Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Ein toter Hund wird in Dr. Martins Tierpraxis eingeliefert. Charlotte Roesner stellt fest, dass Verdacht auf Tollwut besteht. Als der Hund von einem Gehilfen des Amtstierarztes abgeholt wird, gelingt es Charly, den Deckel der Kiste zu öffnen. Er streichelt das tote Tier. Sandra gerät außer sich und verordnet Charly Quarantäne. Bei der Behandlung eines Streifenhörnchens wird Frau Roesner von dem Tier gebissen. Plötzlich bricht sie zusammen. Im Krankenhaus kann Dr. Riemer die Ursache der plötzlichen Erkrankung nicht feststellen. Mit Olivers Hilfe recherchiert Dr. Martin im Internet und findet heraus, dass Charlotte sich eventuell mit Hanta-Viren angesteckt haben könnte.
Sein ehemaliger Freund und Kollege vom Hamburger Tropeninstitut, Henning Claasen, eilt zur Hilfe. Rodolfo kann nicht mehr alle Tiere in der Auffangstation allein betreuen. Bruno Mertens, eine arbeitslose ABM-Kraft unterstützt ihn. Charly wird inzwischen von Tina für Fotoaufnahmen durch Berlin geschickt, natürlich mit Michaela als Fotografin. Doch Charly versetzt die beiden Damen in helle Aufregung, denn er macht alles anders, als Tina und Michaela es sich vorgestellt haben. (Text: KI.KA)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Ich weiß gar nicht, was mit mir oder los ist.
00:03Ich hab vielleicht Kopfschmerzen.
00:04Oh, Karamia, ja, Sie sehen auch etwas krank aus.
00:07Nehmen Sie doch eine Tablette.
00:08Ich bringe dir eine, ja?
00:09Nein, nein, Rodolfo, ist schon gut.
00:11Frauen sind befascht so eigensinnig wie Männer.
00:15Na ja, ich nehm ja nachher eine.
00:18Rodolfo, ich möchte, dass wir heute noch die Zäune in der Auffangstation kontrollieren
00:21und an ein paar Stellen verstärken.
00:23Sie, wegen der Tollwut, ja?
00:24Ja, genau.
00:25Es wäre schön, wenn Sie bis dahin unsere Schützlinge versorgt hätten.
00:28Schaffen Sie das?
00:29Ja, natürlich.
00:33Wie sieht es denn mit dem Tollwut-Impfstoff aus?
00:35Wahrscheinlich kommt jetzt ganz Zehlendorf zu uns
00:37und will die Hunde gegen Tollwut impfen lassen.
00:39Jetzt, wo es für einen aktuellen Schutz eigentlich schon zu spät ist.
00:43Die Leute machen sich immer nicht klar,
00:45dass es einige Zeit dauert, bis der Impfstoff wirksam wird.
00:49So, dann wollen wir mal.
00:50Eigentlich müsstest du ja in den Käfig.
00:52Aber da der heute frisch gestrichen wird,
00:54nimmt Rodolfo dich ausnahmsweise mit in die Station.
00:56Jetzt versprich mir, dass du keinen Unsinn machst, ja?
00:59Klar?
01:02Charlie macht nie Unsinn.
01:04Charlie macht nur Späße.
01:06Na, da kann man geteilte Meinung sein.
01:08Ich glaube, ich hole mir jetzt doch eine Tablette.
01:10Aha!
01:11Typisch Frau.
01:12Nein, ja.
01:13Nein, ja.
01:13Komm schon.
01:18Danke.
01:20Bruno muss mal Pause machen.
01:21Wieso?
01:22Na ja, vor dem Lackieren muss die Vorstrichfarbe erst trocknen
01:25und bei dem Regen, da dauert das noch einen Moment.
01:27Aber es sieht schon sehr gut aus.
01:29Was wird denn heute erst Charlie und Othello?
01:32Mit ihren empfindlichen Nasen können wir sie doch nicht gleich wieder in die Käfige sperren.
01:35Ist schon geregelt.
01:35Charlie begleitet Rodolfo in die Station und Oth...
01:37Charlie!
01:39Gib das sofort wieder zurück.
01:41Charlie!
01:41Nee, nee, lassen Sie mal.
01:43Das ist schon in Ordnung.
01:44Ich mag es hier unheimlich gern.
01:46Wissen Sie, wir hatten früher zu Hause fünf Hunde, drei Katzen und ein Gürteltier.
01:51Na, dann sollten Sie sich mal unsere Auffangstation ansehen.
01:54Danke!
01:55Ja, das sollten Sie.
01:57Komm, Othello, wir machen jetzt eine Runde.
01:59Aber heute eine kleine.
02:00Tollwutgefahr.
02:02Na, das sieht doch schon viel besser aus.
02:05Die Schwellung ist deutlich zurückgegangen.
02:08Und, wie steht es mit dem Appetit?
02:09Seit Sieben das Medikament verschrieben haben, viel besser.
02:12Na, das ist doch schon mal was.
02:14Davor würde ich noch nicht wissen, was es nur eigentlich gewesen ist.
02:18Hauptsache Hörnchen ist wieder gesund.
02:19Ich muss Sie aber trotzdem bitten, das Medikament weiter zu verabreichen.
