Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Als Zentralbankchef brachte Mark Carney Kanada relativ unbeschadet durch die Finanzkrise 2008, 2016 gelang ihm gleiches in Großbritannien nach dem Brexit-Votum. Sein Ruf als guter Krisenmanager hat wohl viele Kanadier dazu gebracht, seine liberale Partei zu wählen – denn seit der Amtsübernahme von Donald Trump befindet sich das Land erneut in einer tiefen Krise.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Kanadas Liberale feiern Mark Carney.
00:04Kein Wunder, der 60-jährige Premierminister hat der Partei gerade einen deutlichen Wahlsieg beschert.
00:10Und das, obwohl die Umfragen vor einigen Monaten noch eine Niederlage vorhergesagt hatten,
00:14für die Partei, die seit zehn Jahren in Ottawa regiert.
00:18Noch bemerkenswerter ist Carnys Erfolg, weil er keine lange Erfahrung in Regierungsämtern oder im Parlament hat.
00:25Nach seinem Studium wurde er Investmentbanker und arbeitete in New York, Tokio, London und Toronto.
00:322008 wurde er Chef der Kanadischen Zentralbank und schaffte es,
00:36das Land einigermaßen unbeschadet durch die Finanzkrise zu bringen.
00:402013 übernahm er die britische Zentralbank als erster Nicht-Brite seit ihrer Gründung im 17. Jahrhundert.
00:47Wenig später kam es zum Brexit und Carney gelang es auch hier,
00:50größeren Schaden von Land und Währung abzuwenden.
00:55Carney gilt als Krisenmanager, das hat offenbar viele Kanadier überzeugt.
00:59Denn Kanada steckt erneut in einer tiefen Krise, seit der Amtsübernahme von Donald Trump im Nachbarland USA.
01:06Trump belegte die Kanadier seitdem mit Zöllen und spricht laut darüber, das Land in die USA eingliedern zu wollen.
01:13Carney, der nach dem Rücktritt des langjährigen Premiers Justin Trudeau bereits seit Mitte März Regierungschef ist,
01:19stellte sich daraufhin vor zahlreiche Kanada-Flaggen und bot Trump die Stirn.
01:24Kanada werde niemals aufgeben, erklärte er damals.
01:27Ein Auftritt, der ihm vielleicht den Wahlsieg gebracht hat.

Empfohlen