Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Klassische Rentenversicherungen schneiden im aktuellen Test der Stiftung Warentest durchweg enttäuschend ab. Das Problem: Fünf der 14 getesteten Rentenversicherungen garantieren weniger, als eingezahlt wurde. Wir zeigen, wie Sie stattdessen sparen können.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/verbraucher/858612711/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#versicherung #geld #information

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Private Rentenversicherungen enttäuschen im Test der Stiftung Warentest. Viele Anbieter
00:11bieten garantierte Auszahlungssummen, die niedriger sind als die eingezahlten Beiträge.
00:17Im schlimmsten Fall erhalten Versicherte weniger zurück, als sie über Jahre einzahlten. In einem
00:22Modellfall zahlte eine Kundin 30 Jahre lang monatlich 200 Euro ein, was insgesamt 72.000
00:29Euro ergibt. Die garantierten Auszahlungssummen variieren stark. Während drei Anbieter den
00:34vollen Betrag garantieren, bietet die hannoversche Bausteinrente R4 79.966 Euro. Das sind 111 Prozent
00:44der Einzahlungen. Marktführer Allianz hingegen garantiert nur 94 Prozent, der niedrigste Wert
00:49im Test. Fünf von 14 getesteten Versicherungen zahlen weniger aus, als eingezahlt wurde. Dies
00:57bedeutet einen garantierten Verlust für die Kunden. Die Stiftung Warentest rät, auf Alternativen
01:02wie ETFs zu setzen, die oft höhere Renditen und geringere Kosten bieten. Selbst der Testsieger
01:09Europa erfordert, dass die Kundin 92 Jahre alt wird, um ihre Beiträge zurückzubekommen.
01:15Die Ergebnisse zeigen, viele private Rentenversicherungen sind langfristig wenig attraktiv. Informieren Sie
01:22sich gut, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Empfohlen