MX2 Race 1 | Portugal 2025 | Round #7 #supercross #motocross #MXGP #MXGP 2025 #AMA Supercross #PRO Motocross
Category
🥇
SportsTranscript
00:00Субтитры сделал DimaTorzok
00:30Субтитры сделал DimaTorzok
01:00Дима Торзок
01:29Дима Торзок
01:59Дима Торзок
02:29Дима Торзок
02:31Дима Торзок
02:33Дима Торзок
02:35Дима Торзок
02:37Дима Торзок
02:39Дима Торзок
02:41Дима Торзок
02:43Дима Торзок
02:45Дима Торзок
02:47Дима Торзок
02:49Дима Торзок
02:51Дима Торзок
02:53Дима Торзок
02:55Дима Торзок
02:57Дима Торзок
02:59Дима Торзок
03:01Дима Торзок
03:03Дима Торзок
03:05Дима Торзок
03:07Дима Торзок
03:09Дима Торзок
03:11Ликви-Молли-Спринг,
03:13ein riesen Monster-Jump.
03:16Und dann geht es hier rechts.
03:17Verschiedene Spuren sind hier
03:19fahrbar. Ruben Fernandes
03:21kreutzt hier eben von rechts
03:23nach links. Und jetzt geht es hier zum ersten Mal
03:25Monster Energy Finish Jump. Ein riesen
03:27Satz. Dann kommt der nächste Table.
03:29Bevor es dann links abfallend
03:31um die Kurve geht,
03:33dann haben wir hier einen neuen
03:35Table geschaffen. Da kommt
03:37die Kurve. Und dann rechts herum
03:39an der Pit Lane vorbei. Auch da hat man
03:41den Standort verändert. Und dann geht es jetzt gleich
03:43spektakulär
03:44hinauf hier auf den Hügel. Auch hier
03:47unterschiedliche Linienwahlen
03:49möglich. Heute ist das einfach nur Survival
03:51überleben bei den Streckenbedingungen.
03:54Und dann geht es jetzt hier hinauf.
03:56Rechts herum.
03:57Jump hinauf. Dann wieder unterschiedliche
03:59Spurenwahlen innen und außen. Und dann geht es
04:01rein in die Wave Sektion.
04:03Das war die Sektion, wo man lange überlegt hat,
04:05ob man die so beibehalten kann. Dann geht es
04:07in diese überhöhte Linkskurve.
04:09Und dann langsam wieder in
04:11die Senke, Sidi.
04:14Jump und dann
04:14runter ins Loch und dann immer wieder
04:16rauf und runter. 180
04:19Grad zurück. Gespickt hier mit Sprungkombinationen
04:21in der Mitte.
04:22Wieder rechts rum. Ganz überhöht
04:24zurück. Monster Energy Jump.
04:27Und dann wieder hinauf
04:29hier links herum. Also ganz
04:31abwecklungsreich. Und dann geht es jetzt gleich
04:33rechts rüber. Kleine Wellen
04:35nochmal. Dann wieder
04:36180 Grad rechts herum.
04:39Und dann wieder 180 Grad links
04:41herum hinauf. Auf den
04:42Höhenrücken. Dann geht es wieder
04:44hinunter ins Tal. Dann wieder
04:47unterschiedliche Spuren. Also das hat man
04:49extrem abwecklungsreich hier
04:51für die Piloten erarbeitet.
04:53Aber leider der Regen
04:55der macht es natürlich extrem
04:57schwierig. Ihr habt es gesehen. Das war dann eben schon
04:59der Appell nach der
05:00Fox Holdshot Linie. Da sind wir
05:03dann eben heute auch wieder
05:04unterwegs. Und ja
05:07gestern war es ja im
05:09Qualifier auch eine sehr
05:11sehr interessante Angelegenheit
05:13in der MX2
05:15Kategorie. Da ging es natürlich auch schon
05:16darum, wie zeigt sich das Ganze
05:18eben auch auf
05:20diesem tückischen Untergrund. Und da hat man schon gesehen, das macht es unheimlich schwierig. Und vor allem kommt eins dahin zu dieser Regen. Der macht es extrem schwierig. Der macht es wirklich total anspruchsvoll. Und da muss man hoch konzentriert bleiben, um eben dann fehlerfrei über die Runden zu kommen.
05:39Jetzt sind wir mit Lisa in der Startaufstellung. Und sie hat Cass Falk, den Sieger der EMX-Kategorie im letzten Jahr hier aus Portugal, am Mikrofon.
05:53Ich glaube, es ist nicht sicher, ob es ist besser.
05:56Probierlich, ja.
05:57So, es wird interessant sein, was sie getan haben zu sehen, was sie getan haben zu haben, seit der letzten Zeit sie waren auf der Track.
06:03So, ich denke, ja, es war sehr, sehr, sehr hart.
06:07Und ich denke, dass es nicht so viel getan hat zu haben, also es wird interessant sein.
06:11Es wird irgendwie eine große Mutt-Race, und es wird ein langer Race, für sicher.
06:15Aber eigentlich, wenn du denkst, eine Track wie dieses, die Positives, ist das, wie ein Stoney Gravel, das hart-Bass.
06:21Und in terms of the Track Crew, sie können vielleicht move die Top-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass-Bass.
06:51Und ja, das ist das Ziel.
06:53Ja, da hat er krass schon mal die Taktik vorgegeben.
06:57Also er sagt, auf den Rädern bleiben, die Brille aufbehalten, auf zwei Rädern bleiben.
07:00Und jetzt haben wir Matisse Valeno, der war letztes Jahr hier auf Rang 3 beim Sieg von Casvalc in WMX.
07:09Und auch der 2-platzierte Valerio Lata, den sehen wir gleich nochmal in dem 1-Spieler.
07:13Und er ist ohne Schmerzen unterwegs.
07:18Und er sagt, gestern war es schon schwierig, aber heute sieht es nochmal schlimmer aus.
07:24Und das ist das, was unser Casvalc eben auch mitgegeben hat.
07:27Ja, in der Verletzungspause hat er sich die Grand Prix natürlich auch im Fernsehen angeschaut.
07:45Und er hat gemerkt, er hat den Speed, aber er ist zu viel gestürzt.
07:51Und da hat er ein bisschen dran gearbeitet.
07:55Und er will halt sehen, dass er jetzt auf dem Bike bleibt gestern im Qualifier.
07:58Da ging er auch schon mal runter.
08:00Er hat sich noch einen Zähler geholt, aber er sagt heute, das wird natürlich nochmal eine ganz andere Nummer.
08:09Und dann haben wir die beiden Teamkollegen, Sascha Kuhnen und Simon Lengenfelder,
08:16die das Feld hier gleich mal in die Sighting Lab bringen.
08:19Da müssen wir eigentlich den Pulse-Sitter Andrea Adamo, den müssen wir kurz verpasst haben im Kameraufschnitt.
08:26Da waren wir noch beim Interview.
08:28Und jetzt schaut euch mal das Standbild hier an, da sieht man richtig, wie der Regen runterlässt.
08:33Jetzt wird es ein bewegtes Bild.
08:35Es ist irre, es ist wie ein Monsoon in Indonesien.
08:39Das lässt hier unauffährlich runter.
08:41Jetzt haben wir hier natürlich nur ein bisschen was von der Opening-Zeremonie.
08:49Da werden auch die Mikrofone reingehalten.
08:52Die Jungs stehen hier, die sollten eigentlich, die Jungs und Melz, auf der Startgerade stehen.
08:57Aber das hat man natürlich jetzt alles anders gelöst und die auf der Skybox hier eben platziert.
09:04Und die geben sich ja alle, alle Mühe, um die Veranstaltung überhaupt geschehen lassen zu können.
09:11Jetzt schon mal rein in die Highlights von gestern.
09:13Ja, da war die Sonnenhintenzähne, die schwarze Wand im Hintergrund.
09:16Da haben wir uns schon gefreut, dass es halbwegs wird.
09:18Und der Simon mit einem guten, guten Start, da war er richtig gut mit dabei.
09:22Er hat den Zeittrennen ja die schnellste Zeit gesetzt.
09:24Aber dann war es Andrea Ademo, der sich gleich mal an die Spitze des Feldes setzen konnte.
09:30Der Simon muss da ein bisschen, ja, der geht ein bisschen zurückhalten daran.
