Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Der 15-jährige Klaus Kambor, genannt Kurbel, lebt in einem Dorf in der Lausitz und fühlt sich schon richtig erwachsen. Er ist groß und kräftig, verträgt reichlich Rhabarberwein und geküsst hat er auch schon. Als er jedoch mit seiner genialen neuen Rasenmäh-Methode einen Waldbrand verursacht, ist guter Rat teuer. Klaus Kambor (Ralf Schlösser), genannt Kurbel, lebt in einem Dorf in der Lausitz. Er ist fünfzehn, geht in die 9. Klasse und hält sich manchmal schon für richtig erwachsen. Groß und kräftig ist er, und Daniela (Angelika Herrmann) hat er auch schon geküsst.

Doch dass zum Erwachsensein noch ein bisschen mehr gehört, wird ihm immer wieder bewusst. Zum Beispiel, als er mit seiner genialen neuen Rasenmäh-Methode einen Waldbrand verursacht und dazu stehen muss. Auch die Sache mit dem Tagebau, dem einige von ihm geliebte Plätze der Umgebung weichen müssen, ist nicht einfach zu begreifen. In Lehrer Konzak (Dieter Franke) und dem Baggerführer Jule Bucht (Jürgen Reuter) findet er Freunde, die für seine Probleme Verständnis haben. Seine ersten Erfahrungen mit dem Erwachsenwerden zeigen ihm aber auch, dass neue Probleme auf ihn zukommen werden.


Ein zu Unrecht fast in Vergessenheit geratener DEFA-Film über einen Sommer in der Lausitz, der bis in die Nebenrollen mit beliebten DDR-Schauspielern besetzt ist, u.a. Herbert Köfer, Jutta Wachowiak, Jürgen Reuter und Wolfgang Winkler. Als Musikinterpreten sind die Puhdys und die Gruppe Express zu hören. Der Film beeindruckt mit schönen Landschaftsbildern, doch er setzt sich – für die damalige Zeit – auch überraschend kritisch mit der Zerstörung der Natur durch den Braunkohleabbau in der Lausitz auseinander. Er wird jetzt zum ersten Mal im MDR-Fernsehen gezeigt. (Text: MDR)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Ich spiel auf meiner Geige noch keinen scharfen Ton.
00:00:19Doch weiß ich, wenn ich steige, ich spiel die Wolken schon.
00:00:45Ob ich später auch noch hierher geh?
00:00:49Ich bin ja eigentlich erwachsen.
00:00:55Eigentlich?
00:00:58Na klar, bin ich.
00:01:04Komisch, erwachsen zu sein.
00:01:12Natürlich geh ich immer hierher.
00:01:15Ist doch mein Paradies.
00:01:19Der Name Paradies.
00:01:21Die Klasse feigst darüber.
00:01:23Soll nicht die beste sein, meine Klasse, im Rahmen der Schule.
00:01:29Ich finde, es ist die beste.
00:01:39Aber hier brauch ich sie nicht.
00:01:41Wenn ich jetzt noch klein war, war alles gut oder böse.
00:01:42Und da war es gut, war ich hier.
00:01:43Und wenn es böse war, war ich auch hier.
00:01:47Also immer.
00:01:48Und war es gut, war ich hier, und wenn es böse war, war ich auch hier.
00:01:53Also immer mein Paradies eben.
00:01:57Na und?
00:02:00Bäh.
00:02:08Sieh mal eine an diese Kleide, meine, meine, meine, man hat sie gut.
00:02:14Will nach Hause, geh nur alleine.
00:02:17Meine, meine, die ist gut.
00:02:19Ne, doch die dunkle Nacht.
00:02:22Kommt Ihre Familie aus der Stadt nach?
00:02:23Ich bin nicht verheiratet.
00:02:25Na, dann besteht ja noch Hoffnung.
00:02:26Wie bitte?
00:02:27Äh, ich meine, wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Schule bleiben.
00:02:31In eurer Klasse, meinst du? Meinen Sie?
00:02:33Na, komm, na, komm.
00:02:40Komm, komm, komm, bitte komm.
00:02:44Oh, komm, komm, komm, bitte komm.
00:02:52Ich helfe in dem Mantel und rede unverwahrt.
00:02:57Sie gibt mir keinen Kuss, reicht mir zum Abschied, ne?
00:03:02Ich sagte, nein, das kann nicht sein.
00:03:09Sie gehen doch alle zu zweit.
00:03:15Sieh mal eine an diese Kleide, meine, meine, meine, man hat die Mut.
00:03:20Bitte mal leise.
00:03:23Nochmals recht herzlichen Dank für Ihre Einladung.
00:03:26Ich muss aber doch jetzt leider weg.
00:03:28Als Direktor, Sie wissen, Verpflichtung.
00:03:31Auf Wiedersehen und noch recht angenehme Stunden.
00:03:34Herr Konczak, bitte achten Sie doch auf Disziplin.
00:03:37Auf Wiedersehen.
00:03:38Wiedersehen.
00:03:38Auf Wiedersehen.
00:03:39Wiedersehen.
00:03:42Hey, Kurbel, Konczak ist noch da.
00:03:43Ach, der ist doch in Ordnung.
00:03:44Werden!
00:03:45Werden!
00:04:14Wieder ein Gruß. Daniela grüßt herzlich Ihren Lieben.
00:04:23Daniela? Wie lässt du denn grüßen?
00:04:25Es gibt auch noch andere Danielas.
00:04:27Diese Radiogrüßerei ist grau.
00:04:30Wenn man jemanden gern hat, braucht das nicht gleich die ganze Welt zu wissen.
00:04:33Aber wie soll er es erfahren? Er stirbt und hat es nie gewusst.
00:04:37Es gibt auch noch andere Möglichkeiten.
00:04:39Welche?
00:04:41Na Daniela, sag was.
00:04:43Na welche?
00:04:47Sag du es doch.
00:04:55Fällt dir nichts ein?
00:04:58Du wolltest mir doch noch was sagen.
00:05:01Na wie sagst du es, wenn du sie gern hast?
00:05:05Na wie?
00:05:07Du würdest sie also auch nur übers Radio grüßen lassen, ja?
00:05:13Hat sich was mit Radio.
00:05:15Ich würde dich schnappen, so ganz einfach.
00:05:18Und dann würde die Luft wegbleiben.
00:05:19So würde ich dich küssen.
00:05:22Ich mach's.
00:05:23Ich mach's jetzt.
00:05:25Bei drei.
00:05:26Eins.
00:05:27Zwei.
00:05:28Und die letzte Zahl macht.
00:05:31Und Kurbel, bist du stumm geworden?
00:05:33Mann, du willst vielleicht was wissen.
00:05:37Na wenn, wenn zwei sich, wenn zwei sich lieben, dann küssen sie sich und sonst nicht.
00:05:43Hast du schon mal geküsst?
00:05:47Ich?
00:05:49Ich find's wie blöd, diese Knutscherei.
00:05:55Wo willst du denn hin?
00:05:58Daniela.
00:05:58Und wenn du mir einen Kuss gibst?
00:06:05Ich werde dich, wenn du einen.
00:06:08Das will ich nicht.
00:06:08Und wie ist sie.
00:06:09Ich habe diese Knutlichkeit inf郷.
00:06:10Ich habe eine ganze 아주artige Knutlone.
00:06:13Ich habe ein STRG, aber weiß
00:06:33Dein Pfad ist ja umgefallen.
00:07:03Mach's gut. Tschüss, Kugel.
00:07:11Da bist du ja.
00:07:15Tag, schön.
00:07:17Na, wie war's?
00:07:19Wunderschön.
00:07:21Das Klassenfest?
00:07:23Ach, na ja, eigentlich wie immer.
00:07:26Tag, Chef.
00:07:28Tag, Kleine.
00:07:33Danni, Daniela.
00:07:44Bei Fassbrausen.
00:07:47Für mich die ganze Lage.
00:07:49Der hat schon wieder seinen Koller.
00:08:00Los, kommt.
00:08:01Los, ich hauen ab.
00:08:03Wir haben doch schon bezahlt.
00:08:07Du bist dem Jatzmaug seiner, was?
00:08:10Der wie...
00:08:12Wie vielte?
00:08:14Der dritte.
00:08:15Ich war der fünfte.
00:08:17Du wirst in diesem Nest versauern.
00:08:20Am Mist festleben.
00:08:23Du wirst saufen!
00:08:24Hey, Kummel, stopp mal!
00:08:25Halt mal an!
00:08:26Mensch, piepisch.
00:08:27Hätte ich gleich den überfahren können.
00:08:28Du, der Honke Paul fliegt wieder um sich.
00:08:29Du Verfluch, du Mist, Löffer!
00:08:30Ich will nicht schreien!
00:08:31Ich will nicht schreien!
00:08:32Ich will nicht schreien!
00:08:33Ach, ich will nicht schreien!
00:08:34Entschneiden!
00:08:35Ach, moment medical!
00:08:37Ach, ich möchte das Gehiel ihm falsch hervor!
00:08:45Das der Sachse hat seine Kollerar!
00:08:46Schokolade.
00:09:16Schokolade.
00:09:18Schokolade.
00:09:28Ja, und ist ja gut.
00:09:30Ja, mein Lieber.
00:09:32Ja, mein Lieber.
00:09:34Hier nimmern, Hieb.
00:09:36Most? Rabarberwein.
00:09:38Piepen! Zieh mich stark.
00:09:40Geklaut.
00:09:42Verwechselt. Aus Babas Keller.
00:09:44Wo ist denn der Piepen?
00:09:46Können wir noch ein paar Flaschen Bier holen?
00:09:48Halt!
00:09:50Piepen! Halt!
00:09:52Wo steckt denn der Bänge bloß wieder?
00:09:54Sauf mich alles!
00:09:58Du siehst ja so komisch aus.
00:10:00Ich? Wie siehst du denn aus?
00:10:06Ja, was ist denn los?
00:10:08Da kommt der Junge.
00:10:10Ja, aus Kindern werden Männer.
00:10:12Was?
00:10:14Den Honkel Paul hat der besiegt.
00:10:18Da geht er.
00:10:20Ein richtiger Mann ist er geworden.
00:10:22Tag!
00:10:24Tag, Jungs!
00:10:26Sieh!
00:10:28Sieh!
00:10:30Sieh!
00:10:32Sieh!
