Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
"Satipatthana" ist eine zentrale Praxis in den Lehren des Buddha und bedeutet "die Etablierung von Achtsamkeit" oder "Anwesenheit von Achtsamkeit" oder alternativ "Grundlagen der Achtsamkeit", die die Entwicklung eines heilsamen Geisteszustandes unterstützen. Im Theravada-Buddhismus geht man davon aus, dass die Anwendung von Achtsamkeit auf vier Bereiche, den Körper, die Gefühle, den Geist und die Schlüsselprinzipien oder -kategorien der Lehre des Buddha (dhammās), die Beseitigung der fünf Ansammlungen (Skandhas) und die Entwicklung der sieben Aspekte der Wachheit (Bojjhanga) unterstützt.

Die Satipatthana-Sutta ist wahrscheinlich der einflussreichste Meditationstext im modernen Theravada-Buddhismus, auf dem die Lehren der Vipassana-Bewegung beruhen. Während diese Lehren in allen buddhistischen Traditionen zu finden sind, sind der moderne Theravada-Buddhismus und die Vipassana-Bewegung vor allem dafür bekannt, dass sie die Praxis des Satipaṭṭhāna als Entwicklung von Achtsamkeit fördern, um Einsicht in die Vergänglichkeit zu erlangen und dadurch einen ersten Zustand der Befreiung zu erreichen. Im allgemeinen Verständnis hat sich die Achtsamkeit zu einer Praxis des reinen Gewahrseins entwickelt, um den Geist zu beruhigen.
- Bhikkhu Anālayo ist ein buddhistischer Mönch (bhikkhu), Gelehrter und Meditationslehrer. Er wurde 1962 in Deutschland geboren und trat 1995 in Sri Lanka in den Mönchsstand (Pabbajja). Er beschäftigt sich mit vergleichenden Studien zu den frühen buddhistischen Texten verschiedener Traditionen.
Transkript
00:00Wir sind dieses Körpers in der Sitzhaltung gewahr
00:15und lassen den Geist dem Körper ruhen,
00:19so wie der Körper auf dem Kissen ruht.
00:23Und ohne diese Präsenz, diese Ganzkörperachtsamkeit zu verlieren,
00:33durchlaufen wir nun sechs Speichen unseres Rades der Satipatthana Meditation.
00:40Drei Körperbetrachtungen, Betrachtung der Gefühle, des Geistes und der Hindernisse.
00:49Aber bevor wir das machen, nehmen wir uns einen Moment Zeit
00:57und formulieren unsere Motivation, warum wir meditieren.
01:04Und nachdem wir unsere Intention, unsere Motivation formuliert haben,
01:24scannen wir den Körper in einem Durchlauf,
01:27hinsichtlich der anatomischen Teile und der Elemente.
01:31In dem Verständnis, dass wir manchmal diese Scans sehr zügig durchführen mögen,
01:42dass das aber dann nicht unbedingt ein Zeichen davon ist,
01:45dass wir besonders professionell oder geübt in der Praxis sind,
01:51nur weil wir diese Scans schnell machen.
01:53Es ist einfach nur, dass es Variationen gibt
01:59und wir damit unsere Praxis ausrichten können,
02:04je nachdem, was uns im gegenwärtigen Augenblick notwendig erscheint.
02:10So mag es manchmal recht zügig gehen
02:13und zu anderen Zeiten ziehen wir es vielleicht vor, ganz langsam vorzugehen, Stück für Stück.
02:25Und wir beginnen mit den anatomischen Teilen.
02:27Die Haut
02:29Vom Kopf hinunter bis zu den Füßen
02:38Fleisch
02:41Von den Füßen hinauf bis zu dem Kopf
02:51Und die Knochen
02:54Vom Kopf hinunter bis zu den Füßen
03:04Und wir sind uns dieses Körpers in der Sitzhaltung bewusst,
03:12dass er aus Haut, Fleisch und Knochen besteht
03:16Und wir entwickeln dabei eine Haltung des Nicht-Anhaftens.
