• vor 10 Stunden
Sie kommen gebürtig aus Eritrea und dem Senegal. Awet Tesfaiesus und Karamba Diaby sind heute Bundestagsabgeordnete und sorgen für einen anderen Blick auf die Themen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Karamba Diaby war der erste in Afrika geborene schwarze Mensch im Deutschen Bundestag.
00:06Durch ein Stipendium kommt er vom Senegal in die damalige DDR.
00:10Promoviert geht in die Politik. Ein Novum.
00:13Also wir haben in Deutschland eine Million Menschen mit afrikanischer Abstammung.
00:18Wenn man dann sieht, dass nur vier Menschen aus afrikanischem Kontinent im Deutschen Bundestag vertreten sind.
00:24Es ist zwar eine Steigerung von 2013 bis 2021, aber das reicht nicht.
00:31Abed Tesfayezus ist die erste und bislang einzige schwarze Bundestagsabgeordnete.
00:36Als sie zehn Jahre alt ist, fliehen ihre Eltern aus Eritrea.
00:40Wegen ihrer Herkunft trauen viele ein Jurastudium nicht zu.
00:44Deshalb sei es wichtig, so Tesfayezus, heute im Bundestag zu sein.
00:48Das hilft natürlich allein schon. Für mich jedenfalls ist es so, hier präsent zu sein.
00:53Und diesen Raum und dieses Parlament für mich einzufordern und zu sagen, ich bin ganz natürlich Teil dieses Landes, Teil dieses Parlaments,
01:01das verändert schon viel in der Sichtweise, in der Denkweise.
01:06Abed Tesfayezus bemerkt wie viele andere, dass der Ton rauer geworden ist.
01:11Vor allem erschreckt es sie, wie viel in der Migrationsdebatte durcheinander geworfen wird, wie menschenfeindlich sie geworden ist.
01:18Migration ist für mich etwas sehr, sehr Natürliches. Gab es schon immer.
01:23Und Migration verändert die Welt, wird auch Deutschland verändern, das gehört dazu.
01:29Genauso wie Migration auch den afrikanischen Kontinent verändert hat, und zwar Migration aus Europa nach Afrika.
01:38Keramba Diabya, der lebt, wie wichtig Offenheit und Menschlichkeit bei der Integration sind.
01:44Der 63-Jährige lebt seit Jahrzehnten in der ostdeutschen Stadt Halle.
01:48Trotz einer starken rechtsextremen Szene hat sich Keramba Diaby in Halle behauptet.
01:54Und will andere ermutigen, nicht nur alles zu beklagen, sondern aktiv zu werden.
01:59Wenn man mitmacht, dann kann man etwas verändern. Wenn man nicht mitmacht, dann lässt man anderen die Entscheidung an der Stelle treffen.
02:08Deshalb finde ich, kann nur appellieren, bitte macht mit.
02:11Die Rechtsanwältin Tesfa Jesus hat schon oft gedacht, das Land zu verlassen.
02:16Nicht nur, weil sie selbst rassistischen Angriffen ausgesetzt ist.
02:19Es sind vor allem die Anschläge auf Einwanderer oder die Wahlsiege der in Teilen rechtsextremen AfD, die sie an ihrer Heimat zweifeln lassen.
02:28Was passiert eigentlich, wenn die AfD an der Regierung mitbeteiligt ist und was bedeutet das für uns?
02:36Es ist schon sehr beängstigend und nicht wenige Menschen in diesem Land überlegen ja auch tatkräftig, wann ist der richtige Moment, dieses Land zu verlassen.
02:46Auf Keramba Diabys Wahlbüro wurde vor Jahren geschossen, immer wieder die Fenster eingeworfen.
02:53Nach zwölf Jahren Bundestag tritt er nicht wieder an, weil er mehr Zeit für seine Familie haben will.
02:59Deutschland zu verlassen, kam für ihn aber nie in Frage.
03:02Wenn man das Land verlässt, dann überlässt man den anderen und das finde ich nicht in Ordnung.
03:08Ich finde, dieses Land ist zu schön, um es Menschen zu überlassen, die Hass und Herze verbreiten.
03:14Im Gegenteil, man muss sich für dieses Land weiterhin engagieren.
03:18Diaby dürfte das nicht schwerfallen.
03:21Schon jetzt kann er sich kaum retten vor Anfragen, ob er sich nicht ehrenamtlich engagieren wolle.
03:26Dabei wollte er doch kürzer treten.
03:32Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen