Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Borussia Dortmund kann zwei Spieltage vor Ende der Saison noch die Champions League erreichen. Was eigentlich Pflicht für den BVB ist, wäre nach der Achterbahnfahrt in dieser Spielzeit und dem Trainerwechsel zu Niko Kovac für die Fans ein Geschenk. Doch wie geht es, ganz unabhängig von dem Erreichen der Königsklasse weiter? Wie viel Umbruch braucht dieser BVB? Und ist Kovac auch der richtige Trainer für die Neuausrichtung und Weiterentwicklung? Darüber sprechen wir mit unserem BVB-Reporter Patrick Kleinmann.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Das kann nicht deren Ernst sein. So und ähnlich war noch Ende Januar das Feedback auf Niko Kovac als neuen BVB-Trainer.
00:07Schon kurz vor Saisonende kann man festhalten, er hat den ganzen Verein stabilisiert.
00:11Viele haben Niko Kovac unrecht getan.
00:13Wenn wir das jetzt noch schaffen sollten, sie wirklich in die Champions League zu bringen, dann war das eine absolute Top-Verpflichtung.
00:18Die typische BVB-Erzählung der letzten Jahre wäre, jetzt wo sie ihr großes Ziel doch noch erreichen können, vergeigen sie es wieder.
00:25Doch unser Reporter Patrick Kleinmann ist sich sicher,
00:28Die können jetzt eigentlich fast nur noch gewinnen.
00:31Doch viele sind sich einig, unabhängig vom Saisonausgang braucht Borussia Dortmund mal wieder einen Umbruch.
00:37Sie dürfen sich jetzt in der Saisonanalyse nicht davon blenden lassen, dass sie dann vielleicht doch noch die Champions League erreicht haben.
00:42Das sich blenden lassen, einer der Hauptgründe für die chronische Dortmunder in Konstanz.
00:48Dann hießen sie immer, wenn Kritiker geäußert worden sind, ja, aber wir verstanden ja im Champions League-Finale, ja, aber wir sind ja fast Meister geworden.
00:53Kovac war offensichtlich für die BVB-Lage im Winter genau der Richtige.
00:57Doch ist er das auch für die Zukunft?
01:00Ich glaube, eine Grundphilosophie, die ist immer noch im Verein, hart hinten und kreativ vorne.
01:04Ich glaube, das ist was, was zu Niko Kovac passt.
01:06Wir müssen mal wieder über den BVB reden, jetzt bei Was geht Bundesliga?
01:10Es ist eine kuriose Spielzeit für Fans von Borussia Dortmund.
01:23Hätte jemand im letzten Sommer gesagt, es steht zwei Spiele vor Schluss, ein Punkt hinter Platz 4, wäre das Gefluche groß gewesen.
01:29Doch nach einer absoluten Achterbahnfahrtsaison wäre der Jubel umso größer, wenn es nach einer grandiosen Aufholjagd doch noch in die Königsklasse geht.
01:38Martin Rosa über das komische Dortmunder Verhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
01:44In Dortmund malten sie bereits fleißig am Gemälde der Traumsaison.
01:48Niki will Meister werden, finde ich cool, aber wir sind auf der PK vom DFB-Pokal.
01:53Ich kann Ihnen sagen, wir wollen DFB-Pokalsieger werden, ja.
01:56Ich kann ja nur gemacht, das ist super.
01:57Die Leinwand bekam aber schneller als gedacht die ersten großen Risse.
02:02Nuri Sahin nicht der erhoffte Glücksgriff.
02:05Von den hochgepriesenen Sommertransfers konnte nur Seru Gerasi restlos überzeugen.
02:10Und von konstruktiver Zusammenarbeit konnte man auf Führungsebene nicht wirklich sprechen.
02:14Das Resultat?
02:16Platz 11 in der Bundesliga im Februar.
02:18Europa außer Reichweite.
02:20Und Sahin schon wieder weg.
02:22Bei den Fans gingen schon Horrorszenarien rum.
02:25Was, wenn wir auch so abstürzen wie die verhassten Schalker?
