Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren kletterten am Mittwoch gesichert auf das Riesenrad im Prater, um sich anschließend von einem der markantesten Wiener Wahrzeichen abzuseilen. Die Aktion fand im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für die heimischen Höhenretter statt, zu der die Wiener Berufsfeuerwehr von 13. bis 15. Mai geladen hatte.

Thumbnail: APA/Stadt Wien/Feuerwehr

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Auf dem Wiener Riesenrad klettert die Feuerwehr. Ein Bild, das man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
00:08Es sind Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren, die am Wiener Wahrzeichen im Prater trainieren.
00:14In den letzten Tagen hatten wir hier im Feuerwehrausbildungszentrum in Wien die unterschiedlichen österreichischen Berufsfeuerwehren mit ihren Höhenrettungsgruppen zu Gast.
00:21Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung wurden in gemischten Gruppen verschiedene Szenarien beübt,
00:25bei der es um den Erfahrungsaustausch und den Abgleich der Handlungsweisen zwischen den einzelnen Höhenrettungsgruppen ging.
00:31Die Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesen Fortbildungstagen werden zukünftig in die Aus- und Fortbildung in den einzelnen Berufsfeuern einfließen.
00:37Die Fortbildung dauert bis 15. Mai und findet bereits zum zweiten Mal statt.
00:4326 Teilnehmer aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg tauschten ihre Erfahrungen im Feuerwehrausbildungszentrum in Wien-Floritzdorf aus.
00:552 Mal.
00:586 Mal.
00:599 Mal.
01:0120 Mal.

Empfohlen