03:34Und die Elemente
03:36Wir beginnen mit dem Erdelement
03:40Vom Kopf hinunter bis zu den Füßen
03:49Was Element
03:53Von den Füßen hinauf bis zu dem Kopf
04:03Feuerelement
04:05Feuerelement
04:07Vom Kopf hinunter bis zu den Füßen
04:18Windelement
04:21Feuerelement
04:22Von den Füßen hinunter bis zu dem Kopf
04:33Und wir sind uns dieses Körpers in der Sitzhaltung bewusst,
04:40dass er von diesen vier Elementen durchdrungen ist
04:46in dem Verständnis seiner leeren Natur
04:50Und wir verbinden uns mit dem Atem
05:01als das, was uns mit dem Leben verbindet
05:04Wir rufen uns das Bild eines Skeletts
05:10vor das geistige Auge
05:12und an das letztendliche Schicksal dieses Körpers zu erinnern,
05:19Dass er zerfallen muss
05:21Und mit jedem Einatmen sind wir uns bewusst, dies
05:29Es könnte unser letzter Atemzug sein
05:34Und auch wenn es nicht der letzte Atemzug sein sollte,
05:40So ist es doch sicherlich ein Atemzug näher am Tod
05:44Mit jedem Atemzug kommen wir näher zum Tod
05:50Und mit jedem Ausatmen entspannen wir uns und lassen los
05:58Und die Gefühle
06:09Wir beginnen mit den angenehmen Gefühlen im Kopfbereich
06:17Und vom Kopf zum Hals
06:23Die Schultern
06:28Die Arme
06:32Die Hände
06:39Der Rumpf
06:43Die Hüften
06:52Die Hüften
06:53Die Beine
06:57Und die Füße
07:03Und die Füße
07:04Und gleich geht es weiter mit den unangenehmen Gefühlen in den Füßen
07:12Von den Füßen zu den Beinen
07:18Die Hüften
07:28Der Rumpf
07:32Der Rumpf
07:33Die Hände
07:46Die Arme
07:50Die Schultern
08:02Der Hals
08:06Und der Kopf
08:11Und weiter mit neutralen Gefühlen
08:18Der Kopf
08:18Der Hals
08:24Der Hals
08:25Die Schultern
08:31Die Arme
08:38Die Hände
08:48Die Hände
08:49Der Rumpf
08:56Die Hüften
09:11Die Beine
09:17Und die Füße
09:25Und die Füße
09:25Und wir sind uns dieses Körpers in der Sitzhaltung hinsichtlich der drei Arten von Gefühlen bewusst
09:38Angenehme
09:40Unangenehme
09:40Unangenehme
09:41Und neutrale Gefühle
09:43Die in dem Körper
09:47Oder an der Oberfläche des Körpers in Erscheinung treten
09:51Und nachdem wir so die körperlichen Gefühle erforscht haben
10:00Eröffnen wir unseren Blick
10:02Unsere Betrachtung
10:04Für alle Gefühle
10:07Auch für jene
10:09Die vornehmlich geistiger Natur sind
10:12Ein klares Erkennen
10:17Der affektiven
10:18Der affektiven Dimension
10:19Der gefühlsmäßigen Tonalität
10:23Unseres momentanen Geisteszustandes
10:27Und von den Gefühlen
10:40Gehen wir nun zum Geist selbst über
10:44Zu dem was die Gefühle erkennt und um sie weiß
10:50Was den Körper erkennt und um ihn weiß
10:53Und insbesondere sind wir des geistigen Zustands gewahr
11:01In dem Achtsamkeit präsent gegenwärtig ist
11:06Und wir machen uns weiter mit diesem geistigen Zustand vertraut
11:18Machen uns vertraut mit dem Geschmack
11:22Der Beschaffenheit
11:24Der besonderen Eigenschaft und Charakteristik des Geistes
11:29Wenn Achtsamkeit vorhanden ist
11:32Wenn Sati präsent ist
11:35Und mit der Kontemplation des Körpers
11:47Der Gefühle und des Geistes
11:49Wird es uns immer mehr
11:51Und unmissverständlich klar
11:53Dass Körper, Gefühle und Geist
11:57Vergängliche Phänomene sind
12:00Alles ein Fluss
12:06Alles eine Veränderung
12:08Und was vergänglich ist
12:13Das kann nicht dauerhaft zufriedenstellend sein
12:17Es ist Dukka
12:20Und was nicht dauerhaft zufriedenstellen kann
12:27Was Dukka ist
12:28Das kann nicht das Selbst sein
12:31Es ist leer
