Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Musik
00:30Untertitelung des ZDF, 2020
01:00Untertitelung des ZDF, 2020
01:30Untertitelung des ZDF, 2020
02:00Untertitelung des ZDF, 2020
02:29Untertitelung des ZDF, 2020
02:59Untertitelung des ZDF, 2020
03:29Untertitelung des ZDF, 2020
03:59Untertitelung des ZDF, 2020
04:29Untertitelung des ZDF, 2020
04:59Untertitelung des ZDF, 2020
05:29Untertitelung des ZDF, 2020
05:59Untertitelung des ZDF, 2020
06:29Untertitelung des ZDF, 2020
06:59Untertitelung des ZDF, 2020
07:00Untertitelung des ZDF, 2020
07:29Untertitelung des ZDF, 2020
07:30Untertitelung des ZDF, 2020
07:59Untertitelung des ZDF, 2020
08:00Untertitelung des ZDF, 2020
08:29Untertitelung des ZDF, 2020
08:59Untertitelung des ZDF, 2020
09:00Untertitelung des ZDF, 2020
09:29Untertitelung des ZDF, 2020
09:30Untertitelung des ZDF, 2020
09:59Untertitelung des ZDF, 2020
10:00Untertitelung des ZDF, 2020
10:01Untertitelung des ZDF, 2020
10:02Untertitelung des ZDF, 2020
10:03Untertitelung des ZDF, 2020
10:04Untertitelung des ZDF, 2020
10:06Untertitelung des ZDF, 2020
10:07Untertitelung des ZDF, 2020
10:09Untertitelung des ZDF, 2020
10:10Untertitelung des ZDF, 2020
10:12Untertitelung des ZDF, 2020
10:13Untertitelung des ZDF, 2020
10:14Untertitelung des ZDF, 2020
10:15Untertitelung des ZDF, 2020
10:16Untertitelung des ZDF, 2020
10:17Untertitelung des ZDF, 2020
10:18Untertitelung des ZDF, 2020
10:19Untertitelung des ZDF, 2020
10:20Untertitelung des ZDF, 2020
10:21Untertitelung des ZDF, 2020
10:22Untertitelung des ZDF, 2020
10:23Untertitelung des ZDF, 2020
10:24Untertitelung des ZDF, 2020
10:25Untertitelung des ZDF, 2020
10:26Untertitelung des ZDF, 2020
10:27Untertitelung des ZDF, 2020
10:28Untertitelung des ZDF, 2020
10:29Untertitelung des ZDF, 2020
10:30Untertitelung des ZDF, 2020
10:31So, dann hier ist ja was los.
11:01Daniel, komm her.
11:31Plattierpraxis? Ja, am Apparat.
11:37In der Orangesiedlung zwei Fälle von Mixematose, wie kommt denn das?
11:41Ich komme eben von der Prosektur, da lagen Sie schon.
11:45Wiederhören.
11:47Aber das ist doch...
11:49Wir sind doch immer geimpft worden.
12:01Also, ich kann mir das nicht denken.
12:08Die Aufnahme.
12:10Ja, danke.
12:17So. OB. OB. Ja.
12:22Scheint so weit alles in Ordnung zu sein.
12:24Hier, der Rücken hat nichts. Das ist erstmal das Wichtigste.
12:27Aha. Hier.
12:30Am Bein. Ja, das ist gebrochen.
12:33Aber das kriegen wir hin.
12:41Glück gehabt, mein Junge.
12:43Carola, Schien.
12:45Ist klar.
12:51Sie sind sogar alle geimpft, meines Erachtens.
12:53Ja, das will man doch auch hoffen.
13:00Na.
13:02Wunderbar.
13:03Sieht ja beinahe aus wieder wie ein Mensch.
13:05Na, nicht so viel rumlaufen lassen.
13:07Schön schon, ja?
13:08In einer Woche sehen wir uns dann wieder.
13:12Am besten, ich fahre sofort hin.
13:13Ich meine, wenn das geht.
13:15Ja.
13:16Ja.
13:17Ja.
13:18Ja.
13:19Ja.
13:20Ja.
13:21Leer.
13:22So gräht man sich selber sein Grab.
13:23Ja.
13:24Ja.
13:25Ja.
13:26Leer. So gräbt man sich selber sein Grab.
13:51Freunde der Tiere, helft ja auch einem Menschen, die meinen Kurschen streibt.
14:16Hey, nicht ausgehen lassen, die Batterie ist total fertig.
14:18Die Lichtmaschine ist im Eimer gehandelt.
