Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00:00Jetzt bittet die Kriminalpolizei wieder um ihre Mithilfe.
00:00:04Aktenzeichen XY ungelöst.
00:00:07Live aus München mit Rudi Zerke.
00:00:12Guten Abend und herzlich willkommen bei Aktenzeichen XY.
00:00:16Legen Sie mir 3000 Euro unter den Teppich und ich komme nie wieder.
00:00:20Wenn Sie zur Polizei gehen oder es nicht für sich behalten,
00:00:24werde ich Sie und Ihre Familie töten.
00:00:27Sie haben einen Tag Zeit.
00:00:28Mit diesem Schreiben hat ein Täter versucht,
00:00:32eine alte Dame einzuschüchtern und zu erpressen.
00:00:34Zuvor war er bei ihr eingebrochen, hatte aber die Flucht ergriffen,
00:00:38als sie ihn auf frischer Tat ertappt hatte.
00:00:41Im Oktober 2022 war dieser Fall Thema bei uns in Aktenzeichen.
00:00:46Nun ist es der Polizei tatsächlich gelungen,
00:00:48den Täter zu ermitteln und festzunehmen.
00:00:51Ein Ergebnis, das die alte Dame endlich wieder ruhig schlafen lassen dürfte.
00:00:56Das ist aber nicht das einzige Ergebnis heute.
00:00:58Auch bei einem brutalen Mord, einem Cold Case aus dem Jahr 1996,
00:01:03war die Polizei erfolgreich.
00:01:04Weitere Details dazu später hier in der Sendung.
00:01:08Außerdem haben wir neue, ungeklärte Verbrechen,
00:01:11bei denen vielleicht gerade Sie den entscheidenden Hinweis geben können.
00:01:14Unter anderem diese.
00:01:15Ein fröhlicher Abend mit Freunden.
00:01:20Spielautomaten.
00:01:20Was ist los?
00:01:21Was ist los?
00:01:21Was ist los?
00:01:22Der schrecklich endet.
00:01:26Abrechnung im Drogenmilieu.
00:01:28Dann kommt es zum Doppelmord.
00:01:32Ballbahn!
00:01:34Groß, ich will's wissen.
00:01:35Ein rätselhafter junger Mann.
00:01:38Ich muss halt manchmal einfach raus.
00:01:39Ja, super.
00:01:41Und keiner weiß, wo du bist.
00:01:42Ja, und?
00:01:43Paul war eigentlich der liebevollste Mensch, den ich kenne.
00:01:46Wurde Paul Burdach ermordet?
00:01:51Verbrechen treffen ihre Opfer oft wie der Blitz aus heiterem Himmel.
00:01:55So auch den jungen Mann in unserem ersten Film.
00:01:58Eigentlich will er nur eine schöne Zeit mit Freunden in einem Club verbringen.
00:02:01Doch der fröhliche Abend endet für ihn in einer Katastrophe.
00:02:10Kiel, Dezember 2023.
00:02:16Mit der Theorie bist du soweit durch?
00:02:19Ja, die sitzt.
00:02:21Super, dann können wir dich ja bald zur Prüfung anmelden.
00:02:25Kannst kaum erwarten.
00:02:27Braucht den Lappen beruflich.
00:02:30Was machst du nur noch mal?
00:02:31Ich bin im Logistikbereich an der Klinik.
00:02:34Noch in der Probezeit.
00:02:36Die übernehme ich nur, wenn ich den Führerschein habe.
00:02:38Das klappt schon.
00:02:40Hier ist rechts vor links.
00:02:41Bisschen runter vom Gas.
00:02:44Mike Janssen ist 19 Jahre alt.
00:02:47Seit einigen Monaten hat er einen neuen Job.
00:02:54Magst du einen Tisch decken, Großer?
00:02:57Ja, gleich.
00:03:01Das lief doch super.
00:03:12Ja, danke.
00:03:13Bis zum nächsten Mal.
00:03:14Bis dann.
00:03:14Tschüss.
00:03:15Tschüss.
00:03:22Timmy.
00:03:23Ja, ich komm schon.
00:03:24Hi.
00:03:26Hi, Mike.
00:03:27Hi.
00:03:27Und wie lief's?
00:03:28Ja, kann mich bald für die Prüfung anmelden.
00:03:31Oh, schön.
00:03:32Du, gleich gibt's Essen.
00:03:33Oh, kann ich im Zimmer essen?
00:03:36Ich bin nur mit 5 im Zocken verabriert.
00:03:40Mike Janssen wohnt mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und seinem kleinen Bruder in der Nähe von Kiel.
00:03:45Pass, pass, pass, pass, pass, pass, pass, pass, pass, pass, komm, komm, komm.
00:03:49Mann.
00:03:51Okay, okay, pass auf, pass auf.
00:03:54Pass auf, er geht rechts vorbei.
00:03:55Nein.
00:03:57Mann, pass auf.
00:04:00Mann.
00:04:01Elfmeter.
00:04:02So ein Mist.
00:04:03Eine letzte Minute.
00:04:05Bro, jetzt verlieren wir schon wieder, was soll der Scheiß?
00:04:07Jetzt warte ab.
00:04:09Wir haben ein Mahnunter.
00:04:09Was war's denn?
00:04:17Bro, sag mal, nächstes Wochenende, schon was vor?
00:04:20Nö.
00:04:22Ausschlafen, ein bisschen chillen.
00:04:23Hast du Bock, mal wieder in den Club zu gehen, ein bisschen Party?
00:04:25Nach Schöntinental?
00:04:27Ja, safe.
00:04:28Das ist eine richtig krasse Nacht, mit HBZ in der Main Hall.
00:04:32Ich war schon ewig nicht mehr da.
00:04:34Schau mal, alle sind dabei.
00:04:35Mia, Jonas, Lena, Paul, alle am Start.
00:04:38Die üblichen Verdächtigen?
00:04:40Ja.
00:04:40Und?
00:04:43Mike verabredet sich für den 16. Dezember mit Freunden zu einem Clubbesuch in einem Vorort von Kiel.
00:04:50Stimmt so, danke.
00:04:51Danke.
00:04:51Oha!
00:05:04Oha!
00:05:05Oha!
00:05:06Geil!
00:05:08Hast du ein Blotto gewonnen, oder war's?
00:05:09Nicht ein Blotto, aber ein Spielautomaten.
00:05:12100 Euro.
00:05:14Also schmeiß ich eine Runde.
00:05:15In dem großen Gebäudekomplex verlieren sich die Freunde immer wieder aus den Augen.
00:05:23So auch gegen 3.30 Uhr.
00:05:26Äh, Mia und Paul sind noch drin, aber was ist eigentlich mit Mike?
00:05:29Ja, der fängt doch bei Torben.
00:05:30Aber der wohnt doch gleich um die Ecke.
00:05:32Ja, braucht man eigentlich heimfahren.
00:05:33Bist du sicher?
00:05:34Ja.
00:05:36Ich check das kurz.
00:05:37Komm schon.
00:05:47Nee, nix.
00:05:48Geh nicht ran.
00:05:48Bist du sicher?
00:05:49Der pennt bei Torben.
00:05:50Safe.
00:05:51Okay, okay.
00:05:52Komm, ich hol jetzt ein Taxi.
00:05:53Ja.
00:05:59Etwa 45 Minuten später.
00:06:07Und, magst du noch was?
00:06:20Mike Jansen bemerkt, dass sein Freund Finn versucht hat, ihn zu erreichen.
00:06:31Tschüss.
00:06:32Tschüss.
00:06:37Hey Finn.
00:06:43Seid ihr noch da?
00:06:46Nee, Bro.
00:06:48Ich bin gerade zu Hause angekommen.
00:06:49Mist.
00:06:51Hätt ich mitfahren können.
00:06:53Hä?
00:06:55Ich dachte, du penst bei Torben.
00:06:57Das war der Plan.
00:06:59Ich hab ihn ewig nicht gesehen.
00:07:00Ich glaub, der ist weg.
00:07:01Ja, ähm.
00:07:03Ruf ihn noch ran, oder?
00:07:05Scherzkeks.
00:07:05Der geht nicht ran.
00:07:08Ich glaub, sein Akku ist alle.
00:07:09Äh, ich glaube...
00:07:12Mir und Paul müssen noch da sein.
00:07:15Der hat noch am Abend schon keinen Akku mehr.
00:07:18Wann fahren die Öffis wieder?
00:07:20Bro, keine Ahnung.
00:07:21Halb sechs.
00:07:22Wurde doch einfach ein Taxi, Mann.
00:07:24Zu teuer.
00:07:27Ja, und jetzt?
00:07:30Puh.
00:07:32Zieh mir erst mal ein paar Pommes rein.
00:07:33Mike weiß noch nicht, wie er wieder nach Hause kommt.
00:07:38Das Fastfood-Restaurant, in das er gehen will, befindet sich in unmittelbarer Nähe.
00:07:43Boah, auf Pommes hätte ich auch mies, Bruder.
00:07:46Ich kann ja ein Foto schicken.
00:07:48Hey!
00:07:49Schau nicht so.
00:07:50Warte mal kurz.
00:07:51Was ist los?
00:07:52Frag nicht so dumm.
00:07:53Was ist los mit dir?
00:07:54Mike?
00:07:55Ja, was wollt ihr denn?
00:07:56Bleib ruhig.
00:07:56Ich soll ruhig bleiben.
00:07:57Warum soll ich ruhig bleiben?
00:07:58Mike, was ist los?
00:08:00Hast du Probleme?
00:08:00Nein, nein, was kommt ihr denn?
00:08:02Hey.
00:08:02Willst du hergehaben, oder was?
00:08:04Rudi, was ist los?
00:08:05Nein, das kannst du haben, du Arschloch.
00:08:07Das ist gut.
00:08:08Na, was sagst du jetzt für ein kleiner Pister, hm?
00:08:11Bro, rede mit mir, Mann.
00:08:12Was ist los?
00:08:13Reicht dir, dass du da bist noch mehr?
00:08:15Hä?
00:08:16Ich wollte ihm mal sein Gesicht haben.
00:08:18Hey!
00:08:20Aufhören!
00:08:23Hey, was mischt du dich ein, hä?
00:08:25Mike, Bro, bitte rede mit mir.
00:08:26Was ist los?
00:08:27Hallo, bist du da?
00:08:30Lass den, komm.
00:08:31Junge, verfiss dich, misch dich nicht ein.
00:08:33Weil er kann sich doch nicht mal mehr erwehren.
00:08:38Komm, holen wir ab.
00:08:41Hey, das ist okay.
00:08:44Hey, stopp!
00:08:48Nee.
00:08:48Was tut weh?
00:08:51Kiefer.
00:08:52Kiefer!
00:08:52Kiefer.
00:08:54Scheiße.
00:08:54Kiefer, es wird, es wird gut.
00:08:59Die sind weg, die sind weg.
00:09:03Hey!
00:09:04Komm.
00:09:08Hey, fahr einfach mal.
00:09:15Hey, stopp, stopp, stopp.
00:09:19Ihr bleibt hier, bis die Polizei da ist.
00:09:20Hör nicht auf den Verlust.
00:09:22Nein!
00:09:22Fahr los noch.
00:09:23Hey, der Typ hat gerade einen zusammengeschlagen.
00:09:26Wir warten hier, bis die Polizei da ist.
00:09:27Hey, was bist denn du für ein Penner?
00:09:29Scheiße, mein, komm, los, raus hier.
00:09:44Finn kann Mike zunächst nicht mehr erreichen.
00:09:46Die beiden Zeugen haben Mike Janssen in das Lokal gebracht.
00:09:52Eine Polizeistreife, die routinemäßig vor Ort war, wurde über den Vorfall informiert.
00:09:56Was ist passiert?
00:10:04Haben Sie Schmerzen?
00:10:06Einen Kiefer, ich...
