Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will bis kommenden Montag entscheiden, mit wem er Regierungsverhandlungen aufnimmt. Diese Woche werde er erste Gespräche mit allen im Landtag vertretenen Parteien führen und am Samstag dann noch intern über die Themenschwerpunkte beraten, bevor er seine Entscheidung bekanntgeben wird, kündigte er am Montag im Vorfeld eines Landesparteivorstandes vor Journalisten an.
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Mit Standing Ovations ist Burgenlands Landeshauptmann und SPÖ-Spitzenkandidat am Montagnachmittag
00:08im Parteivorstand empfangen worden.
00:11Hans-Peter Doskuzil dürfte Landeshauptmann bleiben.
00:14Die SPÖ hat bei der Wahl den ersten Platz gehalten, aber die absolute Mehrheit verloren.
00:20Nun ist sie auf Partnersuche für eine Koalitionsregierung.
00:24Ein weiterer Prozedere wird heute natürlich besprochen, der Fahrplan hin zu einer Regierungsbildung,
00:30der sich dermaßen gestalten wird, dass wir diese Woche noch, so auch der Wunsch der anderen
00:36Parteien, Vier-Augen-Gespräche führen werden mit den jeweiligen Vorsitzenden bzw. Spitzenkandidaten.
00:44Wir selbst für uns werden am Samstag dann in einer internen Kursur unsere Themenschwerpunkte
00:49nochmal durchdiskutieren, festlegen und wir werden dann am Montag wieder einen Präsidium-Vorstand
00:56haben an dieser Örtlichkeit und werden dann auch bekannt geben, mit wem wir in Regierungswahlen
01:02vereintreten werden.
01:03Der künftige Regierungspartner müsse eine moralische Hürde nehmen, wiederholte Doskuzil
01:08seinen Anspruch an einen neuen Regierungsweg.
01:12Für uns gilt in Burgenland, wie für mit jedem Gespräch, mit jedem möglichen Koalitionspartner,
01:17danach wird entschieden und das, was bei uns sicherlich neu sein wird, ist dieser Anspruch
01:22auf das Zusammenarbeiten, wie wirkt man zusammen.
01:24Ich habe das mit Überbegriff, ein bisschen politische Moral definiert, das wird neu sein.
01:30Das werden wir dann schauen, wenn es soweit ist, wie wir diese Hürden definieren und wer
01:35darunter zu subsumieren ist.
01:37Den Erfolg der SPÖ in Burgenland im Gegensatz zur Bundespartei erklärt sich Doskuzil so.
01:43Für mich geht es schon darum, auch in der Politik die Vertrauensfrage hin zur Bevölkerung
01:46auch zu leben, nicht nur immer zu sagen, bei Wahlkampfveranstaltungen oder sonstigen Veranstaltungen
01:52die Glaubwürdigkeit auch rüber zu bringen, auf die richtigen Themen zu setzen, auch bei
01:56der Bevölkerung zu sein, zu wissen, in einer empathischen Art und Weise, was sind die Probleme
02:04der Bevölkerung, auch auf und eher zu sagen, das können wir lösen, können wir nicht
02:07lösen oder wie wollen wir das jetzt lösen.
02:08Eine persönliche Gratulation von SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler habe er übrigens nicht bekommen.
02:15Lediglich Glückwünsche via Facebook-Posting.