02:28Doch Niko Kovac ließ sich davon nicht anstecken.
02:31Er nahm den Pinsel auf und machte sich an, das Gemälde zu retten.
02:35Und das, obwohl die BVB-Fans bei seiner Verpflichtung damals alles andere als euphorisch waren.
02:40Zwei Wochen bleiben dem Kroaten noch, um das Saisorgemälde fertigzustellen.
02:44Dann entscheidet sich, ob es einen Platz im Boruseum bekommt.
02:48Was gab es nicht an Häme und Kritik bei der Verpflichtung von Niko Kovac?
02:53Doch es hat sich herausgestellt, dass seine pragmatische Art genau das zu sein scheint, was der BVB gebraucht hat.
03:00Aber warum haben sich eigentlich so viele in ihm getäuscht?
03:04Das ist eine gute Frage.
03:05Ich glaube, es lag ein bisschen daran, dass die Erwartungshaltung vielleicht in den letzten Jahren an neue Trainer eine andere war, als sie jetzt an Niko Kovac war.
03:11Aber die letzten Trainer, die neu verpflichtet worden sind, ja meistens ja auch im Sommer und nicht während der Saison, waren ja nicht so unbedingt die Typen Retter, Feuerwehrleute oder wenn man sie bezeichnen soll,
03:22sondern das waren welche, die mit großen Erwartungen gekommen sind.
03:25Und Leute wie Edith Erzisch, Nuri Sahin, die im Verein verwurzelt waren, die da was aufbauen sollten, die eine ganz neue Ära prägen sollten vielleicht.
03:34Und das war Niko Kovac nun jetzt nicht.
03:36Er tut Dortmund mit seiner pragmatischen Art sehr gut.
03:39Er hat die Mannschaft deutlich stabilisiert.
03:41Er hat den ganzen Verein stabilisiert.
03:42Und wenn er es jetzt noch schaffen sollte, sie wirklich in die Champions League zu bringen, dann war das eine absolute Top-Verpflichtung.
03:49Und da muss man der so viel gescholtenen BVB-Führung vielleicht auch mal Respekt zollen.
03:53Denn die wussten ja von den Vorurteilen und den Schmähungen wegen der Kovac-Verpflichtung und haben dennoch aus Überzeugung gehandelt.
04:00Und jetzt ist klar, für die Situation, in der sich Dortmund im Winter befand, war Kovac genau der Richtige.
04:06Was er von Anfang an gemacht hat und was, glaube ich, sehr, sehr gut war, war in die Mannschaft reinzuhören.
04:11Da hat sich Spieler wie Pascal Groß, wie Nico Schlotterbeck und andere dazugeholt und hat die als seine verlängerten Arme auf dem Feld gesehen und von denen immer wieder Feedback eingefordert.
04:23Wir wollten hier spielen, welche Formationen sollen wir wählen?
04:26Und das funktioniert gerade, dass sowas auch ein bisschen Anlauf braucht.
04:30Gerade wenn ein neuer Trainer kommt, der neue Ideen bebringt, ein neues Spiel gegen den Ball, mit dem Ball.
04:36Das ist völlig normal.
04:37Die Mannschaft war natürlich auch ein Stück weit verunsichert zu dem Zeitpunkt, wo Nico Kovac kam.
04:41Und das dauert dann einfach ein bisschen.
04:44Das hat man, glaube ich, gesehen.
04:45Die ersten Spiele unter Kovac gerade in der Bundesliga waren nicht gut.
04:48Da gab es dieses 0 zu 1 zu Hause gegen Augsburg, was ziemlich der Tiefpunkt der Saison war oder der Tiefpunkt der Saison insgesamt wahrscheinlich.
04:55Jetzt greifen die Automatisten, das weiß die Mannschaft ganz genau, wie sie spielen soll.
04:58Und auch dieses etwas einfacherer Spiel im Vergleich zu dem, was Nuri Sahin vorher geplant hat, das hilft der Mannschaft, glaube ich, auch.
05:05Und Kovac hat erkannt, wie er mit dieser Mannschaft auch menschlich umgehen muss und findet die richtige Balance aus Zuckerbrot und Peitsche.
