Bundesaußenminister Johann Wadephul will US-Präsident Donald Trump beim Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgeben folgen. Falls Deutschland wirklich fünf Prozent für die Verteidigung ausgeben würde, wären das mehr als 200 Milliarden Euro pro Jahr – und fast die Hälfte des gesamten Bundeshaushalts.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00US-Präsident Donald Trump fordert seit langem von den NATO-Verbündeten mehr Geld für die Verteidigung auszugeben
00:06und hat 5% der jeweiligen Wirtschaftsleistung als Zielvorgabe ausgegeben.
00:12Nun bekommt er Unterstützung von Bundesaußenminister Johann Wadephul.
00:17Wir folgen ihm da, erklärte Wadephul bei einem Treffen der NATO-Außenminister in Antalya in der Türkei.
00:23Wadephul machte dabei aber deutlich, dass seiner Meinung nach Verteidigungsausgaben in Höhe von 3,5% ausreichend seien,
00:31wenn gleichzeitig 1,5% für militärisch nutzbare Infrastruktur ausgegeben würden.
00:37Einen solchen Vorschlag hatte zuvor auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte gemacht.
00:42Falls Deutschland wirklich 5% für die Verteidigung ausgeben würde, wären das mehr als 200 Milliarden Euro pro Jahr
00:50und fast die Hälfte des gesamten Bundeshaushalts.
00:53Auch die USA erreichen derzeit die Marke von 5% nicht.
00:57Sie kamen 2024 auf 3,4%.
01:01zur Arbeit.
01:15Untertitelung des ZDF, 2020