14:20Ja, Lichtmaschine.
14:21Wenn wir auf Fluss die Kohlebürsten müssen, müssen wir sauber gemacht werden.
14:23Zu weit unten bei der Kutsche. Aber gucken wir uns vorhin mal an.
14:25Nee, kommt drauf zurück. Ich hab's eilig.
14:27Warum denn?
14:28Die Pest ist ausgebrochen.
14:33So, der Nächste.
14:37Was ist denn nun los? Keine Patienten?
14:40Na, das ist mal schön. Kaffee?
14:43Die Maske ist auch nicht da. Nicht mal die Schneewolfen.
14:53Ja?
14:58Frau Kreisköter.
14:59Entschuldigen Sie bitte. Ich hab mir nicht durch den Haupteingang getraut.
15:02Ich hab mir da wieder so verzankt mit den Schneewolfen.
15:04Die weiß aber auch immer alles besser.
15:06Weiß ja aber nicht.
15:07So ist es, Herr Doktor.
15:08Jetzt brauch ich aber mal dringend hier ein Rat.
15:10Es ist aber schön, dass jetzt gerade das Kinder hier ist.
15:12Schießen Sie los.
15:14Sagen Sie mal, Herr Doktor, was macht man, wenn ein Hund Durchfall hat?
15:18Das ist nicht mein Hund. Das ist der Hund von der Frau Lehmann.
15:21Wissen Sie, die mit der dicken Katze, die war doch auch schon in gewissen Sache.
15:24Also, ich sehe, wie der Hund auf...
15:27Ich sehe, was bei dem Hund da hinten rauskommt.
15:30Ich denke, Mensch, das ist ja zu unverdauend, zu scheu.
15:33Mich verstehst du doch krank.
15:34Da muss man ja irgendwas machen. Da muss da erstmal alles raus. Ist das richtig?
15:37Ja, das richtig, natürlich. Bei uns?
15:40Na ja, da habe ich dem Hund was eingeheben.
15:44Ja, was denn?
15:45Na ja, sehen Sie, Herr Doktor, das war nur der Streitpunkt mit den Schneewolfen.
15:48Nicht die sagt zu mir, hier ist doch alles Unsinn. So, was macht man doch nicht.
15:51Und ich...
15:52Na, was denn nur?
15:54Also, ich habe ihm Leinsamenschleim gekocht.
15:57Und das habe ich ihm immer so löffelweise ringeheben.
16:00Und da ging das natürlich los. Da war alle draußen und dann war gut.
16:04Das glaube ich Ihnen. Das ist doch das Beste, was Sie tun konnten.
16:08Sehen Sie, Herr Doktor. Ja, nur, habe ich gerade noch was gemacht.
16:14Setzen Sie sich doch erstmal.
16:16Danke. Danke, Herr Doktor.
16:19Also, ich habe dem Hund Tee von Eichenrinde gekocht.
16:26Moment mal, da habe ich schon von gehört. Ja, und wie macht man das?
16:31Na, wie macht man das? Wie macht man das? Das kocht man.
16:34Immer eine halbe Stunde kochen und da ständig im Rühren wird das Ganze durch ein Tuch jossen.
16:39Und dann nochmal löffelweise Rinder mit.
16:42Das schmeckt aber nicht besonders.
16:43Nee, das kann ich Ihnen sagen, Herr Doktor. Da müssen Sie schon Geduld haben beim Einflößen. Aber das hilft.
16:49Na, Sie sind dran. Kloppen Sie doch.
17:04Moment. Das ist alles völlig richtig, was Sie sagen. In den Medikamenten ist ja auch nichts anderes.
17:14Na, sag ich doch.
17:15Aber wo kriegen Sie die Eichenrinde her?
17:17Nicht, was Sie denken, Herr Doktor. Nein, nicht von den jungen Stämmen. Von den Zweigen kratze ich das auf. Übrigens, der Förster, der weiß davon.
17:24Na, bitte.
17:29Da.
17:30Tag, Doktor.
17:32Danke.
17:34Hey, junger Mann, ich weiß nicht, was er findet.
17:36Ja, ist schon gut, Opa Roscoe. Wie geht's denn so?
17:39Na, Ihnen geht's gut.
17:40Ja, die hat nichts, das weiß ich.
17:42Na, Sie?
17:43Da müssen wir uns mal drüber unterhalten, Doktor.
17:46Ja.
17:47Ja, ich hab ja Zeit.
17:48Das ist gut.
17:49Komika.
17:50Wie geht's denn?
17:51Moment.
17:52Frau Kreisköter, wie wär's denn mit etwas Eichenrinde?
17:55Was?
17:56Nun ja, für unsere Praxis. Wir würden Ihnen gerne was abnehmen.
17:59Na ja, klar.
18:00Klar, Herr Doktor.
18:02Kriegen Sie doch, kriegen Sie...
18:04Herr Doktor, können Sie mir nicht eine Liebe tun?
18:07Na?
18:08Können Sie das nicht der Schneewolfen erzählen?
18:10Und danke.
18:13Reparieren Sie auch Meerschweine?
18:15Gleich.
18:16Kaffee.
18:17Warum ruft Feininger nicht an? Was ist los?
18:22Wenn Feininger bis Mittag nicht angerufen hat, dann rufen wir an.
18:26Wo rufen wir an?
18:27Das weiß ich doch nicht, aber ich muss doch wissen, ob wir da die Seuche haben.
18:30Lass doch endlich mal das Ding hier reparieren.
18:32Unser fixer Doktor Feininger, es flügt schon mal so bei ihm.
18:35Was wollen Sie denn nun?
18:37Hier, der guckt so komisch.
18:52Na ja, wie sollen die auch gucken bei den Hauern?
18:54Und damit trauen Sie sich hierher?
18:57Klar, das hat man echt gern.
18:59Ach so, was hat man ja noch gar nicht.
19:01Lebt der nur dort unter der Jacke?
19:04Wo sonst?
19:06Das gibt's doch nicht.
19:08Karola Zange.
19:09Und was kriegt er zu fressen?
19:11Salatplatz, Gras, Appel.
19:14Und das stoppen Sie ihm alles unter die Jacke?
19:16Genau.
19:17Wo ich gerade bin.
19:18Wenn er Hunger hat, dann fiebt er und das hört ihn.
19:20Wir sind nämlich immer zusammen.
19:23So.
19:24Jetzt halten Sie ihn mal.
19:25Nein, eher.
19:26Und nicht loslassen.
19:31Wie ist das eigentlich, wenn Sie jemanden gern haben?
19:33Dann muss er sehen, wie er klarkommt, was?
19:35Warte mal.
19:42Gucken Sie her!
19:45Gucken Sie sich mal die Hauern an.
19:46Das ist nämlich ein Nager.
19:48Der muss schrubben, schrubben, nochmal schrubben.
19:50Holz, Moorrüben, Heu sowieso.
19:57Wir haben den bloß gern, weil er in den Bauch wärmt, was?
19:59Hallo?
20:00Was?
20:01Hier ist nicht die Baulattung, hier ist der Abriss.
20:02Bitte sehr.
20:03Können Sie ihn nicht wenigstens nachts in eine Kiste tun?
20:05Das ist schon gar nicht.
20:06Da ist nämlich immer nur Teufel los.
20:07Ich wohne noch bei meinem Bruder und er kennt eine ganze Menge lautet Volk.
20:10Also das ist gewissermaßen so.
20:12Mein Bruder, der ist älter, wa?
20:14Also der hat mir den Job besorgt als Mechaniker in der Autowäsche.
20:17Mein Bruder ist Akustiker bei einer Band und da lernte er alle möglichen Leute kennen.
20:21Also jedenfalls, der hat mir den Job besorgt.
20:22Davon wollte nun wieder mein Vater nicht wissen, weil der meinte, ich soll Fachingenieur machen und so weiter.
20:27Dabei, so viel wie eine Wäsche verdiene ich nie.
20:28Ich finde, lang kann man immer noch.
20:29Läuft ja nicht weg.
20:30Herr Junges, da braucht man Knete.
20:31Willst du eine Anschaffung machen, oder?
20:32Wann sonst?
20:33Wann sonst?
20:34Ich würde aber keinen Weg rein.
20:35Nur wohn ich bei meinem Bruder.
20:36Provisorisch.
20:37Dann hören Sie das die Gericht.
20:38Ich bin ein Student.
20:39Ich bin ein Student.
20:40Und da lernte er alle möglichen Leute kennen.
20:41Also jedenfalls, der hat mir den Job besorgt.
20:42Davon wollte nun wieder mein Vater nicht wissen, weil der meinte, ich soll Fachingenieur machen und so weiter.
20:44Dabei, so viel wie eine Wäsche verdiene ich nie.
20:47Ich finde, lang kann man immer noch.
20:49Läuft ja nicht weg.
20:51Herr Junges, da braucht man Knete.
20:54Willst du eine Anschaffung machen, oder?
20:56Wann sonst?
20:57Ich würde aber keinen Weg rein.
