Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Mit einem Sieg gegen Ulm kann der Hamburger SV den Bundesliga-Aufstieg klarmachen. HSV-Trainer Merlin Polzin teilt seine Gedanken zum möglichen Sieg und was er von den Fans erwartet.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ja, wir haben auch der Mannschaft heute ganz klar gesagt, dass wir uns nur damit beschäftigen und uns nur diese 90 Minuten interessieren und dass wir auch da, wie wir es in der Vergangenheit dann hatten, weniger darauf schauen, was von draußen kommt und wie viel Lärm und Alarm vorherrscht, sondern wir wollen ein gutes Spiel machen.
00:19Das haben ja auch die Anfragen jetzt gezeigt für dieses Spiel, das ist einfach die Stadt und alle HSV, die brennen auf dieses Spiel und mir ist nur wichtig an dieser Stelle dann auch allen HSVern, die das Stadion dann betreten dürfen, ja einfach ihnen auch nochmal klar zu machen, dass wahrscheinlich wird es am Samstagabend kein Spektakel werden, weil dafür spielen die Ulmer einen sehr ekligen Fußball auf eine positive Art, wenn ich das so nennen darf, weil sie einfach sehr giftig in Eins-gegen-eins-Duellen sind,
00:48weil sie es immer wieder schaffen, auch da den Gegner einfach vor Probleme zu stellen und es wird kein Spiel werden, wo 90 Minuten alles auf unsere Art und Weise funktioniert, weil es für beide Mannschaften um extrem viel geht.
00:59Was mir aber dann wichtig ist, dann zu sagen, dass jeder, der das Privileg hat, ein Ticket bekommen zu haben, dass der weiß, sobald er das Stadion betritt, ist auch für jeden einzelnen Fan die Aufgabe, die Mannschaft maximal zu pushen.
01:10Und vielleicht sind die Jungs, weil es so kurz vor dem großen Ziel ist, dann noch ein bisschen angespannter, die Vorfreude ist brutal da und die Vorfreude, die müssen wir und diese positive Grundstimmung, die müssen wir 90 Minuten über aufhalten oder rauslassen fehlen mehr.
01:27Das heißt, jeder, der ein Ticket hat, maximal ist der Auftrag, alles rauszulassen, laut zu sein, die Mannschaft nach vorne zu peitschen und wenn die Situation so ist, dass vielleicht zwei, drei Situationen mal nicht klappen,
01:37wenn es mal nicht gut läuft, dann nicht sich zu beschweren. Das können wir alles nach dem Spiel machen.
01:42Für 90 Minuten ist der Auftrag für jeden, der vielleicht auch kuriose Dinge geboten hat oder irgendwie wieder ans Ticket gekommen ist, einfach dafür zu sorgen, dass wir ein Heimspiel haben, das der Volkspark in der Lautstärke so noch nicht erlebt hat.
01:56Das ist der Auftrag, den wir natürlich von der Tribüne aus auf dem Platz haben wollen, aber auch vom Platz auf die Tribüne.
02:02Aber wie am Ende der Funken überspringt, ist mir auch völlig egal. Wichtig ist nur, dass er da ist und das Stadion in positiver Art und Weise dann maximal brennt.
02:10Je härter der Rückschlag war, desto besser sind wir auch zurückgekommen und das ist das, was mich sehr, sehr gut schlafen lässt, was mich brutal überzeugen auch für unsere Arbeit und für diese Mannschaft gibt.
02:21Und wir lassen uns von diesem Weg nicht abbringen. Deswegen haben wir absolut keine Angst vor irgendwas. Wir haben auch keine Zweifel, sondern wir haben ab Tag eins gesagt, wir glauben an uns.
02:29Und dieser Glaube, der ist natürlich maximal auch weiterhin vorhanden, aber wir wissen auch, was wir für diesen Glauben einfach tun mussten.
02:35Und der kommt nicht einfach, indem man einfach mit dem Finger schnippst und dann ist er da, sondern dafür muss man was tun.
02:42Und wenn man da einfach auf diesem Weg bleibt, wenn man sich diese Standards setzt, die wir dann auch versuchen, Tag für Tag zu erfüllen, dann gibt einem das einfach dann auch das Selbstvertrauen, was wir dann haben.
02:52Und alles Weitere, das, was ich jetzt gerade schon gesagt habe, was dann wäre oder wie es nach Abpfiff ist, das interessiert mich ehrlicherweise nicht, sondern mich interessieren 90 Minuten.
03:00Da haben wir einen klaren Auftrag, den wir erfüllen wollen und alles Weitere kommt dann, wie es kommt.

Empfohlen