#ddr #ddrarchiv #ddrfilme #ddrsendung #ddrserie #ddrdoku #deutschedemokratischerepublik #ddrmusik #ddrkinderfilm #ddrcomics #ddrkino #ddrfernsehen #ddrgeschichte #ostalgie #ostdeutschefilme #ostdeutschland #ossi #defa #defafilm #defadoku #deutschefilme #deutscherfilm #deutschland #deutschegeschichte #kommunismus #sozialismus #marxismusleninismus
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Musik
00:02Musik
00:03Die Suche nach dem wunderbunten Vögel
00:29So heißt unser Film
00:31Und das ist unser wunderbuntes Vögelchen
00:35Gefällt es euch?
00:44Es hat nicht jeden Tag so froh gesungen wie heute
00:47Wie es dazu kam, das sollt ihr jetzt erfahren
00:51Passt gut auf
00:54Die Geschichte begann
00:58Auf einem großen Bahnhof
01:01Sollt ihr schnell noch erfahren
01:02Wer den Film für euch gedreht hat
01:04Musik
01:06Musik
01:10Musik
01:12Musik
01:18Musik
01:20Musik
01:22Musik
01:24Musik
01:30Musik
01:32Musik
01:36Musik
01:40Musik
01:42Musik
01:44Musik
01:48Musik
01:50Musik
02:20Musik
02:50Musik
03:20Verzeihen Sie, sind Sie der Lokführer Rabenhus?
03:31Ja, der bin ich.
03:32Dann ist das doch der Zug nach Käsebrot.
03:34Da steht es doch.
03:35Dankeschön.
03:37Steigen Sie ein, pünktlich in zwei Minuten fahren wir.
03:41In Käsebrot ist dort das wunderbunte Vögelchen, nicht?
03:44Ja, das stimmt.
03:46Danke.
03:46Die hier hat sich aber komisch.
03:53Der mit dem Karton?
03:55Nach Käsebrot, bitte einsteigen und schließen.
03:57Mach's gut.
03:58Vorsicht, am Zuge.
03:59Vorsicht an der Wandsteigkante.
04:01Zurückbleiben.
04:03Zurückbleiben.
04:16Igelwitz
04:25Igelwitz
04:29Weinshausen
04:30Weinshausen
04:42Weinshausen
04:44Weinshausen
04:46Fischbach
04:50Fischbach
04:54Statterdorf
05:02Kieselwitz
05:03Kieselwitz
05:24Kieselwitz
05:25Kieselwitz
05:26Hauptbahnhof
05:27Kieselwitz
05:28Hauptbahnhof
05:29Na, Rabenruß, gute Fahrt gehabt.
05:36Wunderbar.
05:37Auf Wiedersehen.
05:37Wiedersehen.
05:38Gestatten Sie eine Frage.
05:40Nehmt ihr das wunderbunte Vögelchen?
05:42Na, hören Sie doch mal.
05:44Entzückend.
05:46Ja, das ist das wunderbunte Vögelchen.
05:48Es wohnt auf einem großen Baum in einem kugelrunden Nest.
05:51Direkt dort hinten vor dem Kinderheim Sonnenschein.
05:53Das müsste rauszukriegen sein.
05:55Auf Wiedersehen.
05:56Auf Wiedersehen.
05:57Sag mal, Junge, weißt du, wo hier das Kinderheim Sonnenschein ist?
06:04Natürlich.
06:06Gleich da neben dem Sonnenblumfeld.
06:08Sehen Sie es?
06:09Da ist unser Heim.
06:11Und neben dem Haus, auf dem alten, knorrigen Baum, in einem kugelrunden Nest, wohnt unser wunderbuntes Vögelchen.
06:27Das ist uns sehr kostbar.
06:28Wenn es sinkt, beginnen die Springbrunnen zu sprühen und die Blumen öffnen ihre Blüten.
06:33Sogar Nacht soll das passieren, wenn alle Kinder schlafen.
06:38Bitte ganz leise sein, nicht zu nah an dem Baum herantreten, nicht rufen, nicht lachen, mit den Füßen stampfen oder gar Gesichterfratzen schneiden, damit unser wunderbuntes Vögelchen nicht erschrickt.
06:58Achtung, es sinkt.
07:03Achtung, es sinkt.
07:03Musik
07:33Das singt aber komisch
07:43Abendbrotzeit, alle reinkommen
07:46Ich glaube, unser Vögelchen ist krank
08:01Woher müssten wir das wissen?
08:02Na, das hat heute Nachmittag so komisch gepieft
08:06Komisch gepieft, du siehst komisch aus, guck mal in den Spiegel
08:10Ruhe, Ruhe, Ruhe, unser Vögelchen-Ding
08:18Musik
08:22Musik
08:26Musik
08:30Es singt wie immer
08:32Wasch dir deine Ohren
08:34Lass das Fenster offen
08:38Damit wir früh das Vögelchen hören
08:40Musik
08:42Musik
08:46Musik
08:48Was ist denn hier los?