20:59Nur wohne ich bei meinem Bruder.
21:01Provisorisch.
21:02Dann hören Sie das die gewissermaßen immer fest unterm Arm.
21:08Ja.
21:09Sozusagen.
21:11Ich sehe ein, der Kleine kann nicht dafür.
21:13Okay.
21:14Der braucht Holz?
21:16Kriegt er.
21:19Aber
21:20ich hab ihn nun mal bewusst gern.
21:32Ja.
21:33Ich bin ein Freund.
21:50UNTERTITELUNG
22:20UNTERTITELUNG
22:50Na, wer sagt's denn? Die Nächste, bitte.
23:06Es geht gleich weiter.
23:17Hören Sie, Herr Doktor?
23:20Der singt nicht mehr.
23:23Ich meine, der spricht nicht mehr.
23:26Tja.
23:28Der singt nicht mehr.
23:30Seit Sie zu zweit sind.
23:32Jetzt hast du schon die Pointe verpasst, Margarete.
23:37Wir hatten erst den einen, Herr Doktor, den mit dem seitigen Schimmer im Haar, so sag ich immer.
23:41Hans heißt er, wie sonst.
23:44Und Hans sang so schön und quatschte so gern.
23:47Kaum ein Gespräch, nicht wahr, Margarete, an dem er sich nicht beteiligte.
23:50Also, wie der Berliner sagt, leben in der Bude.
23:53Nun dachten wir, das muss belohnt werden.
23:55Wir sprachen also davon, nicht wahr, Margarete, dass wir daran dächten, ihm ein Weib beizugeben.
24:00Und meine Tochter, sie ist Diplomkaufmann beim Außenhandel, muss das zu Hause erzählt haben.
24:08Jedenfalls kommt Harry, ist der Schwiegersohn, Grafiker, arbeitet jetzt aber als Designer bei Texttime.
24:14Also, Harry kommt zu Ostern mit dem Weibchen an, mit Sarina, so nennen wir sie, große Freude.
24:22Ich will es kurz.
24:34Ach ja, da haben wir noch andere.
24:38Also, ich mach's jetzt wirklich kurz.
24:40Es liegt ja keine so ernsthafte Krankheit vor, wie ich vermute.
24:43Also gut, was dachten wir?
24:46Wir malten uns aus, wir hörten im Geiste zwei herrliche Kehlen ihr Morgenlied schmettern.
24:55Und wissen Sie, was geschah?
24:57Ich hab nicht die geringste Ahnung.
24:59Sie legten die Köpfe aneinander und schwiegen fortan.
25:02Guten Morgen.
25:03Guten Morgen.
25:04Guten Morgen.
25:05Guten Morgen.
25:06Ich bin ein Notfall.
25:09Guten Morgen.
25:10Ich bin ein Notfall.
25:12Vielleicht kriegen wir ganz kleine, süße Pudelchen.
25:23Na, was denn?
25:25Was kann er da?
25:26Da ist jemand drin, zwischen schwerkranke Vögel.
25:28Sie sind ja auch noch lange an den Strand.
25:30Du warst billig.
25:33Noch lange nicht dran.
25:34Ist die aber süß.
25:35Ist das das erste Mal?
25:37In dieser Woche ja.
25:38Die Bräule hat abgeschlossen.
25:43Komm, Alexis.
25:47Nein, nein.
25:48Reden Sie ruhig weiter.
25:50Ich meine, die beiden sind glücklich.
25:52Sie zärteln und schwusen,
25:55legen die Köpfe aneinander und dösen fortan.
25:58Aber das kann doch nicht sein.
26:00Unser Hansen singt nicht mehr.
26:01Dass wir ihm die Frau erst wieder wegnehmen.
26:05Tja.
26:07So wird's wohl sein.
26:10Er hat aus Sehnsucht gesungen.
26:14Siehst du, Marguerite, wie ich vermutet habe.
26:16Der Mensch ist ja auch nicht anders.
26:18Sind die Wünsche erfüllt, fällt ihm nichts mehr ein.
26:20Fernsehen und dösen aus.
26:21Sarina muss weg.
26:25Kann man denn nicht auch vor Freude singen?
26:31Ich bitte um Hilfe!
26:35Ist die Tür nicht weg?
26:37Um Gottes Willen.
26:38Wir reden hier über Glücksfragen.
26:40Und dort stirbt jemand.
26:41Keine Sorge.
26:42Frau Schneewolf!
26:43Diese Person!
26:44Schließt mich aus!
26:45Was sind denn das für Methoden?