12:34Und wir fahren fort
12:43Indem wir die Bedingtheit
12:45Die Bedingtheit dieses Geistes
12:48Auf eine sehr praktische Art und Weise erforschen
12:52Nämlich in Bezug auf die Hindernisse
12:55Hier besteht unsere Aufgabe nicht nur darin
13:04Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Hindernisse zu erkennen
13:09Sondern auch ihre Bedingtheit zu erforschen
13:14Wir untersuchen unseren eigenen Geist
13:20Lass mich mal sehen
13:22Mal schauen
13:23Zeigt sich auf der Oberfläche meines Geistes
13:28Irgendeine Erscheinungsform von Sinnesbegierde
13:32Ärger
13:34Schläfrigkeit und Mattheit
13:38Rastlosigkeit und Sorge
13:41Oder Zweifel
13:44Und wenn wir feststellen
13:49Dass eines dieser fünf Hindernisse im Geist vorhanden ist
13:53Dann untersuchen wir diese Situation
13:57Mit der Haltung eines guten Schachspielers
14:02Jetzt wird es wirklich interessant
14:07Lass mich mal sehen
14:09Lass mich mal schauen
14:11Wie es diesem Hindernis gelungen ist
14:14Meinem Geist zu gelangen
14:19Was waren die Ursachen und Bedingungen
14:24Die zu seinem Entstehen geführt haben
14:27Und was sind die Ursachen und Bedingungen
14:32Mit deren Hilfe ich da wieder herauskommen kann
14:36Und was sind die Ursachen und Bedingungen
14:41Und was sind die Ursachen und Bedingungen
14:41Die dafür sorgen
14:42Dass in der Zukunft dieses Hindernis nicht wieder auftritt
14:46Und manchmal werden wir feststellen
14:55Dass es schon vollkommen ausreicht
14:58Wenn wir einfach nur achtsam sind
15:01Und den Geist untersuchen
15:04Allein schon durch diese Präsenz der Achtsamkeit
15:10Und das Untersuchen
15:11Verschwinden die Hindernisse
15:14Falls dies aber nicht der Fall ist
15:21Und wir im Rahmen des Satipatana-Schemas
15:25Darauf reagieren wollen
15:26Dann können wir
15:28Im Fall von Sinnesbegierde
15:31Und Ärger
15:32Für einen Moment
15:35Der vergänglichen Natur
15:37Der Gefühle
15:38Beachtung schenken
15:39Die Achtsamkeit
15:43Auf die vergängliche Natur
15:45Der angenehmen Gefühle
15:47Untergräbt dabei die Sinnesbegierde
15:51Die Achtsamkeit
15:56Auf die vergängliche Natur
15:59Der unangenehmen Gefühle
16:00Wirkt gegen den Ärger
16:02Und wenn Schläfrigkeit und Mattheit
16:11Oder Rastlosigkeit und Sorge
16:15Im Geist vorhanden sind
16:17Dann können wir
16:19Unsere Aufmerksamkeit
16:21Auf die subtile Freude
16:23Errichten
16:25Die dadurch entsteht
16:28Wenn wir im gegenwärtigen Augenblick
16:31Achtsam sind
16:32So helfen wir dem Geist
16:37Seine Ausgeglichenheit
16:39Zurückzufinden
16:41So dass er
16:44Weder mit zu wenig Energie
16:46Noch mit zu viel Energie
16:49Ausgestattet ist
16:50Das ist die Ausgeglichenheit
16:58Die sich ergibt
16:59Wenn wir im gegenwärtigen Augenblick
17:02Achtsam sind
17:04Und wenn das nicht ausreichen sollte
17:20Um das Hindernis zu überwinden
17:22Dann können wir im Fall der Sinnesbegierde
17:27Ein Scan machen
17:30Um die anatomischen Teile zu betrachten
17:34Und um dadurch
17:36Und um dadurch eine Haltung
17:37Des nicht anhaftens hervorzurufen
17:41Und im Fall von Ärger
17:48Können wir auch wieder
17:50Einen Körperscan machen
17:52Nun aber um die Elemente zu betrachten
17:56Und dabei die Achtsamkeit
18:01Und dabei die Achtsamkeit auf die Wahrnehmung von Leerheit lenken
18:03Um auf diese Weise
18:08Die Vorstellung eines verfestigten und kompakten Ichs zu zerlegen
18:14Die oftmals dem Ärger zugrunde liegt
18:18Und im Fall von Schläfrigkeit und Mattheit