00:10:08Hat Sie jemand geschlagen?
00:10:11Weiß nicht.
00:10:13Ich kann mich nicht erinnern.
00:10:15Ich ruf einen Rettungswagen.
00:10:17Nein, nein, nein.
00:10:19Warte nicht.
00:10:19Sie sind verletzt.
00:10:25Das muss untersucht werden.
00:10:32Leitstelle für Streife 2012.
00:10:35Leitstelle hört.
00:10:36Wir brauchen einen Rettungswagen ins Schnellrestaurant der Dieselstraße.
00:10:40Ein Verletzter.
00:10:42Gesichtsverletzung.
00:10:43Vermutlich nach Schlägerei.
00:10:46Der junge Mann ist bei Bewusstsein, blutet aus dem Mund.
00:10:52Mike Janssen wird zu ersten Untersuchungen in ein Krankenhaus im nahegelegenen Preetz gebracht.
00:10:58Als feststeht, wie schwer seine Verletzung ist, kommt er sofort in die Uniklinik nach Kiel.
00:11:06Schönen guten Tag, Familie Janssen.
00:11:15Ja.
00:11:17Die Röntgenbilder aus Preetz sind jetzt gekommen.
00:11:20Und?
00:11:21Das ist eine doppelte Fraktur des Kieferknorps.
00:11:25Wie ist das?
00:11:26Das müssen wir sofort operieren.
00:11:31Die Bruchstellen, die müssen mit Platten fixiert werden.
00:11:33Und dann müssen wir Gummis einsetzen, um das Gebiss zusammenzuhalten.
00:11:39Das wird eine langwierige und schmerzhafte Angelegenheit, junger Mann.
00:11:43Sie werden ein paar Monate lang keine feste Nahrung zu sich nehmen können.
00:11:46Ach, aber das wird wieder.
00:11:48Ja.
00:11:50Die Prognose ist erstmal nicht schlecht.
00:11:52Warten wir ab, wie die OP verläuft.
00:11:53Die Notoperation zieht sich über fünf Stunden, aber sie gelingt.
00:11:59Die Genesung dauert, wie befürchtet, sehr lange.
00:12:02Und Mike Janssen erlebt bald noch eine weitere böse Überraschung.
00:12:07Wegen seiner Verletzung konnte er den Führerschein nicht zu Ende machen.
00:12:10Das hat Folgen.
00:12:11Das kann nicht sein.
00:12:13Es tut Ihnen leid, aber ohne Führerschein können Sie dich leider nicht übernehmen.
00:12:17Das ist das Allerwichtigste.
00:12:35Und für alles andere findet sich eine Lösung.
00:12:38Eine völlig sinnlose Eskalation der Gewalt mit gravierenden Folgen für den jungen Mann, das Opfer.
00:12:55Polizeihauptmeisterin Stefanie Lage ist jetzt dazu hier.
00:12:58Sie ist die Pressesprecherin der Polizeidirektion Kiel.
00:13:01Frau Lage, willkommen.
00:13:03Moin, Herr Zahner.
00:13:04Das Opfer, also der junge Mann, hatte ja, wie wir gesehen haben,
00:13:07nicht nur mit den gesundheitlichen Problemen, den Folgen dieser Tat zu kämpfen.
00:13:10Darüber hinaus hat er auch noch seinen Job verloren.
00:13:12Also alles eine ganz dramatische Entwicklung.
00:13:14Sie haben Kontakt zu ihm.
00:13:16Hat er den inzwischen zurückgefunden in, sagen wir, in ein normales Leben?
00:13:21Ja, der junge Mann hat sich körperlich recht gut erholt,
00:13:23kämpft aber nach wie vor immer noch mit Beschwerden.
00:13:26So ein Genesungsprozess nach einer solchen Verletzung ist sehr langwierig.
00:13:29Ich kann aber auch was Positives berichten.
00:13:31Er hat mittlerweile seinen Führerschein nachgemacht und hat auch einen neuen Job gefunden.
00:13:35Das ist schön zu hören.
00:13:36Wie es genau zu dieser fatalen Auseinandersetzung gekommen ist,
00:13:40daran konnte er sich bis heute nicht erinnern.
00:13:42Was ist Ihnen denn generell schon über den Täter und seine Begleiter bekannt?
00:13:46Insgesamt leider sehr wenig.
00:13:47Wir haben die Hoffnung gehabt, dass der Täter gemeinsam mit seinen Begleitern
00:13:50auf der Überwachungskamera der Diskothek zu sehen sei.
00:13:53Oder auch auf Fotos, die ein Fotograf am Abend gemacht hat.
00:13:56Das war leider ohne Erfolg.
00:13:58Von daher gehen wir davon aus, dass der Täter mit seinen Begleitern zuvor
00:14:02nicht in der Diskothek gewesen ist.
00:14:03Im Film haben wir ja auch gesehen, es gibt zwei Zeugen, die die Tat bemerkt haben
00:14:08und dann auch couragiert eingeschritten sind.
00:14:10Sie konnten auch den Täter beschreiben.
00:14:13Was ist Ihnen da bekannt?
00:14:14Genau, der konnte den Täter beschreiben, der Zeuge.
00:14:17Es hat leider nicht für die Erstellung eines Phantombildes gereicht.
00:14:19Wir wissen, dass der Haupttäter ein europäisches Aussehen hatte,
00:14:22ca. 185 cm groß war, um die 25 Jahre alt.
00:14:27Und dass er zum Tatzeitpunkt mit einer Jeans, einer schwarzen Adidas-Jacke
00:14:31mit weißen Applikationen bekleidet gewesen ist.
00:14:34Und die Begleiter sollen ungefähr im gleichen Alter gewesen sein.
00:14:37Zudem trug der Haupttäter noch eine graue Käppi,
00:14:40die verkehrt rumgesetzt war.
00:14:42Nur wenige Tage nach der Tat hat sich einer dieser beiden Zeugen
00:14:44noch mal bei Ihnen gemeldet.
00:14:46Was hat er gesagt?
00:14:47Genau, der hat sich am 22. Dezember 2023 gemeldet
00:14:50und angegeben, dass er im nahegelegenen Prez,
00:14:52das ist 8 km entfernt von Trentiental,
00:14:55eine männliche Person in einem Supermarkt gesehen haben möchte,
00:14:58die er für den Täter hält.
00:15:00Wir haben von diesem Mann auch Überwachungskamera-Bilder bekommen.
00:15:05Ja, die liegen uns vor.
00:15:06Also die liegen vor, aber Sie haben sie bislang noch nicht veröffentlicht.
00:15:09Warum?
00:15:09Das ist korrekt, weil wir uns nicht 100%ig sicher sind,
00:15:12dass es sich wirklich um den Täter handelt.
00:15:14Und da das ja ein sehr großer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte ist,
00:15:16wenn wir dieses Bild veröffentlichen,
00:15:18haben wir uns das erst mal vorbehalten.
00:15:20Sollten wir diesen Fall nicht anders geklärt bekommen,
00:15:22würden wir aber darauf zurückgreifen.
00:15:24Also kurz ausgedrückt, noch halten Sie es zurück,
00:15:26aber es könnte dazu kommen,
00:15:27dass Sie es dann doch veröffentlichen in der nächsten Zukunft.
00:15:30Nach wie vor ist es natürlich auch wichtig,
00:15:33weitere Zeuginnen oder Zeugen zu finden,
00:15:35die den Täter und dessen Begleiter gesehen haben.
00:15:38Dazu haben wir jetzt eine Karte vorbereitet.
00:15:41Schwentinenthal liegt direkt an der Stadtgrenze von Kiel.
00:15:45Südöstlich davon befindet sich die Stadt Prez,
00:15:47wo ein paar Tage nach der Tat der Zeuge den Täter gesehen haben will.
00:15:51Der brutale Angriff auf den jungen Mann fand statt
00:15:53in den frühen Morgenstunden des 17. Dezember 2023 gegen 4.30 Uhr.
00:15:59Der Tatort liegt im Gewerbegebiet an der Dieselstraße
00:16:02zwischen der Diskothek und dem Fastfood-Restaurant.
00:16:06Der Täter und seine Begleiter sind dann zu Fuß
00:16:08über die Dieselstraße Richtung Karl-Zeist-Straße geflohen,
00:16:11wo sich ihre Spur verliert.
00:16:13Als kleine Gedächtnisstütze hier.
00:16:15In dieser Nacht war in der Disco ein Konzert von HBZ.
00:16:18Das ist ein deutsches DJ und Produzenten-Duo.
00:16:23Der ursprüngliche Plan des Täters war ja wohl,
00:16:25mit dem Taxi zu fliehen.
00:16:27Dazu haben Sie jetzt eine konkrete Frage.
00:16:29Genau, der Täter war bereits mit seinen Begleitern
00:16:31in das Taxi eingestiegen.
00:16:33Und die sind dann nach Intervention durch einen Zeugen
00:16:35auch wieder ausgestiegen.
00:16:36Wir haben den Taxifahrer bislang nicht ermitteln können.
00:16:38Der ist für uns aber sehr wichtig.
00:16:40Der hat vielleicht Details, die uns jetzt noch nicht bekannt sind.
00:16:43Von daher bitten wir insbesondere den Taxifahrer,
00:16:45sich bei uns zu melden.
00:16:47Das wäre natürlich ideal, wenn der anrufen würde.
00:16:49Das hier ist jetzt die konkrete Stelle,
00:16:51an der das alles passiert ist.
00:16:53Sie möchten jetzt Ihren Auftritt hier bei Aktenzeichen XY
00:16:56auch nutzen, um mögliche Mitwisser da direkt anzusprechen.
00:17:01Genau.
00:17:01Wir schließen nicht aus, dass der Täter und auch seine Begleiter
00:17:04von der Tat erzählt haben, bei Freunden oder bei Bekannten.
00:17:07Und sich vielleicht sogar damit gebrüstet haben.
00:17:09Von daher wäre es uns wichtig, dass die Mitwisser sich eben auch melden,
00:17:12weil ihnen vielleicht erst jetzt bekannt geworden ist,
00:17:14was für fatale Folgen diese Tat hatte.
00:17:17Und der Appell ist dann eben an diese Menschen,
00:17:19sich bei uns zu melden.
00:17:20Ja, was da passiert ist, ist in der Tat sehr, sehr heftig gewesen.
00:17:24Hinweise können Sie direkt an die Polizei in Schwentinental richten.
00:17:28Die erreichen Sie unter der Telefonnummer 043 07 8236 und die 0.
00:17:35Und wie gewohnt können Sie natürlich auch jederzeit bei uns im Studio anrufen
00:17:38oder bei Ihrem Polizeirevier vor Ort.
00:17:41Das war Stefanie Lage, Polizeihauptmeisterin von der Polizeidirektion Kiel.
00:17:47Zu diesem entsetzlichen Verbrechen, ein junger Mann wurde bei einer
00:17:50Auseinandersetzung schwerst verletzt.
00:17:53Ich danke für den Besuch und hoffe auf gute Hinweise.
00:17:55Vielen Dank.
00:17:57Und jetzt XY Update.
00:18:02Heute haben wir gleich zwei Ermittlungserfolge für die Polizei.
00:18:07Fall 1, das rätselhafte Verbrechen an einer alleinstehenden Frau.
00:18:10Sommer 2021 im niedersächsischen Fahrel.
00:18:16Ein Einbrecher verschafft sich Zutritt zum Haus einer 86-jährigen Frau.
00:18:21Vermutlich hat er schon einmal versucht, bei ihr einzubrechen.
00:18:25Als das Opfer aufwacht, flüchtet er.
00:18:27Oh, wo sind Sie?
00:18:31Dabei verliert er seine Maske.
00:18:33Zehn Wochen später findet die Frau in ihrem Briefkasten ein Erpresserschreiben.
00:18:42Die DNA-Spuren auf dem Brief und an der Maske des Einbrechers sind identisch.
