Im Wiener Rathaus haben am Dienstag die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und den NEOS begonnen. Am Vormittag traf sich im Büro von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zunächst das aus den Parteispitzen bestehende Kernteam, danach soll bereits in größerer Runde über eine Fortsetzung von Rot-Pink beraten werden. Die SPÖ-Gremien hatten am Montag grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen gegeben. Mit den NEOS regieren die Stadt-Roten bereits seit 2020.
Credit: APA/bes; Thumbnail: APA/Roland Schlager
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Credit: APA/bes; Thumbnail: APA/Roland Schlager
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Im Büro von Bürgermeister Michael Ludwig haben am Dienstagvormittag die Koalitionsverhandlungen
00:05zwischen SPÖ und NEOS zur Bildung der Wiener Stadtregierung nach der Gemeinderatswahl begonnen.
00:11Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling betonte vor dem Beginn der Gespräche
00:14Das ist mal die erste Verhandlungsrunde, danach schauen wir weiter.
00:17Wir werden natürlich mit den inhaltlichen Themen beginnen, wie genau das ausgestaltet wird
00:22auf unserer nächsten Verhandlungsrunden. Das wird heute Thema sein.
00:26Gibt es noch Stolpersteine, die Sie sehen?
00:28Das kann ich jetzt nicht ausmachen, aber wie gesagt, es ist jetzt die erste richtige Verhandlungsrunde.
00:34Dementsprechend kann ich noch keine Auskünfte darüber geben.
00:36Und wie wichtig ist Ihnen das Bildungsressort?
00:39Auch wie gesagt schon, wir werden zuerst mal über Inhalte diskutieren, uns hier zusammenfinden,
00:46ein Programm erstellen und erst im Nachhinein geht es um Ressortverantwortlichkeiten.
00:50Wie schwierig wird es, ein Programm zu erstellen bei dem drohenden Defizit von 3,8 Milliarden für die?
00:57Das wird natürlich eine Herausforderung, aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch das schaffen werden.
01:02Von Seiten der SPÖ gab es kein Statement.
01:05Bürgermeister Ludwig hat im Vorfeld angekündigt, er wolle die Verhandlungen innerhalb von drei Wochen abschließen.
01:11zurückzuerson?
01:16Punkt 2.
01:22Punkt 3.