Die Wiener Freiheitlichen bereiten sich auf ihre Oppositionsrolle im Wiener Gemeinderat vor. Man werde - gestärkt durch eine Verdreifachung des Wahlergebnisses - Kontrolle ausüben und die "Skandale" der Bürgermeister-Partei SPÖ weiter aufdecken, sagte Spitzenkandidat Dominik Nepp vor einer Sitzung des Landesparteivorstandes am Dienstag.
Thumbnail: APA/Roland Schlager
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: APA/Roland Schlager
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Wiener Freiheitlichen bereiten sich mit einer Vorstandssitzung am Dienstag auf ihre Oppositionsrolle im Wiener Gemeinderat vor.
00:09EU-Abgeordneter Harald Wilimsky erwartet sich von der Sitzung
00:14Einen gemeinsamen, wundervollen Akt nach einer tollen Verdreifachung des Wahlergebnisses.
00:19Wir sind bester Zuversicht, wir sind die treibende Kraft in Wien aus einer oppositionellen, neuen, gewaltigen Stärke heraus.
00:27Und da werden wir uns fein tunen, um das Bestmögliche auch herausholen zu können.
00:32Wir werden jetzt auch eine Nachwalanalyse machen und mit den Gremien zusammensetzen
00:36und auch dann einen Zeitplan bis zur konstituierenden Sitzung festlegen des Wiener Gemeinderats.
00:42Die Freiheitlichen gehen nicht davon aus, dass es Sondierungsgespräche mit der SPÖ geben wird.
00:50Bürgermeister Michael Ludwig hatte das ausgeschlossen.
00:53Wir werden Kontrolle ausüben, das was wir schon gemacht haben die letzten fünf Jahre.
00:57Skandale der SPÖ aufdecken, denn wir würden alle nicht über diese unfaire Mindestsicherung reden
01:02oder auch über ein enormes Sicherheitsproblem, hätten wir das nicht thematisiert.
01:06Bei der Wahl am vergangenen Sonntag haben die Freiheitlichen 20,4 Prozent erreicht.
01:12Das ist ein Plus von 13,3 Prozentpunkten.
01:17Allerdings noch immer rund zehn Prozentpunkte unter ihrem bisher besten Ergebnis von 2015.