00:18:47Wenn Sie das nicht machen, komme ich wieder vorbei.
00:18:50Wenn Sie zur Polizei gehen oder es nicht für sich behalten,
00:18:53werde ich Sie und Ihre Familie töten.
00:18:56Sie haben einen Tag Zeit.
00:18:57Ein gutes Jahr nach diesen Vorfällen
00:19:02ging den Ermittlern ein Tatverdichtiger ins Netz.
00:19:05Nach einem Wohnungseinbruch
00:19:06konnte die Polizei in Fahrel
00:19:07einen 19-jährigen jungen Mann festnehmen.
00:19:10Seine DNA stimmt exakt mit der überein,
00:19:13die an der zurückgelassenen Maske gefunden wurde.
00:19:15Und auch seine Fingerabdrücke passten zu denen,
00:19:18die am Erpresserbrief sichergestellt worden waren.
00:19:22Das ist aber noch nicht alles.
00:19:23Dem jungen Mann konnten sieben weitere Einbrüche nachgewiesen werden.
00:19:27Inzwischen ist er zu einer Jugendhaftstrafe
00:19:29von 6 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden.
00:19:32Das Urteil ist bereits rechtskräftig.
00:19:36Unfall Nummer 2, ein grauenvoller Mord auf offener Straße.
00:19:40Hier waren die Cold Case-Ermittler der Kripo Bochum
00:19:42nach mehr als 25 Jahren erfolgreich.
00:19:47März 1996.
00:19:50Nach einem Gaststättenbesuch
00:19:52macht ein 55-jähriger Mann aus Bochum noch einen Spaziergang.
00:19:56Plötzlich kommt es zur Konfrontation mit einem Unbekannten.
00:20:01Anwohner werden auf das Verbrechen aufmerksam,
00:20:03bei dem der Täter immer wieder mit einem Messer
00:20:06auf sein Opfer einsticht.
00:20:08Der schwer verletzte Familienvater stirbt noch am Tatort.
00:20:12Auf der Flucht entsorgt der Täter das Messer
00:20:15und Teile seiner blutigen Kleidung in einer Mülltonne,
00:20:18bevor er unerkannt entkommt.
00:20:19Die Kleidungsstücke und die Tatwaffe,
00:20:27die die Polizei damals in der Mülltonne fand,
00:20:29führten mehr als 2 Jahrzehnte später zum Erfolg.
00:20:332022 gab es einen DNA-Treffer, und zwar in Großbritannien.
00:20:38Ein dort lebender polnischer Staatsangehöriger
00:20:40geriet so ins Visier der Ermittler.
00:20:42Zur Tatzeit war sein Wohnsitz in Dortmund.
00:20:45Ein internationaler Haftbefehl wurde ausgestellt
00:20:48und der Tatverdächtige in Großbritannien festgenommen.
00:20:52Zwar legte er Rechtsmittel gegen seine Auslieferung ein,
00:20:55doch inzwischen ist das Verfahren durch.
00:20:57Der heute 58-jährige Mann wurde nach Deutschland ausgeliefert
00:21:01und wird nun in Bochum wegen Mordes angeklagt.
00:21:08Nun ein Fall, der vor 10 Tagen eine ganze Region,
00:21:13oder sagen wir ganz Deutschland, erschüttert hat.
00:21:14Am 6. April, morgens kurz vor 4,
00:21:17geht bei der Polizei in Rheinland-Pfalz
00:21:19der Hilferuf einer Frau ein, aus Weitefeld im Westerwald.
00:21:24Als wenig später eine Streife an der angegebenen Adresse eintrifft,
00:21:28ist die Anruferin tot.
00:21:30Und die Polizei findet 2 weitere Leichen.
00:21:33Auch der Ehemann und der 16-jährige Sohn der Frau
00:21:35liegen tot im Haus.
00:21:37Sie waren durch Stiche und Schüsse getötet worden.
00:21:40Das Motiv für die grausame Tat ist nach wie vor unklar.
00:21:44Forensische Spuren am Tatort haben den dringenden Tatverdacht
00:21:48gegen einen 61-jährigen Mann aus einem Nachbarort ergeben.
00:21:52Sein Name, Alexander Meissner.
00:21:55Nach ihm wird jetzt natürlich mit Hochdruck gefahndet.
00:21:59Dies hier ist ein aktuelles Foto von ihm.
00:22:01Alexander Meissner ist 61 Jahre alt, 1,74 groß, schlank.
00:22:07Braune, zuletzt etwas längere Haare, blau-graue Augen.
00:22:11Unter dem rechten Auge ein größeres Muttermal.
00:22:14Er hat mehrere Narben.
00:22:15Am rechten Oberarm, am linken Unterarm und an einer Augenbraue.
00:22:20Auffällig auch ein Tattoo.
00:22:21Am Handrücken links der Name Katja in russischer Schreibweise
00:22:25und kyrillischen Buchstaben.
00:22:28Dies hier jetzt ein zweites, etwas älteres Foto des Gesuchten.
00:22:32Neben Deutsch spricht er auch Russisch.
00:22:35Für die Polizei ist der Mann übrigens kein Unbekannter.
00:22:38Wegen eines versuchten Totschlags und anderer Delikte
00:22:40wurde er bereits mehrfach verurteilt
00:22:42und hat mehrere Jahre im Gefängnis verbracht.
00:22:46Also, wenn Sie wissen, wo sich Alexander Meissner auffällt
00:22:50oder wo er seit dem 6. April war,
00:22:52wenden Sie sich bitte sofort an die Polizei.
00:22:54Versuchen Sie bitte nicht, ihn anzusprechen
00:22:56oder sich ihm selbst in den Weg zu stellen.
00:22:59Er ist brandgefährlich.
00:23:01Hier noch die Nummer der zuständigen Ermittler in Koblenz.
00:23:04Das ist die 0261-1035-0399.
00:23:12Zusätzlich wurde eine Telefonnummer eingerichtet,
00:23:15unter der Hinweise anonym gegeben werden können.
00:23:18Hier lautet die Nummer 0261-103-50555.
00:23:27Und eine Belohnung gibt es auch, die beläuft sich auf 10.000 Euro.
00:23:34Jetzt ein Fall, der auch für uns hier bei Aktenzeichen XY
00:23:37eher ungewöhnlich ist.
00:23:39Der Doppelmord an Alban Mula und Artan Bouchatay.
00:23:43Beide stammten aus Albanien.
00:23:45Fast 26 Jahre liegt ihre Ermordung zurück.
00:23:48Heute sucht die Polizei explizit nach Personen,
00:23:51die damals geschwiegen haben, aus Angst, selbst getötet zu werden.
00:23:55Denn für die Täter zählte ein Menschenleben offenbar nichts.
00:23:58Die Täter zählte ein Menschenleben offenbar nichts.
00:24:28Essen, 7. Januar 1999.
00:24:37Norik Berisha und seine Freundin Jenny Faber feiern ihre Verlobung.
00:24:42Norik Berisha stammt aus Albanien, wie alle seine Freunde.
00:24:47Dazu gehört auch der 20-jährige Alban Mula.
00:24:49Alle Beine wollen herkommen, bitte.
00:24:51Oh, nur gut, dass du wie am Herzen bist.
00:24:54Ich stelle dich, Kappert-Böll.
00:24:55Hey, leidet Deutsch, wenn ich dabei bin.
00:24:58Das schließe ich auch meine Feier.
00:24:59Du hast recht, Jenny.
00:25:00Entschuldigung.
00:25:02Alles Gute zur Verlobung.
00:25:03Danke, Alban.
00:25:05Und für dich?
00:25:08Ein Parfüm.
00:25:11Riecht sehr gut.
00:25:12Bin ich sicher, es passt zu dir.
00:25:14Danke schön.
00:25:18Hoi, Alban, Alban, Alban.
00:25:20Hoi.
00:25:21Bitteschön.
00:25:21Was ist das?
00:25:22Was soll das jetzt?
00:25:23Alles Gute, mein Schatz.
00:25:24Komm, ihr habt du das beste Geschenk.
00:25:28Hoi.
00:25:32Fanal, hebe die Blasche hoch.
00:25:34Oh, mein Freund.
00:25:46Das ist ein bester Geschenk.
00:25:48Hey, wir müssen eine unbedingt rauchen.
00:25:51Hat jemand eine Zigarette?
00:25:53Heute gesucht.
00:25:55Alban Mula, Nurek Berisha und ihre Landsleute sind während des Bürgerkriegs 1997 aus Albanien nach Deutschland gekommen.
00:26:03Offiziell sind sie Asylbewerber.
00:26:07Doch es ist ein offenes Geheimnis, dass sie sich in Essen eine illegale Einnahmequelle erschlossen haben.
00:26:21Die Albaner, wie die Gruppe genannt wird, haben sich auf Drogenhandel spezialisiert.
00:26:27Vor allem das Viertel rund um den Essener Hauptbahnhof ist gegen Ende der 90er Jahre fest in ihrer Hand.
00:26:33Nurek Berisha ist ihr Chef.
00:26:36Alban Mula gehört zu seinen engsten Vertrauten.
00:26:38Eh, Fanal.
00:26:50Das ist eine gute Idee.
00:27:00Ich bin das.
00:27:01Ich bin das.
00:27:02Ich bin das.
00:27:03Ich bin das.
00:27:06Danke.
00:27:10Ich bin der Götzschweig.
00:27:16Ich bin der Götzschweig.
00:27:18Ist das gut?
00:27:20Ich weiß nicht, dass ich schon ein paar Jahre mehr weiß.
00:27:22Und wenn ich ein paar Jahre alt bin,
00:27:24dann bin ich der Neser.
00:27:32Haben wir einen Donner bei mir?
00:27:40Der hat mich schon mehr.
00:27:42Der hat noch einen Schraub.
00:27:44Der hat noch einen Schraub.
00:27:48Ja, hallo.
00:27:59Jenny?
00:28:00Entschuldige, ich weiß nicht, wenn ich sonst anrufen soll.
00:28:03Kein Problem. Was ist denn los?
00:28:05Nurik. Er wurde festgenommen. Von der Polizei.
00:28:09Was?
00:28:09Ja. Wir waren mit meinem Auto unterwegs und er ist gefahren.
00:28:13Und dann hat uns die Polizei kontrolliert und festgestellt, dass sein Führerschein gefälscht ist.
00:28:18Ja. Und er hat gesagt, er hat das nur gemacht, weil die albanischen Behörden ihm immer noch nicht seine Papiere geschickt haben.
00:28:27Obwohl er schon zigmal nachgefragt hat.
00:28:31Die haben ihn mitgenommen.
00:28:36Nurik Berisha wird wegen Urkundenfälschung und einer Reihe weiterer Delikte angeklagt.
00:28:42Bis zur Gerichtsverhandlung muss er für anderthalb Monate in Untersuchungshaft.
00:28:48Während seiner Abwesenheit soll Alban Mula die Geschäfte für ihn weiterführen.
00:28:57Alban Mula stellt einen weiteren Mann aus Albanien als seinen Fahrer ein.
00:29:02Er heißt Artan Bouchatay und ist ebenfalls Asylbewerber.
00:29:05Er heißt
00:29:25Stopp, Jeannie. Ich wollte dir die Tür aufmachen.
00:29:39Ach, albern. Das ist doch nicht nötig. Ich bin doch schon groß.
00:29:44Weiß ich doch.
00:29:48Das war so ein schöner Tag heute. Ich habe das mal wieder richtig gebraucht,
00:29:52mit jemandem zu reden und zu lachen.
00:29:56Ja.
00:29:56Ich wusste gar nicht, dass du so lustig sein kannst.
00:30:00Ja, wie soll ich sagen? Ich habe nur versprochen, dass ich mich um dich kümmere.
00:30:06Ja, danke dafür.
00:30:17Ich, ähm...
