Dass Hunde und Katzen entlaufen können ist allgemein bekannt. Jedes Jahr, besonders in den Sommermonaten werden jedoch auch zahlreiche Schildkröten und Ziervögel gefunden. Das Veterinäramt mahnt daher besonders im Sommer Käfige, Volieren und Gehege ausreichend zu sichern.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Es ist allgemein bekannt, dass Hunde und Katzen weglaufen können.
00:09Allerdings werden jedes Jahr, insbesondere in den Sommermonaten, auch viele Schildkröten und Ziervögel aufgefunden.
00:16Das Veterinäramt dreht daher eindringlich, Käfige, Volieren und Gehege während der Sommerzeit gut zu sichern.
00:23Mit den länger werdenden Tagen und steigenden Temperaturen hält der Frühling Einzug
00:28und viele Menschen öffnen gerne ihre Fenster, um die Sonne hereinzulassen.
00:33Eine kurze Unaufmerksamkeit reicht aus und plötzlich sind Wellensittiche und andere Vögel durch das offene Fenster entwischt.
00:41Dies passiert häufiger, als man vermuten würde.
00:44In den vergangenen Jahren wurden in Wien durchschnittlich 320 Ziervögel pro Jahr aufgefunden.
00:50Viele der entwischten Vögel werden wahrscheinlich nie wieder eingefangen
00:54und nur ein kleiner Bruchteil der gefundenen Tiere findet den Weg zurück zu ihren ursprünglichen Besitzern.
01:01Aber nicht nur Vögel werden entdeckt.
01:04Jährlich werden uns etwa 60 Schildkröten gemeldet, die gefunden wurden.
01:08Allein am Osterwochenende waren es vier, erklärt Ruth Gilly, die Leiterin des Veterinäramts.
01:14Sie fügt hinzu, auch wenn Schildkröten auf den ersten Blick träge wirken,
01:19sind sie oft erstaunlich geschickt darin auszubrechen.
01:22Die Amtstierärzte in Wien raten daher, in den kommenden Monaten besonders darauf zu achten,
01:28dass Volieren, Käfige und Außengehege für Schildkröten sicher verschlossen sind.
01:34Fotos vom eigenen Tier und, wenn möglich, die Ringnummer des Vogels
01:38können bei der Identifikation helfen, falls ein Tier gefunden wird.
01:43Ruth Gilly betont, der Panzer einer Schildkröte ist einzigartig wie ein Fingerabdruck.
01:49Deshalb sollte man ihn unbedingt fotografieren.