18:28Oder Rastlosigkeit und Sorge
18:31Können wir die Todesbetrachtung durchführen
18:35Im Fall von Schläfrigkeit und Mattheit
18:41Mit besonderem Fokus
18:43Auf die Einatmung
18:45Mit dem Gewahrsein
18:48Dies könnte mein letzter Atemzug sein
18:51Und im Fall von Rastlosigkeit und Sorge
18:59Mit einem Schwerpunkt auf die Ausatmung
19:02Entspannen und Loslassen
19:07Entspannen und Loslassen
19:12Und im Fall von Zweifel
19:19Dann untersuchen wir
19:21Einige zweifelhafte Angelegenheiten
19:27Können jetzt während der formalen Meditation
19:32Nicht so gut untersucht werden
19:34Diese müssen wir für später beiseite legen
19:39Es ist wichtig
19:44Dass wir das dann später
19:47Auch wirklich überdenken
19:49Dass wir dem Zweifel
19:54Der nicht in der formalen Meditation zu lösen war
19:57Später Zeit geben
19:59Dass er durchdacht
20:02Und ernst genommen wird
20:05Wenn wir uns so trainieren
20:09Dann wird der Geist in der Zukunft bereit sein
20:14Während der Meditation
20:16Solche Zweifel beiseite zu legen
20:19Aber wenn der Zweifel
20:24Unsere Meditationspraxis betrifft
20:27Wir unsicher sind
20:30Wie wir weitermachen sollen
20:31Dann untersuchen wir
20:34Unsere Situation
20:35Anstatt uns hilflos zu fühlen
20:39Lass mich mal sehen
20:42Ich weiß nicht
20:44Wie ich weitermachen soll
20:46Also lass mich mal ausprobieren
20:50Probier ich es mal
20:53Auf diese Weise
20:54Hat das funktioniert
20:58Nein
21:01Nein, das hat so nicht funktioniert
21:03Okay
21:04Dann versuche ich es auf diese andere Art
21:08Und schaue, was passiert
21:10Ah, das hat funktioniert
21:13Und wie wir so untersuchen
21:18Werden wir früher oder später
21:20Eine Lösung finden
21:22Und wenn wir selber
21:26Die Erfahrung gemacht haben
21:28Wie wir das Hindernis
21:30Auflösen können
21:31Werden wir zukünftig wissen
21:34Wie hier vorzugehen ist
21:37Wir lernen
21:39Wie wir uns
21:40Auf uns selbst verlassen können
21:42Unser eigener Lehrer werden können
21:46Und früher oder später
21:55Kommt eine Zeit
21:56Zu der keines
21:58Diese fünf Hindernisse
22:00Im Geist in Erscheinung tritt
22:01Sie sind
22:07Für diese Zeit
22:08Zumindest
22:09Überwunden
22:10Der Geist ist so weit
22:15Geworden
22:16So viel mehr
22:18Gesammelt
22:19Und befreiter
22:21Ist er geworden
22:22Als er vorher war
22:24Was für eine Erleichterung
22:28Was für eine Erleichterung
22:32Wenn wir
22:33Sei es auch nur für einen Augenblick
22:36Frei sind
22:37Frei davon
22:39Von diesen Hindernissen
22:41Überwältigt zu werden
22:44Unser Geist ist so klar
22:49Wie kristallklares Wasser
22:52Nicht von Sinnesbegierde
22:56Gefärbt
22:57Nicht von Ärger
23:00Kochend
23:01Nicht von den Alben
23:04Von Schläfrigkeit
23:05Und Mattheit
23:06Überwuchert
23:07Nicht von dem Wind
23:10Der Rastlosigkeit
23:11Und Sorge
23:12Hin und her
23:13Geschüttelt
23:14Und nicht durch Zweifel
23:17Getrübt
23:18Und verdunkelt
23:19Was für eine Erleichterung
23:25Es ist so
23:31Als wenn wir
23:32Schulden
23:33Zurückgezahlt haben
23:34Wir uns von einer
23:38Schweren Krankheit
23:40Erholt haben
23:41Wie wenn wir
23:44Aus der Gefangenschaft
23:45Oder aus der Sklaverei
23:47Entlassen wurden
23:49Und wie wenn wir
23:52Eine gefährliche Reise
23:54Erfolgreich
23:55Beendet haben
23:56Und wir freuen uns
24:01Wir erfreuen uns
24:03An diesem Zustand
24:05Des Geistes
24:06Der vorübergehend
24:08Von den Hindernissen
24:09Befreit ist
24:11Diese Erfahrung
24:14Des Geistes
24:15Der vorübergehend