00:30:19Äh, Dieter.
00:30:37Oh, hey, hey, hey, hey.
00:31:01Hey, we have luck.
00:31:03Wo ist er? Wo? Wo ist der Mann?
00:31:06Hier, mein Freund, hier.
00:31:07Hey.
00:31:09Oh, Mann.
00:31:10We have luck.
00:31:15Bewährung, ne?
00:31:16Ich wusste, dass sie dich nicht im Knast kaputt gehen lassen.
00:31:20Bin ich froh, dass du wieder da bist.
00:31:22Ja, und ich erst. Kannst du es glauben.
00:31:24Sure.
00:31:25Sure.
00:31:25Wer ist das denn?
00:31:31Artan.
00:31:32Er fährt mich.
00:31:34Ah, ja, stimmt.
00:31:35Ich habe gehört, dass du dir jetzt einen Fahrer leisten kannst.
00:31:40Herzlich willkommen, Artan.
00:31:42Danke. Schön, dich kennenzulernen. Freut mich.
00:31:45Freut mich sehr.
00:31:47Freut mich sehr.
00:31:48Ja.
00:31:48Ja.
00:31:48Komm, ein Quismet.
00:31:57Das war's.
00:32:27Die 60.000 Marker waren in der Gruppe.
00:32:30Die 60.000?
00:32:32Ich hab meine Geld.
00:32:35Ich weiß nicht, dass ich die Gruppe hatte.
00:32:38Ich bin kein Geld.
00:32:40Ich bin kein Geld.
00:32:42Natürlich.
00:32:44Ich bin kein Geld.
00:32:57Ich glaube, Nurik vertraut mir nicht mehr.
00:33:14Und weißt du, es gibt Tage, da will ich ganz normal leben.
00:33:17Wie alle. Mit einem Job. Einem richtigen.
00:33:20Aber ich darf hier nicht arbeiten.
00:33:22Vielleicht ergibt sich ja doch irgendwann die Möglichkeit.
00:33:24Ich weiß nicht.
00:33:26Ich glaube nicht.
00:33:28Und wie geht es dir und dem Baby?
00:33:32Gut.
00:33:34Es hat viel Energie, wie sein Vater.
00:33:36Und du bist dir sicher?
00:33:38Absolut sicher?
00:33:40Ja. Das Kind ist von Nurik. Du hast nichts damit zu tun.
00:33:43Gut.
00:33:50Du, Alban. Ich muss jetzt Schluss machen.
00:33:53Ich ruf dich wieder an, ja?
00:33:55Ja, ist gut. Ciao.
00:33:58Für dich.
00:34:03Jenny.
00:34:05Ich bin wieder da.
00:34:11Na?
00:34:12Hey, ich spür.
00:34:13Du bist früh dran.
00:34:14Wie geht es, mein Baby?
00:34:15Gut.
00:34:17Ich weite gerade in die Dusche.
00:34:19Willi?
00:34:20Ja, mach ruhig.
00:34:21Vielleicht komm ich auch gleich.
00:34:27Okay.
00:34:57Hallo?
00:35:21Ginny?
00:35:23Ginny, was ist denn noch? Hörst du mich nicht? Vielleicht ist die Verbindung schlecht. Ginny?
00:35:33Wie die Polizei später herausfinden wird, verdichten sich ab Mai 1999 die Anzeichen für ein bevorstehendes Verbrechen.
00:36:03Untertitelung des ZDF, 2020
00:36:33Untertitelung des ZDF, 2020
00:37:03fahren Alban Mula und Atan Bouchatay am späten Abend in den Essener Stadtteil Schonnebeck.
00:37:09Wenige Stunden zuvor hat Alban Mula ein Telefonat geführt, bei dem wahrscheinlich ein Treffen vereinbart wurde.
00:37:16Mit welchen Personen ist nicht bekannt.
00:37:18In Essen-Schonnebeck, in der Straße Garnbleiche, gibt es zum damaligen Zeitpunkt eine Unterkunft für Asylbewerber.
00:37:27Obwohl es bereits nach 23 Uhr ist, spielen draußen noch einige Kinder.
00:37:32Darunter ein fünf Jahre altes Mädchen aus dem Libanon.
00:37:37Ist denn so?
00:37:38Durch die Vorhungswelle
00:37:39Dann Jochen, Sie haben die Tür geöffnet.
00:37:41Untertitelung des ZDF, 2020
00:37:42Los ZDF, 2020
00:37:44Benuttoned
00:37:58Das ist ein Räger.
00:38:16Alphine!
00:38:20Alphine!
00:38:28Und? Was sagen Sie?
00:38:47Was kann ich sagen? Es ist schlimm, dass Alban tot ist. Er war für mich wie ein Bruder.
00:38:53Es gibt Leute, die anderes behaupten. Und das zweite Opfer? Artan Bouchatay?
00:38:59Den kannte ich nicht so gut. Hören Sie, ich habe mit der Sache nichts zu tun.
00:39:05Einige Ihrer Freunde fahren rote Autos. Ihnen selber gehört auch so ein Wagen.
00:39:10Die Täter sind in einem roten Auto geflüchtet.
00:39:13Sagt wer?
00:39:14Ein Zeuge.
00:39:16Ein Zeuge? Etwa das kleine Mädchen? Ich glaube, sie ist fünf.
00:39:23Wie kommen Sie da drauf?
00:39:30Das da draußen ist ein Asylantenheim. Da kennen wir jeden. Ist also kein Geheimnis.
00:39:39War das alles?
00:39:40Na, wie war's?
00:39:51Alles gut.
00:39:56Mehr als 25 Jahre liegt das Verbrechen inzwischen zurück, das nachts auf offener Straße verübt wurde.
00:40:02Wer hat Alban Mula und Artan Bouchatay erschossen? Und von wem wurde der Mord möglicherweise in Auftrag gegeben?
00:40:13Die Kripo Essen hofft auf neue Hinweise.
00:40:15Zwei Männer, die offenkundig ganz zielgerichtet erschossen wurden, buchstäblich hingerichtet wurden.
00:40:27Michael Detcher ist jetzt zu diesem Doppelmord hier bei uns. Er ist Cold-Case-Ermittler der Kriminalpolizei in Essen.
00:40:33Herr Detcher, willkommen.
00:40:34Vielen Dank.
00:40:34Ein eiskalter Doppelmord im Drogenmilieu, wie es aussieht. Und allem Anschein nach ging es in erster Linie um Alban Mula. Das sehen Sie als gesichert an.
00:40:43Davon gehen wir aus. Wir haben Aussagen, nach denen Alban Mula damals bei einigen Personen im Milieu in Unglade gefallen war.
00:40:52Und er deshalb ermordet wurde. Sein Fahrer, Artan Bouchatay, dürfte nur als Fahrerhalter beigewesen sein und deshalb besser ermordet worden.
00:41:02Wie im Film gesehen wurde ja auch gegen den Chef der Bande ermittelt, der soll sich gleich in mehrfacher Hinsicht von Alban Mula hintergangen gefühlt haben.
00:41:10Was ist eigentlich damals in Zusammenhang mit diesen Angelegenheiten rausgekommen bei den Ermittlungen?
00:41:15Ja, wir hatten schon den Verdacht, dass von dort der Auftrag gekommen ist, Alban Mula zu ermorden, konnten das aber nicht objektiv untermauern.
00:41:24Ebenso war denkbar, dass Alban Mula und Artan Bouchatay mit einer anderen Gruppierung Geschäfte gemacht haben oder in einen Inhalt gelockt wurden.
00:41:34Für beides oder für alle Theorien fehlen uns aber belegbare Aussagen.
00:41:38Belegbare Aussagen heißt, sie suchen nach Mitwissern, die womöglich an der Tat beteiligt waren oder denen später ein Täter davon erzählt hat.
00:41:46Genau. Wir denken jetzt, nach fast 26 Jahren ist die Chance groß, dass sich solche Personen melden.
00:41:54Alle Straftaten, die damals so außerhalb der Morde passiert sind, dürften verjährt sein, bis auf die Morde halt selbst.
00:42:01Und außerdem sind die Bandenstrukturen von damals nicht mehr existent.
00:42:04Nach wie vor werden ja auch noch unbeteiligte Zeuginnen oder Zeugen gesucht, die rund um den Tatort etwas gesehen haben.
00:42:12Es wäre ja denkbar, dass jemand damals was Wichtiges beobachtet hat und sich bislang, aus welchen Gründen auch immer, sich noch nicht getraut hat, mit der Polizei zu sprechen.
00:42:20An wen denken Sie da?
00:42:22Ja, wir hatten ja schon den Füllbeitrag gesehen.
00:42:24Die Tat geschah in unmittelbarer Nähe eines Asylbewerberheims, wo auch Kinder draußen noch gespielt haben.
00:42:30Wir wissen, dass einige Bewohner aus Angst offensichtlich geschwiegen haben und nicht mit uns gesprochen haben.
00:42:39Wir wissen auch, dass einige aus diesem Asylbewerberheim unter Druck gesetzt worden sind, nicht bei der Polizei auszusagen.
00:42:46Und da hoffen wir uns natürlich, dass jetzt im Moment sich diese Meinung von damals ein bisschen geändert hat und die Angst nicht mehr vorhanden ist.
00:42:53Also Hinweise können auf Wunsch auch, glaube ich, vertraulich gegeben werden.
00:42:57Vertrauliche Hinweise können wir auch aufnehmen und werden dann allerdings prüfen müssen, ob die Voraussetzungen dafür vorliegen.
00:43:03Was ist eigentlich mit dem fünfjährigen Mädchen von damals? Wäre jetzt 31 Jahre alt.
00:43:08Die hat an die Tat von damals keine Erinnerung mehr.
00:43:11Die ist vorgeladen, vernommen worden und hat keine Erinnerung mehr.
00:43:14Okay. Wir wollen jetzt zeigen, wo der Tatort genau war, Herr Detscher.
00:43:18In der Gegend hat sich ja einiges geändert. Wir wollen das mal anschauen.
00:43:21Richtig. Die Tat, die Morde an Alba Mula und Atam Buschertal wurden im nordöstlichen Rand von Essen im Stadtteil Schonnebeck verübt.
00:43:32Zur Erinnerung nochmal das Datum der Tat.
00:43:34Die Tat ereignete sich am Montag, den 7. Juni 1999 gegen 23.10 Uhr.
00:43:40Der Tatort befand sich in der Straße Garnbleiche, in der Nähe, wie schon gesagt, dieser Unterkunft für Asylbewerber.
00:43:49Die Bebauung heute sieht dort ganz anders aus.
00:43:51Alles klar. Ja, dann sind wir am Ende mit den Fakten zu diesem eiskalten Doppelmord.
00:43:56Ich drücke die Daumen für viele gute Hinweise. Sagen Sie noch die Höhe der Belohnung?
00:43:59Ja, die Staatsanwaltschaft hat für die Aufklärung des Falls eine Belohnung in Höhe von 3000 Euro ausgesetzt.
00:44:05Wenn Sie Hinweise haben, rufen Sie bitte an hier bei uns oder bei der Kripo in Essen.
00:44:09Die hat die Telefonnummer 0201 8290.
00:44:15Natürlich nimmt auch jede andere Polizeidienststelle ihre Hinweise gerne entgegen.
00:44:19E-Mail ist auch möglich, möchte ich nochmal erwähnen.
00:44:21xyzf.de ist unsere Adresse.
00:44:25Michael Detcher war das.
00:44:26Cold Case Ermittler der Kripo Essen zu diesem Doppelmord im Drogenmilieu aus dem Jahr 1999.
00:44:32Danke Ihnen.
00:44:33Herzlichen Dank.
00:44:33Kurze Zäsur jetzt für einen kompakten Themenüberblick. So geht's jetzt weiter. Auch in diesen Fällen ist Ihre Unterstützung gefragt.
