Wer bei CDU und CSU dem neuen Bundeskabinett angehören soll, ist bereits klar; die Ministerinnen und Minister der SPD sollen erst am kommenden Montag offiziell nominiert werden. In einem Fall ist die Besetzung aber klar. Und für wichtige SPD-Ressorts gibt es klare Favoriten.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wer bei CDU und CSU dem neuen Bundeskabinett angehören soll, ist bereits klar.
00:06Mit dem Ja der Sozialdemokraten zum Koalitionsvertrag steht nun der Benennung der SPD-Ministerriege nichts mehr im Wege.
00:14In einem Fall ist die Besetzung bereits klar.
00:19Das mächtige Finanzressort geht an SPD-Chef Lars Klingbeil.
00:24Der 47-Jährige soll zudem Vizekanzler werden.
00:27Den Fraktionsvorsitz muss er bei einem Eintritt ins Kabinett allerdings wieder abgeben.
00:35Amtsinhaber Boris Pistorius dürfte ziemlich sicher sein Amt als Verteidigungsminister behalten.
00:41Der 65-Jährige übernahm das Ressort 2023 und würde gerne weitermachen.
00:47Der Niedersachse ist der beliebteste Bundespolitiker.
00:50Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Baas soll nach Informationen der Bild-Zeitung im Arbeitsministerium auf Hubertus Heil folgen.
01:02Das Ressort mit dem größten Etat im Bundeshaushalt gilt für die Sozialdemokraten als Schlüsselposition.
01:08Die 56-Jährige Baas war zuletzt für alle möglichen Ämter gehandelt worden, einschließlich des SPD-Vorsitzes.
01:15Die Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede könnte es an die Spitze des Justizressorts schaffen.
01:26Die 37-Jährige Richterin war zuletzt rechtspolitische Sprecherin ihrer Fraktion.
01:32Die bisherige Bundesinnenministerin Nancy Faeser könnte ihr den Posten jedoch streitig machen.
01:37Der stellvertretenden SPD-Fraktionschefin Verena Hubertz aus Rheinland-Pfalz werden Chancen auf die Leitung des Umweltministeriums eingeräumt.
01:50Möglich wäre auch eine Rückkehr der ehemaligen Umweltministerin Svenja Schulze.
01:55Ausgewiesener Umweltexperte ist zudem SPD-Generalsekretär Matthias Mirsch.
02:00Amtsinhaberin Svenja Schulze könnte auf diesem Posten bleiben, wenn sie nicht Umweltministerin wird.
02:09Genannt wird auch SPD-Co-Chefin Saskia Esken.
02:15Das Bauresort könnte der aktuelle Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, übernehmen.
02:21Der 49 Jahre alte Erfurter würde auf Klara Geiwitz folgen, falls sie aus dem Kabinett ausscheidet.
02:30Untertitelung des ZDF für funk, 2017