24:17Frei von den Hindernissen
24:18Ist
24:19Gibt uns
24:21Gibt uns
24:21Einen Vorgeschmack
24:22Auf das
24:23Letztendliche Ziel
24:24Dorthin
24:27Führt uns
24:28Die Meditationspraxis
24:29Zu einem Geist
24:31Zu einem Geist
24:32Zu einem Geist
24:32In dem sich die
24:33Geistestrübungen
24:35Nicht mehr zeigen
24:36In dem die
24:39Geistestrübungen
24:40Überhaupt nicht mehr
24:41In Erscheinung treten
24:42Ein Geist
24:45Der für immer
24:46Frei von den Hindernissen
24:47Ist
24:48Inspiriert durch dieses Ziel
24:57Und mit dieser
25:00Klarheit des Geist
25:01Klarheit des Geistes
25:02Die
25:05Klarheit
25:06Die sich aus der
25:07Abwesenheit
25:08Der Hindernisse
25:09ergibt
25:09Fahren wir nun mit
25:13unserer offenen
25:14Praxis fort
25:15Wir öffnen uns
25:17Allen Erfahrungen
25:19Auf der Ebene
25:20Der sich Sinne
25:21In welcher Art
25:23Und Weise
25:24Auch immer
25:25Sie sich entfalten
25:26Einfach nur
25:29Achtsam
25:30Gefestigt in
25:34Ganzkörper
25:35Achtsamkeit
25:36Gestärkt durch
25:40Nicht anhaften
25:42Leerheit
25:45Und diese
25:47Lebendigkeit
25:48Die sich daraus ergibt
25:50Dass wir uns
25:51Mutig
25:52Unsere eigenen
25:53Sterblichkeit
25:54Gestellt haben
25:56Und dann
26:02Diese direkte
26:03Erfahrung
26:04Der Vergänglichkeit
26:05Durch die
26:07Gefühle
26:07Und dieser
26:10Ganz besondere
26:11Geschmack
26:12Des Geistes
26:13Wenn Achtsamkeit
26:14In ihm
26:15Vorhanden ist
26:16Und dazu
26:20Nun
26:21Diese
26:22Klarheit
26:23Diese
26:25Durchscheinende
26:26Klarheit
26:27Des Geistes
26:28Wie bei einem
26:30Kristall
26:31Aus der
26:33Abwesenheit
26:34Der Hindernisse
26:36Klar wie ein
26:40Kristall
26:40Ist der Geist
26:42Und mit all diesen
26:51Eigenschaften
26:52Die sich aus den
26:53verschiedenen
26:54Kontemplationen
26:55unserer Satipatthana
26:57Praxis ergeben haben
26:58Und mit diesem
27:01Verständnis
27:02Mit diesen
27:03Einsichten
27:04Die sich mit der
27:07Entwicklung von
27:08Satipatthana bis zu
27:09diesem Punkt ergeben
27:10haben
27:11Begegnen wir
27:15Dem
27:16Gegenwärtigen
27:17Augenblick
27:17Wie er sich auch immer
27:20Entfaltet
27:21Einfach nur
27:27Achtsam
27:27Einfach nur
27:32Gewahr
27:33Achtsam
27:37Bewusst
27:38Des
27:39Flusses
27:39Der
27:40Erfahrung
27:40Der
27:47Prozesshaften
27:48Natur
27:48Der
27:49Erfahrung
27:50Des
27:54Alles
27:55Durchdringenden
27:56Merkmals
27:57Der
27:58Vergänglichkeit
27:59Was immer
28:05Da auch
28:05Ist
28:06Innerlich
28:09Äußerlich
28:10Alles
28:12Sind
28:12Nur
28:13Unbeständige
28:14Phänomene
28:15Alles
28:18Ist
28:18Nur
28:19Ein
28:19Fluss
28:19Nur
28:22Ein
28:22Dahin
28:24Strömen
28:24Und
28:28Wir sind
28:28Dessen
28:29Gewahr
28:29Achtsam
28:34Achtsam
28:36Im
28:36Hier
28:37Und
28:37Jetzt
28:37Und
28:41Mit
28:41Dieser
28:41Klarheit
28:42Dieser
28:45Kristallnen
28:46Klarheit
28:47Des
28:48Geistes
28:48Im
28:53Hier
28:53Und
28:54Jetzt
28:54Achtsam
28:58Achtsam
28:59Und so
29:07Sehen wir
29:08Die
29:09Saat
29:09Der
29:09Weisheit
29:10Und
29:13Lassen
29:13Die
29:13Saat
29:14Der
29:14Einsicht
29:15Wachsen
29:15Schritt
29:19Schritt
29:19Für
29:20Schritt
29:20Schritt
29:20Schritt
29:22Für
29:23Schritt
29:23Schreiten
29:24Wir
29:24Voran
29:24Auf dem
29:27Weg
29:27Zur
29:27Vollständigen
29:29Befreiung
29:31Des
29:31Geistes
29:32Von
29:33Allen
29:33Geistestrübungen
29:34Von
29:36Allen
29:36Hindernissen
29:37Vollständige
29:41Freiheit
29:42des Geistes.
29:47Übt weiter so.
30:12Untertitelung. BR 2018

Empfohlen