00:44:47Wann bist du da?
00:44:48Ein Mann mit vielen Geheimnissen. Wurden ihm krumme Geschäfte zum Verhängnis?
00:44:54Ein Überfall am helllichten Tag wird für einen Rentner zur stundenlangen Qual.
00:45:03Was ist mit Paul Burdach passiert?
00:45:09Morgen ist es genau ein Jahr her, dass der damals 23-Jährige aus Rathenow im Haveland plötzlich spurlos verschwand.
00:45:16An einen Unfall oder freiwilliges Verschwinden glaubt die Polizei nicht.
00:45:20Die Ermittlungen deuten eher darauf hin, dass der junge Mann getötet wurde.
00:45:24Aber von wem und warum?
00:45:25Zu den wichtigsten Zeugen in diesem Fall gehört eine junge Frau aus dem engen Umfeld von Paul Burdach.
00:45:35Sie ist seit längerem mit ihm befreundet.
00:45:42Hi Betty.
00:45:44Geil dich bitte, ich hab so Hunger.
00:45:46Ja, ja.
00:45:48Was ist eigentlich mit Paul? Wieso?
00:45:51Kommt er mit?
00:45:52Ich weiß gar nicht, wo er ist.
00:45:54Okay.
00:45:55Krise?
00:45:58Nein.
00:46:00Aber er ist irgendwo unterwegs?
00:46:02Ganz was Neues.
00:46:05Egal.
00:46:06Er hat sein Handy nicht dabei.
00:46:08Wird schon wieder auftauchen.
00:46:09Und du ihm hinterherlaufen.
00:46:11Quatsch.
00:46:12Das war vielleicht mal so.
00:46:14Kein Thema.
00:46:16Ist ja auch ein süßer.
00:46:17Ja.
00:46:25Paul?
00:46:28Wo bist du?
00:46:32Äh, ja.
00:46:36Okay.
00:46:37Bis gleich.
00:46:40Ich verstehe schon.
00:46:42Es ist nur, er hat nur heute Zeit.
00:46:44Dann, äh, bis später mal.
00:46:48Sei nicht sauer jetzt.
00:46:50Hab einen schönen Abend.
00:46:51Grüßchen von mir.
00:46:52Und sag ihm, er soll meine Freundin in Ruhe lassen.
00:46:55Ich melde mich.
00:46:56Tschüss.
00:47:11Paul!
00:47:12Bist du wieder da?
00:47:13Ja.
00:47:13Ja, klar.
00:47:18Ähm, lass mich mal überlegen.
00:47:20Ich hab noch Rouladen in der Truhe und Bohnen.
00:47:25Ja.
00:47:27Wo warst du denn die ganze Zeit?
00:47:29Ach so.
00:47:35Ja gut, dann bis morgen.
00:47:37Ja?
00:47:38Gut.
00:47:38Tschüss.
00:47:40Wenn er unterwegs ist, telefoniert Paul Burdach oft mit seiner Mutter oder seinem besten Freund.
00:47:51Digi, was geht? Hast du dir die Sonne auf den Arsch brennen lassen?
00:47:57Mega, ist doch geil.
00:47:59Was hab ich dir gesagt, ja?
00:48:04Wie viel?
00:48:07Alter, lass uns treffen.
00:48:08Willst du das doch jetzt?
00:48:11Ach, Betty, du mal was.
00:48:13Geht nicht anders, ja?
00:48:17Easy, check ich doch.
00:48:20Alles klar, dann mach mal.
00:48:21Hau rein, ja?
00:48:27Was mir gefehlt?
00:48:29Du mir auch.
00:48:34Komm, schlaf zu mir.
00:48:35Warum musst du morgen schon wieder weg?
00:48:37Ist doch egal, komm jetzt.
00:48:39Los, ich will's wissen.
00:48:40Ich muss halt manchmal einfach raus.
00:48:44Ja super, und keiner weiß, wo du bist.
00:48:47Na und?
00:48:47Ja, keine Ahnung.
00:48:56Ja, okay.
00:48:58Ja, ich lass mir was einfallen.
00:49:00Ciao.
00:49:00Die Polizei wird später ermitteln, dass der junge Mann mehrere Handys besitzt und auch regelmäßig nutzt.
00:49:09Warum, darüber gibt es bisher nur Mutmaßungen.
00:49:14Was ist das?
00:49:17Staub?
00:49:18Wir müssen mal wieder wischen, Herr Burrach.
00:49:20Nicht so frech.
00:49:24Was macht meine Mutter morgen?
00:49:27Schlafzimmer?
00:49:28Jetzt.
00:49:30Wenn's unbedingt sein muss.
00:49:32Ja.
00:49:32Ja.
00:49:32Was geht?
00:49:48Alles okay?
00:49:48Ja, so eine Scheiße hätte gar mich jetzt gerissen.
00:49:51Ach, willst du ja Rücken, oder was?
00:49:53Jo.
00:49:54Gerade eben.
00:49:54Ich leg mich auch wieder hin.
00:49:56Ich kann aber dieses Paket halt nicht alleine tragen.
00:49:58Ja, Mann, ich weiß.
00:49:59Sorry, aber...
00:50:00Warte, ich...
00:50:02Hier ist so ein Abholschein.
00:50:05Okay.
00:50:07Du musst echt mal einen Führerschein machen, Paul.
00:50:09Stimmt.
00:50:11Ja, dann erhol dich gut.
00:50:11Alles Gute für deinen Rücken, okay?
00:50:13Ja, danke.
00:50:14Tja, tschau.
00:50:14Sehr gut.
00:50:15Einen Tag vor seinem Verschwinden trifft Paul Burrach eine Verabredung, für die sich
00:50:23die Polizei heute besonders interessiert.
00:50:26Ähm, ja, 2,30 Meter laut Internet.
00:50:30Wann bist du da?
00:50:33Nee, beim Baumarkt einfach.
00:50:34Ich komm zu Fuß.
00:50:35Alles klar, tschau.
00:50:45Hoffentlich passt das Ding da rein, oder?
00:50:46Ich hab's ja ausgemessen.
00:50:47Ein Baumarkt in Rathenow.
00:50:50Der Mitarbeiter hilft Burrach beim Einladen eines schweren Pakets.
00:50:59Perfekt.
00:51:01So, das ist es für Sie.
00:51:03Okay.
00:51:03Merci.
00:51:04Viel Spaß mit dem Teil.
00:51:05Das Auto gehört dem Bekannten, mit dem sich Burrach verabredet hat.
00:51:09Aber, wer ist dieser Mann?
00:51:12Was für ein Auto hat er gefahren?
00:51:14Für die Kripo wichtige Fragen.
00:51:20Boah, danke dir echt.
00:51:22Das hätte ich ohne dich, glaube ich, nicht geschafft heute.
00:51:24Ich hatte sowieso Zeit.
00:51:30Alles klar.
00:51:31Danke dir, mach's gut.
00:51:32Bis dann.
00:51:33Ciao.
00:51:33Ja, hallo.
00:51:39So.
00:51:40So, du kleine Maus.
00:51:45Jetzt gibt's von da.
00:51:4617. April 2024.
00:52:06Mama.
00:52:06Der Tag, an dem Paul Burrach verschwindet.
00:52:09Hi, Mama.
00:52:21Ähm, danke für die Suppe.
00:52:23Das ist total lieb von dir.
00:52:26Wir schauen mal, was da steht.
00:52:28Komm.
00:52:29Ja, schau mal.
00:52:32Die letzten Stunden hat die Polizei anhand von Chatverläufen nachvollziehen können.
00:52:37Äh, jo, Digga, irgendwie mein Fernseher ist kaputt.
00:52:41Kennst du jemanden, der einen für mich harzt?
00:52:58Jo, klar, ich hör mich um.
00:52:59Also, ich hab einen Fernseher.
00:53:14Ist ein älteres Modell.
00:53:16Läuft aber.
00:53:17Äh, jo, schick ein Bildsch.
00:53:18Egal, nee, nee, nee.
00:53:33Alter, ich komm damit nicht ins Netz.
00:53:34Die Kiste ist viel zu alt.
00:53:35Lass mal.
00:53:36Okay.
00:53:36Ich habe ihn nachmittags angerufen, aber er hat sich nicht gemeldet.
00:53:50Am nächsten Tag bin ich dann zu ihm in die Wohnung gefahren.
00:53:52Er hat die Bohnensuppe überhaupt nicht angerührt.
00:53:55Und die Katze hatte kein Futter.
00:53:57Frau Burrach, hat ihr Sohn einen Hund?
00:53:58Nein, er hatte nur diese Katze.
00:54:02Und die hätte er niemals im Stich gelassen.
00:54:04Da wusste ich gleich, irgendwas ist passiert.
00:54:07In seinem Haus wurde eine große Packung Hundefutter gefunden.
00:54:11Ja, keine Ahnung.
00:54:12Vielleicht von einem Freund.
00:54:14Wovon lebte Paul?
00:54:16Vom Arbeitsamt.
00:54:17Ich, ich, alles, was mit Ämtern zu tun hatte,
00:54:20habe ich für ihn gemacht.
00:54:21Die Miete überwiesen, Versicherungen, etc.
00:54:24Wir haben einen sehr engen Kontakt.
00:54:29Hat er gearbeitet?
00:54:33Er hat eine Ausbildung gemacht zum Metallarbeiter von 2017 bis 2020.
00:54:39Aktuell hatte er keine Arbeit.
00:54:42Ihr Sohn trug eine teure Umhängetasche und eine teure Uhr.
00:54:45Er besaß offensichtlich viel Bargeld.
00:54:47Wo kam das ganze Geld her?
00:54:49Teils von mir.
00:54:50Ich, ich habe Paul schon immer unterstützt,
00:54:54früher als er klein war.
00:54:55Und auch heute.
00:54:58Wie gesagt, wir beide sind sehr eng.
00:55:01Er hatte ja einen besten Freund.
00:55:04Niklas vielleicht.
00:55:07Haben Sie Paul Burdacht nach dem 17. April noch gesehen?
00:55:10Nein.
00:55:11Keiner hat ihn gesehen.
00:55:13Ich check das auch alles nicht.
00:55:15Was glauben Sie, ist passiert?
00:55:17Ich habe keine Ahnung.
00:55:17Ich wünsche, ich wüsste...
00:55:19Einen Tag vor seinem Verschwinden hat Paul Burdach ein Paket abgeholt.
00:55:24Wissen Sie etwas darüber?
00:55:26Ähm, ich...
00:55:28Das war wahrscheinlich der Hubwagen.
00:55:31Ich hatte den für Paul bestellt und...
00:55:33Dann wurde ich krank und jemand anders hat ihm geholfen,
00:55:35meinem abholen.
00:55:37Wer?
00:55:38Das weiß ich nicht.
00:55:40Wozu hat er einen Palettenhubwagen gebraucht?
00:55:43Um was zu transportieren, nehme ich an.
00:55:45Und was könnte das gewesen sein?
00:55:47Keine Ahnung.
00:55:48Paletten.
00:55:50Uns ist aufgefallen, dass er eine ganze Reihe an Handys besaß.
00:55:54Haben Sie eine Erklärung dafür?
00:55:55Nein.
00:55:58Ich hatte immer noch eine Nummer von ihm und da ist alles drauf.
00:56:02Hören Sie uns die Chats zeigen?
00:56:03Guten Morgen.
00:56:08Hallo, Frau Bieder.
00:56:11Also, wie sieht es aus?
00:56:14Paul Burdach war möglicherweise im Drohengeschäft tätig.
00:56:17Mit dem Hubwagen hat er wohl palettenweise Ware transportiert,
00:56:20vielleicht eingeschweißt in Hundefutterbeuteln.
00:56:23Beweise?
00:56:23Hm, nicht direkt.
00:56:26Also Mutmaßungen?
00:56:28Wir haben sehr viele Indizien.
00:56:30Gibt es sichere Zeugen?
00:56:31Er hatte einen großen Bekanntenkreis.
00:56:33Keiner will etwas gesehen oder gehört haben,
00:56:35was auch nur ein Pferd mit Drogen zusammenhängt.
00:56:37Also, die berühmte Mauer des Schweigens.
00:56:40Ja, wenn wir die knacken, dann kommen wir vielleicht weiter.
00:56:43Also gut.
00:56:45Ich muss leider los.
00:56:48Haben Sie Kontakt zur Mutter?
00:56:50Ja.
00:56:51Wie geht es hier?
00:56:51Schlecht. Sie ist verzweifelt.
00:56:54Das tut mir leid.
00:56:56Je Ehe wir Klarheit haben, desto besser auch für sie.
00:57:00Paul und ich hatten so eine oft Beziehung.
00:57:03Mal lief es ganz gut, mal nicht so.
00:57:06War Haft weg?
00:57:09Oft?
00:57:11Weiß ich nicht.
00:57:13Aber manchmal schon.
00:57:14Und wo ist er dann gewesen?
00:57:16Hat er nicht gesagt.
00:57:18Er hatte ja keinen Führerschein.
00:57:19Ist er bei seinen Touren von Freunden gefahren worden?
00:57:22Kann ich echt nicht sagen.
00:57:24Oder war er mit der Bahn unterwegs?
00:57:27Nee.
00:57:28Der Bahntyp war Paul nicht so.
00:57:32Wenn er von zu Hause weg war,
00:57:34was war dann mit der Katze?
00:57:37Manchmal habe ich sie genommen,
00:57:38manchmal seine Mutter.
00:57:38Was war Paul für ein Mensch?
00:57:42Wie würden Sie ihn beschreiben?
00:57:45Sirene, als wäre er tot.
00:57:54Er war manchmal unbekümmert wie ein Kind.
00:57:59Und dann so erwachsen.
00:58:01Paul war eigentlich der liebevollste Mensch,
00:58:05den ich kenne.
00:58:13Das rätselhafte Verschwinden des Paul Burdach.
00:58:17Vielleicht findet sich ja heute im Laufe der Sendung
00:58:19noch jemand, der etwas zu seinem Schicksal sagen kann.
00:58:23Kriminalhauptkommissarin Jana Engler
00:58:24ist jetzt hier live im Studio von der Kripo Potsdam bei uns.
00:58:27Frau Engler, willkommen.
00:58:28Es ist jetzt ein Jahr her,
00:58:30dass Paul Burdach verschwunden ist.
00:58:33Sie vermuten ja, er wurde getötet.
00:58:35Möglicherweise im Zusammenhang mit Drogengeschäften.
00:58:38Sind Sie sich da sicher?
00:58:39Wir haben natürlich im Rahmen unserer Ermittlungen
00:58:41umfangreich auch das Umfeld von Paul Burdach geprüft.
00:58:45Und haben dabei Hinweise
00:58:46auf mögliche Kontakte zum Drogenhandel feststellen können.
00:58:52Gegenwärtig sind wir aber damit beschäftigt,
00:58:54noch die umfangreich gesicherten Beweismittel
00:58:55und auch Zeugenaussagen auszuwerten.
00:58:57Die genauen Ergebnisse und auch Verbindungen
00:59:00kann ich aber aus ermittlungstaktischen Gründen
00:59:02an der Stelle hier nicht nennen.
00:59:03Okay, lassen wir so stehen.
00:59:04Was glauben Sie, ist mit Paul Burdach damals geschehen?
00:59:07Also hat er sich irgendwo mit jemandem getroffen?
00:59:09Gab es da einen Streit, der aus dem Ruder gelaufen ist?
00:59:12Oder hat ihn jemand sogar bewusst in eine Falle gelockt?
00:59:14Also die bisherigen Ermittlungen von uns lassen ein Unfall
00:59:18oder aber auch ein freiwilliges Verlassen seines gewohnten Lebensumfelds
00:59:21als wenig wahrscheinlich wirken.
00:59:23Vielmehr haben wir mehrere Hinweise darauf erlangen können,
00:59:26dass er Opfer einer Straftat geworden ist und auch Gewalt im Spiel war.
00:59:29Die genauen Tatumstände sind auch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
00:59:33Und ich möchte daher jeden bitten, dem etwas aufgefallen ist,
00:59:37was im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Paul Burdach steht
00:59:39oder auch der Angaben machen kann,
00:59:41zu seinem Aufenthaltsort sich zu melden.
00:59:43Jeder noch, so ein kleines Hinweis, kann für uns wichtig sein
00:59:45und zur Aufklärung des Falls beitragen,
00:59:47aber vor allem auch für die Familie Gewissheit bringen.
00:59:50Jetzt drängen sich doch einige Fragen auf.
00:59:52Zum Beispiel, er hatte ja keinen Führerschein.
00:59:54Wie ist er ohne Führerschein von A nach B gekommen?
00:59:56Daraus kann man ja schließen, dass er gefahren worden sein muss.
01:00:00Das ist richtig.
01:00:01Uns sind Personen bekannt, die ihn gefahren haben.
01:00:03Aber darüber hinaus wissen wir auch,
01:00:05dass es Personen gegeben haben muss, zu denen er Kontakt hatte
01:00:07und die auch seinem nächsten Umfeld nicht bekannt gewesen sind.
01:00:10Die Personen können für uns wichtige Zeugen sein.
01:00:13Und vielleicht kann auch da heute noch mal jemand Hinweise zu geben.
01:00:17Nächste Frage.
01:00:18Wer war zum Beispiel der Mann,
01:00:19der Paul Burdach am Tag vor seinem Verschwinden geholfen hat,
01:00:23das schwere Paket mit diesem Hubwagen abzuholen?
01:00:26Haben Sie dazu irgendetwas rausgefunden?
01:00:28Also wir haben weder eine genaue Beschreibung von dem Mann
01:00:31oder dessen Fahrzeug erlangen können.
01:00:32Das heißt, dass wir bis zum heutigen Tag keine Ahnung haben,
01:00:35mit wem Paul Burdach am 16.04.letzten Jahres
01:00:37in diesem örtlichen Baumarkt war und diesen Hubwagen abgeholt hat.
01:00:41Dieser Mann kann aber ein wichtiger Zeuge sein.
01:00:43Und ich würde ihn bitten, sich zu melden.
01:00:46Aber vielleicht kann auch jemand Hinweise zu dessen Identität
01:00:48oder zu dem von ihm genutzten Fahrzeug geben.
01:00:51Also auch im Zusammenhang hierzu wollen wir mal eine Karte zeigen.
01:00:55Paul Burdach hat in Rathenow im Bundesland Brandenburg gelebt,
01:00:59knapp 70 Kilometer westlich von Berlin.
01:01:01Der junge Mann verschwand am 17.04.2024, am Tag zuvor.
01:01:07Am 16.04. wurde er im Baumarkt am Schwedendamm
01:01:10in Begleitung des angesprochenen Mannes gesehen,
01:01:13den die Polizei nun dringend, Sie haben es gesagt, als Zeugen sucht.
01:01:17Dieser Mann war mit einem Pkw unterwegs,
01:01:19zu dem aber keine weiteren Details vorliegen.
01:01:23Gesucht werden natürlich auch Zeugen,
01:01:25die wissen, in welchen Kreisen der Vermisste noch verkehrt hat
01:01:28oder die ihn nach seinem Verschwinden noch gesehen haben.
01:01:31Da ist jetzt eine Personenbeschreibung ganz hilfreich.
01:01:34Und Sie haben die Information dazu.
01:01:35Genau.
01:01:36Also Paul Burdach war zum Zeitpunkt seines Verschwindens 23 Jahre alt,
01:01:401,86 groß und sehr schlank.
01:01:42Er hat blaue Augen, blonde kurze Haare
01:01:43und einen auffälligen Leberfleck am Hinterkopf.
01:01:46Zuletzt trug er eine blaue Jeans
01:01:48sowie eine auffällige grüne Jacke der Marke Ralph Lauren,
01:01:52wie auf dem Bild hier zu sehen.
01:01:53Genau.
01:01:53Es gibt auch ein paar Gegenstände, die mit Paul Burdach verschwunden sind
01:01:57und die später irgendwo wieder aufgetaucht sein könnten.
01:01:59Das ist die Vermutung.
01:02:01Sagen Sie, um was es sich da handelt?
01:02:03Also auffällig ist, dass mit ihm verschwunden ist,
01:02:05seine schwarze Louis Vuitton-Umhängetasche
01:02:06und eine hochwertige Uhr der Firma Tag Heuer
01:02:10vom Modell Aqua Racer mit grünem Zifferblatt
01:02:12und silberfarbenen Armband.
01:02:14Und außerdem fehlt auch sein Schlüssel-Advi
01:02:16mit diversen Schlüsseln
01:02:18und auch seine Geldbörse ist nach wie vor verschwunden.
01:02:20Und darin befinden sich so persönliche Dokumente
01:02:22wie sein Personalausweis oder seine Krankenkassenkarte.
01:02:24Und vielleicht kann auch jemand da Hinweise
01:02:26zum Verbleib der Gegenstände geben.
01:02:28Warten wir ab.
01:02:29Es gibt viele Fragen und Ansatzpunkte.
01:02:32Wenn Sie Hinweise haben im Fall des vermissten Paul Burdach,
01:02:35dann melden Sie sich bitte hier im Studio
01:02:37oder bei der Kripo Potsdam.
01:02:38Dann wählen Sie die Nummer 0331 55 08 2779.
01:02:45Die Polizei hat auch eine eigene E-Mail-Adresse
01:02:47für Hinweise in diesem Fall eingerichtet.
01:02:49Die finden Sie auf unseren Internetseiten
01:02:51unter fälle-aktenzeichen-xy.de.
01:02:56Jana Engler hofft jetzt auf weiterführende Hinweise.
01:03:00Kriminalhauptkommissarin aus Potsdam
01:03:02zum Fall des vermissten Paul Burdach aus Rathenow.
01:03:06Danke Ihnen für den Aufstieg.
01:03:07Dankeschön.
01:03:11Und wir haben jetzt noch einen vermissten Fall,
01:03:14diesmal für die Kripo Kiel.
01:03:16Seit dreieinhalb Wochen
01:03:17wird aus der Kleingemeinde Nöhr bei Eckernförde
01:03:20die 43-Jährige Tanja K. vermisst.
01:03:23Und auch hier spricht vieles für ein Verbrechen.
01:03:26Ich begrüße jetzt hier im Studio
01:03:27die zuständige Staatsanwältin Hanna Schmücker-Brockwart
01:03:31von der Staatsanwaltschaft Kiel,
01:03:34die sich um diesen Fall intensiv kümmert.
01:03:37Guten Abend und willkommen bei uns im Studio.
01:03:39Schönen guten Abend.
01:03:40Fangen wir mit den Fakten an.
01:03:41Was genau ist passiert?
01:03:42Tanja K. ist in der Woche
01:03:44nach ihrem Verschwinden vermisst gemeldet worden.
01:03:46Und auch nach mehreren Wochen intensivster Ermittlung
01:03:49haben wir bislang keine objektiven Anhaltspunkte dafür,
01:03:52dass die nach ihrem Verschwinden
01:03:53am 21. März diesen Jahres noch gelebt haben könnte.
01:03:57Aber wir haben Anhaltspunkte dafür,
01:03:58dass sich zumindest ihr Handy
01:03:59im Bereich des Winnebüer-Nords
01:04:01bei Eckernförde befunden haben könnte.
01:04:03In diesem Bereich wurden dann ja auch umfangreiche Suchmaßnahmen gestartet.
01:04:09Zum Einsatz kamen Hubschrauber und Drohnen.
01:04:12Hier am Winnebüer-Nord beteiligten sich über 100 Einsatzkräfte
01:04:17neben der Polizei auch von der Feuerwehr und dem THW.
