Nachrichten des Tages | 7. April - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/07/nachrichten-des-tages-7-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/07/nachrichten-des-tages-7-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Kundgebungen für und gegen Marine Le Pen.
00:03Nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin
00:06gehen in Paris tausende Menschen auf die Straße.
00:08Geiseln in der Gewalt der Hamas.
00:13Angehörige fordern vor Netanyahus Residenz ein Abkommen zur Freilassung.
00:17US-Luftangriffe auf die Stadt Saada im Jemen haben mindestens zwei Menschen getötet,
00:26so die Houthi-Rebellen.
00:30Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald
00:34wurde in Weimar mit einer Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
00:39An der Veranstaltung nahm auch der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff teil.
00:44In seiner Rede warnte er vor Radikalisierung und dem weltweiten Rechtsruck.
00:49Aufgrund der Verrohung, der Radikalisierung und eines weltweiten Rechtsrucks
00:56kann ich mir inzwischen, und das macht mich beklommen,
01:01deutlicher vorstellen, wie das damals geschehen konnte.
01:06Das ist für mich erschreckend, sodass ich es für zwingend halte,
01:11dass die heutigen Generationen ihr Engagement verstärken,
01:16für unsere Werte aktiv mit Mut und Haltung einzutreten,
01:22um Dämonen des 19. und 20. Jahrhunderts nicht zurückkehren zu lassen.
01:28Der Ex-Bundespräsident, der der CDU angehört,
01:31erinnerte an die historische Verantwortung Deutschlands
01:34und forderte Widerstand gegen den Rechtspopulismus.
01:37In Bezug auf die AfD sagte er, man könne die Partei nicht durch Einbindung entzaubern,
01:42wer sich nicht abgrenzt, der mache sich gegenüber dem Schwur von Buchenwald schuldig.
01:47Das Konzentrationslager Buchenwald wurde 1937 errichtet.
01:51Zwischenzeitlich waren in dem Lager und den zugehörigen Außenlagern
01:55fast 300.000 Häftlinge untergebracht.
01:58Mehr als 55.000 von ihnen wurden von den Nazis getötet.
02:02Sie starben unter anderem an Hungerkrankheiten oder medizinischen Experimenten.
02:10Österreich hat 24 Grenzübergänge zu Ungarn und der Slowakei geschlossen,
02:14um zu verhindern, dass die Maul- und Klauenseuche, kurz MKS, ins Land kommt.
02:20Die Slowakei hatte am Dienstag den Notstand ausgerufen,
02:23als die Seuche bei einzelnen Tieren in drei Betrieben festgestellt wurde.
02:27In Ungarn kam es am Mittwoch zum ersten Ausbruch seit 50 Jahren.
02:32Die hoch ansteckende Krankheit, die für den Menschen ungefährlich ist,
02:36befällt vor allem Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen und verursacht Fieber und Mundblasen.
02:42Ausbrüche führen häufig zu Handelsbeschränkungen und zur Keulung bestimmter Viehbestände.
02:48An den offenen Grenzübergängen werden strenge Kontrollen durchgeführt.
02:52Autos und Fußgänger müssen Desinfektionsteppiche passieren,
02:56um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
02:59Die Behörden bereiten sich auch auf die Wahrscheinlichkeit vor,
03:02dass die MKS in einem österreichischen Betrieb entdeckt wird.
03:09Hunderttausende von Menschen sind in den USA zu landesweiten Protesten gegen US-Präsident Donald Trump
03:15und Tesla-Chef Elon Musk auf die Straßen gegangen.
03:19Die Proteste fanden in allen großen Städten statt, von Washington D.C. bis Boston, von New York bis San Francisco.
03:29Unter dem Motto Hands Off marschierten die Menschen an rund 1200 Orten in allen 50 Bundesstaaten.
03:36Mehr als 150 Gruppen hatten die Proteste organisiert.
03:40Die Demonstranten wandten sich gegen das Vorgehen der Trump-Regierung,
03:44insbesondere gegen Trumps Zollpolitik, die die weltweiten Aktienmärkte in Aufruhr versetzt hat.
03:51Sie protestierten auch gegen Elon Musk, der das neu geschaffene Department of Government Efficiency, kurz DOGE, leitet.
03:57Musk ist wegen der aggressiven Sparmaßnahmen des DOGE,
04:00die zur Entlassung tausender Bundesbediensteter und zur Schließung ganzer Behörden geführt haben, umstritten.
04:07Die Proteste schwappten über die Grenzen hinaus mit verschiedenen Hands-Off-Märschen in europäischen Hauptstädten.
04:19Ein paar Dutzend Demonstranten haben sich an diesem Montag
04:22vor der Residenz des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Jerusalem versammelt
04:27und ein Abkommen gefordert, das die Freilassung aller Geiseln sicherstellt.
04:31Die Kundgebung fand genau eineinhalb Jahre nach dem Überfall der Hamas auf Israel statt.
04:35Die Großmutter einer Geisel hatte eine Botschaft an Netanyahu.
05:02Netanyahu hielt sich an diesem Montag für ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington auf.
05:07Israel hatte im März den Waffenstillstand mit der Hamas beendet und wieder angefangen, den Gazastreifen zu bombardieren.
05:13Dies soll die Terrororganisation unter Druck setzen.
05:16Das Vorgehen wird von den USA unterstützt.
05:19Israel hat außerdem alle Lieferungen von Lebensmitteln, Treibstoff und Hilfsgütern in den Gazastreifen gestoppt.
05:25Nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern hat die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ihre Anhänger hinter sich gescharrt.
05:35Auf einer Großkundgebung am Sonntag in Paris erklärte sie, sie habe 30 Jahre lang gegen Ungerechtigkeit gekämpft und werde diesen Kampf fortsetzen.