02:22und in 14 Tagen noch mal zur Kontrolle vorbeizukommen.
02:27Wird gemeint.
02:27Sauer!
02:29Du, das ist zwar nicht nett von dir.
02:31Oh, es tut mir aber wirklich leid, Frau Doktor.
02:33Es ist schon das zweite Mal, dass er mich gebissen hat.
02:35Langsam werde ich aber böse.
02:37Ich will dir doch nur helfen.
02:38Das ist mir wirklich unangenehm, Frau Doktor.
02:40Er hat die gleiche Stille genau noch mal erwischt.
02:45Naja, Pflaster drauf.
02:47Dann geht's schon wieder.
02:50Und nicht vergessen, spätestens in 14 Tagen
02:52sehen wir uns wieder.
02:54Dann ziehe ich mir aber einen Kettenhandschuh an.
02:59Na, na, na, na, jetzt tu nicht so.
03:02Wir waren höchstens 10 Minuten unterwegs.
03:05Gut, 15 Minuten.
03:06Na, na.
03:23Seid ihr schon wieder zurück?
03:25Ja, Othela spielt den Erschöpften.
03:28Er wollte gleich wieder nach Hause.
03:30Er ist eben ein Faulpelz.
03:32Philipp, ich mache mir Sorgen um Mama.
03:34Sie geht nichts ans Telefon.
03:36Ja, wahrscheinlich ist sie beim Einkauf.
03:38Oder in der Konditorei.
03:39Das alte Gewohnheit.
03:41Ja, aber gestern Abend war sie auch nicht zu Hause.
03:44Ist doch ein gutes Zeichen.
03:45Sie geht ihm wieder aus und besucht Freunde oder Bekannte.
03:49Oder sie verkrießt sich.
03:50Als ich das letzte Mal mit ihr gesprochen habe, war sie so verschlossen.
03:59Ich habe das Gefühl, sie weicht mir richtig aus.
04:01Sie kapselt sich ab.
04:03Selbst wenn es so wäre.
04:04Ich meine, deine Mutter hat doch das Recht, auf ihre Art um Johannes zu trauen.
04:08Wir sollten uns da raushalten.
04:10Darum geht es doch gar nicht.
04:13Aber wenn ich mir vorstelle, dass sie da in Salzburg Mutterseelen allein in ihrer Wohnung herumsitzt.
04:18Du hast doch gerade gesagt, sie ist nicht in der Wohnung.
04:20Jetzt versuch es in der Konditorei.
04:21Wahrscheinlich steht sie hinterm Ladentisch und plaudert mit dir in einer alten Stammkunde.
04:26Hoffentlich.
04:27Bestimmt.
04:36Hey, was ist denn?
04:40Na, was hast du denn?
04:41Unsere Flocke.
04:43Im Auto hat ihr noch gebellt.
04:44Aber jetzt, jetzt bewegt er sich nicht mehr.
04:48Ist deine Mutter noch in der Praxis?
04:49Du bleibst besser hier draußen.
04:53Und sobald wir was wissen, dann gebe ich dir Bescheid.
05:00Ach, Philipp, gut, dass du kommst.
05:02Ich glaube, wir haben einen Tollhutfall.
05:04Ich habe den Anzt, der Arzt schon informiert.
05:06Haben Sie ihn eingeschliffert?
05:08Nein, er war schon tot, als Frau Fenske ihn brachte.
05:10Mit wem ist der Hund denn in letzter Zeit in Kontakt gekommen?
05:15Naja, mit uns.
05:16Mit Marc, meinem Mann und mir.
05:17Und er ist nicht gegen Tollhut geimpft?
05:19Das wissen wir nicht so genau.
05:21Er ist uns zugelaufen.
05:22Vor etwa einem Jahr.
05:24Frau Fenske, Sie und Ihre Familie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen
05:27und sich impfen lassen.
05:29Ja, natürlich.
05:30Aber meinen Sie denn wirklich, dass es Tollhut ist?
05:32Es ist sehr wahrscheinlich.
05:35Die Impfung ist nur zu Ihrer eigenen Sicherheit.
05:38Ach, das ist ja alles schrecklich.
05:41Was wird denn nun mit Flocke?
05:44Ich meine, können wir den Hund wenigstens beerdigen?
05:47Ausgeschlossen.
05:48In so einem Fall wird das Tier dem Amtstierarzt gebestellt.
05:51Der arme Marc.
05:53Ich werde noch einen Brief für einen Arzt mitgeben.
06:02Danke für die Hilfe, Bruno.
06:11Zu zweit geteilt sind Nullkommanists.
06:14Eigentlich, der Doktor wollte schon hier sein.
06:17Wir müssen dann noch den Zaun zum Walde verstärken.
06:21Die Tollhut ist ausgebrochen.
06:23Ich bleibe heute hier und helfe Ihnen.
06:24Was?
06:25Müssen Sie nicht mehr zurück?
06:26Nö.
06:27So.
06:28Und jetzt noch das Dach.
06:29Oh ja, das sind zwei Teile, die müssen wir zusammen schlafen.
06:32Bevor wir es draufsetzen, ja?
06:37Das wird ein schöner Kiebis.
06:38Oh ja, und auch sehr stabil.
06:59Was kommt denn hier herein?