26:46Ich bin ein Notfall.
26:47Ich liebe Berge.
26:48Aber Sie kann nicht.
26:49Bitte tun Sie doch was.
26:50Diese Frau, wo ist die denn jetzt?
26:51Hier ist alles in Ordnung.
26:52Für Sie bin ich gar nicht zuständig.
26:53Warum denn nicht?
26:54Carola, der wievielte Wurf ist das nun schon bei Frau Müller-Pagel in diesem Jahr?
26:56Ich glaube, wir gehen jetzt lieber.
26:58Ja.
26:59Nein, nein, nein.
27:00Sie fragen sich, weshalb der Hans nicht mehr singt, seitdem er hat, was er braucht.
27:05Ein weites Feld, sagt Fontane.
27:07Das ist bei den Dichtern ja ähnlich.
27:09Die besten Gedichte schreiben sich, wenn er nicht mehr singt, seitdem er hat, was er braucht.
27:13Sie fragen sich, weshalb der Hans nicht mehr singt, seitdem er hat, was er braucht.
27:20Ein weites Feld, sagt Fontane.
27:23Das ist bei den Dichtern ja ähnlich.
27:26Die besten Gedichte schreiben sie, wenn sie von ihrer Geliebten getrennt sind.
27:31Wenn sie leiden.
27:33Heute entsteht ja so furchtbar wenig, was unter die Haut geht.
27:36Dreimal diesen Schnauz und dieses der dritte Pudel.
27:39Ja.
27:40Na ja.
27:44Wie lange hechelt sie denn schon?
27:46Seit zehn Stunden.
27:48Sie will immer zu trinken.
27:50Die Pföten sind schon sehr weit hinten, aber der Muttermund ist noch fast verschlossen, finde ich.
27:58Also, nehmen wir mal für jeden Wurf fünf Welpen.
28:03Das sind dann 30 Stück.
28:05Und rechnen wir nur für jeden Welpen 400 Mark.
28:08Und falls ich in Glücklichkeit höre, das weiß ich.
28:10Das wären in diesem Jahr bereits 12.000 Mark.
28:12Komm, oder?
28:14So, komm mal, meine Beste, es wird ja alles gut.
28:16Na, schmal.
28:18Ja, ja, ja.
28:20Ja, ja.
28:22Ja, Sie haben recht.
28:24Von der Seite kommen die nicht raus.
28:26Carola?
28:28Nein, das kann ich nicht.
28:30Nein, das sollen Sie ja auch gar nicht.
28:32Alex.
28:33Aber so haben Sie mal etwas vom tiefen Sinn der Tierliebe erfahren und was der einbringt.
28:37Also, ich finde es wirklich unverschämtlich.
28:39Bitte waschen Sie sich jetzt die Hände und helfen Sie mir, ja?
28:42Ja, bitte gerne.
28:43So, und was Ihren Hans und seine Frau angeht, sehen Sie es doch mal so.
28:48Es geht Ihnen gut, auch wenn Sie nicht singen.
28:53Freuen Sie sich doch am Glück der beiden, auch wenn der Gesang dabei flöten geht.
28:59Ob das wohl möglich ist?
29:02Der Gedanke ist reizvoll.
29:04Ganz reizvoll.
29:06Wir sind jetzt, wir sind verwirrt.
29:08Entschuldigen Sie bitte, wir möchten.
29:10Ja, doch gehen, ja.
29:11Vorsicht, Vorsicht.
29:13Auf Wiedersehen.
29:15Auf Wiedersehen.
29:16Ja, auf Wiedersehen.
29:17Ja, auf Wiedersehen.
29:22Oh, meine Kleine.
29:24So kommt die schöne Frau, ich weiß er nicht.
29:27Ich weiß es nicht.
29:30Ja, meine Leine, das ist...
29:33Und ja auch.
29:36Ja.
29:37Es ist ganz aufgerufen.
29:38Geht gleich los.
29:39Oh.
29:40Entschuldigung.
29:43Ja.
29:44Entschuldigung.
29:49So.
29:50Na ja, dann...
29:52Wollen wir mal einen neuen Gewinn in die Welt der Fahrer?
29:55Was?
29:57Diese Arme sind denn...
29:59Ich doch, Margarita, der Doktor macht das schon.
30:02Nein, ich meine die Kinder, dass die alle verkauft werden irgendwo hin.
30:05Ach!
30:09Komm, Margarita.
30:14Sehr schöne Tiere.
30:16Da gibt's nichts.
30:21Sie könnten ja anfangen.
30:22Sie sind an der Fachkraft.