00:10:34Sieh!
00:10:36Sieh!
00:10:38Piepe, die Milch!
00:10:40Bin ich nun der Biermann oder der Milchmann in der Familie?
00:10:42Piepe, du sollst die Milch mitnehmen.
00:10:44Moment!
00:10:45Ich schlauch Eis.
00:10:46Warte!
00:10:47Ja, den Paul Honko.
00:10:49Ich hab's selbst gesehen.
00:10:51Nee, wirklich, auf Ihren Enkel können Sie stolz sein.
00:10:54Mein Gott, der Junge.
00:10:56Was hätt da nie alles passieren können?
00:11:07Jüngl, was machst du g'va' Geschichten?
00:11:09Das ist Männersache.
00:11:11Mit dem Honko, Paul.
00:11:13Willst du was trinken, Junge?
00:11:15Schon wieder.
00:11:17Aber am Mai der Frühstück wird er mal wohl nie abschlagen.
00:11:23Die Jungs können doch immer Essen.
00:11:32Ich meh und meh und trete nieder.
00:11:34Und wenn ich mich umguck, das steht schon wieder.
00:11:37Hier muss neue Technik her.
00:11:45Brauchst du das Gras draußen noch?
00:11:46Ewo, ich ha' ja keine Zickel mehr.
00:11:48Aber weg muss es.
00:11:50Jaja, wird gemacht.
00:11:52Nee, bleib auch hier und iss erst mal was.
00:12:07So.
00:12:08Ja.
00:12:09Ja.
00:12:10Na also.
00:12:11So.
00:12:12So.
00:12:13Komm, komm.
00:12:14Komm, komm, komm, komm, komm, komm.
00:12:15Hey.
00:12:16Hey.
00:12:17Schön.
00:12:18Cool.
00:12:19Hey.
00:12:20So.
00:12:21Und nun noch ein großes Glas Milch.
00:12:24Hey.
00:12:25Hey.
00:12:26Hey.
00:12:27Hey.
00:12:28Hey.
00:12:29Schön.
00:12:30Cool.
00:12:31Hey.
00:12:32So.
00:12:33Und nun noch ein großes Glas Milch.
00:12:37Hey.
00:12:38Hey.
00:12:39Hey.
00:12:40Hey.
00:12:41Hey.
00:12:42Hey.
00:12:43Hey.
00:12:44Hey.
00:12:45Hey.
00:12:46Hey.
00:12:47Hey.
00:12:48Hey.
00:12:49Hey.
00:12:50Hey.
00:12:51Hey.
00:12:52Hey.
00:12:53Hey.
00:12:55Hey.
00:12:59Hey.
00:13:01Hey.
00:13:03Cool.
00:13:05Cool.
00:13:07Cool.
00:13:08Cool.
00:13:09Cool.
00:13:10Cool.
00:13:11Cool.
00:13:12Cool.
00:13:13Cool.
00:13:14Cool.
00:13:15Cool.
00:13:16Cool.
00:13:17Cool.
00:13:18Cool.
00:13:19Cool.
00:13:19Yeah.
00:13:20All grad so schnell.
00:13:21Was ist das?
00:13:22Cool.
00:13:22ikklia?
00:13:23Jetzt kommst du wieder zurück.
00:13:26Mach es mal wieder die Kinder, sag ich ja.
00:13:29Das siebte Mal!
00:13:31Alle Kinder.
00:13:33Ganz schnell an.
00:13:35Es brennt.
00:13:37Hol die Kinder wohl.
00:13:43Alle.
00:13:45Du auch, mein Häschen.
00:13:47Alle ziehen wir uns ganz schnell an.
00:13:49Hallo?
00:13:51Was ist denn los?
00:13:55Feuer, was?
00:13:57Es brennt!
00:13:59Es brennt mein Schrappgeist!
00:14:01Erika! Erika!
00:14:03Die Schonung brennt! Dein Junge ist dabei!
00:14:21Die Schrappgeist!
00:14:23Die Schrappgeist!
00:14:25Die Schrappgeist!
00:14:27Die Schrappgeist!
00:14:29Die Schrappgeist!
00:14:31Die Schrappgeist!
00:14:33Alle bleiben hinter mir!
00:14:35Der Schrappgeist!
00:14:37Geh rein!
00:14:39Vorsicht!
00:14:41Von dem Winter!
00:14:45Die gigante Krämpfeist!
00:14:47Die즘ische Stiftung!
00:14:49Die M견nis.
00:14:51Dieanyte!
00:14:54Diehaarlov!
00:14:55oh!
00:14:56Und der Rückmachhalt!
00:14:58Halt!
00:14:59Alejandro Schrappgeist!
00:15:00Weil er seine Schlagert!
00:15:02Leine!
00:15:03Auf den Boden!
00:15:04Wir sind unsere Schrappgeist!
00:15:05Verratic gut.
00:15:06Angriffstropf vor.
00:15:09Zweite Rohr zur Scheune.
00:15:11Aus Lappke gehen Sie hier raus.
00:15:13Ich habe verflugter Wind.
00:15:14Nein, das ist der Hochgrundstreifen ziehen.
00:15:15Nein, hier nicht.
00:15:16Geht da rüber.
00:15:17Der Junge muss noch da drin sein.
00:15:20Moment.
00:15:21Da, da wollte man helfen.
00:15:22Zurück.
00:15:23Da muss man doch bloß helfen.
00:15:26Schaut es hoch sein.
00:15:27Erstes Rohr vor.
00:15:28Komm schnell zum Hochweilen.
00:15:29Ausstrahlen nachziehen.
00:15:31In Richtung Hochweilen.
00:15:32Drittes Rohr vor.
00:15:35Klaus.
00:15:36Habt ihr unseren Jungen nicht gesehen?
00:15:38Er ist weggelaufen, Frau Kampo.
00:15:40Ihnen ist nichts passiert.
00:15:41Wir suchen ihn.
00:15:42Rüber zum Hochweilen.
00:15:43Wir dürfen keine Zeit verlieren.
00:15:47Drück die Flammen runter.
00:15:50Zieh nicht weiter, weit runter.
00:15:52Ja, ja.
00:15:59Achtung, Vorsicht.
00:16:02Achtung.
00:16:03So bringt ein Bengel eine anständige Familie ins Ihre Rede.
00:16:08Reden Sie doch keinen Unsinn.
00:16:14Kampo.
00:16:16Wo ist er noch im Kampo?
00:16:17Hinten am Offen.
00:16:20Komme.
00:16:23Meine Frau.
00:16:23Was sagst du?
00:16:30Der Junge.
00:16:32Mein Junge.
00:16:35Reiner.
00:16:36Reiner, wir sind da.
00:16:37Wo können wir helfen?
00:16:38Hol die Stämme vom Waldrand und lösch sie ab.
00:16:40Gut.
00:16:40Los.
00:16:56Kommt hier rüber.
00:16:57Helft hier.
00:16:58Alles weg, da vorn!
00:17:00Na los!
00:17:01Komm!
00:17:02Komm!
00:17:03Komm!
00:17:04Komm!
00:17:05Ich darf unsere Limmel jetzt nicht unter die Finger füllen.
00:17:07Komm!
00:17:08Komm!
00:17:09Komm!
00:17:10Komm!
00:17:11Komm!
00:17:12Komm!
00:17:13Komm!
00:17:14Komm!
00:17:15Komm!
00:17:16Komm!
00:17:17Komm!
00:17:18Komm!
00:17:19Komm!
00:17:20Komm!
00:17:21Komm!
00:17:22Komm!
00:17:23Komm!
00:17:24Komm!
00:17:25Komm!
00:17:26Komm!
00:17:27Komm!
00:17:28Komm!
00:17:29Komm!
00:17:30Komm!
00:17:31Komm!
00:17:32Komm!
00:17:33Komm!
00:17:34Komm!
00:17:35Komm!
00:17:36Komm!
00:17:37Komm!
00:17:38Komm!
00:17:39Komm!
00:17:40Komm!
00:17:41Komm!
00:17:42Komm!
00:17:43Komm!
00:17:44Komm!
00:17:45Das ist wir jetzt nicht!
00:17:46Komm!
00:17:47Wir haben die Sache im Griff!
00:17:49Wir haben die Sache im Griff!
00:17:50Nein, nein, nein, nein!
00:17:51Ich geh rüber!
00:17:52Arme und, im Kugelshaut misch ich jetzt nicht stecken.
00:17:55Kurbe!
00:18:15Da war ja doch.
00:18:25Mist!
00:18:41Mensch, ich hätte nicht dort fahren können!
00:18:45Wie siehst du aus?
00:18:49Reicht das?
00:18:51Nö, nö.
00:18:52Du, diese Art von Absteigen mag ich überhaupt nicht.
00:18:57Was ist denn los?
00:19:02Na, ist vielleicht dein Bier.
00:19:05Wo wohnst du denn?
00:19:20Brunschmühle.
00:19:22Kann tun.
00:19:23Ah, Brunschmühle.
00:19:24Na, die geht ja los.
00:19:30Nicht geht los.
00:19:31Komm, schieb mal!
00:19:33Komm, schieb mal!
00:19:53Bei uns brennt ja noch Licht.
00:19:54Na, ist das ein Wunder?
00:20:08Na los, Mann!
00:20:11Den besten Fuß von Ersten gesetzt!
00:20:13Komm, schieb mal!
00:20:14Komm, schieb mal!
00:20:15Komm, schieb mal!
00:20:19Die Sorge!
00:20:22Die Sorge!
00:20:24Die Sorge!
00:20:34Die Sorge!
00:20:36Du bist so, das war.
00:20:37Das war's für heute.
00:21:07Ich wollte gar nicht.
00:21:12Sei jetzt ruhig. Ich rede mit ihm.
00:21:16Das ist uns, er kann so etwas passieren.
00:21:18Der Junge ist gesund, das ist die Hauptsache.
00:21:22Ich kann manchmal nicht mehr.
00:21:24Hör jetzt auf.
00:21:34Morgen.
00:21:35Morgen.
00:21:42Was wird denn nun?
00:21:45Was wird denn nun?
00:21:49Frag lieber, was ist.
00:21:51Schonung bis hin, Stück vom Hochwald auch.
00:21:53Wie konnte das passieren? Kannst du mir das mal erklären?
00:21:56Schultern zucken kann ich auch.
00:22:00Manchmal, da müsste man dir wirklich...
00:22:01Ach, ihn.
00:22:02Ist doch wahr.
00:22:03Für Zürich geht doch jetzt erst los.
00:22:05Kambor-Brandstifter wird es im ganzen Dorf heißen.
00:22:09Das hat vor dir noch keiner zustande gebracht.
00:22:11Kannst echt stolz drauf sein.
00:22:12Das reinste Spießhunkenlaufen wird das.
00:22:25Räum den Tisch nachher ab, ja?
00:22:30Musst du denn heute auch so früh weg?
00:22:32Ja, ich muss.
00:22:33Ja, ich muss.
00:22:35Was sagst du?
00:22:38Ja, ich muss.
00:22:40Der reinste Maschinensaal hier.
00:22:42Bevor du gehst, stell die Waschmaschine ab, ja?
00:22:52Ja.
00:22:55Vergiss deine Schulstunde.
00:22:57Wiedersehen.
00:22:57Wiedersehen.
00:22:58Das war so früh.
00:22:58Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:28Untertitelung des ZDF, 2020
00:23:58Untertitelung des ZDF, 2020
00:24:28Untertitelung des ZDF, 2020
00:24:58Untertitelung des ZDF, 2020
00:25:28Untertitelung des ZDF, 2020
00:25:58Nicht-Hilfestellung, Sicherheitsstellung
00:26:05Ruhe! Disziplin!
00:26:35Verdammt! Manchmal ist man ganz allein.
00:27:05Vater, Mutter, einfach nicht da. Erwachsen sein? Ist man da immer allein?
00:27:35Ach, ich binne. Ich bin ein Feigling. Das ist alles.
00:27:46Mann, ein Elch!
00:27:49Mann, ein Elch!
00:28:00Wer weist denn du was vom Vogel!
00:28:06Wie bili, du bist eventай vorbeigegangen.
00:28:08Das Haus wäre fast eingefallen. So habe ich gegen die Tür gebadert.
00:28:10Vielleicht dich doch am Krankenhaus!
00:28:25Ach, Quatsch. Was denkt ihr denn, was hier schon für ein Rabattswehr?
00:28:29Dorfscheriff, Kripo und so.
00:28:31Wenn ihm mal nicht wirklich was passiert ist.
00:28:33Schiss in der Hose hat er. Das ist alles.
00:28:35Hey, lasst ihn zufrieden.
00:28:37Na klar, der wird den Arsch voll gekriegt haben und kann nicht mehr sitzen.
00:28:40Vielleicht ist er an ein Kloster geflüchtet.
00:28:44Das muss man nicht lassen. Ihr seid wirklich Freunde. Hinterm Rücken...
00:28:47Na los, los bitte, etwas schneller.
00:28:51Die Stunde hat bereits begonnen. Ich hätte gebeten, dich zu beeilen.
00:28:56Sag mal, bist du neu hier oder hast du dich verlaufen?
00:28:59Ja, ich bin neu.
00:29:01Na, das passt ja aus. Ihr Zeichen neben mir ist da noch ein Platz frei.
00:29:04Ich nehme dort vorne Platz.
00:29:05Erst hinten Disziplin lernen, dann kommt man nach vorn, sagt unser Direktor.
00:29:09Ah, da sind sie ja schon. Guten Tag.
00:29:11Guten Tag.
00:29:12Darf ich euch eine neue Kollegin vorstellen? Frau Schneider.
00:29:14Sie wird einen Teil des Unterrichts übernehmen. Sie kommt frisch von der Humboldt-Universität. Bitte.
00:29:18Danke.
00:29:19Was gab es so Interessantes?
00:29:21Die Erprobung eines Kollektivs.
00:29:25Na, willst du jetzt Schuhsohlen daraus machen?
00:29:31Gutes Holz, weiß Gott.
00:29:33Ja, ja, wenn's nicht abgewandt wird.
00:29:35Alles egal, kommt ja doch alles weg. Die sind im Anrollen. Kein Scheid bleibt stehen. Nicht ein Bauen.
00:29:40Die ganze Elke hier kommt weg.
00:29:43Sand kannst du fahren und Dreck lieber Jatzmorg.
00:29:46Na, sag's, Förster.
00:29:48Ja, ja. Es wird viel erzählt.
00:29:50Erzählt.
00:29:51Du hörst, wie er die Flöhe husten.
00:29:54Daniela.
00:29:58Daniela, war was mit dem Wagen?
00:30:00Weiß nicht.
00:30:01Nein, nein. Nichts.
00:30:02Tachchen.
00:30:07Haben Sie dich jetzt erst entlassen?
00:30:21Wieso entlassen?
00:30:22Wieso entlassen?
00:30:23Warst du denn nicht im Krankenhaus?
00:30:26Mann, du feiger Kerl.
00:30:29Wir machen uns Sorgen und der schwänzt die Schule.
00:30:32Bloß, weil er zu feige ist.
00:30:43So ein Esel.
00:30:44Es wird anderes Wetter geben.
00:30:54Ich merk's wieder mal im Kreuz.
00:31:00Hast du viel Schularbeiten?
00:31:02Nein.
00:31:03Es geht.
00:31:07Könnte es mir mal einen Gefallen tun, Korbe.
00:31:10Kann es für mich mal losgehen.
00:31:13Rüber ins Dorf.
00:31:16Schuhe wegbringen und die Neuen holen.
00:31:23Sie haben doch hier noch genug Arbeit.
00:31:25Ich kann nicht gut laufen, die verdammten Füße.
00:31:27Du weißt ja.
00:31:30Ach, der traut sich ja schon wieder auf die Straße.
00:31:33Na ja, was in der Buschmühle schon groß wird.
00:31:36Na, mein Sohn dürfte das nicht sein.
00:31:39Na ja, die Schule ist auch nicht unschuldig dran.
00:31:42Guten Tag. Ich bring' die Schuhe.
00:31:45Die Schuhe.
00:31:49Ach du.
00:31:51ESA!
00:31:53Ja?
00:31:54Guten Tag.
00:31:55Die kaputten soll ich gleich wieder mitnehmen.
00:31:57Ach du.
00:31:58Die Schuhe.
00:32:02Ach du!
00:32:04Elsa!
00:32:06Ja?
00:32:07Guten Tag. Die Kaputten soll ich gleich wieder mitnehmen.
00:32:09Ach du. Hast du welche?
00:32:12Meine Brauen, tu sie raus, sie sind reif.
00:32:14Na und die Stiefel?
00:32:15Die lass!
00:32:16Hm, na gut. Moment.
00:32:18Ich darf nicht mit Streichholzer spielen.
00:32:32Hey Kugel!
00:32:33Vorläufig, mein Freund. Hast du noch mit Mathe zu tun? Klar?
00:32:38So, hier.
00:32:41Und einmal hier.
00:32:44Und hier, da.
00:32:46Auf Wiedersehen.
00:32:48Auf Wiedersehen.
00:32:49Kommt, schnell über die Straße.
00:32:51Schön zusammenbleiben hier hinten.
00:32:53Schnell, schön zusammenbleiben.
00:32:54Wir gehen geschlossen über den Damm.
00:32:56Tag, Kugel.
00:33:08Ja, ja, das ist die Jugend von heute.
00:33:10Wir waren da anders.
00:33:11Omas Liebling.
00:33:13Da fährt er dieser Brandstifter.
00:33:16Ja.
00:33:17Ja.
00:33:20Guten Tag.
00:33:22Guten Tag.
00:33:24Entschuldigen Sie.
00:33:25Mir ging's nicht ganz gut.
00:33:27So.
00:33:28Gestern noch kerngesund und heute schmeckt's schon wieder.
00:33:31Ich wünsche, dass Sie morgen wieder zum Unterricht erscheinen.
00:33:35Ist das klar?
00:33:36Ja.
00:33:37Grubbel.
00:33:38Durch so eine Sache muss man durch.
00:33:42Kneifen hilft da nicht.
00:33:44In der Fasterei war niemand da.
00:33:59Achtung, Sie kommen.
00:34:00Oh, hoher Besuch.
00:34:01Guten Morgen.
00:34:02Mann, Kurbel.
00:34:03Wie ist denn das Ding passiert?
00:34:04Der Direktor wird kommen.
00:34:05Ja.
00:34:06Ja.
00:34:07Der Direktor wird kommen.
00:34:08Ja.
00:34:09Ja.
00:34:10Kommst du in die Zeitung?
00:34:11Wie?
00:34:12Du machst immer solche Sachen.
00:34:13Da kommt er nicht mehr raus.
00:34:14Musst du das bezahlen?
00:34:15Scheiße.
00:34:16Mal du.
00:34:17Du sollst Freitag zu meinem Vater kommen.
00:34:18Mann, mein Mann.
00:34:19Ich habe mal Besuch.
00:34:20Guten Morgen.
00:34:21Ja.
00:34:22Guten Morgen.
00:34:23Mann, Kurbel, wie ist denn das Ding passiert?
00:34:24Ja.
00:34:25Der Direktor wird kommen.
00:34:26Ja.
00:34:27Kommst du in die Zeitung?
00:34:28Wie?
00:34:29Kommst du immer solche Sachen?
00:34:30Du hast ja das ganze Dorf gekauft.
00:34:32Da kommt er nicht mehr raus.
00:34:35Musst du das bezahlen?
00:34:36Tschüss, Karp.
00:34:37Mal du.
00:34:38Du sollst Freitag zu meinem Vater kommen.
00:34:40Mann, mein Mann.
00:34:43Alter hat mir den Arsch versohlt.
00:34:46Und wann passiert das endlich mal?
00:35:10Tarschen.
00:35:11Ja.
00:35:13Der Direktor ist da.
00:35:14Konczak auch.
00:35:22Tag.
00:35:23Tag.
00:35:24Da rein?
00:35:25Ja, im großen Zimmer.
00:35:33So, da sind wir.
00:35:34Ach Achim, bist ja auch da.
00:35:36Guten Tag.
00:35:37Ah, guten Tag.
00:35:38Heute ist das ein Apparat.
00:35:39Junge.
00:35:40Läuft doch prima.
00:35:41Toi, toi, toi.
00:35:42Und der Sumpf?
00:35:43Alles gelaufen.
00:35:44Der Tipp war gut.
00:35:45Aber beim Fluss müssen wir noch.
00:35:46Schafft ihr auch.
00:35:47Ist doch klar.
00:35:48Tschüss.
00:35:49Tschüss.
00:35:50Was wiegt denn so ein Ding?
00:35:51Was wiegt denn so ein Ding?
00:35:521.
00:35:531.
00:35:541.
00:35:551.
00:35:561.
00:35:571.
00:35:581.
00:35:591.
00:36:001.
00:36:011.
00:36:021.
00:36:031.
00:36:041.
00:36:051.
00:36:061.
00:36:071.
00:36:081.
00:36:091.
00:36:101.
00:36:111.
00:36:121.
00:36:131.
00:36:141.
00:36:151.
00:36:161.
00:36:171.
00:36:181.
00:36:191.
00:36:201.
00:36:211.
00:36:221.
00:36:231.
00:36:241.
00:36:251.
00:36:261.
00:36:271.
00:36:281.
00:36:291.
00:36:301.
00:36:311.
00:36:321.
00:36:331.
00:36:341.
00:36:35Wir kommen gleich wieder. Herr Konchert?
00:36:40Ein Brot, Marmelade, Kramer.
00:36:43Also da traut man sich ja nicht mehr auf die Straße.
00:36:50Da kommen noch größere Sachen.
00:36:53Was sollen doch bloß die vielen Maschinen hier?
00:37:05Soviel ich weiß, wo eine Straße gebaut werden.
00:37:07Ja, man erzählt sowas aber.
00:37:09Ja eben, kein Mensch weiß, was genau ist.
00:37:11Wiedersehen.
00:37:12Eine Straße in dieser gottverlassenen Gegend.
00:37:14Kohle ist hier.
00:37:16Vorne war eine Raupe.
00:37:17Du spinnst ja.
00:37:23Pass auf, dass Sie da hinten richtig durch den Hohlweg fahren, dass Sie nicht nach Reichsabkommen.
00:37:35Ja, ich weiß Bescheid.
00:37:40Hinten ist einer liegen geblieben.
00:37:42Kümmer du dich darum.
00:37:46Guten Tag, Frau Kandile. Guten Tag.
00:37:48Schönen Tag nochmal für die Auftragung, die ich Sie da überlassen habe.
00:37:51Ist das jetzt doch sämtlich.
00:37:54Ach, das macht keine Freude mehr.
00:37:56Die Unruhe ist im Dorf.
00:37:57Wozu hat man geschindert und geschindert?
00:37:59Das wird bald Chemie heißen und aus ist mit Traktor Karton.
00:38:04Alle wissen, dank des schnellen und umsichtigen Eingreifens unserer Feuerwehr
00:38:09und vieler freiwilliger Helfer konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
00:38:15Ich will gar nicht davon reden, wenn der Brand auf den Hochwald übergegriffen hätte.
00:38:20Der Schaden wäre in die Millionen gegangen.
00:38:22Das wird nicht gerechnet.
00:38:25Und, naja.
00:38:28Wir haben natürlich mit dem Jungen gesprochen.
00:38:32Ich weiß es und ihr alle wisst es auch.
00:38:35Klaus Kambor hat das nicht mit Absicht getan.
00:38:37Aber wer garantiert uns, dass Ähnliches aus Leichtsinn nicht wieder passiert?
00:38:43Wir haben uns deshalb Folgendes überlegt.
00:38:46Also, wir von der Freiwilligen Feuerwehr haben beschlossen.
00:38:52Mann, mein Alter kann doch nicht reden.
00:38:55Ein Arbeitsaktiv junger Feuerwehrmänner.
00:38:58Oder Waldschützer.
00:38:59Herr Waldschützer.
00:39:00Herr Waldschützer.
00:39:01Herr Waldschützer.
00:39:02Aber der Name ist noch nicht beschlossen.
00:39:04Äh, zu gründen.
00:39:05Wer von euch dabei mitmachen möchte, der trage sich auf den ausgegebenen Listen ein.
00:39:11Der Appell ist beendet.
00:39:13Kollege Konczak, Sie sind damit nicht einverstanden.
00:39:17Ich glaube, das war alles mit Kummel besprochen in der Försterei.
00:39:20Das hier war Disziplin für alle.
00:39:21Auf Kosten des einen.
00:39:22Der Junge ist genug gestorben.
00:39:24Kollege, darf ich mit Pestalozzi antworten?
00:39:26Also, Sie haben eine ganz entzückende Krawatte.
00:39:29Gibt es nur eine Liste?
00:39:48Warum schreibt ihr euch nicht ein?
00:39:51Die Kleinen nützen uns wenig.
00:39:53Meine Herren, die Erhaltung des Waldes ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.
00:39:57Wo der Wald stehen bleibt, Herr Konczak.
00:39:59Aber der Wald hier kommt weg.
00:40:00Das Dorf kommt weg.
00:40:01Die Schule kommt weg.
00:40:02Alles kommt weg.
00:40:04Das ist doch Zirkus, Wald- und Wiesenschützer-Spiel.
00:40:06Wer sagt denn sowas?
00:40:08Ich habe ihn noch selbst gesehen, den Bagger.
00:40:10Der macht alles nieder.
00:40:12Also, bis später.
00:40:15Wir reden später darüber.
00:40:20Leute, wenn dieser Apparat kommt, was denkt ihr, was hier alles krachen geht?
00:40:24Da werden die Onkels ganz schöne Augen machen, wenn der an die Tür klopft.
00:40:33Grüß dich.
00:40:41Morgen, Maester.
00:40:42Moin, moin.
00:40:45Moin, Oskar.
00:40:46Moin, Achim.
00:40:47Was fange ich mit dem langen Wochenende an?
00:40:48So beginnen viele Briefe, die wir aus allen Bevölkerungsschichten bekommen.
00:40:49Hier nun einige Tipps, liebe Hörer und Hörer.
00:40:50Was fangen wir mit dem freien Wochenende an?
00:40:51Man muss nicht unbe...
00:40:52Achim, vielleicht läutest du noch an den Blumen.
00:40:54Schönen Sonntag.
00:40:55Tag, Tag.
00:40:56Tag, Tag.
00:40:57Tag, Jule.
00:40:58So, ey.
00:40:59Müsste denn immer am Fenster sein.
00:41:00Rapunzel, Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter.
00:41:03Rapunzel, Rapunzel.
00:41:04Lass dein Haar herunter.
00:41:05Hä?
00:41:06Achim, vielleicht läutest du noch an den Blumen.
00:41:10Schönen Sonntag.
00:41:11Tag, Tag.
00:41:12Tag, Jule.
00:41:13So, ey.
00:41:14Müsste denn immer am Fenster sein.
00:41:15Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter.
00:41:18Ha!
00:41:19Ha!
00:41:20Ha!
00:41:21Ha!
00:41:22Ha!
00:41:23Ha!
00:41:26Ha!
00:41:27Ha!
00:41:28Ha!
00:41:29Ha!
00:41:30Ha!
00:41:31Ha!
00:41:32Ha!
00:41:33Ha!
00:41:34Ha!
00:41:35Ha!
00:41:36Ha!
00:41:37Ha!
00:41:38Ha!
00:41:42Herzlichen Dank, Frau Krambo!
00:41:44Wollten Sie nicht gestern nach Haus fahren?
00:41:47Es lohnt sich nicht.
00:41:48Geben Sie es meinem Mann.
00:41:52Dankeschön.
00:42:17Man müsste auch mal wegfahren.
00:42:25Ja, ja. Müsste man.
00:42:34Als der Große noch im Haus war, waren wir oft unterwegs.
00:42:37Jeden zweiten Sonntag.
00:42:39Mitunter.
00:42:43Damals...
00:42:43Im Spreewald damals...
00:42:45Ich feuere...
00:42:48Kobel, du musst noch...
00:42:50Lass ihn.
00:42:51Komm nicht so spät.
00:42:57Guck dir mal das Kalkzeug hier wieder an.
00:43:01Da muss ich jetzt mal ran.
00:43:04Ich mach eine breite Tür.
00:43:06Zum Schieben.
00:43:08Mit Glas.
00:43:10Lohnt sich hier doch alles nicht mehr.
00:43:12In der Bude.
00:43:15Na, Susannchen.
00:43:22Glaubt's.
00:43:23Oder muss ich helfen?
00:43:25Hauptsache, ihr seid fertig, wenn wir kommen.
00:43:27Hör mal, Susannchen.
00:43:30Wenn du da bist, bin ich doch immer fertig.
00:43:32Das weiß ich.
00:43:32Na komm, das ist ein Ding, was?
00:43:43Na ja, ganz schön.
00:43:46Also doch eine neue Grube.
00:43:48Nur eine Frage der Zeit, wann hier alles verschwindet.
00:43:50Ein Bagger kommt selten allein.
00:43:52Kannst du dir ausbrechen, wann wir dran sind?
00:43:54Und ob.
00:43:54Hat es denn da überhaupt noch Zweck aufs Fenster gehen?
00:43:56Bis zur Kreisstadt.
00:43:58Soll alles weg.
00:44:02Aufwand.
00:44:03Aufwand.
00:44:04Aufwand.
00:44:08Den Ratsvorsitzenden muss ich sprechen.
00:44:11Ohne Anmeldung?
00:44:12Na.
00:44:13Ohne Anmeldung?
00:44:15Ja, er ist nicht zu sprechen.
00:44:17Er ist gar nicht da.
00:44:18Sind die Brieger fertig?
00:44:21Ja, Herr.
00:44:22Guten Tag.
00:44:23Tag.
00:44:23Ich bin also Arztvorsitzender.
00:44:41Robby!
00:44:45Sag mal, du wolltest doch was von dir hören lassen.
00:44:47Na, wie gefällst du dir denn nun in diesem Dorf, hm?
00:44:51Gut siehst du aus.
00:44:53Du, übrigens, ich bin jetzt Fachrichtungsleiter für Physik.
00:44:56Wir alle bedauern immer noch, dass du damals weggegangen bist.
00:44:59Und ehrlich gesagt, ich bin auch noch nicht ganz darüber hinweg.
00:45:06Robby!
00:45:06Ich muss dich sprechen, Genosse.
00:45:08Ich hab Sitzung.
00:45:09Ich auch eigentlich.
00:45:10Wir sehen uns doch noch, ja?
00:45:13Sicher.
00:45:14Ja, ja, Wiedersehen.
00:45:15Was gibt's?
00:45:16Ist es sehr wichtig.
00:45:17Also, dann lass dir einen Termin gehen.
00:45:20Die Leute, die Leute bei uns im Dorf sind unruhig.
00:45:24Unruhig?
00:45:25Ja.
00:45:25Was heißt das?
00:45:26Die Stimmung im Dorf ist nicht gut.
00:45:28Unruhe, Zweifel.
00:45:29Vor allem bei den alten Leuten.
00:45:31Überall Gerüchte.
00:45:34Was für Gerüchte?
00:45:35Das heißt, wir sollen hier wegkommen.
00:45:37Und der Abraumbagger kam 20 Kilometer vom Dorf entfernt.
00:45:39Na und, ist doch klar.
00:45:42Setz dich.
00:45:42Was ich dir jetzt sage, ist vertraulich.
00:45:45Wir können doch nicht darüber reden, aber damit du's weißt.
00:45:48Die Geophysiker können nun mal nicht alles ausplaudern.
00:45:50Sie müssen rein.
00:45:51Ja.
00:45:52Aber es kann nur noch kurze Zeit dauern und dann wird's offiziell.
00:45:55Und dann komm ich.
00:45:56Das ist doch klar.
00:45:56Das hab ich doch immer so gemacht.
00:45:57Vorsicht.
00:46:06Kommen Sie, schnell, schnell.
00:46:08Hallo.
00:46:09Was soll denn das?
00:46:10Was soll denn das?
00:46:11Man kann doch nicht auf freier Strecke.
00:46:14Kommen Sie sofort zurück.
00:46:17So was will du Lehrer sein.
00:46:19Sehen Sie, jetzt kriegen wir doch Ärger.
00:46:21Effektivität der Zeit.
00:46:22Ich hab noch ne Menge zu tun.
00:46:23Hier schneiden wir ab.
00:46:24Sie sind vielleicht einer.
00:46:25Na, Sie kennen mich ja noch gar nicht.
00:46:26Liebe Schüler, der Machtmann, der siebten, achten und neunten Klassen.
00:46:32Liebes Elternaktiv, liebe Gäste.
00:46:35Ich mach's, komm.
00:46:38Liebe Gäste, wir wollen heute, heute, verehrter Herr Direktor, also fangen wir an.
00:46:54Sicher, das hier ist nur ein Spiel.
00:46:57Danke.
00:46:58Heute.
00:46:59Aber die Realität steht hautnah aparte.
00:47:02Bitte.
00:47:04Ein Kraftwerk soll gebaut werden.
00:47:06Größer als Lübbenau und Fetscher zusammen.
00:47:09Hier in der Nähe.
00:47:10Vielleicht.
00:47:10Es kommt während unseres Variantenvergleichs und der Entscheidungsfindung darauf an, festzustellen,
00:47:17ob dieses Kraftwerk wirklich an der richtigen Stelle liegt.
00:47:20Doch darüber werden unsere Experten befinden.
00:47:23Ja, der Bauleiter des Kraftwerks, Kollege Pipi Herzmau.
00:47:38Ganz unmöglich, ganz unmöglich.
00:47:39Wie sollen die Betroffung...
00:47:40Bist du kein Experte?
00:47:40Dann nicht werdenbrochen.
00:47:42Die Turbinen setzt aus der Sowjetunion.
00:47:43Wie soll ich die ganzen Krampen in die Sandflüste bringen?
00:47:46Soll ich das vielleicht mit den Fingern der Heide schnipsen oder gar Hubschrauber anfordern?
00:47:51Hier, hier wird das Kraftwerk hingebaut.
00:47:55Hier hinter der Buschmühle.
00:47:56Buschmühle?
00:47:57Was ist denn das für ein Spiel?
00:47:58Der verehrte Kollege Pipi soll mir doch mal erklären, wo er das Wasser für seinen Bau hernehmen will.
00:48:04Was hat Dachrinne vielleicht?
00:48:06Oder ist es im Regenfass?
00:48:08Wenn ich es richtig sehe, fließt der einzige Fluss durch Adorf.
00:48:12Nicht aber an der Fernverkehrsstraße entlang.
00:48:14Schiebung, den Fluss kann man beispielsweise auch verlegen.
00:48:16Die Straße auch.
00:48:17Außerdem gedenkt der Herr Kollege vom Bau, sein Werk mitten im Landschaftsschutzgebiet anzusiedeln.
00:48:23Ich hoffe, dass der Mann vom Forst dazu spricht.
00:48:25Ja, ja, das stimmt.
00:48:26Warum machst denn du nicht den Förster?
00:48:29Da muss ich mal im Ernst was fragen.
00:48:31Peter ist doch kein Partner.
00:48:32Ich mach eh die Frau.
00:48:33Der hat den eigentlich zum Förster gemacht und Kobel gestrichen.
00:48:37Kobel stand doch auf der Liste.
00:48:41Ich.
00:48:47Also Kobel, was würden Sie dazu sagen?
00:48:51Darüber gibt es überhaupt keine Diskussion.
00:48:54Naturschutzgebiete bleiben.
00:48:55Dafür gibt es Gesetze.
00:48:56Das sollten diese Experten wissen.
00:49:01Was Sie da gemacht haben, ist ein eklatanter Vertrauensbruch.
00:49:05Das Gerücht war schädlicher.
00:49:07Das hat ja schon Ihre Seelen zerfressen.
00:49:10Seelen?
00:49:10Nennen Sie es, wie Sie es wollen.
00:49:12Die Atmosphäre war nicht mehr gut.
00:49:14Besonders die alten Leute.
00:49:17Kannst du nicht anklopfen?
00:49:19Guten Tag.
00:49:20Ich dachte, ich wollte eine meine Stulle.
00:49:23Auf Wiedersehen.
00:49:30Ja, sag mal, man kann doch nicht einfach hier...
00:49:43Ja, sag mal, man kann doch nicht einfach hier...
00:49:47Entschuldigung.
00:49:54Dicke Luft, Leute.
00:49:55Ich glaube, der Concha geht uns flöten.
00:49:57Der Direktor macht ihn fertig.
00:49:59Hm.
00:50:00Da müssen wir uns was einfallen lassen.
00:50:02Meine liebe Daniela.
00:50:14Du hättest mir heute helfen müssen.
00:50:16Du hast gar nichts bemerkt.
00:50:18Puh, als ob ich dich brauche.
00:50:40Ich brauche die nicht.
00:50:43Diese Ziege.
00:50:48Na los, kommt.
00:51:08Das ist für Euch.
00:51:10Na, Kumpel.
00:51:18Einen Storch willst du dir halten?
00:51:21Hier?
00:51:24Hör mal, die kennen bessere Gegenden.
00:51:33Na ja.
00:51:34Die Gegend ist ja ja schön hier.
00:51:37Pilze.
00:51:38Ein bisschen Fett in der Pfanne?
00:51:39Ja.
00:51:41Komm mal mit.
00:51:43Guck mal hier.
00:51:44Was ist denn das?
00:51:45Eine Kuh, eine große.
00:51:50Eine Kuh.
00:51:51Ein Elch.
00:51:54Ein Elch?
00:51:56In der Gegend?
00:51:57Ja, ja.
00:51:58Hier kann man lang.
00:52:01Was haben deine Kumpels dazu?
00:52:03Kumpels?
00:52:05Hä?
00:52:05Die brauche ich nicht.
00:52:07Das weißt du sonst keiner.
00:52:09Du pass mal auf.
00:52:11Ohne Freunde geht's schief.
00:52:13Lass dir's vom alten Onkel sagen.
00:52:27Günther!
00:52:28Was?
00:52:28Was spinnst du?
00:52:29Du kannst doch jetzt nicht winkeln gehen.
00:52:30Wir sind ja am Gewinn.
00:52:31Komm rein.
00:52:31Was?
00:52:32Na los!
00:52:32Ich hab'n vorn.
00:52:4018.
00:52:41Ja.
00:52:4120.
00:52:43Mein Spiel.
00:52:442.
00:52:45Zur Not, ja.
00:52:463.
00:52:47Ja.
00:52:48Ey, wenn Kiebitze anfangen zu singen, dann zahlen sie ne Runde.
00:52:52Der hat die überhaupt nicht gesagt.
00:52:53Los, los, los, raus.
00:52:53Das ist gemacht.
00:52:54Aber beim nächsten Spielchen, da steig ich ein.
00:52:58So, wir machen einen Karo.
00:53:03Hast du Angst, dass in deine guten Sachen die Motten kommen?
00:53:05Man wird ja wohl in anständigen Klamotten noch ne Kurve ins Dorf machen können.
00:53:08Schönen Gruß an die Kurven.
00:53:12Hehehehe.
00:53:13Ja, also nehmen wir den.
00:53:16Jule.
00:53:42Muss das Mädel denn jeden Abend fortgehen?
00:53:44Sie bleibt doch nicht lang.
00:53:46Sie soll nicht auch noch ins Gerede kommen.
00:53:59Noch ein Schnäpschen, ja?
00:54:02Na, dann wird ja die Summe teurer als das Fleisch.
00:54:05Das Fleisch ja gleich weg, oder?
00:54:07Na, und, Achim.
00:54:08Na, und.
00:54:13Na, und.
00:54:14Na, mach's denn du da.
00:54:17Zufrieden?
00:54:23Ich hab schon zu deiner Frau gesagt,
00:54:24wir pinseln das dann hier mal ruckzuck über.
00:54:26Am besten gleich alles, wenn du mal Zeit hast.
00:54:28Zeit.
00:54:29Mach man.
00:54:30Immer mach man.
00:54:34Schönen Abend noch.
00:54:35Nochmals vielen Dank, Herr Bregula.
00:54:36Du bist ja heute Abend so spät dran.
00:54:42Wo ist denn der Junge?
00:54:43Der kommt gleich.
00:54:45Der hat wohl überhaupt keine Pflichten mehr, was?
00:54:47Der kommt ja schon.
00:54:48Händewaschen.
00:54:52Ja, ja.
00:54:54Junge, die Schuhe.
00:54:57Lass doch.
00:55:01Ja, ja.
00:55:03Da geh ich dann jetzt.
00:55:04Geh ja noch schöner.
00:55:05Wir bringen dich nachher.
00:55:06Hast du überhaupt schon gegessen?
00:55:08Wir haben alles schon gegessen.
