Der neue BVB-Trainer Niko Kovac verteidigt das Eigentor von Waldemar Anton und betont, dass vieles gegen seine Mannschaft gelaufen ist. Der Stuttgarter Konter zum 0:1 wird in der Nachbesprechung ein Thema sein, denn solche Momente werden immer wieder kommen, so Kovac.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Jetzt können wir mal kurz die Chancen vom VfB durchgehen, klar die erste Chance von
00:06Undarv, meines Erachtens ist das ein klares Foul von Enzo an der Seitenauslinie, er hält
00:11ihn gefühlt 10 Sekunden, da muss er schon vorher abpfeifen, dann kommt es erst gar nicht
00:14zu diesem Fehlpass.
00:15Beim Gegentreffer, ja da müssen wir etwas tiefer stehen, weil wir müssen diesen Ball,
00:20der zwischen Torwart und Abwehr geht, der muss einfach verteidigt werden, deswegen
00:24hätte dort der eine Schritt von Valdi noch sein müssen, wenn er den einen Meter noch
00:31macht, dann, er steht vor dem Pfosten, das war alles richtig, aber da fehlt wie gesagt
00:36der eine Meter und Unglück, also der Ball kann ja auch neben das Tor gegen den Pfosten
00:43gehen.
00:44Ja und bei der letzten Situation, beim zweiten Tor, ich habe es draußen gesagt, also ich
00:48weiß nicht, ob das jetzt nicht vielleicht doch eine Abseits, ich will das jetzt nicht
00:52kleinreden, aber vielleicht war es doch eine Abseitssituation, weil in dem Moment, wo der
00:56Gira den Ball annimmt, zwei Spieler vom VfB passiv im Abseits sind, ist das jetzt eine
01:01neue Spielsituation oder nicht?
01:02Also es ist schon einiges auch gegen uns gelaufen, nichtsdestotrotz hat der VfB das richtig gut
01:07herausgespielt, das muss man auch ganz klar sagen, aber das kann man nachstehen, das kann
01:10man trainieren, das haben wir auch trainiert, klar, Kleinigkeiten entscheiden das Spiel,
01:15gerade in der Bundesliga auf so einem hohen Niveau und wir arbeiten weiter dran, weil
01:19das wird wieder im nächsten Spiel passieren, dass diese Situation kommt, dass einer vielleicht
01:23außen durchbricht, das müssen wir gut verteidigen, die Box muss verteidigt werden.