Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
In der bayerischen Stadt Augsburg gibt es mittelalterliche Kirchen, Paläste und die älteste Sozialsiedlung der Welt. Dort zahlt man nur 88 Cent Miete pro Jahr.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In dieser bayerischen Stadt kann man für weniger als ein Euro im Jahr wohnen.
00:06Eine Stadt mit einer beeindruckenden Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht und dennoch keinen Luxus oder modernen Lebensstil vermissen lässt.
00:14Willkommen in einer echten Perle, Augsburg.
00:21Ich beginne meinen Tag auf dem Augsburger Rathausplatz, dem Zentrum der Stadt.
00:26Hier könnt ihr euch natürlich das Rathausgebäude anschauen.
00:31Von hier aus könnt ihr gut die Augsburger Altstadt erkunden, ihre engen Gassen, romantischen Ecken und den Merkurbrunnen, einen von drei Prachtbrunnen der Stadt.
00:45Der Brunnen ist Teil des Augsburger Wassermanagement-Systems, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Lasst uns mehr darüber herausfinden.
00:52Brunnen, Kanäle, Kraftwerke und mehr als 500 Brücken gehören zu Augsburgs Wassersystem.
00:59Eine technische Meisterleistung, die seit dem 13. Jahrhundert existiert und immer weiterentwickelt wurde, erklärt mir Christen Gast.
01:06Dies ist ein sehr beliebter Ort für Touristen, um sich das schnell anrauschende Wasser in Augsburg und die Kanäle anzusehen.
01:15Hier fließen die Kanäle zusammen.
01:16Die Augsburger waren echte Pioniere im Wasserbau. Schon früh wurden Frisch- und Abwasser getrennt, lange vor den heutigen Hygienestandards.
01:28Meine nächste Station ist das nahegelegene Schätzlerpalais. Von außen sieht es eher unscheinbar aus, aber wartet, bis wir drin sind.
01:35Augsburg war früher eine sehr reiche Stadt, vor allem wegen der Bankiersfamilien, die hier Geschäfte machten.
01:41Eine von ihnen ließ sich im 18. Jahrhundert dieses Schloss als Wohnsitz errichten. Schauen wir es uns an.
01:48Das Schätzlerpalais ist nur 19 Meter breit, aber mehr als 100 Meter lang.
01:53Es beherbergt bedeutende Kunstsammlungen und einen Rokoko-Festsaal, der sich sehen lassen kann.
01:58Könnt ihr euch vorstellen, hier eine Party zu feiern? Dafür wurde dieser Raum genutzt, aber natürlich nur von reichen Leuten.
02:16Die meisten Verzierungen hier und das Deckengemälde sind noch original und damit mehr als 250 Jahre alt.
02:22Wir haben natürlich strenge Auflagen, das heißt, es dürfen nicht zu viele Personen in den Saal.
02:27Höchstens 120 Gäste bei Veranstaltungen, bei Konzerten.
02:32Der Saal ist auch nie elektrifiziert worden, das ist auch interessant.
02:36Er ist auch nie mit einer Heizung ausgestattet worden, weil natürlich in der Heizung sehr stark punktuelle Wärmeunterschiede zerstört das Material.
02:47Der Besitzer hat den Palast der Stadt Augsburg in den 1950er Jahren geschenkt, mit einer Bedingung.
02:53Die Stadt darf ihn niemals verkaufen.
02:55Kommen wir nun zu unserer letzten Station, der berühmten Fuggerei.
03:00Sie ist die älteste Sozialsiedlung der Welt und wurde von einem anderen reichen Bankier gegründet, Jakob Fugger.
03:09In dieser Wohnanlage gibt es 142 Wohnungen und, ihr werdet es nicht glauben, die Mieter zahlen nur 88 Cent pro Jahr.
03:18Ja, ihr habt richtig gehört.
03:19Aber wie kommt man an eine so günstige Wohnung?
03:24Du musst deine kompletten Finanzen offenlegen, also alles über dein Einkommen und deine Ersparnisse.
03:33Und du musst ein Bewerbungsgespräch führen, in dem du dich selbst beschreibst.
03:37Was für ein Mensch du bist, wie du vorher gelebt hast und wo du jetzt wohnst.
03:41Eine weitere wichtige Bedingung, du musst mindestens schon zwei Jahre in Augsburg leben, bevor du dich hier für eine Wohnung bewerben kannst.
03:50Noel lebt seit mehreren Jahren hier in der Fuggerei und ist darüber sehr froh.
03:55Eine Wohnung auf dem freien Markt konnte er sich bislang nicht leisten.
03:59Jeder, der hier wohnen will, muss Katholik sein und dreimal am Tag beten.
04:02Eine reiche Stadt mit einer langen Tradition für soziales Bewusstsein.
04:10Wollt ihr auch mal nach Augsburg?

Empfohlen