00:55:09Fernseher bleibt außen.
00:55:17Jetzt soll ja nur doch ein Kraftwerk hierher kommen.
00:55:21Wäre das nicht ne Gelegenheit für dich,
00:55:24aus deiner Bude da wegzucken?
00:55:25Ach.
00:55:26Du sagst immer, ach.
00:55:28Wenn's nach dir geht, sitzen wir in 20 Jahren noch hier.
00:55:30Bin hier geboren.
00:55:31Ja, und ich mach hier sauber.
00:55:35Beruhige dich.
00:55:36Die da oben werden schon noch einreißen.
00:55:39Was heißt denn eigentlich, die da oben?
00:55:41Den Ton gewöhnt ihr ab.
00:55:42Ein für alle Mal.
00:55:43Na ja, ist doch wahr.
00:55:46Nicht belehren.
00:55:48Grünschnabel.
00:56:09Was hast du denn hier?
00:56:11Pst, duck dich.
00:56:12Ich hab dich gesucht und was entdeckt.
00:56:15Verscheuch ihn nicht.
00:56:16So was ist ja selten.
00:56:17Der lässt sich nicht verscheuchen.
00:56:23Man, Entschuldigung.
00:56:24Pusch.
00:56:24Los, komm zurück.
00:56:44Du spinnst wohl.
00:56:44Lass sie in Ruhe.
00:56:46Bin zu.
00:56:46Du Pfeife, was bist du bloß für eine Flasche geworden?
00:56:55Total taub.
00:56:56Kein Wüter, dass du bei Daniela nicht mehr allein ist.
00:56:59Hm.
00:56:59Der Hof ist gesperrt, Mal- und Klaunseuche.
00:57:05Hey, hey, hey.
00:57:06Soll das nun wieder werden?
00:57:08Moment.
00:57:12Was ist mit dem heute los?
00:57:13Schwache Kühe, die der bietet.
00:57:15Nicht mehr der Alte.
00:57:16Man muss sich um ihn kümmern.
00:57:17Später.
00:57:18Ja, aber für die Aktion eine Frau für unseren Lehrer ist der nicht zu gebrauchen.
00:57:23Hm.
00:57:23Was ist denn das für eine Disziplin?
00:57:26Um was für wichtige Dinge muss man denn hier auf der Treppe verhandeln?
00:57:29Die haben über Sie geredet.
00:57:31Über mich?
00:57:33Was soll das heißen?
00:57:34Hm.
00:57:36Wir freuen uns, dass Sie mal so neu und nett gekleidet sind.
00:57:39Danke.
00:57:40Aber nun schnell in den Hof.
00:57:44Die wäre auch was, Herr Konczak.
00:57:45Wir bleiben bei der Kindergärtnerin.
00:57:47Die ist mütterlicher.
00:57:50Hier, vergiss nicht wieder.
00:57:52Sag Sie Gott sehen.
00:57:53Wiedersehen.
00:57:55Übrigens, ich soll Sie von unserem Lehrer Konczak grüßen.
00:57:59Ach.
00:58:00Dankeschön.
00:58:08Die hat nicht schlecht geguckt.
00:58:10Also dann...
00:58:11Moment.
00:58:13Er ist nicht.
00:58:14Weil ich.
00:58:15Damit ich da meine Rakete losschießen kann.
00:58:19Wenn man den freundlichen Kindergarten sieht.
00:58:21Die Kinder.
00:58:22Und Sie, Frau Kandidl.
00:58:24Da möchte man noch mal ganz klein sein.
00:58:26Du kannst ja schon richtige Komplimente machen.
00:58:29Oh.
00:58:29Das ist leider nicht von mir.
00:58:31Das sagt Herr Konczak immer.
00:58:32Auf Wiedersehen.
00:58:33Ich soll Ihnen einen schönen Gruß bestellen.
00:58:35Ja, ist was?
00:58:37Äh, ja.
00:58:38Was steht hier denn noch?
00:58:39Wir haben doch Beschäftigung.
00:58:40Los, los.
00:58:43Guten Tag.
00:58:44Hier alles, was zu Piepe gehört.
00:58:46Feierabend.
00:58:46Oh, das habt ihr aber schön gemeint.
00:58:55Prima.
00:58:56Das sieht gut aus.
00:58:57Auf Wiedersehen.
00:58:58Ach, ich soll Ihnen einen schönen Gruß bestellen.
00:59:00Hm.
00:59:01Ich weiß.
00:59:01Von Herrn Konczak.
00:59:03Und wenn jetzt noch einer kommt, den lass ich grüßen.
00:59:04Was hat denn die Frau Greiner für die Hochzeit vom Konczak besorgt?
00:59:19Die kauft in der Stadt.
00:59:21Wann ist denn das große Ereignis?
00:59:22Nun, das muss schon bald sein.
00:59:24Versch, dass Daniela heut ja schon die Mirte bei mir geholt.
00:59:27Wann so und nimmer ganz jung sein.
00:59:30Das ist doch ein Schienespaar.
00:59:38Zwei, fünf.
00:59:40Wenn Sie guten Sekt brauchen oder sonst was Besonderes,
00:59:43dann müssen Sie rechtzeitig Familie stellen.
00:59:45Sekt?
00:59:46Ich trinke höchstens Bier oder ein Glas Rotwein.
00:59:48Na, zur Hochzeit werden Sie um Sekt nicht drumherum kommen.
00:59:50Oh, na, da wird ja bei uns was los sein.
00:59:53Wo muss man sich denn da anmelden?
00:59:55Ich verstehe kein Wort.
00:59:56Aber Herr Konczak, tun Sie doch nicht so.
00:59:57Das ganze Dorf kauft bei mir für Ihre Hochzeit ein.
01:00:00Ich mein's ja nur gut.
01:00:01Hören Sie mal zu, Freundin.
01:00:03Was habt ihr euch bloß dabei gedacht,
01:00:05diese Geschichte von Konczak und der Kandidel im Dorf zu erzählen?
01:00:09Ich hab damit nichts zu tun.
01:00:10Ist wohl deine neue Ausrede.
01:00:12Ich hab nichts damit zu tun.
01:00:14Lass mich in Ruhe.
01:00:17Achim, du wolltest ihm doch was sagen.
01:00:19Ja, ja, Mutti hat recht.
01:00:21Wir müssen mal zusammen reden.
01:00:22Nicht mal, sondern jetzt.
01:00:24Ich hab mit diesen Kinderreihen nichts zu tun.
01:00:27Ich hab meine eigenen Sorgen.
01:00:28Ich bin der Watschen.
01:00:29Verdammt.
01:00:34Klebt doch ein Bild von Konczak ran.
01:00:35Wozu? Sieht doch so schön aus.
01:00:41Schau mal die Blödsinn auf, was soll denn das?
01:00:43Kinderreihen.
01:00:46Morgen.
01:00:47Sehr geschmackvoll.
01:00:51Da wären wir gleich beim Thema.
01:00:53Kommen Sie sich nicht albern vor?
01:00:55Hätte sich für Erwachsene gehalten.
01:00:56Gehen Sie auf Ihren Platz.
01:00:59Setzen.
01:01:01Uwe.
01:01:03Ey, sag doch mal was.
01:01:04Ja, Herr Konczak.
01:01:08Kobler hat damit nichts zu tun.
01:01:12Wir wollen Sie ganz einfach hier an der Schule behalten.
01:01:15Und das Ganze war nicht bös gemeint, Herr Konczak.
01:01:21Naja, wir dachten, wir haben uns was Gutes ausgedacht.
01:01:23Da kann man doch nicht irgendwen...
01:01:25Wissen Sie, wir finden Frau Kandidl...
01:01:28So richtig sexy.
01:01:31Aber Kinder, meine Damen und Herren, ich bitte Sie, Sie müssen sich mir doch wohl selbst überlassen.
01:01:38Ihr habt mich in eine peinliche Lage gebracht.
01:01:41Nein, anders.
01:01:43Erwachsen sein, wisst ihr, ist meistens nicht leicht.
01:01:44Die Wahl eines anderen Menschen, mit dem man gute Stunden verbringen will, verbringen soll.
01:01:52Ich möchte Sie bitten, aufrichtig bitten, wenn Sie in diese Situation kommen,
01:01:56und bei einigen wird es vielleicht bald der Fall sein, nicht leichtfertig zu handeln.
01:02:02Auch bei uns gibt es dort viel Tränen und Kummer, wo man eigentlich Kraft und Mut finden sollte.
01:02:07Einen Menschen zu finden, für sich zu finden, ist das Wertvollste.
01:02:14Ich denke, wir haben uns verstanden.
01:02:22Bitte schlagen Sie Ihre Lehrbücher auf.
01:02:30Prost.
01:02:31Nee, nee, mit Gericht hat das ja nichts zu tun.
01:02:33Die haben was miteinander.
01:02:34Oder ist das vielleicht ein Gericht, wenn er ihr so elegant aus dem Zug raus hilft?
01:02:39Und dennoch an verbundenen Stelle?
01:02:43Tag?
01:02:44Einen Kognak.
01:02:48Einen kleinen?
01:02:49Einen doppelten.
01:03:07Liebe, macht Kummer.
01:03:09Mir übrigens unerehnt.
01:03:10Wie heißt du denn?
01:03:13Wer bist du denn?
01:03:14Nein, sowas komisches habe ich ja noch nie getroffen.
01:03:18Na, sage mal.
01:03:20Du, Schäuze.
01:03:21Wirklich?
01:03:22Hoho!
01:03:23Entschuldigen Sie, Frau Tantino.
01:03:29Das ist mir sehr unangenehm.
01:03:32Wieso, Herr?
01:03:33Da steht ein Mann.
01:03:34Wie ein Kompensierer.
01:03:36Guten Tag.
01:03:38Guten Tag.
01:03:39Das ist mir eigentlich, natürlich, sehr angenehm.
01:03:45Ich weiß eigentlich gar nicht.
01:03:50Sie haben sicher von diesem Gerücht über uns im Dorf gehört.
01:03:55Vielleicht geht das hier schneller als in der Stadt.
01:03:56Setzen Sie sich doch bitte.
01:04:00Ich mache uns einen Kaffee.
01:04:03Und für euch mache ich Vorsicht, ja?
01:04:08Warum machen Sie denn den Sommerfasching?
01:04:12Warum nicht?
01:04:13Wenn die Kinder wollen.