09:35Sascha Kuhn außenrum, Oriol Olivier mit einem kleinen Rückschlag in der Startphase.
09:40Eilt dem Feld als allerletzter hinterher, wirkt aber am Ende nach neun.
09:44So, und dann geht es hier dann gleich in die ersten Kurven.
09:47Ihr seht, wie die Piloten da aussehen.
09:49Da haben wir den Simon im Fight mit seinen WM-Kontrahenten mit.
09:53Keine Wulf und der macht da erst einmal richtig Platz.
09:56Geht dann auch gleich ganz kompromisslos vorbei an seinem Teamkollegen, dem Vorjahssieger Liam Evers.
10:03Aber dann macht er da einen Fehler, kommt neben die Strecke und das kostet ihn am Ende die Top-Frei-Platzierung.
10:08Also da war der Titelverteidiger Arch motiviert unterwegs, teilweise zu aggressiv und zu eifrig.
10:15Deswegen am Ende dann Rang 4 knapp vor Simon Lengenfelder, während an der Spitze Andrea Ademo da souverän seine Hunden zog.
10:24Da haben wir den angesprochenen Fehler von Matisse Wadr, dem Kawasaki-Berkspiloten, der letztlich auch je MX-Champion.
10:31Auch mit dem kleinen Fehl und dann fliegt Andrea Ademo zu seinem zweiten Qualifier-Sieg.
10:39Den ersten hat er ja beim WM-Auftakt in Argentinien eingefahren und hat sich jetzt den zweiten Sieggesicht zuletzt ja auch immer wieder stark positioniert.
10:50Viermal Vierter in den Qualifier, einmal Fünfter und dann dieser Ausrutsche im heimischen Tretino, da waren nur Fünfter.
10:56Ja, der WM stand natürlich gestern nach dem Qualifier errechnet und da haben wir eben die Situation, dass der Vorsprung von Keine Wulf gewachsen ist um einen Zähler.
11:08Aber natürlich ein Punkt mehr hat er erobern können wie Simon Lengenfelder, dadurch hat er jetzt vier Zähler Vorsprung.
11:1416 Zähler hinter dem deutschen Blauer Andrea Ademo und nur neun Zähler dahinter Liam Evans.
11:20Also die Top 4 aktuell um 29 Punkte nur getrennt.
11:25Und wir haben hier natürlich die Startinglist.
11:28Andrea Ademo zum zweiten Mal in der Saison auf der Pool.
11:31Vor Sascha Kuhnen, dann Liam Evans, also die beiden Belgier noch vor Keine Wulf und Simon Lengenfelder.
11:36Dann haben wir die beiden Monster Energy Triumph-Piloten.
11:39Kermit McLehlen, Guillaume Faresch auf 6 und 7.
11:42Quentin Marc Brunier für WZ Racing auf der 8.
11:45Ferit Schürz Sanky auf der 9.
11:47Vor Mattis Wallin, der wie bereits geschildert die Top 10 komplettiert hat.
11:51Dann haben wir Oriol Olivier, den seine Auffoljager auf Rang 11 geführt hat.
11:55Dann haben wir Rick Elzinka, Valerio Latta, Cass Falk, Thibaut Benestor, Saad Suleyman und Maxim Grau,
12:01der zweite WZ Racing KTM-Pilot, der kommt von Startplatz 17 noch vor.
12:06Carles Albers, Reisulis, Markus Schmidt und Nikolaus Fennekens.
12:10Das waren die Top 20 aus dem Qualifier.
12:14Gestern, da schaut Andrea Ademo nochmal am Bike herab.
12:18Er kontrolliert nochmal von seiner Warte aus ein paar Dinge.
12:24Dann haben wir da Sascha Kuhnen, der ja überlegen führt im Fox Hole Shot Award.
12:32Hat da 4 Hole Shots bis jetzt einfahren können in der Saison 2.
12:36Simon Lengenfeld und die ja bei seinem letzten Triumph vor 14 Tagen im schweizerischen Frauenfeld.
12:41Und da haben wir dann Lea Edwards, der hat auch schon ein Hole Shot zu Buche stehen.
12:46Aus Cousin aber ähnlichen Bedingungen im zweiten Wertungslauf.
12:50Und da hat er ja mit dem Laufsieg ganz klar gezeigt, dass ihm diese Bedingungen extrem gut liegen.
12:57Und jetzt sind wir gespannt, wie sich das natürlich dann auch für den Simon gestaltet.
13:02Und da muss man auch wirklich auf dem Bike bleiben, dass wir etwas sicherlich im Rahmen der Übertragung noch mehrfach ansprechen.
13:10Weil das ist natürlich eine ganz, ganz große Challenge, dann eben bei diesen schwierigen Bedingungen da alles entsprechend fehlerfrei zu absolvieren.
13:18Der Kärnten Beglellen, der ist auch hochmotiviert, ist ja nur Zweizähler hinter dem sechsplatzierten Sascha Kuhnen zurück im WM-Zwischenklasseball.
13:32Es ist angerichtet zur siebten WM-Runde der Saison 2025.
13:47Wir sind zu Gast in Aguera auf der iberischen Halbinsel in Portugal.
13:53Und die Protagonisten der MX2 haben mit einstündiger Verspätung das Line-Up am Startgatter bezogen.
14:00Ningo Patsch, der Permanent Race Director der FEM, hat das Startprozedere entsprechend freigegeben.
14:06Wir sehen ihn hinten mit der grünen Flagge, mit den beiden Monster Energy Girls,
14:11die dann gleich eben die heiße Phase des Startprozederes einleiten werden.
14:16Wir sehen es von innen aufgereiht, wirklich nach den Qualifier-Ergebnissen.
14:21Der kürzeste Weg ins erste Eck, der ist natürlich jetzt das Begehr aller Piloten.
14:30Die 80 der Weltmeister aus dem Jahr 2023, Andrea Anemo, holte sich gestern im Qualifier die zweite Pole Position des Jahres
14:43und somit die optimale Ausgangsposition am Startgatter.
14:47So, wir atmen jetzt auf das Startprozedere.
14:51In wenigen Augenblicken fällt das Gatter zum ersten Wertungslauf hier beim großen Preis von Portugal.
14:58Die Maschinen drehen hoch, das Startgatter fällt und die Piloten gehen auf die Reise.
15:02Da ist Simon Lengenfelder gut mit dabei, kommt auf der zweiten Position um 6,
15:08hat natürlich jetzt einen weiteren Weg und jetzt geht es zum ersten Mal hier durch diese Pfützen.
15:14Und vorneweg haben wir Liam Eberts, der bereits hier richtig Tempo macht.
15:19Dahinter sehen wir die erste Red Bull KTM aus dem Aus und schauen wir, was es da spritzt, was da macht.
15:27Rick Elzinga und Guillaume Fares, die hat es hier beide mal vorbei gezogen.
15:32Ganz, ganz schwierige Startphase für die beiden, die dem Feld jetzt bei diesen extremen Bedingungen hinterher eilen müssen.
15:40Jetzt kreuzen wir zum ersten Mal den Monster Energy Finish Jump.
15:44Eberts vor Kuhne, der Wolf, Adamo auf der 5.
15:48Wir haben Simon Lengenfelder nur auf der 7 und Liam Eberts kommt hier zu Fall.
15:53Ähnlich wie gestern im MXGP Qualifier.
15:56Den Führungliegen der Roma Favor.
15:58Geschwenkt gelb da oben natürlich.
16:00Und das ist natürlich jetzt eine riesen, riesen Challenge für Liam Eberts.
16:06Das Bike verschlammt, die Handschuhe verschlammt.
16:09Jetzt muss er dem Ganzen hinterher fährt in den nächsten Anliegen.
16:12Da liegt dann Maxim Grauda, der kommt da in Schwierigkeiten.
16:16Und vorneweg haben wir jetzt Sascha Kuhnen und Keine Wulf.
16:20Adamo, McLellen, Oriol, Olivier auf der 5 und Simon Lengenfelder.
16:25Also unsere deutsche Hoffnung auf der aktuell 6. Position.
16:30Und das muss man natürlich jetzt auch gerade zu Beginn erstmal ins Verhältnis setzen.
16:35Jetzt haben wir hier die ersten Kurven.
