Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Am Sonntag, 6. April, luden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – zum Aktionstag Stadtmauer und boten ab 14 Uhr Gratisführungen. In Groß Enzersdorf startete der Rundgang im Burghof, trotz niedriger Temperaturen waren Geschichtsinteressierte gekommen, um die gut erhaltenen zu bewundern und an ihr entlangzuschlendern. Die Stadtmauer, einst Schutz, heute ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten, Zeugnisse, die Magister Josef Redl bei dieser spannenden Führung weitergab.
Trotz des sehr kühlen und windigen Wetters haben einig interessierte Besucher:innen ausgehalten und sich anschließend im Stadtmuseum zum Ausklang noch eingefunden.
Apropos Stadtmuseum Groß-Enzersdorf, im ganzen Mai über findet der N Ö Museumsfrühling statt, das Stadtmuseum Groß-Enzersdorf ist dieses Jahr mit einem vielfältigen Programm mit von der partie. Sämtliche der profunden Kulturvermittler:innen beteiligen sich daran. Das Stadtmuseum bietet ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Populärwissenschaft, Buchpräsentation und eine Wanderausstellungs-Eröffnung.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In Groß, in Zersdorf, da steht sie fest
00:24Die alte Mauer vom Wind besetzt
00:31Zeit und trotzt sie stark und wehrhaft
00:39Erinnerungen trägt sie voller Kraft
00:46Oh, Stadtmauer vom Groß in Zersdorf
00:53Geschichte flüstert uns jedes Wort
01:00Erzähl von alter, stolzer Zeit
01:08Bewahre unsere Heimat heute
01:15Ja, wir sind hier in Groß Enzersdorf
01:20Und zwar genau da, wo ich stehe, sind die Burgmauern
01:23Da stand einmal die Burg, haben wir gerade erfahren
01:27Nämlich heute ist der Tag der Stadtmauern
01:30Das ist ein Teil der Stadtmauern, das ist die Burg
01:32Und rundherum um Groß Enzersdorf geht eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer
01:37Mehr dazu in unserem Beitrag
01:38Am Sonntag, 6. April, luden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs
02:01Drosendorf, Eggenburg, Groß Enzersdorf, Heimburg, Horn, La an der Taja, Machek, Retz, Weidhofen an der Taja, Weitra und Zwettel zum Aktionstag Stadtmauer und boten ab 14 Uhr Gratisführungen
02:14In Groß Enzersdorf startete der Rundgang im Burghof
02:18Trotz niedriger Temperaturen waren Geschichtsinteressierte gekommen
02:21Um die gut erhaltenen Stadtmauern zu bewundern und an ihr entlang zu schlendern
02:25Die Stadtmauer, einst Schutz, heute ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten
02:30Zeugnisse, die Mag. Josef Redl bei dieser spannenden Führung weitergab
02:35Ein lagiges Bruchsteinmauerwerk und anhand dessen kann man eben auf das 13. Jahrhundert datieren
02:48So passiert das
02:49Es würde dann auch sein, dass wir uns anschauen, was das Alter der Stadtmauer betrifft
02:56Und da hat es ja sehr, sehr lange, hat es gegolten, dass eben unsere Stadtmauer, das ist die äußere jetzt, ja, also hier Burg und außen ist die Stadtmauer, dass die ja 1396 errichtet worden sein soll
03:09Das hat sich aber anhand der Maustrukturanalyse, hat sich das eben nicht bewahrheitet, sondern unsere Mauer, unsere Stadtmauer war eigentlich eine Marktmauer und war ungefähr 50 Jahre älter
03:22Also geht dann in das, um die 1350er Jahre
03:26Und es gibt dann aber auch einen historischen Befund
03:30Historischer Befund meint immer schriftliche Quellen, ja
03:34Die Uhrenfrühgeschichte und die Archäologie zieht ihre Erkenntnisse aus den Ausgrabungen, aus Inschriften, aus Epitaphien und dergleichen
03:44Und die Historie ist das, wo eben die Schriftquellen einsetzen
03:49Trotz des sehr kühlen und windigen Wetters haben eigentlich interessierte Besucher innen ausgehalten und sich anschließend im Stadtmuseum zum Ausklang noch eingefunden
03:59Apropos Stadtmuseum Groß Enzersdorf, im ganzen Mai überfindet der NÖ-Museums Frühling statt
04:04Das Stadtmuseum Groß Enzersdorf ist dieses Jahr mit einem vielfältigen Programm mit von der Partie
04:09Sämtliche der profunden Kulturvermittler, innen beteiligen sich daran
04:14Das Stadtmuseum bietet ein vielfältiges Programm aus den Bereichen Populärwissenschaft, Buchpräsentation und eine Wanderausstellungseröffnung
04:21Und eine Wanderausstellungseröffnung
04:23Durch Tore schritten einst die Leute
04:33Handel und Wandel war ihr geleit
04:40Schuss und Heimat
04:42Schutz und Heimat bot sie allzeit
04:48Wacht über uns und unsere Zeit
04:55Oh, Stadtmauer vom Groß Enzersdorf
05:02Geschichte flüstert uns jedes Wort
05:10Erzähl von alter, stolzer Zeit
05:17Bewahre unsere Heimat heute
05:24Steine erzählen von damals
05:40Echos der Schritte einst und bald
05:44Im Morgenlicht, goldner Schein
05:48Wird die Geschichte ewig sein
05:51Oh, Stadtmauer vom Groß Enzersdorf
05:57Oh, Stadtmauer vom Groß Enzersdorf
05:59Geschichte flüstert uns jedes Wort
06:04Erzähl von alter, stolzer Zeit
06:11Bewahre unsere Heimat heute
06:18Musik
06:31Musik
06:35Musik
06:36Musik
06:38Musik
06:42Musik
06:48Musik
07:11Musik
07:13Musik
07:14Musik
07:15Musik
07:17Vielen Dank.
07:47Vielen Dank.
08:17Vielen Dank.
08:47Vielen Dank.
09:17Vielen Dank.
09:47Vielen Dank.
10:17Vielen Dank.
10:47Vielen Dank.
11:17Vielen Dank.
11:47Vielen Dank.
12:17Vielen Dank.
12:47Vielen Dank.
13:17Vielen Dank.
13:47Vielen Dank.
14:17Vielen Dank.
14:47Vielen Dank.
15:17Vielen Dank.
15:47Vielen Dank.
16:17Vielen Dank.
16:47Vielen Dank.
17:17Vielen Dank.
17:47Vielen Dank.
18:17Vielen Dank.
18:47Vielen Dank.
19:17Vielen Dank.
19:47Vielen Dank.
20:17Vielen Dank.
20:47Vielen Dank.
21:17Vielen Dank.
21:47Vielen Dank.
22:17Vielen Dank.
22:47Vielen Dank.
23:17Vielen Dank.
23:47Vielen Dank.
24:17Vielen Dank.
24:47Vielen Dank.
25:17Vielen Dank.
25:47Vielen Dank.
26:17Vielen Dank.
26:47Vielen Dank.
27:17Vielen Dank.
27:47Vielen Dank.
28:17Vielen Dank.
28:47Vielen Dank.
29:17Vielen Dank.

Empfohlen