01:04:15Meine Klasse ist vom Zaum gebrochen.
01:04:18Wissen Sie?
01:04:19Ich kann jetzt nicht verstehen.
01:04:20Ich komme gleich wieder rein.
01:04:24Vorsicht.
01:04:30Frau Kanditel, ich glaube, dass Sie uns mal aussprechen müssen.
01:04:36Ich glaube, Herr Konczak, wir neigen dazu, uns die Dinge im Leben sehr kompliziert zu machen.
01:04:40Ja, Sie haben vollkommen recht.
01:04:42Wie soll ich jetzt schnell sagen?
01:04:43Ich, Sie, wir.
01:04:48Du sollst die Prinzessin weihen.
01:04:52Es folgt doch nicht der richtige Moment.
01:04:55Ich habe Sie schon verstanden.
01:05:05Das schafft, was?
01:05:07Und ob?
01:05:10Macht denn dann jeder?
01:05:13Du, die war schon ein paar Mal bei uns hier draußen.
01:05:17Na und?
01:05:19Weißt du mit wem?
01:05:20Klar.
01:05:21Alleine?
01:05:24Ausnahmsweise.
01:05:25Sonst hat es immer der lange Barte mit.
01:05:28Der lange Barte?
01:05:28Das ist so ein Typ, auf dem fliegen die Weiber.
01:05:33Ah, so spricht ein Mann mit Lebenserfahrung.
01:05:36Hast du dir mal überlegt, dass sie vielleicht gar nicht landen will?
01:05:38Und die war wirklich hier draußen?
01:05:41Ja, hier draußen in der Buschmühle.
01:05:43Mahlzeit.
01:05:44Na dann, tschüss.
01:05:58Ja, tschüss.
01:05:59Seit Sie hier kochen, kann man schuften, so viel wie man will.
01:06:11In fünf Wochen sechs Pfund zugenommen.
01:06:14Ja, ja.
01:06:15Ja.
01:06:18Mahlzeit.
01:06:19Ja.
01:06:29Da muss man ja ein Kreuz für den Kalender machen.
01:06:34Du heute am Dorfteil.
01:06:37Hä?
01:06:38Kommst du rein?
01:06:42Wir können auch woanders.
01:06:46Na ja.
01:06:47Ich hol schnell meine Sachen.
01:06:50Nö, äh, ich hab noch zu tun.
01:06:59Ich hab noch zu tun.
01:07:29Was ist denn mit dir los?
01:07:59Was ist denn mit dir?
01:08:29Hast du wieder mit deinem Freund Piepel zusammengegangen?
01:08:32Auf dem Herd steht Kakao.
01:08:39Wieder was frisch gefischt.
01:08:42Die Italiener gewinnen, was?
01:08:44Nee.
01:08:4613-0 für unsere.
01:08:47Oh!
01:08:50Wo warst du denn?
01:08:52Dein Bruder war nie so schlecht unterwegs.
01:08:54Komm, komm, komm, los.
01:08:55Schneller.
01:08:57Pass auf!
01:08:57Die Eimer müssen nachher noch raus.
01:09:09Und Wasser braun ich.
01:09:11Jetzt?
01:09:12Nachher, habe ich gesagt. Hör doch hin.
01:09:13Dass es hier immer so laut zugehen muss.
01:09:16Natürlich. Du brauchst deine Ruhe.
01:09:17Mäure du mal einen ganzen Tag einen heißen Ofen, dann brauchst du auch deine Ruhe.
01:09:20Ach, und ich? Von mir redet keiner. Ich darf von früh bis abends auf den Beinen sein.
01:09:25Dann setz dich doch mal eine halbe Stunde her.
01:09:28Ich hätte es gern.
01:09:29Man kratzt in den Dielen, das Wasser schleppt man eimerweise und um jedes Stück Holz muss man extra bitten.
01:09:37Das wird sich alles ändern.
01:09:39So, das wird.
01:09:40Dir ist es doch zu unbequem, bei den Neuen anzufangen. Du bleibst doch lieber hier hocken.
01:09:47Du gibst keine Ruhe.
01:09:50Ich weiß, du hast was gegen meine Bude, wie du immer sagst.
01:09:55Aber in der Bude, da bin ich wer.
01:09:58Und was, wenn ich hier auf der Großballstelle?
01:10:00Nichts, gar nichts.
01:10:02Meine Arbeit wirst du mir nicht vermiesen.
01:10:03Da weiß ich, wo ich hingehöre. Da führe ich mich wohl.
01:10:09Vielleicht überlegst du dir das mal, wie es zu spät ist.
01:10:15Konnten aber das Debakel nicht verhindern.
01:10:21Ich gehe jetzt nach oben.
01:10:30So, Meister.
01:10:32Du bist der Letzte.
01:10:33Wir machen mal keinen Ärger.
01:10:35Alle sind dafür, dass das Kraftwerk gebaut wird.
01:10:38Das Dorf bleibt stehen und hier kommt Leben rein.
01:10:41Allerdings, die alte Buschmühle.
01:10:45Na, deswegen bin ich ja hier.
01:10:47Bis hierhin wird die neue Grube gehen.
01:10:51Die alte Buschmühle muss weg.
01:10:54Die Buschmühle muss weg.
01:10:56Das sagt ihr so.
01:10:59Ganzes Leben habe ich hier gesessen, verstehst du?
01:11:01Wo soll ich denn hinsehen?
01:11:03Vielleicht in der AWG-Wohnung?
01:11:05Ich als Schuster-AWG.
01:11:09Da bagger mich mal gleich mit zu.
01:11:12Red doch nicht solchen Unsinn.
01:11:15Wir werden dir schon was schaffen.
01:11:16Wir müssen dir was schaffen.
01:11:17Na, Menschenskind, du bist doch Dienstleistung.
01:11:21Ihr habt immer Reden, habt immer Versprechungen.
01:11:26Ich habe ihr gesagt, dass hier alles wegkommt, stimmt's, Kurbel?
01:11:29Aber keiner.
01:11:31Auch er.
01:11:32Er hat es nicht geglaubt.
01:11:33Schön.
01:11:38Die Buschmühle muss weg.
01:11:40Hast du schon mit den anderen gesprochen?
01:11:43Natürlich habe ich mit den anderen gesprochen.
01:11:45Habe ich dir ja gesagt, du bist der Letzte.
01:11:47Es gibt für alle Probleme.
01:11:49Mutter ist froh, wenn sie hier rauskommt.
01:11:52Aber, Vater.
01:11:55Später wird ja hier wieder alles aufgeforstet.
01:11:57Da kommen hier Bäume her.
01:11:59Vielleicht ein schöner See, ist doch klar.
01:12:03So was wächst hier groß.
01:12:05Buschmühle steht noch, da pflanzt er schon wieder Bäume drauf.
01:12:10Der will hier baden.
01:12:12Generation ist das.
01:12:21Moin.
01:12:22In 40 Minuten, da kommt der D242.
01:12:26Merkt euch.
01:12:26Alles eingeplant, Opa.
01:12:28Na ja, war's schon ab 6.24.
01:12:30Berlin, 13.30.
01:12:32An Paris, Nord, 46.
01:12:34Wenn ihr bis da nicht weg seid,
01:12:36das kriegt das mit Opa zu tun.
01:12:45Der rollt alles nieder.
01:12:47Die Leute haben ja keine Ahnung.
01:12:49Und wo rollt er hin genau auf die Buschmühle zu?
01:12:51Wie ich's gesagt habe.
01:12:52Das ist doch schließlich nicht irgendeine Strecke.
01:12:55Es kommt alles weg, Achsel.
01:12:56Ich hab dir's gesagt.
01:12:57So was kann man doch mit uns nicht machen.
01:12:59Mit der Reichsbahn nicht.
01:13:01Der Überjahrg ist der Tester.
01:13:02Was wir zulassen.
01:13:03Die Leute im Dorf hören sollen.
01:13:15Ach, Julewuchs Frau sind sie.
01:13:16Na so was, der ist verheiratet.
01:13:18Ich hab das geahnt.
01:13:20Aber ich hab's nicht geglaubt.
01:13:21Andere Leute müssen da kommen.
01:13:23Sei doch nicht so laut.
01:13:24Ich bin so laut, wie ich will.
01:13:26Das könnte dir so passen.
01:13:27Erst alles zerstören, dann fehlt dir der Mut.
01:13:29Hier wohnt sie, ja?
01:13:30Kari.
01:13:31Gut, dann geh hin.
01:13:33Sag, dass deine Frau und dein Kind gekommen sind.
01:13:36Ich will sie sehen.
01:13:38Sie soll mir in die Augen sehen.
01:13:40Sie soll mir sagen, woher sie das Recht nimmt,
01:13:42unsere Ehe kaputt zu machen.
01:13:43Na, wo ist sie denn?
01:13:47Sie ist, jetzt ist sie genauso feige wie du.
01:13:52Jule, ich kenn dich doch.
01:13:54Ich weiß doch, worauf du reinfällst.
01:13:56So viel kann das nicht sein.
01:13:58Wie redest du denn?
01:14:01Du tust ihr Unrecht.
01:14:03Ich tu ihr Unrecht?
01:14:04Tu, das ist ja wirklich wunderbar.
01:14:07Willst du mir noch mehr erklären?
01:14:11Ach, das ist ja doch alles falsch.
01:14:13Papi, kommst du nicht mit?
01:14:22Wird Zeit, dass du kommst.
01:14:25Wiedersehen.
01:14:25Wiedersehen.
01:14:32Was soll denn der Junge hier?
01:14:34Den brauche ich als Zeugen.
01:14:36Hier ist kein Gericht.
01:14:38Wir wollen was bereden und dir helfen.
01:14:40Ich brauche ihn trotzdem.
01:14:41Da arbeitet man nun zwei Jahre mit einem Kumpel zusammen
01:14:45und dann stellt man fest, man weiß überhaupt nichts von ihm.
01:14:50Ich habe nichts verschwiegen von mir.
01:14:52In meinen Kahlakten steht's.
01:14:53Ja, ja.
01:14:54Da sind die Akten und hier bist du.
01:14:58Gut, du lebst nicht mit ihr zusammen,
01:15:00aber Fakt ist, dass du ein Kind hast
01:15:01und damit Verantwortung trägst.
01:15:03Weiß ich, weiß ich.