01:04:21Es kamen Taucher, Boote und Leichensuchhunde zum Einsatz.
01:04:24Alles ohne Ergebnis.
01:04:26Am 28. März wurde auch eine Kiesgrube in Gammelbüe durchkämmt.
01:04:31Doch auch hier keine Spur von der Vermissten.
01:04:34Ja, ein sehr hoher Aufwand, den Sie da betrieben haben.
01:04:36Und das hat einen Grund.
01:04:37Sie gehen nämlich von einem Tötungsdelikt aus.
01:04:39Ja, genau.
01:04:40Wir gehen davon aus, dass Tanja K. Opfer eines Verbrechens geworden ist.
01:04:43Wir halten es für sehr unwahrscheinlich,
01:04:45dass sie freiwillig ihr soziales Umfeld verlassen hat.
01:04:48Insbesondere auch, weil sie Mutter einer kleinen Tochter ist,
01:04:50um die sie sich sehr liebevoll gekümmert haben soll.
01:04:53Sie sind hier, weil Sie jetzt versuchen,
01:04:55mit Aktenzeichen XY weiterzukommen.
01:04:56Was wäre da für Sie von Bedeutung?
01:04:58Auf welche Informationen wären Sie angewiesen?
01:05:01Wir sind dringend auf Zeugen angewiesen,
01:05:02die in dem Bereich Rendsburg-Eckern-Vörde
01:05:04etwas Tatrelevantes beobachtet haben.
01:05:06Insbesondere an dem Wochenende vor der Zeitumstellung,
01:05:09also zwischen dem 21. und 23. März.
01:05:12Wir hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung,
01:05:14unter anderem auch von Urlaubern,
01:05:15die inzwischen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind.
01:05:18Und wir möchten die Bevölkerung bitten, die Augen offen zu halten.
01:05:20Häufig ist es einfach nur Zufall,
01:05:22ob eine Laich, die versteckt worden ist, auch gefunden wird.
01:05:24Das kann durch Tiere passieren, aber auch durch Spaziergänger,
01:05:28wie bereits in einem vergangenen Fall,
01:05:29der dachte, hier sei illegal Kleidung entsorgt worden.
01:05:32Und dann liegt da was ganz anderes.
01:05:34Zur besseren Orientierung auch hier eine Karte für Sie.
01:05:37Hier erst mal die Übersicht.
01:05:39Der kleine Ort Nörr, in dem die vermisste Frau gewohnt hat,
01:05:42liegt nördlich von Kiel an der Ostsee,
01:05:44an der Eckernförder Bucht.
01:05:46Von Interesse sind Beobachtungen in den Tagen
01:05:49von Freitag 21. bis Sonntag 23. März 2025.
01:05:55Im gesamten Landkreis und speziell auch in der Gegend
01:05:57zwischen Nörr und dem Bereich Kochendorf.
01:06:01Windebüer-Nor, Gammelbü und Windebü.
01:06:05Dort hatten die Suchmaßnahmen stattgefunden.
01:06:08Bei möglichen Beobachtungen spielt auch ein Fahrzeug
01:06:10eine ganz zentrale Rolle.
01:06:12Von was für einem Fahrzeug reden wir hier?
01:06:14Es handelt sich um einen dunklen Sprinter,
01:06:15bei dem der Verdacht besteht,
01:06:17dass Tanja K. damit transportiert worden sein könnte.
01:06:20Wir bitten daher darum,
01:06:21wem ist dieses Fahrzeug im genannten Zeitraum
01:06:24im Kreis Rendsburg-Eckernförde
01:06:26und insbesondere an den genannten Örtlichkeiten aufgefallen.
01:06:30Es handelt sich um einen dunklen Mercedes-Sprinter
01:06:32mit Killer-Kennzeichen, also KI.
01:06:35Wichtig ist natürlich auch die Frage,
01:06:37wer die Vermisste ab dem 21. März noch gesehen hat.
01:06:42Sie ist 43 Jahre alt, 1,65 m groß, schlank.
01:06:45Braune, glatte, schulterlange Haare, blaue Augen.
01:06:49Möglicherweise hatte sie eine Bauchtasche der Marke Fila dabei.
01:06:53Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens
01:06:54könnte sie einen roten Mantel und schwarze Stiefel
01:06:58mit Plateausohle getragen haben.
01:07:00Eine weitere Frage, wer kennt die Vermisste
01:07:02und hat er bisher noch nicht mit der Polizei gesprochen?
01:07:07Und dann gibt es auch noch einen verschwundenen Gegenstand.
01:07:09Sagen Sie, um was es geht?
01:07:10Ja, genau. Wir suchen noch das Handy der Vermissten.
01:07:12Es handelt sich um ein Samsung A53.
01:07:15Wir halten es für möglich, dass es weggeworfen worden sein könnte.
01:07:18Und vielleicht hat es ja jemand inzwischen gefunden.
01:07:20Wir bitten darum, dass wenn jemand im Kreis Rendsburg-Eckernförde
01:07:23ein solches Handy findet oder vielleicht auch schon gefunden hat,
01:07:27dann möge man sich bitte bei uns melden.
01:07:28Ich bin sehr gespannt, was wir an Hinweisen noch
01:07:32im Laufe der Sendung reinbekommen.
01:07:34Viele Fragen, drücke Ihnen fest die Daumen,
01:07:36dass da wieder Informationen zu Ihnen gelangen.
01:07:39Die Hinweisnummer der Kripo Kiel lautet 0 4 3 1, 1 6 0
01:07:44und dann viermal die drei.
01:07:47Abschließend noch die Frage zur Belohnung.
01:07:48Die ist wie hoch?
01:07:49Wir haben 3.000 Euro ausgelobt für jeden Hinweis,
01:07:52der zur Aufklärung dieses Falles
01:07:53und zur rechtskräftigen Verurteilung eines Täters führt.
01:07:56Dabei kann es sich um einen Hinweis zu dem Sprinter handeln
01:07:59oder zu dem Verbleib des Handys,
01:08:01natürlich auch zu Tanja K. selbst
01:08:03oder jeder andere Hinweis, den jemand für tatrelevant erachtet.
01:08:07Jeder Hinweis kann uns hier einen Schritt weiter kümmern.
01:08:09Also nicht zögern, sondern einfach anrufen.
01:08:11Das war Staatsanwältin Hanna Schmücker-Borgwart
01:08:14von der Staatsanwaltschaft in Kiel
01:08:16zur vermissten 43-jährigen Frau aus Nörr bei Eckernförde.
01:08:21Danke Ihnen für den Besuch.
01:08:22Vielen Dank.
01:08:26Jetzt zu einem Fall,
01:08:28bei dem mich das Verhalten des Täters
01:08:30schon fassungslos gemacht hat.
01:08:32Ohne es zu bemerken,
01:08:33gerät ein älterer Herr ins Visier von Verbrechern.
01:08:35Sie scheinen auch genau zu wissen,
01:08:37dass es bei ihm einiges zu holen gibt.
01:08:39Und um an Beute zu kommen,
01:08:40schrecken Sie von nichts zurück.
01:08:42Die Nacht auf Freitag, den 7. Juli 2023,
01:08:49in einem Wald bei Warda in Schleswig-Holstein,
01:08:52rund 75 Kilometer nördlich von Hamburg.
01:08:55Die Nacht auf Freitag, den 7. Juli 2023,
01:09:25der angezündete Wagen wird noch in derselben Nacht gefunden und gelöscht.
01:09:34Es stellt sich heraus, dass das Auto mit einem Verbrechen in Verbindung steht.
01:09:37Erwin Bertelsen lebt allein in seinem Haus in Hamburg-Duvenstedt.
01:09:57Der 86-Jährige leitete bis vor einigen Jahren ein eigenes Unternehmen,
01:10:01bei dem er immer noch Gesellschafter ist.
01:10:03Hallo Silke!
01:10:04Hallo Erwin!
01:10:05Seit dem Tod seiner Frau vor 8 Jahren
01:10:08unterstützt ihn eine Haushälterin, die täglich vorbeikommt.
01:10:13Hallo Herr Bertelsen!
01:10:15Hallo Romella!
01:10:19Schon wieder zurück vom Friseur?
01:10:22Bei meinen 3 Haaren gibt es nicht viel zu schneiden.
01:10:25Naja, sieht auf jeden Fall gut aus, wie immer.
01:10:28Danke Romella.
01:10:32Übrigens, ein Problem.
01:10:34Die Waschmaschine funktioniert mal wieder nicht.
01:10:36Meinen Sie, es wird Zeit für eine neue?
01:10:38Naja, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit.
01:10:40Soll mein Sohn erstmal danach schauen?
01:10:42Gute Idee.
01:10:43Er hat es ja schon mal hinbekommen.
01:10:45Ich sage Bescheid.
01:10:46Das war bei der Maschine bei mir zu Hause auch schon mal der Fall.
01:10:54Wenn man den Ursprung des Problems kennt, dann ist die Lösung natürlich nicht mehr so weit.
01:10:58Gut, dass Sie da sind, Federico.
01:11:00Auch Ornella Perronnes Sohn ist immer gerne zur Stelle, wenn Erwin Bertelsen Unterstützung braucht.
01:11:06Wissen Sie was? Ich würde Sie heute gern zum Essen einladen.
01:11:11Das ist wirklich nicht nötig.
01:11:12Oh, ich bestehe darauf.
01:11:14So ist über die Jahre ein vertrauensvolles Verhältnis entstanden.
01:11:17Danke. Und wann?
01:11:19Ja, jetzt.
01:11:20Jetzt?
01:11:21Ja, gleich.
01:11:22Darf ich meine Sachen noch verräumen?
01:11:23Bitte.
01:11:26Erwin Bertelsen ist bekannt für seine großzügige Art.
01:11:30Neben Spenden und Einladungen zum Essen steckt er anderen auch gerne mal größere Bargeldsummen zu.
01:11:34Dafür hat er immer ausreichend Geld im Haus.
01:11:42So, 200.000 Euro in kleinen Scheinen.
01:11:48Dann bräuchte ich bitte noch einmal eine Unterschrift von Ihnen, Herr Bertelsen.
01:11:52Wie immer.
01:12:04In seinem Tresor lagert Erwin Bertelsen neben hohen Bargeldmengen auch wertvolle Goldmünzen,
01:12:15die der 86-Jährige seiner Enkelin zur Hochzeit schenken will, sowie Schmuck und einige antike Uhren.
01:12:21Mittwoch, 5. Juli 2023 am Morgen.
01:12:36Auf Wiedersehen, Herr Bertelsen.
01:12:41Ich bin schon fertig.
01:12:42Ah.
01:12:44Tschüss, Omella.
01:12:45Danke für alles.
01:12:46Bis morgen.
01:12:47Ciao.
01:12:47Tschüss.
01:13:07Tschüss.
01:13:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:13:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:14:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:14:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:15:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:15:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:16:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:16:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:17:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:17:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:18:07Das Auto von Erwin Bertelsen wird zwei Tage später, rund 75 Kilometer vom Tatort in Hamburg entfernt, brennend in einem Ballstück gebrücken.
01:18:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:19:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:19:09Der 86-Jährige hat einen schweren Schock erlitten. An die Täter und das, was sie ihm angetan haben, kann er sich später nur noch bruchstückhaft erinnern.
01:19:33Untertitelung des ZDF, 2020
01:20:03Untertitelung des ZDF, 2020
01:20:05Was hat das Verbrechen mit ihm auch im Nachhinein gemacht?
01:20:07Das Opfer hatte bei der Tat Todesangst und auch hinterher war es ein enormer Einschnitt in seinem Leben.
01:20:14Er hat nicht nur körperlich, sondern auch psychisch enorm abgebaut und ist seitdem auch 24-7 auf Betreuung und Pflege angewiesen.