05:14Zu Beginn seiner Amtszeit lag das Team am Boden.
05:16Kovac redete die Spieler öffentlich stark und jetzt, wo es läuft, legt er den Finger an den richtigen Stellen in die Wunde.
05:23So geschehen nach dem 4 zu 0 gegen den VfL Wolfsburg.
05:26Wenn man früh in Führung geht, gerade zu Hause, man muss sich jetzt mal die Frage stellen,
05:30oder die Wolfsburger, wie haben sie sich gefühlt nach dem 0 zu 1?
05:34Also das muss uns ja Auftrieb geben und nicht dem Gegner.
05:37Also da war ich einfach nicht glücklich darüber.
05:41Wir haben einfach zu passiv, wir waren zu statisch, wir sind nicht nach vorne angelaufen.
05:46Wir haben einfach nur wie so ein Scheibenwischer sind wir hinterher gelaufen.
05:49Kovac zieht die Zügel an, damit die Mannschaft auch im Erfolg scharf bleibt.
05:54Jetzt geht es ja auswärts in Leverkusen ran und dann zu Hause gegen ein Holstein Kiel,
05:58das möglicherweise noch ums Überleben in der Bundesliga kämpft.
06:02Und wenn man es jetzt negativ sehen will, wäre es ja irgendwie typisch, wenn der BVB es da wieder vergeigt, oder?
06:08Ja, also ich glaube, der Spielsverstand hier auf das Spiel gegen Mainz an.
06:12Das ist die Masterschutzentscheidung vor zwei Jahren.
06:14Das war, glaube ich, eine ganz andere Ausgangslage als das jetzt.
06:16Da war die Fallhöhe natürlich viel, viel größer.
06:20Da ging es um die Deutsche Meisterschaft.
06:22Ich glaube, falls jetzt wirklich ein Sieg gegen Kiel, falls wir es da an der eigenen Hand hätten,
06:26mit einem Sieg die Champions-League-Qualifikation klar zu machen,
06:30würden sie da schon auch befreiter aufspielen können, als das damals gegen Mainz der Fall war.
06:35Einfach, weil die kommen jetzt mit dem Rückenwind eines Aufholjägers,
06:40mit dem Rückenwind einer Mannschaft, die dann viele Spiele gewonnen hat,
06:43und nicht, wie damals, die quasi unter diesen großen Druckstatten gewinnen zu müssen.
06:47Sondern das ist ein bisschen was anderes, glaube ich.
06:49Die können das eigentlich in dieser aktuellen Lage fast nur noch gewinnen.
06:55Einfach, weil die Saison vorher so schlecht gelaufen ist und sie jetzt quasi den späten Turnaround geschafft haben.
07:00Wo sich alle einig sein dürften, so eine Saison wie diese will man beim BVB nicht nochmal erleben.
07:05Es soll endlich Konstanz über eine gesamte Saison rein und für die braucht es mal wieder einen personellen Umbruch.
07:12Ja, sie dürfen sich jetzt in der Saisonanalyse, die ja dann kurz nach dem letzten Spieltag traditionell stattfinden wird,
07:18nicht davon blenden lassen, dass sie dann vielleicht doch noch die Champions League erreicht haben.
07:21Oder halt im Endsport zumindest kurz davor waren.
07:23Das war in den letzten Jahren, glaube ich, ein großes Problem.
07:25Dann hießen sie immer, wenn Kritiker äußert worden sind,
07:27ja, aber wir verstanden ja im Champions League-Finale, ja, aber wir sind ja fast Meister geworden.
07:31Das hat aber so ein bisschen über die Probleme hinweggetäuscht, die dann tatsächlich da waren.
07:34Und zwar, dass der Kader in sich nicht ausgewogen genug war, dass da vielleicht zu wenig Hunger drin ist,
07:39zu wenig Bock auf Siege.
07:42Jetzt gerade sieht das wieder besser aus, aber das war bei Borussia Dortmund in den vergangenen Jahren immer mal wieder so,
07:46dass es dann gute Phasen gab, schlechte Phasen.