01:15:04Jule, wir wollen uns nicht in deine persönlichen Dinge einmischen.
01:15:07Ihr macht's doch schon.
01:15:08Ich hatte gesagt, wir wollen dir helfen.
01:15:17Ihr Kurbel hat's erlebt.
01:15:20Nur ein
01:15:20gegeneinander.
01:15:24Ehe.
01:15:26Irrtum.
01:15:26Ein Irrtum von mir.
01:15:31So eine Ehe hilft keinem.
01:15:34Das ist dein Leben.
01:15:35Jawohl.
01:15:39Und nun habe ich hier dieses Mädchen.
01:15:42Diese Frau.
01:15:45Die bedeutet mir was.
01:15:48Mit der.
01:15:49Ja.
01:15:51Aber das wisst ihr ja selber.
01:15:52Jule.
01:15:57Fakt bleibt, du musst klare Verhältnisse schaffen.
01:16:07Sag du mal was, Kurbel.
01:16:13Na ja.
01:16:15Das stimmt schon alles.
01:16:17Geschimpft hat die Frau zu Anfang.
01:16:20Aber ich weiß nicht.
01:16:22Das Kind.
01:16:24Das Kind kann doch nicht dafür, oder?
01:16:52Aber Sie scheiden lassen oder nicht.
01:16:56Einen Unglücklichen wird's immer geben.
01:16:57So und auch so.
01:16:58Was ist es, He?
01:16:59Die Sachen lassen sich nicht lösen.
01:17:01Ohne dabei jemandem weh zu tun.
01:17:02Und man muss es trotzdem versuchen.
01:17:03Um wenigstens was Gutes zu tun.
01:17:05Wenn man die Sache auch nicht hundertprozentig ändern kann.
01:17:11Du Lump!
01:17:12Du verfluchter Strasch!
01:17:14Wisst du, du bist die Last.
01:17:16Ich ziehe sie weg von meiner Tochter.
01:17:18Lass mich!
01:17:19Paul, bleib ruhig!
01:17:23Komm, Paul!
01:17:24Doch, geh nicht.
01:17:29Weg!
01:17:30Sei vernünftig, Paul!
01:17:36Geh du weg!
01:17:37Alle Mann an Deck, Oma!
01:17:58Na, Hingl, du bist ja schon da.
01:18:01Was ist denn zu Hause los?
01:18:02Dein Vater ist ein Dickschädel.
01:18:05Deine Mutter ist ein Dickschädel.
01:18:07Steht halt schlimm mit den beiden.
01:18:10Komm, warte mal rüber.
01:18:11Ich muss noch wohin.
01:18:14Mutters Essen ist das Beste.
01:18:16Schade, dass du so selten kommst.
01:18:19Brauchst doch bloß einen Antrag beim Admiral zu stellen.
01:18:21Na?
01:18:24Mein Vater.
01:18:27Hast du einen neuen Orden bekommen?
01:18:29Ja.
01:18:30Bei der Landeübung.
01:18:32Windstärke 8.
01:18:33Übrigens genau, wie ihr mit Konchak zelten wollt.
01:18:36Hoher Strand.
01:18:39Aber das darf ich dir gar nicht sagen.
01:18:40Das ist ein militärisches Geheimnis.
01:18:42Ah.
01:18:46Schon satt?
01:18:47Ja.
01:18:47Ist schön zu Hause.
01:18:54Ja.
01:18:56Wenn du zu Hause bist.
01:19:00Also meinetwegen.
01:19:02Unser Kleiner findet sich mehr gut zu Hause.
01:19:05Am liebsten möchte er weg.
01:19:06Hat er geschrieben.
01:19:07Klaus, was heißt denn das?
01:19:09Sage ich doch.
01:19:10Wir unterhalten uns in Ruhe darüber.
01:19:12Später.
01:19:13Jetzt will ich endlich wissen, was los ist.
01:19:14Also nun tut euch doch nicht zanken,
01:19:16wenn Peter schon einmal da ist.
01:19:19Na ja, wenn Peter hier ist.
01:19:21Und wenn er nicht hier ist, dann streitet ihr euch.
01:19:24Mutti sitzt zuletzt da und weint.
01:19:26Das geht dich überhaupt nichts an.
01:19:29Du brauchst mir gar keine Zeichen zu machen.
01:19:32Der Jüngste erzieht die Familie.
01:19:34So weit sind wir also.
01:19:35Ich dachte, der Peter redet mit euch.
01:19:37Ja.
01:19:42Du weißt ja, wie bequem Vater sein kann.
01:19:45Und ich bin manchmal total kaputt.
01:19:47Da gibt's zu tun.
01:19:48Und das ist noch zu machen.
01:19:49Ich denke, ich fär nicht fertig.
01:19:51Und dann bin ich jedem ungerecht zu allen.
01:19:53Auch zu Vater.
01:19:55Du beziehl auch nicht alles wieder auf dich.
01:19:57Nee, das muss doch nicht sein.
01:19:58Vor dem Kinde gehe ich am liebsten.
01:20:01Ja, Oma geht, wenn der Streit anfängt.
01:20:04Und ich bin froh, wenn ich im Bett liege
01:20:05und höre von unten und im Fernseher.
01:20:09Ich wiss ne, früher war's doch nicht so.
01:20:12Ja, dann redet mal von früher.
01:20:15Jetzt reicht's mir aber.
01:20:16Ach ihn.
01:20:21Stimmt ja, was er sagt.
01:20:22Hast du die Zahnbürste eingesteckt
01:20:36und an die Taschentücher gedacht?
01:20:38Also pass auf dich auf, mein Junge.
01:20:40Fahr nicht so schnell.
01:20:41Und schwimm nicht so weit raus.
01:20:43Muss dein Dynamo so sein?
01:20:44Der wird schon halten.
01:20:47Wenn man bloß erst oben wäre.
01:20:49Drei Tage.
01:20:51Auf geht's!
01:20:52Mein Gott, die Kinder.
01:20:59Bis an der Osset.
01:21:00Ich muss ja nicht immer die Ostsee sein.
01:21:29Ich muss ja nicht immer die Ostsee sein.
01:21:39Ich muss ja nicht immer die Ostsee sein.
01:21:42Ah, da kann ich noch ein paar Jahre lang sein.
01:21:52Ah!
01:22:04Hallo!
01:22:06Guten Tag!
01:22:08Gibt der Sieger keinen Bus?
01:22:10Wir haben doch schon mal ganz schön, was das läuft.
01:22:21Gudrun, du warst die Beste, du kriegst die Goldverleihung.
01:22:28Hier kommt, was passiert?
01:22:32Leute!
01:22:34Schön!
01:22:41Warum bist du so schnell rausgegangen?
01:22:43Für meine pädagogische Autorität reicht das.
01:22:46Hier, ein Hühnergott.
01:22:49Der bringt Glück, der blinkt die Sonne durch.
01:22:53Schön, dass du mich mitgenommen hast.
01:22:56Hier, Daniela, eine Muschel für dich.
01:23:08Oh, ist die schön.
01:23:11Frische Quallen, besonders frische Quallen.
01:23:15Alles reich!
01:23:36Daniela!
01:23:37Daniela!
01:23:38Hier, ein Hühnergott.
01:23:40Mein Glück schenk ich dir.
01:23:42Danke.
01:23:43Da blinkt die Sonne durch.
01:23:45Wenn sie blinkt.
01:23:46Was ist denn das?
01:23:47Glück.
01:23:48So, ich auch.
01:24:12Gibt er mal rüber.
01:24:14Ist völlig richtig.
01:24:19Zieh ruhig weiter.
01:24:21So, fertig.
01:24:35Zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen?
01:24:51Kampur?
01:24:52Ja, äh, ich bin noch nicht ganz fertig.
01:24:55Was ist denn los?
01:24:57Dann hauen Sie mal hin.
01:24:59Das Leben ist kompliziert, aber schön.
01:25:26Unsere Väter würden jetzt sagen, vernachlässigt nicht die Schule dabei.
01:25:31Und Lehrer kann sagen vielleicht, Freude gehört nun mal dazu.
01:25:56was ist denn hier passiert?
01:25:57Tja, es geht los.
01:25:58Wie soll ich's erklären?
01:25:59Tja, es geht los.
01:26:00Wie soll ich's erklären?
01:26:01Tja, es geht los.
01:26:02Wie soll ich's erklären?
01:26:04Schade.
01:26:05Schade.
01:26:06Schade.
01:26:07Schade.
01:26:08Schade.
01:26:09Na ja, ich hätt's dir sagen müssen.
01:26:10Ja, ich hätt's dir sagen müssen.
01:26:12Wie soll ich's erklären?
01:26:13Schade.
01:26:14Schade.
01:26:15Na ja, ich hätt's dir sagen müssen.
01:26:16Was ist denn hier passiert?
01:26:17Was ist denn hier passiert?
01:26:18Was ist denn hier passiert?
01:26:21Was ist denn hier passiert?
01:26:22Tja, es geht los?
01:26:23Wie soll ich's dir erklären?
01:26:25Wie soll ich's dir erklären?
01:26:26Wie soll ich's erklären?
01:26:27Wie soll ich's erklären?
01:26:28Wie soll ich's erklären?
01:26:29Wie soll ich's erklären?
01:26:30Wie soll ich's erklären?
01:26:31Wie soll ich's erklären?
01:26:32Wie soll ich's erklären?
01:26:35Schade.
01:26:36Na ja, ich hätt's dir sagen müssen.
01:26:38Woher?
01:26:49Die Trasse wird 50 Meter breit.
01:26:51Zwei-gleisig natürlich.
01:26:53Komme!
01:27:17Hey, Kugel!
01:27:18Hast du den großen Bagger gesehen?
01:27:19Genau in unserem Haus ist er vorbei.
01:27:21Eine riesige Fahrt.
01:27:27Popolongo!
01:27:28Vom Fingermis festgehen.
01:27:29Hier fährt's was los.
01:27:31Ich spiel auf meiner Geige noch keinen scharfen Ton.
01:27:41Ich spiel auf meiner Geige noch keinen scharfen Ton.
01:27:55und scharfen Ton!
01:27:56Ich spiel auf meiner Geige noch keinen scharfen Ton.
01:27:57Ich spiel auf meiner Geige noch keinen gì?
01:27:58Ich spiel auf meiner Geige noch keinen scharfen Ton.