07:01Ich weiß nicht, aber da es ein starker Käfiger ist, kommen hier bestimmt große Tiere oder
07:06Raubtiere hinein.
07:07Einleuchten.
07:09Ich finde toll, wie Dr. Martin Stück für Stück diese Aufbaustation ausbaut.
07:12Ja, die Station ist ein Leben.
07:15Sie bedeutet ihm alles.
07:16Ist schon ein toller Umschlag.
07:18So, gleich haben wir es.
07:26Zu zweit ist die Arbeit nur halb so schwer.
07:29Jetzt legen wir dann die Gitter oben drauf.
07:32Und schrauben sie fest.
07:33Und schon haben wir wieder einen soliden Käfig.
07:36Genau.
07:36Was macht Carly denn da?
07:49Was hat er denn?
07:50Keine Ahnung.
07:50Warum spielt ihr denn verrückt?
07:52Mensch, Charlie, wisch!
07:55Charlie!
07:56Was ist denn?
07:58Charlie!
07:58Charlie!
07:58Eine Redakteurin und ein Fotograf werden sich in den nächsten Tagen melden.
08:16Die machen denn die Interviews und die Fotos von euch.
08:19Die Verträge gehen morgen per Post raus.
08:21Noch irgendwelche Fragen?
08:21Nö, auch keine.
08:24So, Jungs, das war's dann.
08:27Ich bringe euch noch raus.
08:29Ist ja dufte, aber auf die Straße finden wir auch allein.
08:34Und nicht vergessen, bei der Love Parade sehen wir uns wieder.
08:37Klar, vielleicht schon eher.
08:39Wäre stark.
08:41Das gilt auch für dich, Schwester.
08:42Love, Peace and Rage.
08:43Tschüss.
08:44Tschüss.
08:45Hallo, Michaela.
08:46Hallo.
08:47Schön, dass du da bist.
08:48Wie geht's dir?
08:49Ganz gut, danke.
08:51Sag mal, was war das denn eben?
08:54Das ist unsere neue Zielgruppe.
08:56Die Kids.
08:57Ganz schön ausgewachsen, die Kids.
08:59Mhm.
08:59Und ich brauche deinen Rat.
09:01Als Fotografin und als Mutter von solchen Kids.
09:03Also bitte, so sie meine nicht.
09:05Noch nicht, meine Liebe.
09:06Noch nicht.
09:07Komm.
09:09Hör zu, mein Verleger bringt ein neues Szenemagazin raus im Herbst.
09:13Für die Altersgruppe der 12- bis 19-Jährigen.
09:16Titel Berlin-Fieber.
09:18Und dafür starten wir jetzt eine Plakataktion.
09:21Deshalb wir love her.
09:22Erraten.
09:23Und von hier brauche ich dafür ein paar jugendfrische Fotos.
09:26Vielleicht kannst du Sandra und Oliver hier mal fragen, was die so interessiert.
09:28Das kann ich dir auch so sagen.
09:30Computermusik, Science Fiction, Tiere.
09:33Wichtiger erscheint mir, was dein Verleger sehr will.
09:35Das weiß er leider selber nicht so genau.
09:37Setz dich.
09:39Modern und zeitgemäß soll es sein, oder wie er sich ausdrückt, schrill und affengeil.
09:44Hey, wieso bin ich denn da nicht früher draufgekommen?
09:50Affengeil.
09:52Wie bitte?
09:54Charlie, das ist es.
09:57Charlie ist die Nummer.
09:59Genau das, was wir suchen.
10:01Tina, daraus wir hat nichts.
10:02Philipp ist bestimmt nicht einverstanden.
10:04Ach, Michi, bitte.
10:05Lass es uns doch wenigstens versuchen.
10:07Wenn du willst, spreche ich mit Philipp.
10:10Du?
10:12Nein.
10:16Das mache ich schon lieber selber.
10:27Hallo, hallo, guten Tag.
10:29Trag die Damen.
10:31Wart, Charlie, mein Schuhband.
10:32Wat man nicht im Koppe hat.
10:34Hat man in de Beine.
10:35Was da wohl drin ist, Charlie?
10:37Ih, ein toter Hund.
10:43Charlie, spinnst du?
10:44Komm, gib die Hand weg.
10:50Ein totes Tier darf man nicht anfassen, Charlie.
10:56Warte, Sandra, du kannst da jetzt nicht rein.
10:58Ich will Papa nur was fragen, es geht gar nicht rein.
10:59Nein, wir hatten einen tollwürdigen Hund.
11:02Ich möchte nicht, dass du da jetzt reingehst.
11:04Tollwut? Echt?
11:05Ist der noch drin?
11:05Nein, der Mann vom Amst, der Arzt hat ihn schon abgeholt.
11:08Der in der Kiste?
11:10Ja, er war nicht geimpft.
11:12Und wenn er geimpft gewesen wäre?
11:14Dann hätten wir ihn erst mal unter Quarantäne stellen müssen.
11:17So, Frau Basma, da haben wir also acht Lisaschnitten und acht Schwarzwälder und zwölf Sachertorten und zwölf Rohprinzen und zwölf Megaküsse.
11:39Und das macht zusammen 780 Schilling bedroht.
11:44Und 220 Retour.
