Nachdem im Jahr 2020 im Flüchtlings-Camp Moria Six auf der griechischen Insel Lesbos verheerende Brände ausbrechen, werden sechs Geflüchtete für das Feuer verantwortlich gemacht und verurteilt. Dokumentarfilmerin Jennifer Mallmann setzt sich mit dem umstrittenen Schuldsspruch auseinander und wirft ein Licht auf das System der Unmenschlichkeit, indem sie mit Betroffenen spricht und hinter die Kulissen schaut.
Mehr dazu: https://www.moviepilot.de/movies/moria-six
Mehr dazu: https://www.moviepilot.de/movies/moria-six
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Ein Feuer hat die Morio-Kampen verletzt.
00:05Es ist eine sehr tene Situation auf der Landschaft des Landes.
00:07Es ist ein Parallel, dass ihr die Menschen in den Ebrismus und die Morio-Kampen verletzt ist.
00:12Es ist ein Problem, dass ihr die Schmerzen und die Schmerzen sind.
00:19Ich habe die Schmerzen, mit einem Schmerzen zu verletzten, mit einem Schmerzen zu verletzten.
00:23Nachdem die Polizei kam mit mir zurück.
00:29Ich habe mich sehr erinnert, dass ich das Gefühl habe.
00:33Ich kann es nicht mehr so sein.
00:40Die Prozedur der Pre-Trial dauert nur eine Woche.
00:46Für den großen Starson.
00:49Eine Woche.
00:52A so-called closed and controlled access facility
00:56was opened by the Greek government on Saturday on the island of Samos.
01:04Here are the Afrikas.
01:07Here are the Afghans.
01:10We have a lot of cameras around, also thermal cameras.
01:17The Greek police caught us and left us in the sea,
01:20and we can't get them.
01:22We have a lot of cameras.
01:24We have a lot of cameras.
01:26We are here.
01:32I'm not always afraid of someone.
01:36I'm not afraid of this country.