30:24Für 680 Mark im Monat.
30:26Ja, allerdings, das bringen ja schon zwei von denen.
30:28Nee, was sag ich, einer.
30:29Ist ja alles reine Rasse.
30:31Ich stelle keine Urkunden aus.
30:33Das weiß ich, weil Sie nicht im Züchterverband sind.
30:35Die würden Ihnen auch was erzählen.
30:37Das macht 70 Mark.
30:38Für den Notfall.
30:42Danke schön.
30:46Kleintepraxis?
30:48Dr. Feininger.
30:52Ja, Jürgen?
30:55Was?
30:57Noch drei Fälle?
30:58Also doch.
31:00Ja, was ja, ich denke, die waren alle geimpft.
31:02Ja, das hat's doch überhaupt noch nicht gegeben.
31:08Ach Gott, die Kleinen.
31:10Die Mutter schläft noch nicht mal was gemerkt.
31:12Ach, es war furchtbar.
31:13Ach.
31:16Ach, die sind schmitten.
31:17Kann ich mich da annehmen?
31:18Ja, dann...
31:21Ich verkauf ja nicht.
31:24Was ist denn da passiert?
31:37Betrater Professor Nosse, der berühmte Kiefernchirurg.
31:41Ich komme sofort hin.
31:42Nein.
31:43Warte dort.
31:44Nein, geh nicht weg.
31:45Das geht doch vor.
31:49Ach, du Lieber.
31:51Grüß dich, Wölfi.
31:52Ja, Putschi.
31:54Lavon?
31:56Lavon.
31:57Das kann doch nicht wahr sein.
31:58Jetzt hat's dich erwischt.
31:59Schlimm sieht er aus, mein Kardemann.
32:01So.
32:05Carola?
32:07Wie viel wiegt er?
32:08Siebeneinhalb.
32:09Ich glaube...
32:10Ich glaube...
32:13Was aber kann der überhaupt singen, der Mensch?
32:15Den Hund kennen Sie doch bis Jüterbock.
32:17Wie kommen Sie denn auf Jüterbock?
32:18Da singt er doch Operette, nicht?
32:19Nein, nein.
32:20Jüterbock, ein finster Wald.
32:23Ein Ätzel schläft im Wagen.
32:24Was Sie alles wissen.
32:27Carola, bereiten Sie den Hund vor.
32:29Ja.
32:33Man kommt zu keiner Arzt.
32:36Dann Carola rufen Sie Feininger an.
32:38Ja, wo denn?
32:40Am besten ich fahre dann hin.
32:41Gut, Herr Jungs.
32:42Dann müssen wir beide.
32:43Nicht nötig.
32:44Ich bin ja da.
32:45Na gut, wenn du meinst.
32:47Helmut!
32:48Dann fühlen Sie meinen anderen Gefallen.
32:50Dann fahren Sie zu Feininger.
32:51Sie kennen sich besser aus in der Siedlung.
32:53Sagen Ihnen...
32:55Er soll nach Hause fahren?
32:57Ich...
32:58Morgen früh um sieben bin ich da.
32:59Ja, danke.
33:02Und Sie fahren zu Ihrer Verabredung?
33:04Sie haben heute genug geschuftet.
33:06Ich habe überhaupt keine Verabredung.
33:08Warum denn nicht?
33:09Hat er nicht angerufen?
33:11Dann rücken Sie ihn mal auf die Bude
33:12und fragen ihn, warum er nicht angerufen hat den ganzen Tag.
33:15Dann wird er verrückt.
33:16Von der Warterei.
33:20Also Carola, wenn Sie also in die Siedlung fahren wollen,
33:22also ich hätte nichts dagegen.
33:24Was ist denn hier los?
33:26Hast du was vor, Helmut?
33:28Ach, na, nicht direkt.
33:29Ich meine, die machen da wieder so einen Film oder...
33:31Entschuldigung.
33:32Und da soll ich vielleicht so eine Docke führen, nicht?
33:33Ein Film mit einer Dogge?
33:36Na ja, sowas gibt's doch.
33:39Dann macht doch alle, was ihr wollt.
33:41Raus!
33:51Das war ja alles meine Schuld.
33:53Warte, mich halt hier.
33:55Ich habe ihn freilaufen lassen.
33:58Ohne Leine.
34:00Ohne Maulkorb.
34:03Guck mal, hier die Sehne.
34:09Die ist durch.
34:12Und da.
34:16Der hat den ganzen Drahtzorn zermanscht, dieser Kerl.
34:21Das ist ja ein Wahnsinnstier.