11:48Ja, vielen Dank.
11:50Und fürs Wochenende brauche ich dann bitte noch das Gleiche.
11:52Ach nein, meine zwei Neffen kommen ja.
11:55Wissen Sie was?
11:56Gebt mir doch bitte noch vier Sacher und vier Schwarzwälder dazu.
11:59Sonst reicht es doch nicht.
12:00Gern.
12:01Wann komme ich denn?
12:02Am Samstag.
12:04In der Früh so um 9 Uhr.
12:06Gut, ich lasse alles vorbereiten, dann braucht es nicht zu warten.
12:09Das ist aber sehr nett von Ihnen.
12:10Vielen herzlichen Dank.
12:11Wie groß ist Ihre Familie eigentlich?
12:13Ach, wir sind nur vier Personen.
12:15Aber wissen Sie so, nach dem Essen drei, vier Stück Kuchen, das ist was Schönes.
12:20Das heißt ja auch, Essen und Trinken hält gleich, wo Seele zusammen ist.
12:24Ja.
12:25Also, auf Wiederschauen, Frau Bergner.
12:26Auf Wiederschauen.
12:37Ja?
12:38Konditorei Bergner?
12:40Mama?
12:41Hallo, ich bin's, Frau Schäuble.
12:44Hallo, Schatz.
12:45Was gibt's denn?
12:47Das wollte ich eigentlich von dir wissen.
12:49Immer, wenn ich anrufe, ist nur der Ton hier am Apparat.
12:52Wir haben uns schon gefragt, dass du...
12:54Aber wenn was gewesen wäre, dann hätte ich mich doch gemeldet, Kind.
12:57Ja, das weiß ich, Mama, aber...
13:00Kommst du wirklich mit allem zurecht?
13:03Ja.
13:04Es ist alles in Ordnung.
13:05Weißt du was, Michaela?
13:07Tagsüber ist das Telefonieren doch so teuer.
13:09Ich rufe dich heute Abend an.
13:11Einverstanden?
13:13Und dir geht's wirklich gut, ja?
13:15Ja, das habe ich doch schon gesagt.
13:17Also, grüß Philipp und die Kinder schön von mir.
13:22Und danke, dass ihr an mich denkt.
13:25Ciao, Mama.
13:29So, Gott.
13:31Es ist zum Verrücktwerden.
13:33Ständig stehe ich mit der Zeit auf Kriegsfluss.
13:36Mr. Rodolfo, der hat schon seit über einer Stunde auf mich.
13:39Hey, Charlotte, was ist denn?
13:41Ich weiß nicht.
13:46Ich muss mich ein bisschen hinlegen.
13:52Hey, Charlotte.
13:58Kommst.
13:58Charlie, der Hund, den du angefasst hast, hatte Tollwut.
14:19Das ist gefährlich.
14:20Man kann sich anstecken.
14:23Charlie, du darfst nicht krank werden.
14:25Blöde Anja, sie ist an allem schuld.
14:49Sie ist in einem Augenblick zum anderen weggesackt.
14:50Der Kreislauf ist jetzt stabil.
14:53Hat Ihre Kollegen Probleme gehabt mit den Nieren, oder?
14:57Nein, nicht, dass ich wüsste.
14:59Also, es sieht mir nach akutem Nierenversagen aus.
15:02Aber mit Sicherheit lässt sich das erst im Krankenhaus bestimmen.
15:06Ich würde gerne mitfahren.
15:08Bitte, steigen Sie vorne ein.
15:09Ich würde gerne mitfahren.
15:39Die nehmen wir in die Dunkelkammer und du kommst rein.
15:59Bitte, Charlie.
16:01Du musst da rein.
16:03Nur so lange, bis wir wissen, ob du Tollwut.
16:05Komm, Charlie.
16:13Das nennt man Quarantäne.
16:15Und das ist viel besser, als wenn man sterben muss.
16:17Ich sage, Charlotte, Bescheid, ja?
16:35Und dann trinken wir unsere Woche ab dem Tespresse.
16:37Das ist eine klasse Idee.
16:39Ich habe immer gute Idee.
16:39Sie sind ja auch ein richtig typisch bescheidener Italiener.
16:42Schreiben Sie mir bitte eine Quittung.
16:58Frau Dolph, ich komme gerade aus dem Klinikum.
17:00Charlotte ist eingeliefert worden.
17:01Nein.
17:02Was ist mit Charlotte?
17:03Ja, das weiß man noch nicht genau.
17:04Eventuell ein Nierenversagen.
17:05Das kann doch nicht sein.
17:07Charlotte hatte nie mit den Nieren zu tun gehabt.
17:09Sobald die Ärzte Näheres wissen, werden wir sofort benachrichtigt.
17:13Ja, ja, okay.
17:14Bitte, halt!
17:15Nehmen Sie mich mit ins Krankenhaus, ja?
17:17Aber sie ist meine Frau.
17:38Wir sind veriratet.
17:39Sie müssen mich hier zu ihr lassen.
17:41Es geht nicht, Herr Lombardi.
17:42Ihre Frau liegt auf der Intensivstation.
17:44Außerdem wird sie gerade gründlich untersucht.
17:46Sie war immer gesund.
17:48Sie war noch nie krank.