16:37Da ist es natürlich auch extrem wichtig, dass du auf dem Bike bleibst, dass du fehlerfrei bleibst.
16:41Gar keine Frage.
16:42Aber das Ganze natürlich über eine Renndistanz von einer halben Stunde zuzüglich der beiden obligatorischen Finalrunden fehlerfrei zu gestalten.
16:52Das ist dann eben die ganz, ganz große Herausforderung.
16:56Wir sehen da teilweise die Stofffetzen, die Papierfetzen aus den Hosen der Fahrer hängen,
17:04damit die nochmal was Sauberes dabei haben, um dann eventuell nochmal die Griffe sauber zu machen,
17:09wenn da ein Zwischenfall passiert, wie gerade bei Liam Evers.
17:14Und der ist zurückgefallen bis auf die 16. Position.
17:19Das ist natürlich jetzt eine richtige Hypothek für den weiteren Rennverlauf.
17:24Da hat er alles richtig gemacht.
17:25Eine super Reaktion gezeigt aus dem Start heraus.
17:28Und ihr seht mal, was die Track-Crew hier geleistet hat, um das Ganze eben überhaupt fahrbar zu machen.
17:35Das ist ja mittlerweile wirklich schon richtig, richtig gut.
17:38Wir haben gesehen, die Sprünge in diese Pfützen, wo das Wasser steht, das ist natürlich Wahnsinn.
17:42Und vor allen Dingen, wo das Spritzwasser dann seinen Weg sich bahnt, in die Brille hinein, in die Klamotten.
17:48Natürlich auch immer ein Thema, auch wenn die Bikes heute natürlich sehr, sehr gut abgeschirmt sind.
17:54Aber da ist natürlich auch immer das Thema dabei, fliegt da irgendetwas oder spritzt dann irgendetwas in die Elektronik.
18:03Kasfalk, der Vorjahssieger hier aus der EMX-Kategorie, der muss zu Boden.
18:08Und Evers liegt da das zweite Mal schon.
18:11Der wollte jetzt mit aller Gewalt, so wie es scheint, wirklich den verlorenen Boden gut machen.
18:16Und da liegt keine Wulff.
18:17Also, schaut euch das mal an.
18:19Da bleibt hier im Moment keiner fehlerfrei.
18:21Andrea Ademow zieht vorbei, dann kommt da Camden McLellan.
18:25Und der amtierende Weltmeister ist wieder auf dem Bike und versucht gleich den Südafrikaner da entsprechend Uhr unter Druck zu setzen.
18:33Und da seht ihr mal, da packt er einfach mit den Händen mal richtig schön in den Schlamm hinein.
18:39Rechts sehen wir im Enduro-Style Simon Lengenfelder diesen Hügel erklimmen.
18:44Und jetzt gibt es die Worte von Kasfalk eben aus der Startaufstellung beim Pre-Grid-Interview mit Lisa.
18:52Das gibt dem Ganzen jetzt nochmal wirklich Bedeutung.
18:55Ihr könnt euch vielleicht erinnern, er hat gesagt, Mensch, auf dem Bike bleiben, die Brille aufsetzen lassen, alles sauber lassen.
19:03Das ist erstmal der große Punkt, er hat es selber nicht umsetzen können, er hat es schon richtig reingepackt.
19:07Und ihr habt es gesehen, wie der Camden McLellan bei seinem Sturz wirklich da mal richtig in den Schlamm gepackt hat.
19:16Und die Handschuhe und alles, das ist natürlich jetzt schwierig, rutschig, glatt.
19:20Und das ist jetzt wirklich eine ganz extreme Challenge da, wirklich nochmal anzugreifenden Rhythmus zu finden.
19:30Wir haben es gesehen bei Liam Eberts, der uns ja schon im letzten Jahr hier gezeigt hat, was in ihm steckt.
19:35Hat uns das gezeigt in Cousin Spanien beim Europa-Auftakt der WM, was da eben alles möglich ist.
19:42Da gibt es den nächsten, na, das ist der Crash nochmal von Liam Eberts.
19:48Das war nur eine Wiederholung, der hat es jetzt mittlerweile, wie gesagt, schwierig aufrangt.
19:54Da haben wir die nächste Situation, da fliegt dann Keidewulf in den Schlamm.
19:59Und dann gibt es hier das Duell mit Camden McLellan, da rückt er von innen rein, Keidewulf.
20:04Und dann hat McLellan da keine Chance mehr, das Bike zu kontrollieren.
20:08Oriole Olive sagt vielen Dank, geht auf der Vier da durch.
20:12Und der Simon, schön hier ganz rechts innen, hat sich aus allem rausgehalten.
20:16Aber der kriegt jetzt gerade ein bisschen Besuch von Ferruccio Sanki.
20:21Also da ist es jetzt schwierig für den Deutschen aktuell.
20:27Und jetzt spielt ein bisschen der Zeitenmonitor ein bisschen verrückt.
20:31Der spielt uns da ein paar Leute rein, die da eigentlich nicht hingehören.
20:38Na ja, hoffen wir mal, dass sich das Ganze dann gleich gibt.
20:40Denn normalerweise war es so, der Simon war dabei, jetzt wird es hier gerade wieder aktualisiert.
20:45Der Simon auf der fünften Position.
20:49Und der hat Oriole Olive da vorher sich noch, ja wirklich vor sich in Sicht und in Reichweite.
20:57Vorneweg weiter Sascha Kuhn und der kleingewachsene Belgier.
21:01Ja, der ist jetzt hier mal weg und gerade angesprochen, da liegt da schon Oriole Olive im Dreck.
21:09Geht jetzt zurück mit dem Bike.
21:11Da kommt Rai Sulis auf der Werks Yamaha.
21:15Der ist neunter und wenn man das mal sieht.
21:17Also das ist richtig, richtig schwierig für die Piloten.
21:23Jetzt gerade hier Thibaut Benestau auch hier im Schatten.
21:28Also da ist auch einiges im Argen.
21:30Der Simon jetzt vorgefahren auf die vier.
21:32Liegt da nur, ah, viereinhalb Sekunden hinter Keide Wolf.
21:36Wir haben gesehen, wie schnell das alles hier gehen kann.
21:40Und da muss man eben hochgradig achtsam sein.
21:43Voll konzentriert.
21:44Und hier sind so viele äußere Einflüsse.
21:47Und wenn dann noch die Konkurrenz dazukommt, dann wird es richtig schwierig.
21:51Wir sehen jetzt auch da, ah, Keide Wolf.
21:55Der schließt die Lücke zu Andrea Ademode.
21:57Ist hier fast unterwegs, als wenn der überhaupt nichts gewesen wäre.
22:01Im ersten Sektor übrigens jetzt die schnellste Zeit von Simon Lengenfelder.
22:05Aber da verliert er dann im zweiten Sektor.
22:09Und ja, dann jetzt Keide Wolf mit der schnellsten Zeit.
22:14Im dritten Sektor.
22:15Also da macht er mal alles gerade richtig.
22:17Der amtierende Champion und WM-Leader.
22:21Und Sascha Kuhn, der macht es wirklich ganz unaufgeregt.
22:26Und da muss man ja sagen, körperlich der kleine Belgier hier bei diesen Bedingungen.
22:30Natürlich etwas im Nachteil.
22:33Aber wenn man da mal sieht, welche große Historie auch die Belgier hier haben.
22:39Erika Wurst damals körperlich ja auf einem ähnlichen Level unterwegs wie eben heute Sascha Kuhn.
22:44Und da sehen wir nochmal schön die Schlummer aus dem Start heraus.
22:47Wie sie dann alle nach innen ziehen.
22:48Da sieht man natürlich außen etwas im Nachteil.
22:51Und dann spritzen die ersten Wasserschlamm-Fontänen hier hoch.
22:56Und dann ist es zunächst Liam Everson.
22:58Ihr seht ja auch, Sascha Kuhn und auch in Trouble.
23:03Und dann ist es soweit.
23:04Der stellt das Bike hier mal.
23:05Da haben wir Claudio De Carli.
23:10Jetzt gucken wir doch mal gerade, was ist da passiert.
23:13Oder war das doch Simon Lengenfeld?
23:15Aber das sah doch aus wie die Red Bull-KTM.
23:22Und jetzt kommt Kuhne nach hinten.
23:24Der hat einen richtigen Körper rausgemacht.
23:26Oder ist es wirklich, er sagt, weg, weg, weg, keine fremde Hilfe.
23:30Er startet das Ding jetzt wieder.
23:31Und dann war nichts mit Fehlerfreiheit.
23:33Und damit ist der Simon jetzt schon auf der dritten Position.
23:38Und er ist rangerückt auf nur noch eine Sekunde.
23:42Auf eben Kai de Wulff.
23:44Und dann ist auch der führende Andrea Ademo gar nicht mehr so weit.
23:47Schauen wir mal.
23:48Und der ist auch hier.
23:49Ihr seht das.
23:50Wo artistisch vermeidet er den Sturz.
23:55Big, big trouble für den Weltmeister aus 2023.
23:58Und jetzt kriegt er mal richtig Druck von Kai de Wulff.
24:04Und jetzt sind wir mal gespannt.
24:05Kai de Wulff ist da absolut on fire.
24:09Er hat ja dieses, ja, dieses Wochenende den Frauenfeld als gefühltes Desaster für sich notiert.
24:16Und jetzt will er das dritte auf dem Podium stand.
24:18Und jetzt will er sie ja heute natürlich besser machen.
24:21Tja, neuneinhalb Minuten der halbstündigen Renndistanz sind absolut.
24:30Wir haben Andrea Ademo vor Kai de Wulff und Simon Lengenfelder.
24:34Dann gibt es einen kleineren Break zu Ferocio Sanky und Matisse Waller.
24:40Dann haben wir Pornier, Raisoulis, Benistar, Elzinga und Oriol Olive in den Top Ten.
24:45Und wir sehen, Liam Edwards mittlerweile ist auf die 14. Position nach vorne gefahren,
24:51nachdem er da in der ersten Runde gleich zweimal Bekanntschaft mit dem schlammigen portugiesischen Untergrund machen musste.
24:59So, und dann haben wir hier die Situation, Adamo auch wieder hier.
25:05Zweite Mal jetzt schon mit einem großen Rettungsmanöver.
25:10Kann den Sturz da so eben vermeiden.
25:13Der Simon muss jetzt ein bisschen abreißen lassen.
25:17Sag es erst mal so aus, weil das sind doch da oben keine zwei Sekunden mehr, die dahinter ist.
25:23So, äh, Enduro-Style.
25:28Ja, das ist die richtige Ansage.
25:30Und da haben wir jetzt die Situation.
25:33Da ist Brascheras jetzt Opfer von Elian Edwards Überholmanöver.
25:39Also, Edwards jetzt schon wieder weiter auf dem Vormarsch.
25:44Müsste jetzt auf der 13 sein.
25:47Jetzt schauen wir mal, was der Simon da noch machen kann.
25:50Macht er gut, ganz unaufgeregt.
25:52Und wenn er das hier heute fehlerfrei reinbringt, dann hat er was ganz, ganz Großes vollbracht.
25:59Ob er jetzt da keine Wulf aktuell noch holt oder nicht.
26:02Wir sind hier gerade aktuell, wären es dann sechs Zählerrückstand auf den niederländischen Titelverteidiger und Tabellenführer.
26:10Aber das ist alles erst mal nichts.
26:13Er muss ja solide punkten, dann ist ganz viel passiert.
26:16Es ist erst der siebte von insgesamt 20 Grands Prix.
26:20Und dann geht es ja schon in der nächsten Woche weiter.
26:23Wir fahren dann nur knapp 400 Kilometer weiter nördlich.
26:25Nämlich dann nach Spanien, nach Galicien, nach Lugo in den Heimatort von MXCP Champion von Jorge Prado, der vierfache Weltmeister.
26:37Nachdem er auch der Rundkurs dort in seiner Heimat benannt ist.
26:41Der ist ja mittlerweile in den USA beheimatet.
26:44Hat dann nach seiner Schulterverletzung aus den Supercross-Themen auch wieder das Training aufgenommen.
26:51Und bereitet sich davor auf die Outdoors, auf die Nationals.
26:55Und dann darf man gespannt sein, was der Kawasaki-Werkspilot dann dort zeigen kann.
27:02Und wie gesagt, aber seine Heimstrecke dann nach dem Erfolg im Vorjahr in diesem Jahr.
27:08Dann eben auch Austragungsort einer MXCP-Runde.
27:13Dann eben Runde 8, bevor wir dann nach Arnay in Frankreich reisen.
27:17Und dann geht es schon in den Dendarkessel nach Teutschenthal.
27:22Dort haben wir dann Saisonhalbzeit nach dem Event dort in der Nähe von Halle an der Saale.
27:29So, der Simon wieder mit einer starken Zeit hat hier jetzt gerade, ja, wieder mal im ersten Sektor die schnellste Zeit markiert.
27:4334-4 ist damit eine Sekunde schneller wie die Konkurrenz.
27:48Aber im zweiten Sektor, da lässt er immer wieder Zeit liegen.
27:52Und da kommt er nicht optimal rum.
27:54Und jetzt seht ihr mal, da kommt Keidewolf in Trouble.
27:57Und dann kommt der Simon hier wirklich mit einem ganz sauberen Move schon wieder ans Hunterrad.
28:02Und das ist natürlich auch ein bisschen, ja, eine Gefahr aktuell.
28:06Denn wenn du dann in dieser Schlamm-Fontäne steckst, aber der Simon kommt hier sauber hoch, macht das richtig gut.
28:13Und da kommt jetzt die Attacke von Keidewolf gegen Andrea Ademobar.
28:18Schaut mal, die sind beide auch am Limit.
28:19Und da kriegt dann Keidewolf auch auf die Brille so eine richtige Fontäne.
28:25Und die willst du in der Situation gar nicht abbekommen.
28:28Er versucht jetzt immer hinter dem KTM-Piloten zu kreuzen.
28:33Aber ihr seht auch da, die Brille wird immer wieder gereinigt.
28:38Er hat ja eins dieser All-Off-Systeme, wo der Film dann von rechts nach links in die Rolle rüberläuft.
28:44Da kann er immer wieder ein streifenfreies Sicht für sich generieren.
28:51Und jetzt hängt der Simon da im kurzen Moment des Augenblicks, habe ich gedacht.
28:56Er wäre versucht, da mal innen reinzustechen.
28:59Aber das hätte dann für beide eben nicht gut ausgehen können.
29:02Da war er nicht hundertprozentig sicher.
29:04Aber jetzt hat er hier richtig Schwung.
29:06Kommt außen neben Keidewolf, geht jetzt den weiteren Weg, den Hang hinunter.
29:11Da kann der Niederländer nochmal Rang 2 verteidigen.
29:14Aber es sieht wirklich aus, als wenn da Simon Lengenfelder aktuell wirklich schneller unterwegs ist
29:21wie sein niederländischer Kontrahent.
29:24So, jetzt geht es hier hinunter.
29:26Und dann entledigt er sich hier an dieser Stelle wohl der Brille.
29:34Also jetzt wird es interessant.
29:35Er hat die Brille abgezogen, hat da wohl keine freie Sicht mehr.
29:40Und das ist natürlich jetzt auch so ein Punkt.
29:41Jetzt sind die Augen natürlich extremst empfindlich.
29:45Klärmeerwitz auf der 13, macht den nächsten Bodenkontakt, fällt dann wieder zurück.
29:51Also der erarbeitete Boden, den muss er wieder hergeben.
29:56Kommt hier so wie es aussieht, jetzt hinter Sascha Kuhnen und David Braseras wieder ins Rennen.
30:02Und jetzt sehen wir hier den Simon, der hier wirklich alles versucht, um da jetzt Keidewolf-Final unter Druck zu setzen.
30:11Ah, der Pitlane vorbei, da macht eben der Niederländer erstmal ein bisschen Boden gut, hat das gut gelöst.
30:18Der Simon hier ist auch wieder auf die gewohnte Spur, kreuzt da nach innen rein und das macht er gut.
30:25Und ihr seht, wie ausgefahren das Ganze ist.
30:27Das ist wirklich ein Tanz auf der Rasierklinge.
30:30Und dann kann es auch mal schnell sein, dass du dann ganz, oh, gehandicapt aus so einem Eck kommst.
