Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Die Stadt Wien und die Freunde der Wiener Polizei freuen sich, die Verbesserung der Polizeidienststellen in Wien bekannt zu geben. Im Rahmen eines umfassenden Förderprojekts wird ein Betrag von insgesamt 300.000 Euro bereitgestellt, um die Arbeitsbedingungen der Wiener Polizistinnen und Polizisten zu optimieren und die Rekrutierung von Nachwuchskräften zu unterstützen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Stadt Wien und der Verein der Freunde der Wiener Polizei investieren 300.000 Euro
00:04in die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Rekrutierung bei der Wiener Polizei.
00:09Das Förderprojekt umfasst klimatechnische Maßnahmen und den Weiterbetrieb eines
00:13Informationszentrums zur Rekrutierung neuer Polizistinnen und Polizisten.
00:19Ein Teil des Projekts fokussiert sich auf klimatechnische Maßnahmen in belasteten
00:23Polizeidienststellen. Diese Maßnahmen sollen die Arbeitsbedingungen der Polizistinnen und
00:28Polizisten verbessern, insbesondere in Dienststellen in exponierten Lagen.
00:32Die Polizei verdient Respekt und gute Arbeitsbedingungen. Wir setzen uns dafür ein,
00:38dass Wiens Polizistinnen und Polizisten unter bestmöglichen Bedingungen arbeiten können.
00:43Die Förderung dieser Maßnahmen ist unerlässlich, um die Attraktivität des Polizeidienstes zu erhöhen
00:48und den Personalmangel, der durch die Pensionierungswelle der Babyboomer-Generation
00:52entsteht, zu bekämpfen, so der Bürgermeister weiter.
00:55Der Bürgermeister von Wien und der Landespolizeipräsident betonen die Bedeutung der
01:00Unterstützung durch die Stadt. Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ausreichende Ressourcen
01:05sind notwendig, damit die Polizei ihre Aufgaben in Schutz der Bevölkerung optimal erfüllen
01:10kann. Der zweite Bereich des Projekts betrifft den Weiterbetrieb des Infostores am Wiener
01:15Schottenring. Diese Anlaufstelle dient der Rekrutierung neuer Polizistinnen und Polizisten
01:20und hat bereits zu einer Verdopplung der polizeilichen Auszubildenden auf rund 800 geführt.
01:26Der Infostore ist ein essenzülles Instrument zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit.
01:31Die Maßnahmen wurden in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Inneres und der
01:35Landespolizeidirektion Wien entwickelt. Die Stadt und der Verein betonen, dass diese
01:39Unterstützung nicht nur der Sicherheit dient, sondern auch der Wertschätzung der Polizeiarbeit.
01:44Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über Karrieremöglichkeiten bei der
01:49Wiener Polizei zu informieren und die Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu
01:53unterstützen. 300.000 Euro Investition zur Verbesserung der Polizeiarbeitsbedingungen
01:59und Rekrutierung. Schwerpunkt auf klimatechnische Maßnahmen und den Infostore für Nachwuchsgewinnung.
02:06Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und der Landespolizeidirektion. Die Maßnahmen stärken
02:11das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei.

Empfohlen