17:50Wir versuchen, die Ursache ihrer Erkrankung so schnell wie möglich herauszufinden.
17:54Mehr kann ich Ihnen nicht sagen.
17:56Aber das kann doch nicht so lange dauern.
17:59Leider doch.
18:00Wir machen gerade eine Reihe aufwendiger Untersuchungen im Labor.
18:04Wann?
18:05Wann darf ich hier zu ihr?
18:07Kommen Sie morgen früh wieder.
18:09Dann wissen wir mit Sicherheit schon mehr.
18:11Morgens früh?
18:12Ich kann Sie doch nicht die ganze Nacht alleine lassen.
18:14Charlotte, brauchst du mich?
18:22Hier.
18:23Lass es dir schmecken.
18:24Danke.
18:26Sag mal, wo sind denn die Kinder?
18:28Oliver ist bei Berthe.
18:29Sie übte die Mathearbeit.
18:30Und ich habe mit Sandra gegessen.
18:32Sie wollte nicht alleine essen.
18:33Mh.
18:35Mach dir Sorgen, um Charlotte nicht.
18:36Mh.
18:38Es gibt noch keine verlässliche Diagnose.
18:41Wenn ich dir in der Praxis irgendwas abnehmen kann, den Streitkram oder so, dann sag es.
18:44Ja.
18:47Danke, es lieber.
18:48Ich komme schon zu euch.
18:50Sag mal, was wollte eigentlich Tina von dir heute Morgen?
18:53Sie macht ein neues Jugendmagazin.
18:55Berlin-Fieber.
18:58Und sie hatte die Idee, dass...
19:00Was für eine Idee?
19:01Papa, Mama.
19:02Hey, was machst du denn für ein Gesicht?
19:08Papa, ich muss euch was sagen.
19:11Na, was denn?
19:14Dottore.
19:15Dottore, bitte, Sie müssen mir helfen.
19:17Der Arzt in Krankenhaus will mich nicht zu Charlotte lassen.
19:21Rodolf, Ihre Frau liegt auf der Intensivstation.
19:23Sie braucht absolute Ruhe.
19:24Aber ich bin ihr Mann.
19:26Ich muss bei ihr sein, wenn es Charlotte schlecht geht.
19:29Ja, aber jetzt werden die nötigen Untersuchungen und Tests gemacht.
19:32Da kann man nicht einfach so rein spazieren.
19:33Kommen Sie, Rodolf, versetzen Sie sich.
19:37Komm, Sandra.
19:38Geh dir die Zähne, bitte.
19:39Ja, aber vorher sage ich schade noch Gute Nacht.
19:42Bis gut, Schatz.
19:43Dottore, ich habe recht zu wissen, was die mit Charlotte machen.
19:47Morgen wissen wir mehr.
19:49Vielleicht sieht es dann schon ganz anders aus.
19:50Aber vielleicht morgen ist es viel zu spät.
19:52Bitte, Dottore.
19:54Charlotte darf nicht sterben, ja?
19:59Charlie, es geht nicht.
20:20Komm sofort raus.
20:24Okay, ich hole dir eine eigene Decke und eine Banane.
20:27Aber dann gehst du in dein Verstehen.
20:39Dein Hotel, du kannst dich mit.
20:42Platz!
20:45Bravo, Hotel.
20:46Gute Nacht.
20:47Es war Otelo.
20:58Was?
20:59Otelo hat gejaut.
21:01Ich habe nichts gehört.
21:03Ja, deshalb sage ich es dir ja.
21:05Ja, bleib mal, ich gehe schon.
21:06Ja.
21:06Charlie war bei dem toten Hund.
21:22Und Charlotte hatte gesagt, dass alle Tiere, die vielleicht Tollwut haben, in die Quarantäne müssen.
21:27Warum hast du mir nichts davon erzählt?
21:28Unsere Tochter hat Charlie in Quarantäne gesteckt.
21:36Ich wollte es euch ja beim Abendbrot sagen, aber da kam Rodolfo.
21:40Ich hätte es euch bestimmt gesagt.
21:43Trotzdem, Schatz.
21:45So was darfst du einfach nicht tun.
21:50Und du hast nicht an jeder Kiste rumzuschnüffeln, die irgendwo rumsteht, hm?
21:52Und warst du es, wenn Charlie sich wirklich angesteckt hat?
21:58Das ist völlig ausgeschlossen.
22:00Charlie ist längst gegen Tollwut geimpft.
22:02Sag mal, wer ist denn hier der Tierarzt?
22:09Jetzt komm aber hier runter, hm?
22:10Ich bin ein, ich bin ein, ich bin ein, ich bin ein.
22:40Dio mio, fai guerriere Charlotte, ti prego Dio, fanno che tornerà a casa.
23:10Los, Charlie, zeig uns was. Na los.
23:15Nein, nein, so wird es nichts.
23:19Charlie, nun sei doch nicht zu stürm.
23:22Das hat doch gar keine Ziele.
23:25Wenn er nicht will, will er nicht.
23:27Er muss wollen.
23:29Er muss gar nichts.
23:32Bist du soweit? Ja.
23:35Lass es dir schmecken, Charlie. Lass es dir schmecken.
23:40Hast du's?