30:38Und dann sehen wir hier die Situation, davon kann natürlich im Moment Andrea Adamo wieder ein bisschen profitieren.
30:44Der hat sich freigefahren nach dieser Schlammpackung, die er da auf Keidewolf projiziert hat.
30:50Beim Rausbeschleunigen, da hat er sich jetzt ein bisschen Puffer verschafft.
30:54Schauen wir mal auf die ersten Sektoren.
30:5635, 6 für Adamo, 35, 9 für De Wulf, 35, 8 für den Simon.
31:02Und jetzt geht es hier wieder herunter.
31:04Und wir haben jetzt allerdings schon mal, ja, 16 Minuten der Renndistanz absolviert.
31:11Hinten rauf, das kennt ihr ja, gibt es da noch die obligatorischen zwei Rennrunden.
31:15Und dann steht der erste Laufsäger hier heute in Aguida fest.
31:22So, jetzt kommt der Simon ran, macht das schön.
31:24Und jetzt nimmt er viel Schwung mit.
31:26Reicht das schon?
31:27Er reicht noch nicht.
31:28Geht jetzt noch mal innen rein.
31:30Da war er in der Vorrunde auch schon mal positioniert.
31:32Und dann konnte sich da eben Keidewolf wieder aus den Umklammerungen des Deutschen lösen.
31:41Jetzt wieder ein kleiner Hagler von Keidewolf.
31:44Aber auch der Simon kommt da nicht optimal raus.
31:48Also aktuell bleibt das hier alles gleich.
31:51Ja, gute anderthalb Sekunden Rückstand für den Simon auf den zweitplatzierten WM-Lied.
31:58Und an der Spitze, da hat Andrea Adamow aktuell so dreieinhalb Sekunden Vorsprung rausgefahren.
32:06Ja, die Verfolger, boah, die haben im zweiten Sektor zweieinhalb Sekunden verloren.
32:12Also geht das jetzt die Schere im Moment noch ein bisschen weiter auf.
32:16Also da hat jetzt, ei, ei, ei, ei, ei.
32:18Und da ist Keidewolf mit einem Fehler, kommt aber wieder auf die Piste zurück.
32:23Und vor allen Dingen der Simon ist dahinter, kann den Fehler aber nicht nutzen.
32:27Was hat er denn da eben weggeschmissen?
32:29Dann war es ein Papierlappen oder so, denn die Brille hat er ja noch auf.
32:32Also er zog gerade am Roll-off, um da nochmal für freie Sicht zu sorgen.
32:37Weil das war dann auch, ja, der Punkt, der mich ein bisschen, ja, nachdenklichen stimmt,
32:44da zu frühem Rennen die Brille wegzupacken.
32:46Aber das war dann vielleicht einer dieser Papiertücher, die er da weggepackt hat,
32:50die vielleicht schon voll waren, wo er nochmal ein bisschen Abhilfe geschaffen hat,
32:53nochmal für Grip an den LenkerInnen gesorgt hat.
32:56Aber da liegt doch irgendeine Brille.
32:58So, das ist aber nicht die Brille von...
33:02Oder hat er sie weggetan?
33:04Doch, er packt sie weg.
33:05Aber er hat doch jetzt wieder eine auf der Liegse im Dreck, haben wir richtig gesehen.
33:08Aber der hat doch da wieder eine auf.
33:11Oder war das gerade nur die Slow-Mo?
33:12So, jetzt müssen wir das gleich nochmal sortieren.
33:20Also hier ist doch jetzt irgendwas passiert.
33:25So, jetzt kommen hier gleich, jetzt kommt die Situation,
33:28da ist der nächste Trouble für Kaide-Wulff, da geht der Simon vorbei.
33:32Der Simon hat jetzt freie Fahrt, der Zeitenmonitor hat es noch nicht aktualisiert.
33:36Und Sascha Kuhnen, den knallst hier mal, ja, der kann hier gar nichts, der kann da gar nichts machen.
33:45Der kleine Mann hat da keine Chance.
33:47Da braucht er Hilfe und das ist dann auch keine Vorteilnahme.
33:51Da hat er überhaupt keine Chance, wie er da runtergesämmelt ist.
33:54Jetzt ist auch da wieder ganz viel Arbeit umsonst gewesen.
33:59Der purzelt jetzt weiter, weiter nach hinten.
34:03Wir haben da auch Guillaume Farrisch, der hat dann auch wieder einen Fehler eingebaut.
34:07Der fällt auch weiter zurück.
34:09Liam Ebbots, der arbeitet sich jetzt wieder auf die 13. Position nach vorne.
34:14Jetzt gucken wir mal, was ist da beim Simon passiert.
34:17Was war da im letzten Durchgang?
34:24Also der Zeitmonitor, der kommt mal aktuell nicht mehr mit.
34:28Der macht hier irgendwelche ganz wilden Geschichten.
34:31Also der scheint da auch vom Wetter ein bisschen betroffen zu sein.
34:34Denn optisch ist doch der Simon klar jetzt vor eben Kai.
34:40Der Wulff, das haben wir doch gesehen, der ist vorbeigefahren.
34:43Wir haben keine anderen Bilder bekommen.
34:44Da gibt es jetzt hier gerade die geschwenkt gelben Flaggen.
34:48Da muss jeder verzögern.
34:51So, ist es da die Situation, wo...
34:58Ja, da versucht man mit vereinten Kräften eben Sascha Kuhl zu helfen.
35:05Jetzt kommt die Korrektur aus der Zeitnahme.
35:08Da sieht man auf der zweiten Position.
35:11Also haben wir doch alles richtig gesehen.
35:13Nur der Zeitmonitor spielte an der Stelle nicht mit.
35:19Und jetzt haben wir nämlich die Situation Andrea Adamo vor.
35:23Simon Lengenfelder, Kai de Wulff.
35:25Mathis Valin, der macht es also richtig, richtig gut hier vor.
35:28Für Ruccio Sanki und Quentin Marc Ponnier.
35:32Also der macht es auch super, super gut.
35:34Wäre seine beste Platzierung.
35:35Bis jetzt wäre er ja...
35:38Ja, Lisa notieren zweimal Rang 7.
35:41Das bei ähnlichen Bedingungen im spanischen Lugo.
35:45Und jetzt schauen wir nochmal drauf.
35:47Der Simon holt im ersten Sektor fast drei Sekunden auf Andrea Adamo.
35:54Auf dem zweiten Sektor.
35:56Da haben wir jetzt...
35:57Ah, das ist Maxim Grau.
36:04Alles klar.
36:05Maxim Grau wird ja auch jetzt überrundet.
36:10Der ist am Ende des Feldes auf Rang 22.
36:13Und da ist der Simon.
36:15Schauen wir auf den zweiten Sektor.
36:16Da verliert er wieder ein bisschen auf Andrea Adamo.
36:20Und jetzt wird es dann eng natürlich auch die Überrundungen.
36:23Da gab es auch gestern eine Diskussion.
36:25Der Simon muss jetzt hier wieder Kai de Wulff ziehen lassen.
36:29Bei den Überrundungen scheinbar.
36:30Da ist jetzt Fennekins.
36:32Und jetzt muss der Simon gucken.
36:33Ohne Brille ist das Ganze natürlich schwierig.
36:36Er kommt den...
36:37Er packt den Kopf immer herunter.
36:38Vielleicht hat er jetzt auch was ins Gesicht bekommen.
36:41Und das ist natürlich jetzt bitter.
36:43Jetzt feitet er Magdus Schmidt mit McLellen.
36:46Und Saad Suleyman.
36:48Und dann liegt Eureol Olivier ein weiteres Mal hier am Boden.
36:54Muss sich da durchsortieren.
36:56Also das stimmt so nicht.
36:57Also optisch war er gerade.
36:59Und da haben wir es jetzt.
37:00Da ist die 1.
37:01Da ist Kai de Wulff.
37:03Der ist vorbei.
37:04Wieder an der Simon Lengenfelder.
37:10Da ist weiterhin geschwenkt gelb.
37:13Und natürlich, weil da die Situation ist mit dem aberrierten Bike von Sascha Kuhn.
37:18Und das kann hier gerade gar nicht geborgen werden.
37:20Jetzt guckt da der Däne.
37:22Macht bereitwillig Platz für Kai de Wulff.