05:43Sie von der nächsten Präsidentschaftswahl auszuschließen, sei ein Angriff auf den Willen des Volkes.
05:55Und jeder soll sich entschuldigen, ich werde nichts verlassen.
06:01Die Humiliation, genauso wie die Rechtsbrüche oder das Konzept eines Tablesaux für eine Justiz,
06:06all das ist das Gegenteil von der Idee, dass ich mich für die Justiz beteilige.
06:10All das macht mir Horror.
06:12Gleichzeitig zu der Veranstaltung an der Place Vauban beim Invaliden-Dom gab es in Paris zwei Gegenkundgebungen.
06:18Etwa 15.000 Menschen kamen laut linken und grünen Veranstaltern auf der Place de la République zusammen.
06:23Auch ein Treffen der Partei von Präsident Macron wurde zur Protestbühne.
06:27Le Pen war vor einer Woche wegen Veruntreuung von EU-Geldern zu insgesamt vier Jahren Haft und einer Geldstrafe verurteilt worden,
06:33sowie dem fünfjährigen Verbot bei Wahlen zu kandidieren.
06:39Bei nächtlichen US-Luftangriffen auf die Houthi-Hochburg Saada sind mindestens zwei Menschen getötet worden, so die Rebellen.
06:46Von den Houthis kontrollierte Medien zeigten einen Angriff, bei dem offenbar ein zweistöckiges Gebäude zum Einsturz gebracht wurde.
06:53Nach Angaben der Rebellengruppe sind bei der verstärkten US-Militärkampagne mindestens 69 Menschen ums Leben gekommen.
07:02US-Präsident Trump postete auf X ein Video, bei dem es sich anscheinend um Schwarz-Weiß-Drohnen-Aufnahmen eines Angriffs auf über 70 Menschen handelt.
07:11Sie würden keine Schiffe mehr versenken, so Trump.
07:14Eine jemenitische Nachrichtenagentur der Rebellen erklärte, die Anwesenden hätten sich zu einem Eidfest in Hodeida versammelt
07:21und keine Verbindung zu den Angriffen der Houthis auf Schiffe im Roten Meer.
07:28Der milliardenschwere Berater des US-Präsidenten Elon Musk hat gesagt, er hoffe, dass die USA und Europa eine sehr enge, stärkere Partnerschaft aufbauen.
07:37Auf dem Kongress der italienischen Rechtsaußenpartei Lega Nord hielt Musk eine virtuelle Rede.
07:43Er sagte, er habe Donald Trump über eine mögliche zollfreie Freihandelszone zwischen EU und USA beraten.
08:13China hatte die USA als Reaktion auf die US-Zölle mit 34-prozentigen Zöllen belegt. Die Märkte sind dadurch heftig eingebrochen.
08:34Am Sonntag bekräftigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Bereitschaft der EU, mit den USA zu verhandeln.
08:42Sie sagte aber auch, dass die EU ihre Interessen durch verhältnismäßige Gegenmaßnahmen verteidigen werde.
08:52Immer mehr Familien in Spanien wollen einen eigenen Bunker.
08:56Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Nachfrage um 200 Prozent gestiegen.
09:01Dieser Trend ist auch in ganz Europa zu beobachten.
09:05Dieser Bunker hat eine Dusche, mit der man sich nach einem Strahlennotfall dekontaminieren kann.
09:11Dicke Mauern und gepanzerte Türen sollen für Sicherheit im Kriegsfall sorgen.
09:16Es ist wie ein Apartment, aber mit viel Sicherheit.
09:22Man kann Monate im Bunker leben.
09:25Dieser Bunker hat 1.000 Liter trinkables Wasser und viele Elektromittel.
09:32Viele Menschen üben, wie sie sich im Kriegsfall verhalten sollen.
09:35Oberstleutnant Manolo Camara bildet Zivilisten aus, die sich auf den Notfall vorbereiten wollen.
09:40Er reist durch ganz Spanien, um Kurse und Vorträge zu halten.
09:43Camara hat außerdem ein Überlebensbuch geschrieben.
09:46Er ist der Meinung, dass es wichtig ist, jederzeit bereit zu sein.
10:02Die Europäische Union hat den Bürgern dringend empfohlen, ein Notfallpaket vorzubereiten.
10:07Neben Lebensmitteln geht es auch darum, schnell seinen Heimatort verlassen zu können.
10:14Wir brauchen einen Familienplan, um zu wissen, was jeder Mitglied der Familie tun muss.
10:22Ein kleiner Storch mit Wasser, Essen, Flaschen, Radioaktivitäten, Heizung.
10:29Der Bau eines privaten Bunkers kostet rund 150.000 Euro.
10:34Ein wirksamer Bunker muss dabei mindestens zehn Meter tief sein.
10:39Ein Vorrat an nicht verderblichen Lebensmitteln kann dort bereits verstaut werden.
10:44Wir leben in einem Welt, in dem die Geopolitik in China uns am nächsten Tag beeinflusst.
10:49Und in Russland auch. Und in Marokko auf der anderen Seite.
10:52Das heißt, dass die Leute immer mehr bewusst sind,
10:55dass die internationale Problematik uns beeinflusst.
10:59Es ist also immer gut, mehrere Tage zu essen und zu Hause selbst zu sein.
11:04Der erhöhte Anzahl der gebauten Bunkers ist ein Fakt in der gesamten Europäischen Union
11:08und nicht nur hier in Spanien.
11:10In Spanien, anderen Ländern wie Deutschland oder Frankreich leiten das Ranking.
11:14Auch in den Baltischen Ländern oder denen, die näher an Russland sind.
11:18In Barcelona, Roberto Macedonio, euronews.