Die tödliche Messerattacke von Aschaffenburg hat in der Bundespolitik eine Debatte über Migration ausgelöst. CDU-Chef Friedrich Merz stellte angesichts des ausreisepflichtigen mutmaßlichen Täters aus Afghanistan eine Verschärfung der Migrationspolitik in Aussicht. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) forderte eine Aufklärung, "warum dieser Täter noch in Deutschland war".
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nach der tödlichen Messerattacke auf eine Kindergartengruppe herrschen in Aschaffenburg
00:05Trauer und Entsetzen. In dem Park, in dem die Bluttat geschah, legen Menschen Blumen
00:10nieder und entzünden Kerzen.
00:12Also gestern emotional habe ich an zwei Stellen gestanden nach der Fahrstunde. Ich habe nur
00:17geweint.
00:18Ein mutmaßlich psychisch kranker Afghane hatte in diesem Park am Mittwoch zwei Menschen
00:23getötet. Einen zweijährigen Jungen und einen 41-jährigen Passanten. Mehrere weitere Menschen
00:29wurden verletzt. Oberbürgermeister Jürgen Herzing legt einen Kranz nieder. Nach seinen
00:34Worten soll es eine konfessionsübergreifende Trauerfeier geben. Auch politisch hat er Forderungen.
00:40Da erwarte ich von Land und von Bundespolitik, dass sie sich zusammenraufen und da die Regelungen
00:46schaffen, dass wir solche Menschen auch in den Griff bekommen.
00:48In der Bundespolitik löst die Tat einen Monat vor der vorgezogenen Bundestagswahl eine Debatte
00:55über Migration aus.
00:57Die weitere Aufklärung muss jetzt schnell zeigen, warum dieser Täter noch in Deutschland
01:01war und wie mit ihm trotz seiner vorherigen Gewalttaten durch die Polizei und Justiz vor
01:10Ort umgegangen wurde. Die bayerischen Behörden müssen erklären, warum der Täter trotz
01:15mehrfacher Gewaltdelikte noch auf freiem Fuß war.
01:19CDU-Chef Friedrich Merz stellt eine drastische Verschärfung der Migrationspolitik in Aussicht.
01:25Ich weigere mich anzuerkennen, dass die Taten von Mannheim, Solingen, Magdeburg und jetzt
01:33Aschaffenburg die neue Normalität in Deutschland sein sollen. Das Maß ist endgültig voll.
01:43Wir stehen vor dem Scherbenhaufen einer in Deutschland seit zehn Jahren fehlgeleiteten
01:51Asyl- und Einwanderungspolitik. Es ergeben sich aus meiner Sicht nun endgültig einige
01:59Schlussfolgerungen, die eine von mir geführte Bundesregierung sofort zu ergreifen hat.
02:05Die Union liegt in Umfragen vor der Bundestagswahl vorne. Damit könnte Merz der nächste Bundeskanzler werden.