37:25Und der Simon ist jetzt auch durch.
37:27Dem fehlen so anderthalb Sekunden auf den niederländischen Kontrahenten.
37:31Ein bisschen schade.
37:33Da war er doch da durch.
37:35Und Liam Edwards, der ist jetzt auf Rang 14 positioniert.
37:39Also das läuft überhaupt nicht so.
37:41Und jetzt ist da Sascha Kuhn wieder im Rennen.
37:45Hat natürlich immens Boden verloren.
37:47Ist da auf der 22. Position.
37:50Und vielleicht kriegt er am Ende noch ein Pünktchen.
37:52Das ist die Situation Liam Edwards gegen David Brascheras.
37:57Da war eben Liam Edwards schon mal vorbei, bevor er sich dann ein weiteres Mal hier mit Budenkontakt nach hinten verabschiedete.
38:06Und jetzt war auch geschwenkt gelb.
38:13Wen haben wir denn jetzt da?
38:15Also da haben wir jetzt Liam Edwards.
38:19Kass Falk mit Problemen da.
38:23Oh, der fällt weiter und weiter zurück.
38:26Wie gesagt, letztes Jahr bei ähnlichen Bedingungen war hier der strahlende Sieger der EMX-Kategorie.
38:33Und jetzt kommt da Liam Edwards.
38:35Boah, da kriegt er die volle Breitzeige von der Jackie Martens Honda.
38:40Also da ein Riesen-Schlammbad für den Spröschling aus der Eberts-Dynastie.
38:47Und das ist natürlich auch nochmal ein schöner Übergang auf die Erfolge der Familie Eberts hier zu schauen.
38:55Also Stefan Eberts, der war der Papa eben viermal hier erfolgreich.
38:59Er war 97 und 98, damals auf der 250 Kubikzentimeter Honda.
39:04Und dann 2005 und 2006 damals in der MX-1-Kategorie eben auf Yamaha.
39:10Der Rekordgewinner hier übrigens ein gewisser Jeffrey Herrlings.
39:15Gemeinsam mit einem Herrn Antonio Cairoli.
39:18Also die beiden hier mit jeweils fünf Grand Prix-Siegen wirklich ganz, ganz stark unterwegs.
39:24Und da haben wir nochmal hier, wie gestern, ein ähnliches Manöver von Keide Wulf gegen Simon Lengenfelder.
39:30Das hat ihm da die zweite Position zurückgebracht.
39:36Und da oben liegt Maxim Grau.
39:39Da muss Liam Eberts schon ausweichen.
39:42Da muss er aufpassen.
39:43Natürlich gut, die Streckenposten bei den Bedingungen sehr, sehr achtsam.
39:48Die passen da wirklich mit Argus-Augen auf.
39:50Da muss man sagen, das ist für die natürlich auch kein Zuckerschlecken.
39:54Und dann auch noch die Überrundungen auseinanderzuhalten und das Ganze da entsprechend, ja, alles richtig zu entscheiden.
40:02So, das ist der Punkt.
40:02Der Simon fährt jetzt wieder ran an Keide Wulf.
40:06Und der wird sich sicherlich gleich mal bedanken wollen für diese beiden schönen, naja, ich sag mal, die waren schon okay.
40:13Die waren hart, aber eben, ja, nicht brutal unfair.
40:16Weil bei brutal unfair, da fährt er ihn dann einfach mal runter.
40:20Und dann ist das Thema auch durch.
40:21Und jetzt geht es hier um den nächsten Überrundeten.
40:24Da oben hängt jetzt eben, ja, Maxim Grau und der Simon.
40:31Der kommt da jetzt auch ins Trudel.
40:33Natürlich kann er da nicht ganz die Performance aufrechterhalten, weil da eben auch der Überrundete eine Rolle spielt.
40:40Und schaut mal, da kann man direkt sehen, was hat da jetzt Keide Wulf für Metau gut gemacht gegen den Simon.
40:46Also da ist die Lücke jetzt schon ein bisschen aufgegangen.
40:48Also da sieht man jetzt wirklich mal, wenn die Überrundeten da mit reinspielen.
40:53Ich bin gespannt, wann die Sektorzeiten kommen für den Wulf und für Lengenfelder aus dem zweiten Sektor.
40:59Ja, Mensch!
41:00Fahr doch die Kiste mal auf Seite.
41:07So, jetzt ist der Simon vorbei, aber wirklich extrem eingebremst worden ist hier durch diese Überrundung.
41:14Natürlich, alles mit Maß und Ziel der Simon.
41:16Die Jungs kämpfen hier natürlich auch ums Überleben.
41:21Aber da muss man natürlich auch mal ein bisschen die Augen aufmachen.
41:25Und gerade wenn man weiß, da war jetzt schon Keide Wulf, der kam, da war Andrea Adamo, dann ist es recht logisch, dass dann irgendwann jemand aus dem Top 5 dann noch hinterherzieht.
41:35Und dann sollte man schon mal ein bisschen achtsamer unterwegs sein.
41:39So, jetzt geht es hier hinauf.
41:41Da haben wir übrigens gerade Ruben Thurluren gesehen, den Coach von Keide Wulf und von Leon Eberts.
41:49Der beobachtet das Ganze natürlich auch mit Argus Augen.
41:52So, und jetzt hat der Simon erstmal wieder freie Fahrt.
41:57Und jetzt muss man natürlich gucken, was hat er da für Möglichkeiten, nochmal einen Angriff in der Schlussphase zu lossieren.
42:05Er beschleunigt hier sauber hoch.
42:08Keine Wulf da auch im Moment.
42:13Ja, der Simon, da hat er über drei Sekunden verloren.
42:18Also das ist ja wirklich ein Wahnsinn.
42:20Und er war vorher, wie gesagt, anderthalb Sekunden dran.
42:23In allen anderen Sektoren ist er auf Augenhöhe, beziehungsweise schneller wie sein Kontrahent.
42:28Aber der hat das eben perfekt ausgenutzt mit dieser Überrundung.
42:32Und da ist jetzt Keide Wulf in trouble.
42:34Da steht er quer, kann den Sturz vermeiden.
42:37Aber jetzt kommt der Simon ran.
42:40Er zieht ja an der Pitlane vorbei.
42:43Rechts herum die Innenspur, die hat er die ganze Zeit gewählt.
42:46Außenrum, jetzt mit viel Druck, ist er unterwegs.
42:50Oh, das war eine ähnliche Situation wie in der MHGP im Qualifier gestern mit Herrlings und mit Favre.
42:57Schauen wir mal.
42:58Und der Simon jetzt mit einem Ruckel.
42:59Oh, bring's hoch, bring's hoch.
43:00Jawohl.
43:01Im Enduro-Style.
43:03Aber alles unter Kontrolle für den Simon.
43:06Und das macht er wirklich absolut super.
43:09Wie gesagt, in der Runde zuvor dieses Einbremsen durch den überhunderten Piloten.
43:14Aber jetzt ist er wieder dran am Hinterrad von Keide Wulf.
43:19Und das heißt natürlich für ihn, kann er den hier im direkten Zweikampf schlagen, ist das natürlich zum einen für das Selbstbewusstsein eine richtig klare Geschichte.
43:30Und das ist ja das, was David De Kali auch angesprochen hat.
43:33Und im Frauenfeld dieses Selbstbewusstsein, das ist das, was man braucht.
43:38Wenn man sieht, man kann den amtierenden Weltmeister und WM-Lieder schlagen.
43:42Und das ist ihm ja im Frauenfeld eindrucksvoll gelungen.
43:45Und jetzt ist er ja auch wieder auf einem super Weg hier, sich in den Top 3 zu positionieren.
43:52Jetzt wäre der Kurs in Trouble auch ein bisschen.
43:54Also für Simon Lengenfelder Schwierigkeiten.
43:58Aber, wie gesagt, er ist sofort wieder da, beschleunigt durch die Spurrille raus.
44:04Versucht natürlich möglichst viel Grip aufzubauen.
44:07Ja, aber da hat er jetzt Keide Wulf ein bisschen gekontert, hat eine Sekunde wieder rausgeholt.
44:18Ja, das wird bis zum Schluss spannend bleiben.
44:21Jetzt schauen wir mal.
44:24Jetzt geht es hier Liquid Molly Jump und dann geht es hier zurück.
44:27Und da liegt einer, der Yamaha Factory Pilot, dem Monster Outfit.
44:34Und das ist, oh, Carlos Albers Reisulis.
44:40Der Bruder hat heute Morgen die Europameisterschaftskategorie souverän gewonnen.
44:45Seine EMX-Führung damit weiter ausgebaut.
44:48Reisulis, der muss jetzt hier den achten Rang, vielleicht muss er ihn gar nicht hergeben.
44:54Er hat so viel, schauen wir mal, so viel Vorsprung.
44:58Julius Nikola, die junge Tschecher auf den Themen, auch bärenstark im Moment.
45:02Und jetzt gibt es wieder hier Yellow Flag geschwenkt.
45:06Ah, da steht Reisulis, aber der kriegt das Bike gar nicht ans Laufen.
45:09Und jetzt kommt da Ebber sogar vorbei.
45:12Also das heißt, also der verbessert sich jetzt auch.
45:15Und jetzt gucken wir Andrea Adamo mit einer weiteren Runde, die er absolviert hat.
45:20Dazu kommt natürlich der erste Sektor.
45:24Und da sind eben Keide Wulf und Simon Lengenfelder gleich auf.
45:27Und der Simon muss jetzt hier ein bisschen abreißen lassen.
45:30Ah, da kommt er auch wieder ein bisschen in Trouble.
45:34Kommt er aufgrund des Schlamm im Bodens nicht wie gewünscht den Hang hinauf.
45:39Und jetzt muss er gucken durch diese Wave-Section.
45:42Die ist natürlich bei diesem Wetter auch dann extrem anspruchsvoll.
45:46Jetzt geht es hier über die Ehrung hinunter.
45:49Ja, da steht Reisulis, da müsst ihr aufpassen, ganz genau.
45:52So, und der kriegt seine Werksjammer erst mal nicht ans Laufen.
45:55Das ist bitter, bitter.
45:57Und jetzt ist da gerade Thibaut Beniston sicherlich auch auf dem Vormarsch.
46:04Ist jetzt mittlerweile auch in den Top Ten angekommen.
46:07So, da haben wir die Situation.
46:13Rick Elzinga übrigens, der stärkste Grad aus dem Monster Energy AMA Factory Racing Team.
46:19Der Niederländer stand ja hier im vergangenen Jahr auf dem Podium.
46:24Ist jetzt aktuell Sechster.
46:25Und das mit einer Verletzung, die er sich dazugezogen hat.
46:28Nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, nicht im Vollbesitz aller Möglichkeiten.
46:32Aber scheinbar immer noch so gut unterwegs, dass er hier als Sechster entsprechend seine Bahnen zieht.
46:39So, und der Simon hier nochmal.
46:42So, da muss er das Helmschirm, den macht er nochmal sauber mit dem Handschuh.
46:47Ob das jetzt so eine cleverige Idee war, weiß ich nicht.
46:49Aber er wird ja schon wissen, was er tut.
46:51Aber manchmal macht man instinktiv eben Dinge, die man vielleicht auch lassen sollte.
46:56Da schauen wir jetzt mal.
46:57Da kommt er jetzt raus.
46:58Und ah, da hat er auch nochmal was verloren.
47:01Also auch für ihn geht es hier wirklich am Limit zu Ende.
47:06Da muss er alles versuchen.
47:08Aber jetzt kann sich da natürlich Keine Wulf gerade wieder ein bisschen befreien.
47:13Und dann sind wir jetzt auch hier schon in den beiden letzten Runden.
47:18Ah, jetzt sind es wieder 3,6 Sekunden.
47:20Oh, oh, oh, oh, oh, oh.
47:22Da ist Keine Wulf auch wieder in Trouble.
47:25Also das ist noch nicht so ganz beschieden hier alles.
47:29Da ist vielleicht noch was drin an der Spitze.
47:32Andrea Ademo wirklich mit Enduro-Style, aber äußerst souverän.
47:3816 Sekunden Vorsprung hat er da aufgebaut auf die Verfolger.
47:43Und da schauen wir mal, wie die jetzt gleich hier durchkommen mit ihren ersten Sektorzeiten.
47:49Wir haben 39,5 knapp für den Mann ja eine Spitze mit der Startnummer 80.
47:55Aber was kommt dahinter?
47:56Keine Wulf 41,0, der Simon 41, äh, 40,1.
48:03Also da hat er nochmal ein bisschen was gut gemacht.
48:05Ja, eine knappe Sekunde hat er da nochmal holen können.
48:10Aber es ist natürlich schwierig, bei diesen Bedingungen überhaupt eine Aussage zu treffen.
48:15Und es sieht aus, als wenn da eben so ganz still und heimlich Andrea Ademo zu seinem nächsten Laufsieg fahren kann.
48:26Und, äh, ja, in diesem Jahr hat er ja schon aktuell einen Laufsieg.
48:37Der war in Saint-Jean-de-Angeli.
48:39Er hat aber zwei Grand Prixs gewinnen können.
48:45Nämlich eben Saint-Jean-de-Angeli und den Heim-Grand Prix im Trentino.
48:49Und jetzt legt er gerade einen richtig starken Grundstein, ein tolles Fundament für den vielleicht dritten Grand Prixsieg der Saison.
49:02Fragezeichen.
49:03Warten wir einfach mal ab.
49:05Da kommt jetzt...
49:06Boah, Sascha Kuhnen, der ist auf der 20. Position.
49:17Also der kriegt für all seine Bemühungen noch einen Punkt.
49:23Aktuell, den hat er sich hart, hart, hart erarbeiten müssen.
49:26An der Spitze, da tut sich nichts.
49:29Andrea Ademo weiterhin mit ordentlichem Vorsprung auf Keide Wulf.
49:34Der geht jetzt in die letzte Runde.
49:36Der italienische Weltmeister aus 2023 umsteuert da eben.
49:42Oh, Matis Wallin auf der 4.
49:45Der schmeißt da weg.
49:46Und jetzt kommen da Elzinga und Pronier vorbei.
49:49Schade, schade.
49:51Nichts mit der Top-5-Platzierung für den amtieren Europameisterschafts-Champion aus dem Vorjahr.
49:56Sondern der muss jetzt die Top-5 eben hergeben.
49:59An Quentin Marc Ponier und an Rick Elzinga, also Ponier.
50:04Was wird das eine Freude sein bei WZ Racing.
50:08Also da lohnt sich der ganze Aufwand ja wirklich extrem in die weite Reise.
50:13Von Deutschland sind es gut 2000 Kilometer.
50:17Hier rüber an die Westtüste Portugals.
50:19Und dann ist es natürlich umso schöner, wenn man hier auf Rang 4 dann sogar 18 WM-Zelle einfahren kann.
50:29Und schaut mal.
50:31Die letzte Runde kommt und da ist Maxim Grau.
50:34Der hängt da wieder.
50:35Und der Simon ist jetzt schlagartig wieder am Hinterrad von Keide Wulf.
50:40Und da kommt diese Sektion mit den Waves.
50:43Das ist unheimlich anspruchsvoll.
50:45Auch für so Weltklasse-Piloten wie den Kai und wie den Simon.
50:49Jetzt kommt der nächste über Hundete ins Spiel.
50:51Da bin ich mal gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.
50:54Der schaut aber rüber.
50:56Sieht da eben Keide Wulf kommen.
50:59Jetzt hoffen wir mal, dass es ist Thibaut Beniston.
51:01Der lässt da den Weltmeister ziehen.
51:05Aber der Simon muss abreißen lassen.
51:06Also kurzzeitig flackerte da die Hoffnung auf, dass das was werden kann.
51:13Nee, was ist da los?
51:16Thibaut Beniston wieder vorbei an Keide Wulf.
51:19An der Spitze, da haben wir Andrea Adamo.
51:22Der hat 17,5 Sekunden Vorsprung auf die beiden Verfolger hier.
51:27Thibaut Beniston, der zieht da nochmal richtig am Kabel.
51:30Jetzt bin ich gespannt.
51:31Setzt der Simon da noch eine Attacke?
51:33Das geht ja eher hin und her.
51:35Und da ist der Fehler, da ist der Fehler von Keide Wulf.
51:39Der Simon geht vorbei.
51:40Jetzt muss er es ins Ziel bringen.
