Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Darf sich US-Präsident Donald Trump ein Luxusflugzeug von Katar im Wert von 400 Millionen Dollar schenken lassen? Über diese Frage streiten sich derzeit die US-Bürger - und auch viele Anhänger Trumps sind gegen das teure Geschenk.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die selbsternannte Investigativjournalistin Laura Loomer ist eine glühende Verehrerin von US-Präsident Donald Trump.
00:08Ihr wird ein großer Einfluss auf ihn zugesagt.
00:12Doch nun ist die 31-Jährige sehr enttäuscht von Trump.
00:15Grund ist die Annahme eines 400 Millionen Dollar teuren Luxusjets aus Katar,
00:21den Trump künftig als Präsidentenflieger nutzen will.
00:24Als schwarzen Fleck auf der ansonsten weißen Weste Trumps bezeichnet Loomer bei X die Annahme des teuren Geschenks.
00:32Dieser ist sich allerdings keiner Schuld bewusst.
00:35Ich finde das eine sehr schöne Geste.
00:38Nun gibt es einige, die sagen, wir sollten keine Geschenke für das Verteidigungsministerium annehmen.
00:43Und ich finde, nur ein dummer Mensch kann das sagen.
00:46Warum sollten wir das nicht tun?
00:48Das Luxusgeschenk des Emirats an Trump sorgt bereits seit Tagen für Schlagzeilen.
00:52US-Medien sprechen von einem fliegenden Palast, der ganz Trumps Geschmack entspreche.
00:58Die US-Verfassung verbietet dem Präsidenten die Annahme von Geschenken.
01:02Trump sieht das allerdings anders und verweist auf Lieferschwierigkeiten beim US-Flugzeugbauer Boeing,
01:09der längst hätte einen neuen Präsidentenflieger liefern sollen.
01:14Unterdessen mehren sich auch unter Trumps Anhängern kritische Stimmen,
01:19die die Annahme des Geschenks aus Katar verurteilen und es als ein Sicherheitsrisiko betrachten.
01:25Sollte es jemals zum Einsatz kommen, müsse es mindestens auf Wanzen hin untersucht werden,
01:30heißt es sogar aus der US-Regierung.

Empfohlen