Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner ersten Regierungserklärung überzeugt gezeigt, dass Deutschland seine vielfältigen Herausforderungen "aus eigener Kraft heraus" bewältigen kann. Nötig sei dafür "in vielerlei Hinsicht" aber ein Politikwechsel, sagte Merz im Bundestag.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Credit: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Verantwortung für Deutschland, das bedeutet, wir stellen uns als neue Bundesregierung gemeinsam in den Dienst unseres Landes und aller seiner 84 Millionen Bürgerinnen und Bürger.
00:16Wir wollen regieren, um unser Land aus eigener Kraft heraus voranzubringen.
00:22Wir wollen regieren, um neue Sicherheit zu geben und vor allem, um unsere Freiheit entschlossen gegen ihre Feinde zu verteidigen.
00:34Wir wollen regieren, um das Versprechen vom Wohlstand für alle zu erneuern.
00:41Und wir wollen regieren, um Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stiften, vor allem da, wo er uns verloren gegangen ist.
00:50Wir brauchen dafür in vielerlei Hinsicht einen Wechsel unserer Politik.
00:55Und ein solcher Wechsel setzt Umdenken und neue Prioritäten an vielen Stellen voraus.
01:04Wir sind uns dabei der enormen Herausforderungen bewusst, vor denen Deutschland steht, international, europäisch, national und nicht zuletzt auch in Bezug auf die öffentlichen Finanzen.
01:18Zugleich wissen wir, unser Land ist stark.
01:25Wir können aufbauen auf dem Fleiß von Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern,
01:31auf dem Einfallsreichstum unserer Unternehmerinnen und Unternehmer,
01:36auf dem Einsatz, den unzählige Ehrenamtliche tagtäglich für unser Gemeinwesen zeigen,
01:42und auf der Kreativität unserer Wissenschaftler und der Kunst- und der Kulturschaffenden.