Trotz der Insolvenz des schwedischen Mutterunternehmens Northvolt soll der Bau einer Batteriefabrik in Heide in Schleswig-Holstein weitergehen. Europa will unabhängig werden von China. Doch die Unsicherheit bleibt.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Noch wird hier gebaut. In Heide im Norden Deutschlands entsteht bis 2026 eine neue
00:07Batteriefabrik von Northvolt. Hier sollen dann Batterien vor allem für die Elektromobilität
00:12hergestellt werden, genau wie bei der schwedischen Mutterfirma. Doch die ist insolvent.
00:18In die geplante deutsche Fabrik sind bereits rund 600 Millionen Euro an staatlichen Subventionen
00:26geflossen. Doch was, wenn der Bau jetzt nicht weitergeht? Das täte mir dann leid. Mir tut
00:33das jetzt auch leid in Schweden, vor allem dort um die Mitarbeitenden. Aber unser ganzes System,
00:38unsere ganzen Planungen vor zehn Jahren, die haben ja nicht mit Northvolt begonnen, sondern das ist ein
00:43in sich geschlossenes Ökosystem, in dem unser Plan ist, dass wir energieintensive Betriebe,
00:51Unternehmen, Industrien hier ansiedeln wollen. Die Region setzt auf erneuerbare Energien. Es weht
00:58viel Wind an Land wie auch auf dem nahegelegenen Meer. Ein Umspannwerk wird bereits ausgebaut für die
01:06Energie, die aus Windkraft, Photovoltaik und künftig auch grünem Wasserstoff kommen soll. Der
01:12sogenannte Multiterminal Hub soll dann auch die neue Batteriefabrik von Northvolt versorgen. Aber was,
01:19wenn die dann doch nicht kommen sollte? Wenn wir den größten Wertschöpfungspart in der
01:25E-Mobilität nicht mehr machen, dann würde ich mir um die gesamte Automobilindustrie in Europa
01:29einen Kopf machen. Deshalb glauben wir an dieses Thema. Aber wir haben hier ein Gesamtsystem
01:35vorbereitet. Das ist vielleicht der Unterschied. Wir haben auch vor Northvolt schon Technologien hier
01:41gedacht. Deswegen will die Gemeinde an ihren Ausbauplänen festhalten. Aktuell entsteht eine neue
01:47Autobahnzufahrt direkt zum Fabrikgelände. Außerdem werden ein Schulzentrum gebaut und neue Wohnungen.
01:54Die Gewerkschaft IG Metall ist nicht so optimistisch. Sie fordert ein Eingreifen der EU-Kommission und eine
02:03stärkere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Wir müssen schauen, dass die europäische
02:08Batterieherstellung funktioniert. Heide ist ja nur ein Thema. In ganz Europa sind wir zurzeit im Hintertreffen.
02:15Und Northvolt ist jetzt ein Alarmzeichen. Wenn Europa Eigenständigkeit, Souveränität bei der
02:21Batterieherstellung, bei der Zelle will, dann muss man jetzt aktiv werden und nicht abwarten, wie der
02:27Konkurs in Schweden dann am Ende des Tages in Deutschland irgendwann auch zu Entscheidungen kommt.
02:32Derzeit sind in Deutschland insgesamt neun, in ganz Europa 44 neue Batteriezellfabriken geplant.
02:39So wollen die Europäer im Wettbewerb mit China bei der Elektromobilität aufholen. Doch nicht nur bei der
02:44schwedischen Northvolt läuft es nicht rund. Wie viele Fabriken tatsächlich gebaut werden,
02:48ist derzeit völlig unklar.
02:52Strategisch gesehen brauchen wir eine eigene Batterieproduktion. Wir werden auch noch viele
02:58andere Märkte verlieren. Wir sehen das zum Beispiel bei Heimspeichersystemen. Vor einigen Jahren wurden
03:0590 Prozent von deutschen und europäischen Herstellern produziert. Heute kommen 90 Prozent aus China. Und die Autos haben jetzt chinesische Batterien.
03:16In Heide geben sie die Hoffnung auf die neue Fabrik nicht auf. Viele Einwohner sehen darin eine große Chance für die Region. In vielen deutschen Industrieunternehmen werden massiv Stellen abgebaut. Hier bei Northvolt würden dagegen 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. Doch viele sind skeptisch wegen der aktuellen Nachrichten aus Schweden.
03:37Und hier hört man ja auch viele, die sagen, oh nee, glaube ich nicht, dass es überhaupt noch kommt. Also ich bin mir da nicht so sicher, was da noch draus wird.
03:48Ja, was haben wir mit einer Batteriefabrik hier in Heide? Ne? Also kann ich mir nicht vorstellen. Vor allen Dingen kommen dann ja auch wieder so viele Leute nach Heide. Die müssen alle irgendwo untergebracht werden.
04:00Das kann man im Moment schlecht sagen. Man hört natürlich viel, also viele Berichte in Dokumentationen und und und. Ich hatte mir letztens kurz eine Dokumentation angehört und ich fand, das ist alles sehr schwammig noch, finde ich.
04:12Bei Northvolt in Schweden hoffen sie jetzt auf den Einstieg eines Investors. Damit auch hier der Betrieb weitergehen kann.