23:46Ich weiß wirklich nicht, wie du damit anfangen willst.
23:49Besonders witzig finde ich das nicht.
23:51Unsere Leser müssen es witzig finden, nicht du.
24:07Mach winke, winke, Charlie.
24:08Charlie, mach es doch.
24:12Charlie, warum ist er denn so stur?
24:16Der hat überhaupt keine Arbeitsmoral.
24:21Es hat keinen Zweck, er macht es nicht.
24:24Das muss man verstehen, wir sind auch nicht immer gut aufgelegt.
24:26Ja, wer bist du denn?
24:38Wo kommst du denn her?
24:40Die ist aber schön.
24:44So?
24:47Charlie!
24:49Gib sofort die Mütze zurück.
24:51Das macht doch nichts.
24:52Entschuldigen Sie bitte.
24:53Gib sie sofort zurück.
24:54Dankeschön.
24:57Los, komm.
24:58Tschüss.
24:59Tschüss.
25:01Mensch, Michaela, das wär's gewesen.
25:05Charlie und der U-Bahn-Schaffner.
25:06Warum hast du denn das nicht fotografiert?
25:08Weil jetzt Schluss ist.
25:09Aber ich bitte dich, wir haben noch nicht eine einzige vernünftige Aufnahme.
25:13Die werden wir auch nicht kriegen.
25:14Charlie ist kein Fotomodell, das hab ich dir gleich gesagt.
25:16Du hast einfach keine Nerven.
25:18Nennen wir das Kind doch beim Namen.
25:20Ganz wie du meinst.
25:21Michaela, jetzt sei doch vernünftig.
25:27Komm, Charlie.
25:29Komm, wir fahren nach Hause.
25:32Komm.
25:34Ach, Michaela.
25:37Ich brauch doch die Fotos.
25:39Dein Problem.
25:39Lombardi, wir mussten Ihre Frau auf die Quarantäne-Station treffen.
25:55Wissen Sie denn so wenigstens, was es ist?
25:57Das ist schwierig, zum augenblicklichen Zeitpunkt eine genaue Diagnose zu stellen.
26:02Die Symptome der Patientin sind sehr merkwürdig.
26:04Was heißt das, merkwürdig?
26:06Ja, auf den ersten Blick ähnelt es einer schweren Grippe.
26:10Großes Fieber, starke Diarrhoi, miserable Leberwerte.
26:14Aber wir konnten bei den Blutuntersuchungen keines der uns bekannten Grippeviren feststellen.
26:19Aber sie gehen von einer Vireninfektion aus.
26:21Naja, das ist doch sehr wahrscheinlich.
26:22Und solange nicht feststeht, woran sie erkrankt ist, müssen wir eine Ansteckungsgefahr ausschließen.
26:29Das heißt, Sie können meiner Frau überhaupt nicht helfen.
26:32Wir wären ja schon einen Schritt weiter, wenn wir den Infektionsweg rekonstruieren könnten.
26:37Die Patientin ist doch Tierärztin.
26:39Könnte es sein, dass sie sich bei der Arbeit angesteckt hat?
26:43Da bin ich überfragt.
26:44Was machst du denn da eigentlich?
27:04Ich suche Material über den Euro, Währungsangleichung und so.
27:07Für Wirtschaftskunde.
27:09Du meinst, da findest du was?
27:11Klar, das Internet ist riesig.
27:14Ich dachte schon, du interessierst dich nur für Computerspiele.
27:17Das war einmal.
27:18Computerspiele sind was für kleine Kinder.
27:20Jetzt benutze ich die Kassen nur noch zum Arbeiten.
27:23Und woran arbeitest du so in der Regel?
27:25Das sagte ich doch schon.
27:27Ich suche mir einen Text raus, den ich im Unterricht benötige,
27:29klinke mich in ein Forum ein und checke das Angebot,
27:32bis ich finde, was ich gebrauchen kann.
27:33Zeig mir doch mal, wie man in ein medizinisches Forum reinkommt.
27:37Welches? Da gibt es Hunderte. Was suchst du denn genau?
27:39Na, sagen wir mal, Oberbegriff Virenerkrankungen.
27:42Oder ist das zu speziell?
27:43Nö, im World Wide Web gibt es alles. Gucken wir mal.
27:56Ist ja nichts zu fassen.
27:57Hier, viral infections. Ist es das?
27:59Ja, lass mal sehen.
28:01Na, komm.
28:03Und wenn ich eine Datei anklicke, dann wird sie aufgerufen.
28:05Hier.
28:05Sag mal, musst du nicht nur Schularbeiten machen?
28:10Okay, okay. Ich habe schon kapiert.
28:23Das gilt es doch nicht.
28:26Dr. Henning Klasen.
28:28Die Welt ist klein.
28:31Die Welt ist klein.
28:31Die Welt ist klein.
28:35Die Welt ist klein.
28:41Die Welt ist klein.
28:42Ja, ich bin schon unterwegs. Ich komme gleich. Ich bin ja schon da. Ich habe auch bloß
29:05zwei Hände. Meine Mehrheit gegen den Zirkus. Sie sind es ja nur.
29:10Ja, ich bin es nur. Wo ist denn die Jutta? Die Jutta hat aber zum Zahnarzt geschickt. Die hat heute Morgen so wahnsinnige Schmerzen gehabt. Auch so ein Gesicht hat sie gehabt.
