Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 2.4.2025
Nachrichten des Tages | 2. April - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/02/nachrichten-des-tages-2-april-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Drohgebaren aus Brüssel. Kommissionschefin von der Leyen ist bereit, gegen US-Zölle zurückzuschlagen.
00:10Die EU fordert alle Bürger auf, ein 72-Stunden-Notfallpaket bereitzuhalten. Rechtspopulisten kritisieren die Maßnahme.
00:22Einen Tag vor dem von US-Präsident Trump für diesen Mittwoch angekündigten sogenannten Tag der Befreiung
00:28hat EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in einer Rede vor dem Europäischen Parlament gewarnt,
00:33dass Europa bereit sei, bei den US-Zöllen zurückzuschlagen.
00:37Trump will an diesem Mittwoch weitere Zölle gegen alle Handelspartner der USA bekannt geben.
00:42Von der Leyen hielt Europas Stärke dagegen.
00:58Von der Leyen kritisierte die jüngsten Zölle und warnte, sie würden die Verbraucherpreise erhöhen,
01:03Arbeitsplätze vernichten und sowohl US-Unternehmen als auch dem globalen Handel schaden.
01:07Die Zölle seien kontraproduktiv für Trumps Ziel, Amerika zu reindustrialisieren.
01:12Die EU bereitet Gegenmaßnahmen vor, hat aber Vergeltung gegen die schon angekündigten oder verhängten US-Zölle auf Stahl,
01:19Aluminium und Autos aufgeschoben. In ihrer Rede betonte die Kommissionspräsidentin,
01:24dass Europa diese Konfrontation zwar nicht begonnen habe, aber bereit sei, entschlossen zu handeln.
01:38Bei aller Drohung sprach von der Leyen sich aber für eine Verhandlungslösung aus und warb dafür,
01:43dass Europa und die USA gemeinsam die Reindustrialisierung vorantreiben sollten.
01:55Das von der Europäischen Kommission empfohlene Notfallpaket enthält Folgendes.
02:00Wasser, Lebensmittel, einen Erste-Hilfe-Kasten, eine Taschenlampe, Streichhölzer und ein Feuerzeug für den Fall eines Stromausfalls,
02:09sowie ein Ladegerät, einen externen Telefonakku, ein Radio mit Ersatzbatterien, Fotokopien von Ausweispapieren,
02:16Bargeld und Brettspiele zum Zeitvertreib.
02:19Die Initiative ist kein Einzelfall. Länder, die näher an Russland liegen, scheinen schon länger vorbereitet zu sein.
02:26Finnland und Lettland haben einen Online-Leitfaden veröffentlicht, um ihre Bürger auf Krisen vorzubereiten.
02:32Estnische Haushalte erhielten ein aktualisiertes Handbuch.
02:36Auch in Schweden wurde das Überlebenshandbuch für das Verhalten im Krisen- und Kriegsfall erneuert
02:42und Ende 2024 an die Haushalte verteilt.
02:45Im Januar erklärte der polnische Verteidigungsminister, dass jeder Haushalt bis Ende des Jahres ein Überlebenshandbuch erhalten werde.
02:52Jeder Bürger solle sich auf 72 Stunden überleben, ohne staatliche Hilfe vorbereiten.
02:58Auch die finnische Europaabgeordnete Anna Meyer-Hendriksson hält die Maßnahme für notwendig.
03:15Die Präsentation des Notfallpakets der Kommission wird jedoch auch kritisiert.
03:26Rechtspopulisten werfen Brüssel vor, ein Klima der Angst zu schaffen.
03:30So auch Kinga Gall, Europaabgeordnete und Angehörige der Fraktion Patriots for Europe.
03:46Die erste Vizepräsidentin der spanischen Regierung erklärte ihrerseits, sie setze sich für den Frieden ein.
03:52Es sei allerdings auch logisch, sich auf den schlimmsten Fall vorzubereiten.
04:01Bei russischen Angriffen in der Ukraine sind nur wenige Menschen betroffen.
04:07In Zaporizhia starb ein Zivilist, bei den Angriffen fünf weitere wurden verletzt.