09:10Wollt ihr denn nicht aufstehen?
09:20Es ist doch gleich 8 Uhr
09:22Es ist doch gleich 8 Uhr
09:24Wir haben verschlafen
09:26Unser Vögelchen sinkt nicht mehr
09:28Was ist denn los?
09:30Wollt ihr zu laufen?
09:32Wollt ihr zu laufen?
09:34Wollt ihr zu laufen?
09:36Wollt ihr zu laufen?
09:38Wollt ihr zu laufen?
09:40Wollt ihr zu laufen?
09:42Musik
09:44Loch
09:45Das Vögelchen ist weg
09:46Das Vögelchen ist weg
09:48�
10:12Es ist weg!
10:31Das Nest ist kaputt.
10:33Und das Futter hat es auch nicht angerührt.
10:40Seht nur.
10:42Unsere Sonnenblumen.
10:50Na, was gibt's denn da schon wieder am frühen Morgen?
11:00Es ist was passiert!
11:01Ein Unglück!
11:02Nur, unser Fögel ist verschwunden.
11:04Vielleicht ist es nur mal weggeflogen.
11:06Bei eurem Krach wäre das kein Wunder.
11:12Wie siehst du denn aus?
11:13Knöpfe dir mal das Hemd zu.
11:16Vielleicht sitzt es nur nebenan auf dem Dach.
11:18Schau doch mal still da draußen!
11:25Neckgefogen!
11:26Gestohlen haben Sie!
11:28Oh Gott, oh Gott!
11:29Meine Suppe!
11:37Bestimmt!
11:38Unser Vögelchen ist geraubt worden.
11:39Ja!
11:40Es ist wahr!
11:43Unser wunderbuntes Vögelchen hat man gestohlen.
11:45Gestohlen?
11:46Es sieht so aus.
11:49Ich habe schon die Polizei angerufen.
11:51Oh Gott, oh Gott, die Polizei!
11:52Die Polizei!
12:22Die Polizei!
12:23Die Polizei!
12:24Die Polizei!
12:25Die Polizei!
12:26Die Polizei!
12:27Die Polizei!
12:28Die Polizei!
12:29Die Polizei!
12:30Warum malte denn jetzt eine Männchenpante Kugel rund?
12:33Der Polizist malt keinen Männchen.
12:35Der zeichnet sich den Ort ab, wo der Diebstahl passiert ist.
12:38Oh, fein!
12:39Jetzt fotografiert er uns!
12:40Unser Heim wird fotografiert, nicht du!
12:43Nun!
12:50Was macht er denn jetzt?
13:03Du, sieh mal!
13:07Hier habe ich was!
13:14Ein weißer Stoffwetzen.
13:16Wenigstens etwas.
13:20Sie kommen!
13:25Guten Morgen, Kinder!
13:26Guten Morgen!
13:32Guten Morgen!
13:34Ich bin Hauptwachtmeister Wiesel.
13:36Und mein Genosse, der da telefoniert, ist der Hauptwachtmeister Löffelholz.
13:40Tja, Kinder.
13:41Die Sache mit eurem Vögelchen ist leider, leider sehr ernst.
13:44Fußspuren des Diebes sind nicht mehr zu finden.
13:46Ihr seid überall herumgelaufen, habt dabei alle Spuren zertreten.
13:49Wir wussten das doch alles nicht.
13:51Wer denkt denn gleich an einen Diebstahl?
13:54Was denn?
13:55Haben Sie den Dieb?
13:57Nein, noch nicht, aber...
14:02Er kommt!
14:10Ach!
14:11Ich muss ja bei meiner Suppe bleiben!
14:15Moritz!
14:21Riech, Moritz!
14:22Riech!
14:23Der riecht den Dieb!
14:24Riech, Moritz!
14:25Such!
14:26Such!
14:27Such!
14:28Such!
14:29Such!
14:30Such!
14:39Such, Moritz!
14:41Ja, so ist er brav!
14:44Ja, Moritz, such!
14:51Such, Moritz!
14:52Riecht der Hund nichts mehr?
15:06Doch, er hat etwas gerochen.
15:08Aber hier scheint die Spur des Täters aufzuhören.
15:10Morle, was hast du denn, ne?
15:12Der Moritz ist schon gut.
15:13Mach mal Platz, bitte.
15:15Ich glaube, er hat hier einen guten Fußabdruck der Steves gefunden.
15:18Gib mal den Gipswiesel.
15:21Was macht der denn da für eine weiße Eierpampe?
15:25Das ist keine Eierpampe.
15:27Das ist Gipsmasse.
15:31Der Gips wird in Wasser angerührt, versteht ihr?