29:17Ach du Ärmster. Das ist ja alles an dir hängen geblieben. Warum hast du mich denn nicht angerufen?
29:21Oh mei. Das Telefon hat eh alle zwei Minuten geklingelt. Übrigens, ihre Tochter hat auch angerufen.
29:31Ja, schon wieder? Was hat sie denn gewollt? Das wird sie mir doch nicht erzählen, was sie von ihnen will. Aber es hat so geklungen, als ob sie sich Sorgen machtet.
29:40Was meinst du, Toni? Was soll ich machen? Die Kinder glauben offenbar, dass ich vollkommen hilflos bin ohne Johannes.
29:46Wir sind doch nicht hilflos. Also ich habe ihrer Tochter gesagt, dass sie sich keine Sorgen macht.
29:51Aber ich habe sie das Gefühl gehabt, dass sie von mir wissen will, was jetzt mit unserer Konditorei passiert.
29:59Du meinst, ob ich sie verkaufe oder ob ich sie behalte?
30:03Genau so ist es ja.
30:04Ja, weißt du, da brauche ich noch ein bisschen Zeit.
30:09Am besten wäre es vielleicht, wenn sie ein paar Tage nach Berlin fahren würden. Ich komme hier ganz gut alleine zurecht.
30:13Ich glaube, du hast recht. Das wäre wohl wirklich das Beste.
30:18Jetzt ist es. Mein Musiker.
30:23Ich habe heute mit einem alten Freund telefoniert.
30:26Henning Klaasen.
30:28Wir haben uns zusammen in München in einer WG gewohnt.
30:31Wir kommen morgen nach Berlin.
30:33Und, ist er nett?
30:35Damals war ein super Typ.
30:37Henning arbeitet in Hamburg als Virologe am Tropeninstitut.
30:40Vielleicht kann der Charlotte helfen.
30:44Er denkt, sie könnte sich bei einem Tier angesteckt haben.
30:47Du meinst, in der Praxis?
30:51Er ist nicht auszuschließen.
30:53Weißt du, bei einer Zoonoseerkrankung erfolgt die Übertragung des Virus direkt vom Tier auf den Menschen.
30:59Henning hat einen Verdacht auf Hunter-Viren.
31:01Hunter-Viren? Nie gehört.
31:04Ja, in Europa kommen bisher nur harmlose Varianten vor.
31:06Aber wenn du zum Beispiel von einem exotischen Tier gebissen wirst,
31:11wird deine Infektion sogar tödlich verlaufen.
31:13Gibt es denn kein Gegenmittel?
31:15Naja, das hängt vom Virus-Typ ab.
31:17Henning muss ja schon noch das Kürtchen untersuchen.
31:19Aber für mich ist es was anderes.
31:22Rodolf, du bist mir ja richtig leid.
31:25Du, Philipp.
31:27Ich muss dir was sagen.
31:30Ich habe mich von Tina zu einer Fotosere mit Charlie überreden lassen.
31:33Was?
31:35Kommt gar nicht in Frage.
31:36Leider schon passiert.
31:39Wir waren deswegen heute Morgen mit Charlie unterwegs.
31:42Da hätten wir aber vorher drüber reden müssen.
31:44Ja, du hast ja recht.
31:46Aber Tina hat mich einfach überrumpelt und...
31:49Was hat immer sowieso nicht funktioniert.
31:51Charlie hat jede Aufnahme geschmissen.
31:54Geschieht euch recht.
31:56Unter diesen Umständen verzeihe ich dir.
31:59Wie großzügig.
32:02Ja, so bin ich.
32:03Also abgemacht.
32:13Wir gucken mal ein paar Tage, wie Sie hier klarkommen.
32:15Und da können wir uns ja gegebenenfalls über eine Anstellung unterhalten.
32:18Also ich würde unheimlich gern mit Tieren arbeiten.
32:21Und mit Rodolfo verstehen Sie sich gut?
32:23Ja klar, der ist echt witzig.
32:24Ein typischer Italiener.
32:26Und wie der mit Tieren umgeht, da kann man sich eine Menge von abgucken.
32:28Sagen Sie, könnten Sie ihn heute noch mal vertreten oder ist Ihnen das zu viel?
32:32Gar kein Problem, wenn es nur ums Füttern und Putzen geht.
32:34Das hat mir Herr Lombardi alles erklärt.
32:37Gut, dann fahre ich jetzt in die Praxis.
32:38Wenn es irgendein Problem gibt, meine Telefonnummer finden Sie an der Pinnland.
32:41Alles klar.
32:42Wird schon schief gehen.
32:44Also dann machen Sie es gut.
32:46Okay.
32:50Okay.
32:55Charlie nicht!
32:56Mensch, du Nervensäge, lass mich zufrieden.
33:05Hör auf!
33:11Mach keinen Scheiß, kapiert?
33:14Bin gleich wieder da.
33:26Ich bin gleich wieder da.
33:29In.
33:31Keine.
33:33Ich bin falar.
33:35In.
33:36Ich bin leer.
33:41Wir werden.
33:47Hey, ihr seid.
33:48In.
33:48In.