07:48Aber diese Konstanz über eine ganze Saison mal richtig gut zu performen, die Siege einzufahren regelmäßig,
07:54das fehlt dem Verein total, der Mannschaft total.
07:57Und ich glaube, dafür bedarf es immer noch eines Austauschs im Team,
08:00weil da einfach mehr junge Spieler rein müssen, die Hunger haben, die noch nicht so viel erreicht haben.
08:05Und ich glaube, das wird das große Ziel sein, auf dem Transfermarkt im Sommer wieder ein bisschen mehr Gier
08:10in dieser Mannschaft reinzubekommen.
08:11Für viele Kritiker ist klar, bevor man beim BVB wieder die große Transferoffensive startet,
08:16sollte eines feststehen.
08:17Eine klare Spielphilosophie, eine DNA, für die man stehen will.
08:22Denn die war in den vergangenen Jahren viel zu häufig abhängig vom Personal.
08:25Ja, optimalerweise hat man eine DNA, passt dazu in den Trainer und dann dazu in die Spieler.
08:31Das ist natürlich im aktuellen Geschäft immer ein bisschen schwierig,
08:34weil wenn dann der Trainer gewechselt werden muss, wie es bei Borussia Dortmund der Fall ist,
08:37dann steht man wieder quasi ganz am Anfang, wenn es schlecht läuft.
08:42Also ich glaube, eine Grundphilosophie, die ist immer noch im Verein.
08:46Die wollen nach vorne spielen, die wollen kämpferisch spielen auch,
08:49sprich hart hinten und kreativ vorne, wenn man es mal so zusammenfassen möchte.
08:53Ich glaube, das ist etwas, was zu Niko Kovac passt.
08:55Das ist, glaube ich, auch etwas, was er sich an Spieler im Sommer ausbrechen kann, zu bekommen.
09:02Sprich ein bisschen mehr Härte in der Defensive, ein bisschen mehr Bock zu spielen nach vorne.
09:07Und dann ist man schon einen relativ großen Schritt weiter in Richtung dieser Philosophie, glaube ich.
09:12Dass Niko Kovac eine Mannschaft am Boden aufrichten kann, hat er bewiesen.
09:16Doch ist er auch der Richtige für die Neuausrichtung und Weiterentwicklung?
09:21Er hat zumindest die Chance verdient.
09:22Und es gab im letzten Jahr ja viele Versuche von anderen Trainern.
09:25Die sind im Grunde genommen alle gescheitert,
09:27wenn man vielleicht Thomas Tuchel ein bisschen ausklammert seit dem Ende von Jürgen Klopp.
09:31Und er hat jetzt in seinem ersten, ja noch nicht ganz halben Jahr, bewiesen,
09:34dass er diese Mannschaft auf Kurs führen kann.
09:36Er hat bewiesen, dass er sich stabilisieren kann.
09:38Er hat bewiesen, dass er mit ihr guten, erfolgreichen Fußball spielen kann.
09:41Und deswegen wäre das ja unfair, ihm das jetzt wieder wegzunehmen.
09:43Das heißt, er hat jetzt die Chance, im Sommer den Kader nach seinen Wünschen und Vorstellungen ein bisschen umzubauen,
09:49neue Spieler so einzubringen, wie er das braucht.
09:51Und dann wird er die Chance bekommen, im kommenden Jahr das zu zeigen,
09:55was die Trainer vorher eben nicht dauerhaft gezeigt haben.
09:57Sprich, vielleicht mal wieder um die Meisterschaft zu spielen,
10:00eine konstant gute Saison zu spielen, nicht so viele Schwankungen drin zu haben.
10:02Das wird genau der Maßstab sein, den man an seiner Arbeit anlegt.
10:06Klar ist, sobald die Bundesliga-Saison durch ist, geht die Arbeit für die Verantwortlichen erst richtig los.
10:12Und bevor es um potenzielle Neuzugänge geht, dürften Schwarz-Gelb so einige Profis verlassen.