51:42Wahnsinn, in der letzten Runde.
51:44Wenige Kurven vor dem Ziel.
51:46Macht eben Keide Wulf den entscheidenden Fehler.
51:50Und das ist jetzt die Frage.
51:52Liquid Molly Jump.
51:53Dann geht es hier nochmal rum.
51:55Dann geht es hinauf.
51:57Da ist es dann jetzt gleich.
52:00Ja, der Liquid Molly Jump für Simon Lengenfelder und Keide Wulf.
52:04Dann ist es jetzt gleich Andrea Adamo, der zu seinem zweiten Laufsieg in der Saison fliegt.
52:11Und jetzt Keide Wulf.
52:12Wide open.
52:13Der versucht hier alles.
52:15Und der Simon ist auf der Hut.
52:17Der weiß, er muss es ins Ziel bringen.
52:19Und da ist er.
52:20Auf Rang 2 im Ziel.
52:22Jetzt Simon Lengenfelder, unser deutscher Red Bull Factory-KTM-Pilot.
52:27Der holt sich hier in der letzten Runde tatsächlich noch Rang 2 vom WM-Leader.
52:34Nimmt ihm damit zwei Punkte im WM-Zwischenklassenmauer ab.
52:38Da sehen wir den Fehler.
52:39Der Simon schleidet da sauber durch.
52:42Hat auch ein bisschen Traktionsthemen.
52:44Aber er bringt es am Ende auf Rang 2 ins Ziel.
52:47Keide Wulf.
52:48Finisht auf Rang 3.
52:50Und dann warten wir jetzt auf einen bärenstarken Quentin Marc-Prunier.
52:55Er ja, wie gesagt, führt das WZ-Racing-Team unterwegs.
53:01Die engagierte KTM-Truppe von Waldemar Sichanovic aus Sassenburg.
53:09Also wirklich eine ganz, ganz starke Performance.
53:12Und da haben wir nochmal die Situationen mit den Stürzen, mit den Ausrutschern.
53:18Keine Wulf.
53:18Und der Simon, der kann ja alles vermeiden an Stürzen.
53:22Der muss sich zwar der Brille entledigen, aber der bringt es am Ende super ins Ziel.
53:26Und schaut mal, diese ganzen Stürze.
53:29Und dann natürlich auch wieder hier in Führung liegend.
53:33Köpper über den Lenker von Sascha Kuhn.
53:36Und dann aber umso tragischer dann nochmal dieser Putt hier am Zaun neben dem Table für den jungen Berger.
53:44Der Finisht am Ende auf Rang 19.
53:46Holt dann noch zwei WM-Zähler.
53:48Aber die Top 5 sind André Hadelmov vor Simon Lengenfelder.
53:52Keine Wulf.
53:53Quentin Marc-Prunier und Rick Elzinga auf der Monster Energy.
53:58Jammer.
53:59Dann folgen Matis Waller.
54:00Dann folgt Ferruccio Sanki.
54:02Wir haben Julius Mikola, der junge Tscheche, mit einer weiteren ganz, ganz starken Performance hier als Achter.
54:10Der Finisht noch vor Valerio Latta.
54:12Und dann warten wir auf Guillaume Faresch.
54:15Der spanische Triumph-Pilot.
54:17Der sollte die Top 10 am Ende hier komplettieren.
54:21Leon Edwards hinter David Brascheras auf Rang 12.
54:24Dann haben wir Thibaut Benestau.
54:25Und jetzt sind wir mit André Hadelmov am Mikrofon bei dieser Läden.
54:29Also er sagte, er ist absolut zufrieden.
54:58Das war unheimlich schwierig.
55:00Es war eine riesige Herausforderung.
55:02Er wollte fehlerfrei bleiben.
55:03Das ist ihm soweit gelungen.
55:05Er musste nicht zu Boden.
55:06Hat das Ganze dann eben von der Spitze aus kontrollieren können.
55:10Er will dieses Momentum beibehalten für den zweiten Wettungslauf.
55:13Darauf aufbauen.
55:14Und dann dürfen wir jetzt schon gespannt sein, wie er sich dann im zweiten Hiet präsentiert.
55:20Interessant ist eben auch die Sache.
55:24Der Start war wirklich gut.
55:25Er hat es dann eben geschafft.
55:27Er freut sich ja unendlich.
55:28Er sagt, auch diese Bedingungen haben wir nicht.
55:30Ob das ging einfach nur ums Überleben.
55:34Und das war der Sieger André Hadelmov aus Italien.
55:37So, schauen wir rein in die Highlights.
55:42Da spritzt das Schlammwasser schon hinauf.
55:44Und dann ist es André Hadelmov, der hier das Feld ins erste Eck führt.
55:50Aber Liam Everts mit dem etwas kürzeren Weg auf der Innenseite übernimmt der Belgier die Führung vor eben Sascha Kuhnen.
56:01Und dann haben wir Keide Wulf und André Hadelmov.
56:05Und dann kommt der Fehler von Liam Everts.
56:08Die Protagonisten ziehen allesamt vorbei am Everts-Brösling.
56:14Und dann eben Keide Wulf mit seinem Fehler.
56:17Aber das schickt dann eben im Anschluss auch Camden McLellan ins Verderben mit einer schönen Schlammpackung.
56:23Dann packt sich da Oriol Olivier noch weg.
56:26Und der Simon, habt ihr schön gesehen, rechts, der fährt da ganz, ganz sauber durch.
56:30Und dann sehen wir diesen spektakulären Kopfer von eben Kuhnen.
56:36Und dann eben hier auf Abwegen auch immer wieder Keide Wulf.
56:42Aber er schafft es immer wieder, das Ganze zu managen.
56:45Und dann kommt zurück auf den zweiten Rang der WM-Leader.
56:49Und dann sehen wir dann nochmal Sascha Kuhn in Big, Big Trouble.
56:52Und dann kommt hier die Situation innen wieder hart gegengekämpft.
56:57Gegen Simon Lengenfeld übernimmt Keide Wulf wieder die Position.
57:00Dann haben wir den Crash von Mathis Wallin, der ihm die Top-5-Position kostet.
57:07Und dann geht es dann in der Schlussphase mit dem Sieg von Andrea Adamo zu Ende.
57:14Und Simon Lengenfeld erholt sich mit einem spektakulären Manöver noch den zweiten Rang von Keide Wulf.
57:22Also das war mal ein Riesenaufschlag hier.
57:25Und jetzt kommt hier der Holschot.
57:27Oh, der geht an Liam Everts.
57:29Der holt sich den auf der Innenbahn noch.
57:32Und da seht ihr mal, so sieht Enttäuschung pur aus.
57:35Der hat sich ganz was anderes vorgenommen.
57:38Am Ende nur Rang 11 für den Liam.
57:42Ihr seht, was der Regen hier herunterlässt.
57:44Ein Wahnsinn, welche Bäche sich hier den Weg bahnen.
57:51Und ja, im Holschot-Klassement hat der Liam jetzt eben auch mittlerweile dann zwei Holschotts.
58:00Wir sehen nochmal das Ergebnis.
58:02Adamo vor Lengenfeld, der Wulf, Pognier und Elzinga.
58:07Dann Farlin, Sanki, Mikula.
58:09Dann geht es weiter mit dem zweiten ARC-Werkspiloten Lata vor Brascheras.
58:15Der Spanier noch auf den 10.
58:18Vor Everts, Fares, Benestore, Oriol, Olivier, Sassoulyman, Camden McLennan, Magnus Smith, Nicolas Fennekins, Sascha Kuhn und Maxi im Grau.
58:29So, und dann haben wir jetzt nochmal ein paar Impressionen hier aus Agueda.
58:35Wir machen einen kleinen Break, dann geht es gleich los.
58:37Mit dem ersten Aufschlag der MXGP abgesehen, spektakuläre Rennengen aufgrund der niedrigeren Rennbedingungen erwartet uns hier.
58:45Wir sind in wenigen Augenblicken zurück.
58:47Vorerst Servus und dabei, sagt euer Ulf Simon.
58:50Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:20Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:21Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:22Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:23Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:24Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:25Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:26Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:27Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:28Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:29Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:30Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:31Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:32Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:33Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:34Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:35Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:36Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:37Wir sind in wenigen Augenblicken.
59:38Субтитры создавал DimaTorzok