01:20:22Hinzu kommt, dass er an geplanten Ereignissen, wie zum Beispiel der Hochzeit seiner Enklin, auf die er sich sehr gefreut hatte, nicht teilnehmen konnte.
01:20:30Alles tragisch, diese Entwicklung. Die Tat war für das Opfer ein so schlimmer Schock, dass er sich später kaum noch an Details erinnern konnte.
01:20:38Herr Stachnik, können Sie trotzdem etwas über die Täter sagen?
01:20:40Wir gehen davon aus, dass es sich bei den Tatverdächtigen um mindestens drei Personen handeln muss.
01:20:45Wobei ein Tatverdächtiger sich während der gesamten Tatzeit in einem Fahrzeug vor dem Haus aufgehalten haben muss.
01:20:52Und von dort aus mittels Handy, wie auch im Film dargestellt, Kontakt zu den anderen beiden Tätern aufgenommen hat.
01:20:57Die beiden Täter im Haus können wie folgt beschrieben werden.
01:21:02Sie waren beide südosteuropäischer Herkunft.
01:21:04Sie waren dunkel gekleidet, sie waren nicht maskiert und, so wie es schien, auch nicht bewaffnet.
01:21:10Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen wir davon aus, dass alle Täter einen räumlichen Zug nach Hamburg hatten.
01:21:16Wir haben im Film gesehen, dass der Mann überfallen wurde, sehr großzügig war, immer wieder sehr spendabel, größere Summen gespendet hat, auch im privaten Umfeld Geld verteilt hat.
01:21:26Wir haben gesehen, wie er 200.000 Euro in einem Metallkoffer bei sich hatte.
01:21:30Es war also kein großes Geheimnis, dass bei ihm etwas zu holen, dass es etwas zu holen gab.
01:21:36Ist ihm das unter Umständen zum Verhängnis geworden?
01:21:38Das könnte sein. Auf jeden Fall war bekannt, dass der Geschädigte eine spendable Ader hatte.
01:21:43Und natürlich könnten die Täter davon auch Wind bekommen haben.
01:21:47Dennoch wollen wir ausdrücklich sagen, dass der Geschädigte die 200.000 Euro Bargeld erst wenige Tage vor der Tat von der Bank abhob und zu Hause in seinem Tresor lagerte.
01:21:56Wie letztendlich die Tatverdächtigen an den Hinweis mit dem Geld gekommen sind, das ist nach wie vor unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
01:22:04Die Täter haben ihn ja auch direkt auf dieses Geld angesprochen und einen großen Teil davon haben sie auch erbeutet.
01:22:10Sie haben aber nicht nur Bargeld mitgenommen, sondern auch ein paar wertvolle Münzen.
01:22:15Um was geht es da genau, Frau Hoffmann?
01:22:16Es handelt sich um zehn Goldmünzen des Types Eine Unze Britannia Charles, die am Tattag geraubt wurden.
01:22:22Diese wären eigentlich das Hochzeitsgeschenk für die Enklin des Opfers gewesen.
01:22:26Der Gesamtwert dieser Münzen liegt aktuell bei circa 25.000 Euro.
01:22:31Außerdem wurden knapp 40 antike Uhren geraubt.
01:22:34Dabei handelt es sich teilweise um sehr alte Sammlerstücke aus dem 18. und 19. Jahrhundert, überwiegend aus Großbritannien.
01:22:40Wir wollen natürlich wissen, ob diese Münzen und Uhren nach der Tat irgendwo aufgetaucht sind oder auch zum Verkauf angeboten wurden.
01:22:48Ja, und zwei dieser Uhren wollen wir jetzt etwas genauer zeigen.
01:22:53Das ist die erste, eine goldene Schweizer Taschenuhr mit Repetierwerk, eine sogenannte Quarter Repeater.
01:22:59Stammt vermutlich aus dem Jahr 1770 von dem Hersteller L&B aus London.
01:23:05Ursprünglicher Kaufpreis 7.500 Pfund.
01:23:08Hier die zweite Uhr, eine frühe deutsche Wecker-Taschenuhr.
01:23:12Die stammt aus der Zeit um 1670, signiert von Christopher Schoner, Augusta, also Augsburg.
01:23:19Der Kaufpreis liegt bei rund 6.300 Euro.
01:23:23Diese und weitere Uhren, die die Täter geraubt haben, finden Sie auch auf unserer Internetseite unter fälle-aktenzeichen.de.
01:23:31Kommen wir jetzt noch zu den Örtlichkeiten, die wichtig für die Ermittlungen sein dürften.
01:23:35Frau Ruffmann, Sie haben jetzt die Details und Informationen dazu.
01:23:38Genau, der Tatort befindet sich im Hamburger Stadtteil Duvenstedt, genauer gesagt in der Straße Pirolkamp.
01:23:44Und der Überfall ereignete sich am 5. Juli 2023.
01:23:48Vielleicht hat dort jemand am Tattag oder auch an den Tagen davor Beobachtungen gemacht, zum Beispiel ein fremdes Fahrzeug wahrgenommen.
01:23:55Zwei Tage später wurde das entwendete Auto des Opfers dann bei Wader gefunden.
01:23:59Das liegt rund 70 Kilometer nördlich des Tatortes in der Nähe von Neumünster.
01:24:04Der genaue Fundort ist ein Waldstück unweit der A7.
01:24:08Aufgrund dessen liegt der Verdacht nahe, dass die Täter auch über diese Autobahn geflüchtet sind und dann in ein anderes Fahrzeug umgestiegen sind.
01:24:15Hier sehen wir jetzt auch noch Aufnahmen des ausgebrannten Wagens.
01:24:20Natürlich wäre es von Bedeutung zu erfahren, wer hat im Wald in der Nähe von Wader Beobachtung gemacht und wer hat das Auto gesehen, bevor es von den Tätern abgefackelt wurde.
01:24:30Erzählen Sie was dazu.
01:24:31Das Auto war vom 5. bis zum 7. Juli 2023 im Besitz der Täter.
01:24:37Wir wollen gerne wissen, wer hat das Fahrzeug in dieser Zeit gesehen und am besten noch, wer ist oder wem ist das Fahrzeug irgendwo aufgefallen.
01:24:46Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen dunkelblauen Audi A6, Baujahr 2011.
01:24:52Und das Fahrzeug führte damals die amtlichen Segeberger Kennzeichen Siegfried Emil, Trennung Martha Emil 5, 6, 8.
01:24:59Auffallend war aber in diesem Fahrzeug die S-Line Sportausstattung sowie die cremefarbenen Innsitze.
01:25:05Gut, dann sind wir jetzt schon bei der letzten Information zu diesem Fall.
01:25:08Die bezieht sich auf die Belohnung und die ist außergewöhnlich hoch.
01:25:12Genau.
01:25:12Hierzu können wir mitteilen, dass die Familie des Geschädigten für Hinweise, die zur Ergreifung oder zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen,
01:25:20eine Auslobung in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung gestellt haben.
01:25:24Dann hoffe ich, dass das hilft in Kombination mit guten Hinweisen, die hoffentlich reinkommen.
01:25:29Wenn Sie also Hinweise zu diesem brutalen Raubüberfall haben, dann melden Sie sich bitte beim LK in Hamburg unter dieser Telefonnummer.
01:25:37Das ist die 040-428650.
01:25:42Sie können sich natürlich auch an unser Studio wenden unter der bekannten Nummer oder schreiben uns eine Mail an xyzf.de.
01:25:51Das war das Ermittlerteam bei uns im Studio.
01:25:54Selina Hoffmann, Kriminalkommissarin und Kriminaloberkommissar David Stachnig, LKA Hamburg,
01:26:00zum Überfall auf einen 86-jährigen Mann in seinem eigenen Haus.
01:26:05Ich danke Ihnen für den Besuch und mal schauen, was die Entwicklung zeigt.
01:26:09Da gehen.
01:26:09Wir sind am Schluss der Sendung angelangt, wollen natürlich nochmal ein Fazit ziehen.
01:26:19Und ich hoffe, dass Stefanie Wussilus, Kriminalhauptkommissarin vom LKA Bayern, uns einiges erzählen kann.
01:26:26Doch, das kann ich.
01:26:27Es gab nämlich einige Hinweise und die Kollegen waren wirklich viel aktiv am Telefon.
01:26:30Und insbesondere zu dem ersten Fall, der junge Marc Janssen, der ja so brutal in Schwentinenthal in der Nähe von Kiel niedergeschlagen wurde und diese schwere Verletzung hatte.
01:26:41Und da hatten die Kollegen ja keine Belohnung ausgelobt, aber die Zuschauerinnen und Zuschauer waren sehr betroffen und sie möchten das ändern.
01:26:48Und da haben sich also in der Tat mehrere Personen gemeldet, die dort einen Betrag zur Verfügung stellen möchten.
01:26:54Und dann haben wir ja noch einen Hinweis bekommen auf ein Taxiunternehmen, wo eventuell der Taxifahrer gearbeitet haben könnte.
01:27:01Da muss man jetzt natürlich noch überprüfen, inwieweit da was dran ist.
01:27:06Der Täter und seine Begleiter wollten ja mit dem Taxi losfahren.
01:27:08Das hat aber nicht geklappt, deswegen sind sie zu Fuß abgehauen.
01:27:11Und wir suchen den Taxifahrer noch.
01:27:12Und der Taxifahrer wird gesucht.
01:27:13Genau.
01:27:14Ja, dann haben wir den mutmaßlichen Mörder Alexander Meisner, der ja drei Personen umgebracht haben soll.
01:27:20Und da haben wir einen Hinweis aus dem Bekanntenkreis.
01:27:23Dieser, der sich dort gemeldet hat, ist der Polizei auch schon bekannt.
01:27:26Aber trotzdem wird man da jetzt nochmal Rücksprache halten.
01:27:29Und dann hatten wir durchaus auch Hinweise, wo Zuschauerinnen und Zuschauer ihn gesehen haben wollen.
01:27:36Bleibt abzuwarten, was da natürlich dran ist.
01:27:38Im Übrigen ist der zuständige Ermittler auch hier bei uns, Kriminalhauptkommissar Sven Dielmann ist das, von der Kripo in Koblenz.
01:27:44Und er hat mir gerade noch erzählt, dass auf der Dienststelle dort und auf anderen Dienststellen insgesamt 30 Kriminalbeamtinnen und Beamten beschäftigt sind.
01:27:52Und die Telefone laufen dort heiß.
01:27:53Warten wir ab, was da reinkommt.
01:27:54Genau.
01:27:55Vor allem haben wir da ja auch ein anonymes Hinweistelefon, das jetzt geschaltet wurde.
01:27:59Und vielleicht kann man die Nummer nochmal kurz sagen, weil der ein oder andere angerufen hat, er wollte die Nummer nochmal haben.
01:28:04Ich sag's mal, das ist die 0261-10350-555.
01:28:10Vielleicht gibt es jetzt im Nachgang zu der Sendung noch den einen oder anderen, der dort anrufen möchte.
01:28:15Dann hätten wir das auch abgearbeitet.
01:28:17Danke ganz herzlich, Stefanie Wossilus, Kriminalhauptkommissarin LKA Bayern.
01:28:20Ich sag Dankeschön.
01:28:21Danke dir.
01:28:23Ja, das war's für heute.
01:28:24Eine Zusammenfassung der ersten Ergebnisse dieser Sendung finden Sie heute ab 23 Uhr auch im Internet unter fälle-aktenzeichenxy.de.
01:28:34Gerne empfehle ich auch unseren Podcast an dieser Stelle, Aktenzeichen XY, unvergessene Verbrechen.
01:28:39Die nächste Sendung dann in vier Wochen, hier im ZDF, ist ja klar, und zwar am 14. Mai.
01:28:44Bis dahin eine gute Zeit und bleiben Sie sicher.

Empfohlen