34:22Meister Klavan wird dich besuchen.
34:23Er wird dir Whisky schenken.
34:24Oder Konfekt.
34:25Ja, halt mal da, ja.
34:26Gut.
34:27Ja, halt mal da, ja.
34:28Gut.
34:31Ja, halt mal da, ja.
34:32Gut.
34:33Ja, halt mal da, ja.
34:34Gut.
34:40Hm?
34:41Hm?
34:42Ja.
34:54Du aber, tolle Frauen.
34:56Tolle Frauen kommen zu dir.
34:57Ich sah da eben so ein blondes Exemplar intakt von oben bis unten.
35:10Was man auf der Straße sieht, fragt man sich immer.
35:12Wo geht das wohl hin?
35:14Jetzt weiß ich's.
35:16Ja.
35:18Jetzt weißt du's.
35:22Diese Dame sitzt ununterbrochen.
35:24Hunde in die Welt.
35:25Und dann in Umlauf.
35:27Jetzt verstehe ich.
35:29Ja, Mensch, die Leute, die haben ja auch gar keine Ahnung.
35:33Die kaufen drauf los und freuen sich.
35:36Und dann ab mit dem riesen Schnauze an die Neubauwohnung.
35:40Den zwölften Stock.
35:42Oder mit dem Pool in die viertener Lose.
35:46Oder dem Deutsch-Drahtherr auf dem Balkon.
35:53Ach, so ein Scheißdach.
35:58Warum hat denn das keinen Halt?
36:00Die Seele ist doch zusammen.
36:02Das Gelenk.
36:09Die Gelenkkapsel.
36:10Oder fehlt dir die Hüfte?
36:13Putschi.
36:16Ich glaub, wir lassen den gar nicht wieder aufmachen.
36:20Wolland, was meinst du?
36:22Wo willst du denn hier nähen?
36:24Von hier bis da, da hält doch nichts.
36:25Lass mich mal versuchen.
36:29Kostet ja nichts.
36:30Kostet ja nichts.
36:32Kostet ja nichts.
36:33Kostet ja nichts.
36:35Kostet ja nichts.
36:36Kostet ja nichts.
36:37Kostet ja nichts.
36:38Kostet ja nichts.
36:39Kostet ja nichts.
36:40Kostet ja nichts.
36:41Kostet ja nichts.
36:42Kostet ja nichts.
36:43Kostet ja nichts.
36:44Kostet ja nichts.
36:45Kostet ja nichts.
36:46Kostet ja nichts.
36:47Kostet ja nichts.
36:48Kostet ja nichts.
36:49Kostet ja nichts.
36:50Kostet ja nichts.
36:51Kostet ja nichts.
36:52Kostet ja nichts.
36:53Kostet ja nichts.
36:54Kostet ja nichts.
36:55Kostet ja nichts.
36:56Kostet ja nichts.
36:57Kostet ja nichts.
36:58Kostet ja nichts.
36:59Kostet ja nichts.
37:00Ah, wir haben Glück. Es ist ganz leer, Federico.
37:15Meinst du?
37:17Operation.
37:19Na, setzen wir uns.
37:30Entschuldigen Sie, wir haben nur eine Frage.
37:36Kommen Sie denn hier rein? War er nicht abgeschlossen?
37:39Nein.
37:46Da liegt ja ein Tier, ein toter Hund.
37:49Der Hund ist operiert worden. Das passiert ja fast jeden Tag. Was ist denn daran schrecklich?
37:55Operiert?
37:56Ja.
38:00Schau mal, Federico. Operiert?
38:04Das ist meiner. Der heißt Karl. Wir waren in einem Fall von Rodi-Turm verbildet.
38:12Na gut. Also gut. Es war ja auch nichts Wichtiges weiter.
38:16Na, was war's denn? Dann sind Sie schon mal hier und können Sie auch fragen.
38:19Aber du wartest doch noch, ja?
38:21Ja, es wäre mir lieber. Ich meine, wenn du kannst.
38:24Ja, ich kann.
38:25Kommen Sie, setzen Sie sich hier.
38:29Na.
38:30Wollen wir mal sehen, ne?
38:36Was hat er denn?
38:37Er hat nichts.
38:39Nein, nein. Er ist vollkommen gesund. Nach unserer Meinung.
38:44Frederico?
38:49Die Sache ist so.
38:52Wir sind einfache Leute.
38:55Aha.
38:55Ja, und ich meine es so.
38:59Dass Frederico so gut bei der Musikschule einschlug, das konnten wir doch nicht ahnen.