10:17Unter Berets-Vorstell Jamie Gittens, bei dem ich relativ sicher bin,
10:20dass er im Sommer den Verein verlassen wird, einfach weil der gerade in Dortmund nicht zufrieden ist,
10:25aber trotzdem einen riesengroßen Markt hat, gerade in seinem Heimatland England.
10:28Also das könnte ich mir gut vorstellen, dass Dortmund da auch sagt,
10:30okay, das Geld, das wir für ihn kriegen, sagen wir mal 40 Millionen plus,
10:33nehmen wir dann gerne mit, um das in den Kader zu stecken.
10:36Und da gibt es Spieler, die vielleicht in den letzten Jahren eine gewisse Diskrepanz
10:39zwischen dem Anspruch, der an sie gestellt worden ist,
10:42den sie auch selber an sie stellen, und den tatsächlichen Leistungen.
10:45Da spielt natürlich auch immer so ein bisschen die Gehaltsstruktur rein.
10:47Also wenn ich jetzt mal sage, Niklas Süle, Julian Brand, Marcel Sabitz,
10:50das sind das relativ prominente Beispiele von Spielern,
10:52die jetzt über ihre gesamte Zeit beim BVB nicht konstant das gezeigt haben, was sie können.
10:59Und wo dann vielleicht jetzt im Sommer mal der Punkt gegeben ist,
11:02zu sagen, okay, wir versuchen zwar alle auf einem anderen Weg,
11:06dann schnuppert vielleicht auch das eine oder andere Angebot rein
11:08für Karim Adeyemi oder Gregor Kobel, was man vielleicht jetzt auch nicht absehen kann.
11:12Und dann könnte wieder ganz schön Bewegung im Kader sein.
11:15Entscheidend für diese Bewegung ist natürlich auch die finanzielle Situation,
11:19die durch die Einnahmen bei der Club-WM ja gar nicht mal so schlecht aussieht,
11:22unabhängig vom Erreichen der Champions League.
11:25Die Qualifikation für die Champions League würde den Spielraum natürlich trotzdem noch mal größer machen.
11:30Und Patrick ist positiv gestimmt.
11:33Ja, ich glaube, sie schaffen es.
11:34Ich glaube, der Rückgewinn, den sie jetzt haben, der reicht, um zwei Siege einzufahren.
11:40Das heißt natürlich immer noch nicht unter Margen, dass es reicht.
11:41Aber Freiburg hat ein ganz, ganz, ja, kein so Eintracht-Restprogramm.
11:45Beim letzten Spieltag empfangen sie noch Eintracht Frankfurt.
11:48Ich glaube, die werden noch federn lassen.
11:50Und ich glaube, dass Borussia Dortmund sich dann tatsächlich hinten raus
11:52doch noch für die Champions League qualifiziert.
11:54Und dann wäre man gerade so mit einem blauen Auge aus dieser Saison davongekommen.
11:58Eine Saison unter der Überschrift...
12:01Minimalziel erreicht.
12:03Das hatten wir in den letzten Jahren schon immer mal wieder.
12:05Also darum geht es ja bei Dortmund immer,
12:07dass die Champions League Qualifikation eigentlich das absolute Muss ist.
12:10Aber mehr natürlich wäre schön.
12:12Und wenn man gerade so Platz 4 erreicht an den letzten beiden Spieltagen,
12:15dann ist das eine gerade so befriedigende Saison,
12:19aber keine, die richtig zufriedenstellen kann.
12:21Aber was meint ihr?
12:23Packt der BVB die Königsklasse?
12:25Und was muss dann im Sommer passieren,
12:26damit wirklich endlich mal Konstanz in den Klub kommt?
12:30Haut das in die Kommentare.
12:31Und hier geht es dann am Montag weiter mit Kicker Weekly zur 2. Liga.
12:34Und Dienstag gibt es ein Making-of zu Thomas Müller,
12:37unter anderem mit überragenden Anekdoten von seinem Entdecker.
12:40Da auf jeden Fall im Start sein.
12:41Bis dahin.
12:42Ciao, ciao.
12:43Ciao.
12:44Ciao.
12:45Ciao.

Empfohlen