04:12Der Gouverneur der Region erklärte, bei dem Angriff seien Wohngebäude und soziale Einrichtungen zerstört und beschädigt worden.
04:19Dazu gehören dutzende Häuser sowie eine örtliche Kirche.
04:23Die Zivilistinnen und Zivilisten haben in den letzten Tagen in Zaporizhia geholfen.
04:29Auch andere Teile der Ukraine, darunter Kherson, Kharkiv, Sumi und Dnipro, wurden berichten zufolge angegriffen.
04:36Nach Angaben des ukrainischen Generalstabs hat Russland am Montag zwei Raketen und 99 Luftwaffe verletzt.
04:43In Zaporizhia war ein Zivilist der Region.
04:46Er erklärte, bei dem Angriff seien Wohngebäude und soziale Einrichtungen zerstört und beschädigt worden.
04:52Dazu gehören dutzende Häuser sowie eine örtliche Kirche und Schulen.
04:56Am Montag zwei Raketen und 99 Luftangriffe auf ukrainische Einheiten und Siedlungen geflogen.
05:02Für die Angriffe seien mehr als 2000 Drohnen eingesetzt worden.
05:27Marie Le Pen ist eine der berühmtesten Figuren der europäischen Linke.
05:31Seine Verwirrung hat einen Eindruck auf Italiens rechte Regierung gemacht.
05:35Zunächst mit dem Italienischen Vizepräsidenten Giorgio Meloni, der gesagt hat,
05:39dass diejenigen, die sich um die Demokratie kümmern, die Nachricht nicht feiern,
05:42weil sie den Leiter einer großen politischen Partei betrachtet.
05:45Und sie sagte, dass es Millionen von Bürgerinnen und Bürgern der politischen Repräsentation bedroht.
05:50Aber während die Brüder von Italien und Forza Italia einen moderateren Ton erhielten,
05:55reagierte der Vizepräsident Matteo Salvini stark.
05:58Er ist eine Partei der Partei für Europa,
06:02eine politische Gruppe im Europäischen Parlament,
06:04neben der Partei Le Pen, der Rassemblement National.
06:08Salvini, ein langjähriger Freund von Le Pen,
06:11hat ein Selfie mit ihr auf seinem Ex-Account gemacht,
06:15mit dem Hashtag I support Marine.
06:19Er schrieb einen Kommentar auf Französisch,
06:21in dem er sagte, dass diejenigen, die Angst vor dem Verurteilung der Wähler haben,
06:25sich in der Geltungsdauer der Gesetze kümmern.
06:28Salvini hat auch gesagt, dass das, was zu Le Pen passiert ist,
06:31in anderen Ländern wie Rumänien passiert ist.
06:34Er hat es verglichen mit einer Begründung eines Krieges aus Brüssel.
06:39Er hat gesagt, dass sie nicht intimidiert werden
06:42und dass sie nicht von dem, was passiert ist, stoppt werden.
06:45Giorgio Arlandi für EURO News in Rom.
06:52Tausende Palästinenser sind aus der südlichsten Stadt des Gazastreifens Rafah geflohen.
06:58Israel hat neue Evakuierungsbefehle für den größten Teil der Stadt
07:02und die umliegenden Gebiete erlassen.
07:04Laut UN-Flüchtlingshilfswerk sind rund 140.000 Menschen betroffen.
07:09Die Vorbereitungen deuten auf eine weitere israelische Bodenoperation in der Stadt hin.
07:16Unterdessen hat das israelische Militär
07:19seine Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens fortgesetzt
07:23und dort nach eigenen Angaben 50 Hamas-Kämpfer getötet.
07:29Israel hatte Anfang des Monats einen Waffenstillstand mit der Hamas aufgekündigt
07:34und seinen Luft- und Bodenkrieg wieder aufgenommen.
07:39Außerdem hat es die Versorgung der Enklave mit Lebensmitteln,
07:42Treibstoff, Medikamenten und humanitärer Hilfe vollständig eingestellt.
07:49Beide Seiten schlagen unterschiedliche Vereinbarungen
07:52für einen weiteren vorübergehenden Waffenstillstand vor.