39:05Und jetzt heißt es nur noch üben, üben, üben.
39:11Und dabei kann ich ihm nicht mehr helfen.
39:14Und mein Mann, der ist Straßenbahnfahrer, der kann auch nicht singen.
39:17Aber an der Schule heißt es, üben, üben, üben.
39:22Wenn es geht, vier Stunden am Tag.
39:27Aus ihm kann was werden, haben Sie gesagt.
39:31Als wir ihm das Kaninchen schenkten, konnten wir das nicht wissen.
39:35Jetzt spielt er immer zu mit ihm.
39:38Sitzt nur bei dem Tier.
39:41Er soll aber üben.
39:45Wieso lachen Sie?
39:48Gut, nur ist so.
39:50Also, nun möchten Sie das Tier gerne abgeben und nun wollten Sie mich mal fragen,
39:54ob ich jemanden wüsste, damit es ihm gute Hände kommt.
39:58Genauso.
40:00Jetzt hat er sich bewegt.
40:02Nein, nein, er träumt.
40:03Von was träumen denn Hunde?
40:05Von Menschen.
40:07Ich weiß nicht, ob das richtig ist, was Sie da vorhaben.
40:11Also, ich weiß es nicht.
40:16Kennen Sie den berühmten Puppenspieler Obrasov?
40:19Aber ich bitte Sie.
40:20Am besten ist der Säufer.
40:22Frederico.
40:26Und die Sängerung.
40:29Das sind so Erinnerungen, weißt du?
40:32Was war gut, was war schlecht.
40:34Das habe ich ja auch.
40:36Willst du mal hören?
40:38Aber gern.
40:40Also, hier steht es.
40:45Natürlich hatte ich einen Hund.
40:48Natürlich hatte ich auch ein Kätzchen.
40:49Die ganze Kindheit über hatte ich auch Tauben und ein Aquarium.
40:55Sie werden mich sicher fragen, warum ich das erzähle.
40:57Was hat das für eine Beziehung zu meinem Beruf und zur Kunst?
41:01Eine sehr große.
41:02Denn die ästhetische Erziehung beginnt nicht bei Lektionen über Ästhetik.
41:09Manchmal wird die Ästhetik dort sogar verbogen.
41:16Ästhetische Erziehung beginnt auch nicht beim Besuch eines Konzerts, auch nicht im Theater.
41:21Beginnen wird sie bei der Begegnung des Menschen mit der Natur und mit den Lebewesen.
41:26Lehren sie bitte, ihre Kinder nicht nur zu schauen, sondern auch zu sehen und sich zu wundern.
41:37Dann werden sie auch in die Kunst eindringen und in die Wissenschaft.
41:40Außerdem wird das die Kinder lehren, gut zu sein.
41:43Wenn ihr Kind immer etwas bedauern muss, etwas Kleines, ein Fisch im Aquarium oder ein Kanarienvogel oder ein Kätzchen,
41:55und stirbt eines dieser Tiere und ihr Kind weint, so sind das sehr, sehr gute Tränen.
42:00Der Grundstand zur Güte, aber auch zur Grausamkeit wird in frühester Kindheit gelegt.
42:11Das bedeutet, ihr Kind ist schon gut.
42:16Das Herz ist bestens.
42:41Nur eben das Bein.
42:44Was ist denn passiert?
42:44Ein Unfall.
42:47Eine große Wunde ist entstanden um das Gelenk herum.
42:50Mama, können wir warten, bis er wach wird?
42:53Das dauert noch eine gute Stunde.
42:55Mindestens.
43:00Tja, wenn das nun nichts mehr wird,
43:04ich meine mit dem Laufen.
43:09Ach, du hast wohl Gewissensbissen.
43:10Na ja, wenn er amputiert werden muss, dann laufen wir eben auf drei Beinen.
43:19Mein Karlemann, der lernt das.
43:21Wir schaffen das schon.
43:24Wir wollen ja nicht schaulaufen.
43:25Kommen Sie nächste Woche noch mal?
43:40Ach nee, lassen Sie mal.
43:41Wir müssen jetzt gehen.
43:46Ja.
43:46Nee.
43:47Nee.
43:48Nee.
43:49Nee.
43:50Nee.
43:51Nee.
43:54Nee.
43:55Musik
44:25Musik
44:55Musik
45:25Musik
45:55Musik
46:25Musik
46:55Musik
47:25Musik
47:27Musik
47:29Musik
47:31Musik
47:33Musik
47:35Musik

Empfohlen

58:27
Als nächstes auf Sendung