Bei den Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich konnte die SPÖ in manchen Gemeinden beachtliche Ergebnisse einfahren z.B den Gewinn der absoluten Mehrheit in Groß-Enzersdorf, Markgrafneusiedl 71,8 %, Angern an der March mit fast 80%, sowie das Halten der Absoluten in Leopoldsdorf, Strasshof, Hohenau, Ringelsdorf Niederabsdorf und Dürnkrut. In Matzen-Raggendorf und Obersiebenbrunn wurde die relative Mehrheit erreicht, sowie in der Bezirkshauptstadt ein Mandat dazugewonnen und der zweite Platz abgesichert.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ja, jetzt habe ich im Bezirksvorsitzenden von der SPÖ, Bezirk Genz und Dörfner mir stehen,
00:11Ergebnis? Teilweise mit großen Überraschungen. Teilweise mit großen Überraschungen. Positiv
00:19und natürlich auch ein bisschen auch negativ. Das ist halt immer so. Im Großen und Ganzen,
00:23muss man sagen, aufgrund der bundespolitischen Situation kann man im Bezirk wirklich zufrieden
00:28sein. Jetzt gibt es, was wir so gesehen haben, absolute Mehrheit in Großenzersdorf. Damit
00:34gerechnet? Gehofft. Damit gerechnet nicht. Dem Team und der Bürgermeisterin Monika
00:40Obergner, sie wird es wirklich alles erdenklich Gutes. Sie sind wirklich gerannt. Sie haben sich
00:45bewegt, sie haben was getan. Ich bin wirklich glücklich, dass wir dort die absolute Mehrheit
00:48erholen haben können. Aber es gibt trotzdem auch viele, viele andere Gemeinden, wo wir positiv
00:53abgeschlossen haben. Kleiner Wermutstropfen und der größere Wermutstropfen ist natürlich
00:58Drösing, wo wir die absolute Mehrheit verloren haben. Aber dort haben wir in einigen Gemeinden
01:01zulegen können. Wir haben im Bezirk mandatsmäßig zulegen können. Das ist in Zeiten wie diesen
01:08nicht selbstverständlich. Da sind wir wirklich stolz drauf. Markgraf Neusiedler hat uns ein
01:11tolles Ergebnis eingefahren. Markgraf Neusiedler hat uns ein tolles Ergebnis eingefahren. Es wird
01:16in einigen Gemeinden darauf ankommen, wie wir verhandeln. Da ist vor allem auch die Bezirkshauptstadt
01:21Gänzendorf dabei. Da ist Deitsch-Wagram dabei. Das sind große Gemeinden. Und vor allem da ist
01:27Schwarzen dabei, die einen prominenten Zugewinn verzeichnen haben können. In den nächsten Tagen
01:33wird es sehr spannend werden. Also mehr Lachendes wie weinendes Auge. Grundsätzlich mehr Lachendes
01:39wie weinendes Auge. Das muss man schon sagen. Auch wenn wir eine Gemeinde verloren haben,
01:42dass es ein bisschen weh tut. Aber trotzdem, wenn man sich die anderen Ergebnisse anschaut und vor
01:46allem den bundespolitischen Trend mitverfolgt, muss man wirklich zufrieden sein mit dem, was
01:49wir geholt haben. Vor allem mit dem Mandatsplus im Bezirk, der erträchtlich ist. Ich bin wirklich
01:55zufrieden. Dann sage ich herzlichen Dank. Und ein Dankeschön vor allem an unsere
02:00Funktionärinnen und Funktionäre, die so viel grenzen. Ein herzliches Dankeschön an die
02:04vielen Beisitzerinnen und Beisitzer, die Wahlen ermöglichen. Das ist nicht selbstverständlich.