07:55Die Hamas besteht auf einen israelischen Abzug
07:58im Gegenzug für die Freilassung der verbleibenden Geiseln.
08:05Nach einem Vulkanausbruch in der Nähe der berühmten Blauen Lagune in Island
08:10mussten Touristen und Einwohner in Sicherheit gebracht werden.
08:14Flammen und Rauch erfüllten plötzlich die Luft,
08:17als sich eine Vulkanspalte in der Nähe der Stadt Grindavik öffnete.
08:21Dutzende von Häusern mussten evakuiert werden.
08:24Unter dem Heulen der Sirenen wurde auch das nahegelegene Geothermalbad Blaue Lagune abgesichert.
08:30Örtliche Behörden bestätigten erhebliche tektronische Aktivitäten in dem Gebiet.
08:34Der Magma-Strom wurde zudem von mehreren Erdbeben begleitet.
08:40Im Bezirk Görmoschon-Sopron kann es bis zu zehn Tage dauern, bis alle Rinder geschlachtet sind.
08:47Dort wurde ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche festgestellt.
08:50Lastwagen transportieren die Kadaver von rund 3.000 Tieren
08:54zu einem staatlichen Grundstück zwischen Cemestanya und Irenpusta,
08:58nahe der ungarisch-österreichischen Grenze, wo sie vergraben werden.
09:02Zusätzlich zu Kalk und Stroh wird eine zwei Meter dicke Erdschicht über die Kadaver gelegt.
09:07Das Tiermassengrab liegt einige hundert Meter von Cemestanya entfernt,
09:11einem Teil der Siedlung Hedgeschalom.
09:13Anwohner sind besorgt, dass die Kadaver das Grundwasser verseuchen könnten.
09:17Auch im nahegelegenen Dorf Levelle wurde vergangenen Mittwoch die Seuche festgestellt.
09:22Und auch dort müssen alle Huftiere sterben.
09:25Polizeibeamte kontrollieren, dass nur Tierärzte und Arbeiter das betroffene Gelände betrieben.
09:31Der Eigentümer der Western Gate Kooperative, Paul Meixner,
09:35ein in Österreich geborener ungarischer Staatsbürger,
09:38betreibt seinen Hof seit 30 Jahren in Levelle.
09:41Sein gesamtes Haus ist in Levelle unterwegs.
09:44Sein Haus ist in Levelle unterwegs.
09:47Sein Haus ist in Levelle unterwegs.
09:50Sein Haus ist in Levelle unterwegs.
09:53Sein Haus ist in Levelle unterwegs.
09:56Sein Haus ist in Levelle unterwegs.
09:59Sein gesamter Betrieb ist gefährdet, denn er muss alle Rinder schlachten,
10:03obwohl nur 5 Prozent der Herde infiziert ist.
10:30Die Massenkeule und gesunder Rinder ist für die Tierhalte auch emotional sehr belastend.
10:34Die Massenkeule und gesunder Rinder ist für die Tierhalte auch emotional sehr belastend.
11:00Auch die LKW, die den Betrieb erreichen und verlassen, werden desinfiziert.
11:03Auch die LKW, die den Betrieb erreichen und verlassen, werden desinfiziert.
11:06Auch die LKW, die den Betrieb erreichen und verlassen, werden desinfiziert.
11:09Ein weiterer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche wurde in der Slowakei festgestellt.
11:12Ein weiterer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche wurde in der Slowakei festgestellt.
11:15Dort müssen die LKW am Grenzübergang Rijeka ein Desinfektionsmittel passieren.
11:18Dort müssen die LKW am Grenzübergang Rijeka ein Desinfektionsmittel passieren.
11:21Dort müssen die LKW am Grenzübergang Rijeka ein Desinfektionsmittel passieren.
11:24Jeden Tag werden 50.000 Liter Tee von hier hergebracht.
11:27Das bedeutet eine große Ausgabe.
11:30Die Regierung hat eine Unverschämtheit versprochen,
11:33aber es ist fragwürdig, worauf das zustande kommt.
11:36Kisch Gábor, Euronews, Levél.