wollen unser Wien wieder sicherer machen,
00:49wir wollen unser Wien wieder sozial gerechter machen.
00:52Laut Strache sei das Potenzial für eine bürgerliche Mitte-Rechtsstruktur der Parteien, wie er es nennt, in Wien bei über 30 Prozent.
01:03Denn wir sprechen zusätzlich ganz andere Stimmen an als der Herr Nepp für die FPÖ oder der Herr Mahrer für die ÖVP.
01:10Das heißt, dass Konkurrenz belebt und dass wir vielleicht getrennt marschieren,
01:15aber am Ende gemeinsam auch Erfolg haben, indem wir gemeinsam mehr erreichen,
01:20um eine Fehlentwicklung in Wien zu verhindern und die Erfahrung einbringen zu können, endlich etwas weiterzubringen.
01:25Und Sie wissen ja, ich habe meiner freiheitlichen Partei, die mich ausgeschlossen hat, die Hände ausgestreckt,
01:30die man leider nicht aufgegriffen hat und auch nicht ein persönliches Gespräch bereit war, mit mir zu führen.
01:37Und wir daher erleben mussten, dass viele gesagt haben, du, wir wollen dich unterstützen,
01:43wir sind mit anderen nicht so zufrieden in Wien.
01:46Die kriegen unsere Stimme nicht und wenn du nicht antrittst, geht die Stimme vielleicht verlustig.
01:51Bei der Landtagswahl 2020 war das Team HC Strache mit 3,3 Prozent an der 5-Prozent-Hürde zum Einzug in den Wiener Landtag gescheitert.
02:03Strache beklagt auch die Höhe der Hürden, um überhaupt bei der Landtagswahl antreten zu können.
02:10In nur vier Wochen muss man in allen Wahlkreisen über 100 Wahlkreisbewohner, die dort Hauptwohn gemeldet sind,
02:17auch zum Bezirksamt bringen, die dort vor Ort mit einem Lichtbildausweis die Unterstützungserklärung
02:23für das Team HC Strache Allianz für Österreich sowohl für den Bezirk als auch den Gemeinderat unterfertigen müssen.
02:29Und das muss man dann mitnehmen, abgestempelt, und muss das dann persönlich letztlich einem Vertreter des Team HC Strache geben
02:37oder per Post einsenden. Soviel zum Thema Erleichterung bei Wahlgängern, Erleichterung von demokratischen Schritten.
02:45Also jedes Volksbegehren kannst du heute online abwickeln mit einer Signatur.
02:50Bis zum 28. Februar müssen die notwendigen Unterstützungserklärungen für ein Antreten zur Wahl abgegeben werden.

Empfohlen