Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Mit ihrer Schleuderzunge, ihren Farbwechseln und unabhängig voneinander beweglichen Augen zählen Chamäleons zu den faszinierendsten Reptilien der Welt. Anlässlich des Internationalen Tags des Chamäleons, initiiert von Wildlife Madagascar, wird am 9. Mai in der ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn eine Infoecke mit Bastelstand eingerichtet.
Chamäleon-Tag im Tiergarten Schönbrunn
mit Info- und Bastelecke in der Tiergarten ORANG.erie
Freitag, 9. Mai 2025 von 9:00 bis 18:00 Uhr

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Mit ihrer Schleuderzunge, ihren Farbwechseln und unabhängig voneinander beweglichen Augen
00:10zählen Chamäleons zu den faszinierendsten Reptilien der Welt.
00:16Am 9. Mai findet der von Wildlife Madagaskar initiierte Internationale Tag des Chamäleons statt.
00:23Anlässlich dessen richten wir in der Tiergarten Orangerie einen Infostand mit einer Bastelecke ein.
00:29Hier können zum Beispiel Ansteckbuttons oder auch Chamäleonmasken gebastelt werden.
00:33Das besondere Highlight dieses Jahr ist aber, dass im erst kürzlich eröffneten Artenschutzhaus
00:37verschiedenste Chamäleonarten live bestaunt werden können.
00:41Die Familie der Chamäleons ist unheimlich vielfältig. Es gibt weltweit über 200 Arten.
00:46Leider ist rund ein Drittel aller Chamäleonarten bedroht.
00:49Aufgrund von Faktoren wie zum Beispiel dem Verlust ihres natürlichen Lebensraums,
00:53aber auch aufgrund des illegalen Wildtierhandels.
00:55Leider werden immer wieder Tiere verbotenerweise gefangen und zum Beispiel nach Amerika oder Europa geschmuggelt,
01:00wo sie dann illegal verkauft werden sollen.
01:02Alle Chamäleonarten, die wir im Tiergarten halten, stammen aus solchen Beschlagnahmen,
01:06die Gott sei Dank dann vom Zoll aufgegriffen wurden und dann zu uns gebracht wurden.
01:10Sieben dieser Arten können eben auch im Artenschutzhaus jetzt bewundert werden.
01:14Bis vor kurzem lebten die Tiere hinter den Kulissen, wo wir sie erfolgreich nachgezüchtet haben
01:19und Reservepopulationen aufbauen konnten.
01:22Wir freuen uns besonders zu diesem Anlass, unseren Besucherinnen und Besuchern
01:27diese teils stark bedrohten Arten näher bringen zu können,
01:31erläutert Tiergartendirektor Dr. Stefan Hering-Hagenbeck.
01:35Die Familie der Chamäleons ist unheimlich vielfältig.
01:39Weltweit sind über 200 Arten bekannt.
01:42Einige davon, wie etwa das Nguru-Zwerg-Chamäleon, werden nur wenige Zentimeter groß.
01:47Andere Vertreter können über einen halben Meter lang werden.
01:52Chamäleons haben unterschiedlichste Lebensweisen,
01:55von baumbewohnenden Chamäleons in tiefgelegenen Regenwäldern oder kühlen Bergwäldern
02:00bis hin zu einer bodenlebenden Art in den Wüstenregionen Namibias und Südafrikas.
02:17Untertitelung des ZDF für funk, 2017
02:47Untertitelung des ZDF für funk, 2017
02:50Untertitelung des ZDF für funk, 2017
02:54Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen