Borussia Dortmund hat drei Spieltage vor Schluss noch die Chance, über die Bundesliga in die Champions League einzuziehen. Trainer Niko Kovac warnt vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub VfL Wolfsburg vor verfrühter Euphorie.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Niko, Antonio Rüdiger musste sich gerade einer Knie-OP unterziehen und wird somit auch für
00:07die Nations League ausfallen. Emre Can und auch Niklas Süle haben es in der Innenverteidiger-
00:13Position in den letzten Wochen sehr, sehr gut gemacht. Können die sich Hoffnung machen?
00:17Ja, Jörg, du sagst es ja. Ich finde, alle haben es gut gemacht, die vier, die ich gerade aufgezählt
00:26habe. Aber wenn wir jetzt über die deutsche Nationalmannschaft sprechen, dann müssen wir
00:29dort auch noch den Waldi dazu tun. Jeder Einzelne hat mit guten Leistungen und das ist auch mit dem
00:36Verdienst der Verteidigung dafür gesorgt, dass wir wieder an Schlagdistanz sind, dass wir wieder
00:43die Möglichkeit haben, das zu erreichen, was wir gerne möchten. Und wenn die Jungs weiterhin so gut
00:49performen, wie sie es getan haben, dann wird sicherlich auch der Bundestrainer sich darüber
00:53Gedanken machen. Aber er wird auch entscheiden. Aber an den Jungs liegt es weiterhin gute
00:58Leistungen zu bringen und das haben sie getan. Das kann ich bestätigen.
01:01Matthias Dersch für den Kicker.
01:03Ja, hallo Nico. Du hast gerade schon München angesprochen, auch Hoffenheim, wo ihr die Reaktion
01:08gezeigt habt nach dem Gegentor. Das war zu Beginn, als du gekommen bist, noch anders. Da
01:12gingen die Köpfe oft nach unten. Wie schafft man es als Trainer, das in die Mannschaft reinzukommen?
01:16Kommt das nur über Ergebnisse oder ist das auch etwas, was man als Trainer in jedem Tag im Training forcieren kann?
01:21Ja, Fußball ist ein Kopfsport auch. Und durch gute Ergebnisse, durch gute Aktionen kann man sich das nötige
01:30Selbstvertrauen holen. Aber ich als Trainer oder wir als Trainerteam versuchen schon, die Spieler auch
01:35tagtäglich im Training dementsprechend zu pushen, zu fordern, aber auch zu fördern. Weil wir haben
01:42klare Erwartungshaltungen, egal ob das jetzt mit dem Ball ist oder auch gegen den Ball. Und ich denke, das ist
01:48schon wichtig, dass jeder Einzelne weiß, okay, was muss er in welcher Situation wie machen. Und wenn man
01:53das immer wieder abruft, kriegt man dementsprechend dann auch das nötige Selbstvertrauen. Und ich denke,
01:58dass das auch ein Prozess ist. Es geht nicht nur um Körperlichkeit. Es geht auch um die Vielzahl der
02:04Chancen, die wir kreieren, um die Vielzahl der Tore, die wir im Moment schießen. Also das geht alles einher,
02:10zusammen einher. Und deswegen finde ich, das Gesamtbild rundet es im Moment ab. Aber wir sind bei weitem noch
02:18nicht da. Wir haben noch drei Spiele und deswegen haben wir auch noch nichts erreicht. Ich möchte
02:22das hier ganz klar auch noch mal apostrophieren und auch hinterlegen. Morgen ein ganz wichtiges Spiel,
02:28das wir sehr, sehr ernst nehmen. Und dieses Spiel wollen wir und möchten wir auch gewinnen.