33:49Mensch, Hände.
34:09Hast du ja einen Bart. Steht dir aber gut.
34:11Ich hab dich auch noch mit langen Haaren in Erinnerung.
34:13Ja, das Leben hat uns ganz schön gezeichnet.
34:15Toll, dass du schon heute gekommen bist.
34:16Kein Problem.
34:17Als stellvertretender Institutsleiter kann man so was schnell regeln.
34:20Was ist denn da drin? Impfstoff?
34:22Nee, mein Gastgeschenk.
34:26Der Bosche schwamm heute früh noch in der Nordsee.
34:29Geräuchert.
34:31Natürlich geräuchert.
34:32Komm bitte in die Praxis.
34:34Die Frau mit dem Streifen, wenn ich mir gleich komme.
34:47So, mein Kleiner, jetzt hast du sie überstanden.
34:54Und nur weil Hörny Frau Rösner zweimal gebissen hat, liegt sie jetzt im Krankenhaus?
35:00Ja, ob er wirklich der Schuldige ist, das müssen wir noch rausfinden.
35:04Philippe, wir müssen. Ich hab uns im Labor angemeldet.
35:06Danke, dass Sie sofort gekommen sind.
35:08Und Hörny, kann er an dem Virus sterben?
35:10Ein Santa-Virus ist für ihr Streifennamchen völlig ungefährlich.
35:14Sie ist gewissermaßen an das Virus gewöhnt.
35:16Aber meine Kollegin, Frau Dr. Rösner...
35:18Ich hoffe, sie wird bald wieder gesund.
35:20Ja, das hoffen wir auch alle.
35:21So.
35:22Okay, Anja. Tschüss dann.
35:23Also bis morgen, ja?
35:26Komm, Charlie.
35:27Was macht denn Charlie hier?
35:35Ich bring ihn schon runter.
35:40Sandra!
35:41Ja?
35:42Komm bitte mal sofort zu mir.
35:51Was ist denn, Mama?
35:52Kannst du mir mal erklären, was das soll?
35:54Wieso liegt denn die Kamera auf dem Boden?
35:58Du weißt doch ganz genau, wie teuer diese Kamera ist.
36:00Ich war's nicht. Wirklich nicht.
36:02Das muss Charlie gewesen sein.
36:03Red dich nicht immer auf Charlie raus.
36:06Außerdem hat er überhaupt nichts zu suchen.
36:09Bring ihn endlich in seinen Käfig.
36:12Wollte ich ja gerade.
36:13Komm, Charlie.
36:14Du Affenkopf.
36:15Warum hast du denn die Kamera umgeschmissen?
36:17Du wolltest wohl ein Foto machen, was?
36:24Meines Wissens forscht man noch an der Charité nach einem Impfstoff gegen die Handaviren.
36:39Ja, aber die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen.
36:41Wie ich mir's gedacht habe.
36:46Dasselbe Erreger.
36:48Ich hab's geahnt.
36:49Na, und jetzt?
36:50Ich lass ein Gegenmittel aus Paris kommen.
36:52Vom Pasteur-Institut.
36:54Es muss aber bis spätestens 19 Uhr hier sein.
36:57Dann hat deine Kollegin eine Chance.
36:59Und wenn nicht?
37:00Gibt's hier ein Telefon?
37:01Ja, ja, sicher.
37:02Tja, mit den profanen Dingen des Lebens ist es wie in der Forschung.
37:06Man muss dran glauben.
37:08Woll vorgehen.
37:08Hallo?
37:19Besuch!
37:24Hallo?
37:27Du?
37:28Was machst du denn hier?
37:31Oliver hat mir gesagt, dass du hier steckst.
37:36Schließen wir wieder Freundschaft?
37:38Das muss ich mir erst mal überlegen.
37:43Na los, komm schon.
37:44Ich hab's nicht so gemeint.
37:48Okay.
37:49Ich entschuldige mich hiermit in aller Form.
37:54Sag selbst, wann hast du jemals ein so tolles Versöhnungsgeschenk bekommen?
37:58Von Philipp doch bestimmt nicht, hm?
38:00Sag mal.
38:00Sollst du schon Widerstreit?
38:03Ich werd mich hüten.
38:06Ich hab übrigens gerade die Fotos abgezogen.
38:09Einige sind doch ganz gut zugebrochen.
38:11Ciao.
38:14Die sind ja toll.
38:15Jetzt können wir nur noch warten, hoffen.
38:43Was sagt ihr Freund aus Hamburg?
38:48Wird die Charlotte wieder gesund?
38:51Wenn das Medikament bis 19 Uhr hier ist, hat sie eine Chance.
38:53Dio mio, ist es nur eine Stunde.
38:57Was ist das, was wir?
39:11Untertitelung des ZDF, 2020
39:41Untertitelung des ZDF, 2020
40:11Untertitelung des ZDF, 2020
40:41Untertitelung des ZDF, 2020
41:11Untertitelung des ZDF, 2020
41:41Untertitelung des ZDF, 2020
42:11Untertitelung des ZDF, 2020
42:41Untertitelung des ZDF, 2020
43:10Untertitelung des ZDF, 2020
43:40Untertitelung des ZDF, 2020
44:10Untertitelung des ZDF, 2020
44:12Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen