Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.4.2025
Nachrichten des Tages | 3. April - Abendausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/03/nachrichten-des-tages-3-april-abendausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die EU hat Maßnahmen gegen Trumps Zollpaket angekündigt.
00:04Zuvor verhängte der US-Präsident 20 Prozent Zölle auf EU-Waren.
00:11Mindestens vier Menschen sind bei einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Kriviri ums Leben gekommen.
00:1714 weitere wurden verletzt.
00:21Klare Kante gegen Trumps Übernahmepläne.
00:24Die dänische Ministerpräsidentin ist auf einem dreitägigen Besuch in Grönland.
00:31Griechenland. Sieben Tote nach Botunglück.
00:40EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Maßnahmen gegen das Zollpaket von US-Präsident Donald Trump angekündigt.
00:48Zuvor gab Trump bekannt, 20 Prozent Zölle auf EU-Waren erheben zu wollen.
01:00Und jetzt bereiten wir uns für weitere Maßnahmen vor, um unsere Interessen und unsere Unternehmen zu schützen, wenn die Negoziationen fehlen.
01:15Zuvor verhängte Trump einen Mindestzollsatz von zehn Prozent für alle Länder.
01:20Höhere Zölle betreffen Importe aus Ländern mit hohen Handelsüberschüssen gegenüber den USA.
01:26So sind für EU-Waren Abgaben von 20 Prozent vorgesehen.
01:30Der US-Präsident kündigte auch einen Zoll von 25 Prozent auf alle außerhalb der USA hergestellten Autos an.
01:38Diese Gebühr soll mit sofortiger Wirkung eingeführt werden.
01:41Einzelne EU-Länder reagierten bereits auf Trumps Zollpaket.
01:45Schweden und Irland erklärten die zusätzlichen Zölle zu bedauern.
01:49Der stellvertretende irische Regierungschef Simon Harris forderte ein ruhiges und besonnenes Handeln der EU.
02:19Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert.
02:47Zölle in Höhe von mindestens zehn Prozent auf alle Länder zu erheben.
02:52Australien drohte mit Befugnissen zur Streitbeilegung aus dem Freihandelsabkommen mit den USA.
03:12China wurde mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 34 Prozent belegt.
03:16Peking erklärte, sie werden entschlossene Gegenmaßnahmen ergreifen, um die Rechte und Interessen des Landes zu schützen.
03:23Die sogenannten reziproken Zölle verstoßen gegen internationale Handelsregeln, sagte China und verglich das Zollpaket mit einseitigem Mobbing.
03:32Auch Japan hat die Zölle in Höhe von 24 Prozent als äußerst bedauerlich bezeichnet.
03:39Regierungsvertreter hatten auf eine Ausnahme gehofft, da das Land von vorherigen Zöllen in der Autoindustrie stark betroffen ist.
03:46Südkorea soll künftig 25 Prozent Zoll leisten.
03:50Der Aktienmarkt eröffnete aufgrund von Bedenken über die Zollankündigung niedriger.
03:55Kanada und Mexiko blieben von dieser Zollrunde verschont.
03:59Ottawa wird reagieren, sagte Premierminister Mark Carney.
04:03Die derzeitigen 25-prozentigen Zölle auf Stahl und Aluminium bleiben jedoch weiterhin bestehen.
04:12Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist für drei Tage in Grönland zu Besuch.
04:17Bei ihrer Ankunft stellte sie sich sofort demonstrativ gegen die Trumpschen Übernahmepläne für die Insel.
04:23Grönland gehöre den Grönländern.
04:26Frederiksen wurde vom scheidenden Regierungschef Egypte am Flughafen empfangen und traf dann den neu gewählten Regierungschef Nielsen.
04:33Erst vor einer Woche hatte der amerikanische Vizepräsident Vance eine US-Militärbasis in Grönland besucht und Dänemark vorgeworfen, zu wenig in das Land zu investieren.
04:43Ich möchte allen in Grönland sagen, dass ich nur ein Wunsch habe,
04:46und das ist, alles zu tun, was ich überhaupt kann,
04:48um auf dieses wunderschöne Land zu achten und Grönland in einer sehr, sehr schwierigen Situation zu unterstützen.
04:54Frederiksens Treffen mit dem neuen Regierungschef Jens-Frederik Nielsen wurde von manchen als verfrüht kritisiert, da dieser noch nicht offiziell im Amt ist.
05:02Nielsen hat erklärt, dass Grönland, das zu Dänemark gehört, sich jedem Annexionsversuch der USA widersetzen werde.
05:13Laut US-Außenminister Marco Rubio haben die USA der Verteidigung Priorität eingeräumt und erwarten nun von ihren Partnern, dass sie dasselbe tun.
05:24Rubio sprach vor einem gemeinsamen Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel, nur einen Tag nach Trumps Ankündigung umfassender globaler Zölle auf Exporte in die USA.
05:43Trumps Präsidentschaft hat einen Wandel in den globalen Beziehungen markiert.
05:47Die europäischen Verbündeten zeigen sich zunehmend besorgt über Trumps womögliche Bereitschaft, die Beziehungen zu Russland zu verbessern.
05:56Dieses Unbehagen wurde durch die jüngsten Beleidigungen des Weißen Hauses gegenüber den NATO-Verbündeten Kanada und Dänemark verschärft.
06:03Weitere Sorgen schütten Pete Hexafs Aussagen, dass die Sicherheitsprioritäten der USA in Asien und an den eigenen Grenzen liegen.
06:09Infolgedessen entwickeln die europäischen Regierungen Pläne, mehr Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen,
06:15in der Hoffnung, ein Vakuum zu verhindern, wenn die US-Truppen und die Ausrüstung abgezogen werden.
06:20Rubio erklärte, Trump sei nicht gegen die NATO, sondern gegen eine NATO, die nicht über die Fähigkeiten verfüge, die sie brauche, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
06:34Bei einem russischen Raketenangriff auf Dänemark, in den USA, ist Trumps Angekündigung,
06:39dass die USA in Asien und an den europäischen Grenzen liegen,
06:45Bei einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Kriviri sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
06:54Der Leiter der Militärverwaltung der Stadt sagte, es sei ein großes Feuer ausgebrochen und mehrere Wohnhäuser seien beschädigt worden.
07:02Nach Angaben des Regionalgouverneurs wurden bei dem Angriff 14 Menschen verletzt, darunter ein 8-jähriger Junge und ein 6-jähriges Mädchen.
07:11Kriviri ist die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky und liegt rund 70 Kilometer von der nächsten Frontlinie entfernt.
07:23Mindestens sieben Menschen sind durch ein Bootsunglück vor der griechischen Insel Lesbos ums Leben gekommen.
07:29Laut der griechischen Küstenwache handelte es sich um Migranten, die aus der Türkei nach Griechenland flüchten wollten.
07:36Die Leichen der Opfer, darunter zwei Kinder, wurden durch eine Suchaktion geborgen.
07:4123 weitere Menschen überlebten und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
07:46Griechenland ist einer der wichtigsten Eintrittspunkte in die EU für Migranten.
07:50Die griechische Küstenwache versucht mit Schiffspatrouillen illegale Einwanderung einzudämmen.
07:58Das Welternährungsprogramm muss alle verbliebenen Bäckereien im Gazastreifen schließen.
08:03Die Vorräte gehen manges humanitärer Hilfslieferungen zur Neige.
08:07Israel hatte alle Grenzübergänge blockiert.
08:10Seit fast einem Monat ist die Neuversorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten, Treibstoff und humanitärer Hilfe eingestellt.
08:16Die Situation ist nach Angaben der UN sehr kritisch.
08:34Israel erklärte, dass während der sechswöchigen Waffenruhe genug Nahrungsmittel in den Gazastreifen gelangt seien,
08:40um das Gebiet für eine lange Zeit zu versorgen.
08:43Eine Behauptung, die der UN-Sprecher als absurd bezeichnete.
08:47Mitarbeiter von Hilfsorganisationen warnen vor einem katastrophalen Anstieg des Hungers und der Unterernährung.
08:56In Spanien hat der Prozess gegen Carlo Ancelotti, den legendären Manager von Real Madrid,
09:02wegen Steuerhinterziehung begonnen.
09:05Er wird beschuldigt, Briefkastenfirmen benutzt zu haben, um seine Wareneinkünfte zu verbergen
09:10und den spanischen Staat in den Jahren 2014 und 2015 um über eine Million Euro betrogen zu haben.
09:16Ancelotti beteuerte zu Prozessbeginn seine Unschuld.
09:21Der 65-Jährige ist einer der erfolgreichsten Fußballtrainer aller Zeiten
09:25und gewann mit seinen Teams fünfmal die Champions League.
09:32Lissabon ist unter anderem auch berühmt für seine schönen Jacaranda-Bäume.
09:38Jetzt sollen 47 der 75 Bäume auf der Allee Avenida Cinco de Outobro entfernt werden.
09:47Von diesen 47 sollen 25 gefällt und 22 verpflanzt werden.
09:52Der Grund, im Rahmen der sogenannten Urbanisierung soll dort ein Parkhaus entstehen.
09:59Die Stadt verspricht, dafür neue Bäume zu pflanzen,
10:03sodass die Allee nach 2027, wenn das Parkhaus fertiggestellt ist, insgesamt 118 Bäume haben soll.
10:12Unter den Einwohnern Lissabons regt sich massiver Widerstand.
10:16Sie starteten eine Petition, die bisher mehr als 53.000 Unterschriften gesammelt hat.
10:21Die Stadtverwaltung versprach eine Pressekonferenz und zwei öffentliche Klärungsgespräche.
10:27Aber knapp vor diesen Terminen entdeckten die Bürger Zettel an den Bäumen,
10:31die wiederum ihre Entfernung ankündigten. Kurz darauf begannen bereits die Arbeiten.
10:38Noch am selben Tag sorgten zwei Bürgerinnen mit einem Sitzstreik auf dem Gelände für eine Unterbrechung der Arbeiten.
10:57Die Bürger kritisieren die mangelnde Dialogbereitschaft der Stadtverwaltung
11:01und bestehen darauf, die Jacaranda-Bäume zu erhalten.
11:27Die Autarkie verabschiedete die öffentliche Klärungsgespräche,
11:31die am letzten Freitag für diese Viertelstunde stattfand,
11:35und begann, 15 neue Jacaranda-Bäume zu pflanzen.
11:40Joana Morão Carvalho für Euronews in Lisboa.