15:33So wie eure Köchenkugel rund den Kuchen anrührt.
15:36Nur mit Milch und Mehl natürlich.
15:38Ja, natürlich.
15:40Aber wir brauchen Gipsmasse.
15:42Und die wird jetzt vorsichtig in die gefundene Fußspur gegossen.
15:46So...
15:47Wir müssen uns beeilen, sonst wird der Gips trocken.
15:50Mhm.
15:52Und die kleinen Zweige werden hineingelegt, damit die Gipsform unser Abdruck nicht zerbricht.
15:58Vorsichtig, vorsichtig.
16:01Und jetzt?
16:09Haben wir einen Fußabdruck des Diebes.
16:10Da, schaut euch das mal an.
16:14Ob das ein Kind gewesen ist?
16:23Passt der?
16:24Nein, der passt nicht.
16:26Na siehst du, es muss also doch ein Erwachsener mit großen Schuhen gewesen sein.
16:29Nach dem Abdruck zu urteilen, waren es ziemlich derbe Schuhe.
16:38Das nehme ich auch an.
16:40Schuhgröße 44 bis 45.
16:43Auf alle Fälle Männerschuhe.
16:46Ja, und der Dieb muss ziemlich lang gewesen sein.
16:48Mindestens so lang wie Hauptwachtmeister Wiesel.
16:51Sonst wäre er ja nicht an das Nest herangekommen.
16:54Das ist der Dieb.
16:56Aber...
16:57Der Bäckerjunge hat eine Leinenjacke an.
16:58Und oben am Nesting ein Wollfetzen.
17:00So leicht darf man keinen Verdächtigen.
17:01Der Limmel!
17:03Na, im ersten Moment hätte man es schon denken können, was?
17:08Und wer ist jetzt der Dieb?
17:10Na der ist weg.
17:11Für immer.
17:12Na nun mal langsam.
17:13Wir haben doch schon Anhaltspunkte.
17:15Erstens, er ist lang.
17:17Zweitens, er hat etwas Weißes an.
17:19Drittens, Ruhe.
17:21Und haben Sie hier ein Auto?
17:23Ein Auto?
17:25Nein.
17:27Vielleicht hatte der Dieb eins.
17:29Aber jetzt auf Wiedersehen.
17:31Wir müssen noch zu unserem Major ins Haus vielwissend.
17:33Auf Wiedersehen.
17:35Wiedersehen.
17:36Können wir Ihnen nicht helfen?
17:38Aha.
17:39Danke.
17:40Die Kinder kennen das Vögelchen am besten.
17:42Du sag mal.
17:43Waren gestern Erwachsene hier bei euch?
17:45Ja.
17:46Ich habe sie gesehen.
17:48Ich habe auch zwei gesehen.
17:50Würdet ihr sie wieder erkennen?
17:52Ja.
17:53Was sagen Sie dazu, Frau Rasselburg?
17:54Können wir sie mitnehmen?
17:56Wenn Sie ihnen wirklich helfen können.
17:58Gut, ich nehme an.
17:59Ich auch.
18:00Na los, kommt.
18:03Immer nur die Großen.
18:04Na, einen Platz hätten wir ja noch frei.
18:11Na gut.
18:13Ach komm, ja.
18:16Los, lass mich ans Fenster.
18:17Nein, ich bleibe hier.
18:19Los.
18:20Geh weg.
18:21Ach, ich habe meinen Teddy vergessen.
18:33Na?
18:34Wer holt ihn mal schnell?
18:35Ich hole ihn dir.
18:38Ich hole ihn dir.
18:45Hier, Toni, vier.
18:46Hier, Toni, vier.
18:47Leitstelle bitte melden.
18:48Leitstelle bitte melden.
18:49Hier, Leitstelle.
18:50Was gibt es?
18:52Das wunderbunte Vögelchen vom Kinderheim Sonnenschein ist tatsächlich gestohlen worden.
18:56Wir kommen jetzt mit drei Kindern zum Haus vielwissend.
18:58Ende.
18:59Verstanden.
19:00Danke, Ende.
19:02Das Auto kann ja richtig reden.
19:06Diese Weiber.
19:09Da ist dein Lautsprecher eingebaut.
19:12Ich habe gerade mit unserem Major gesprochen.
19:14Der teilt jetzt allen Volkspolizisten in unserem Lande mit, dass euer wunderbuntes Vögelchen gestohlen worden ist.
19:19Und dass sie aufpassen müssen, ob es irgendwo auftaucht.
19:22Aha. Und wer ist Toni Vier?
19:24Na wir. Wer sonst?
19:27Du hast nicht ganz recht.
19:28Toni Vier heißt unser Wagen.
19:30Und jeder Polizeiwagen hat seinen eigenen Namen.
19:33Bitte.
19:35Da bist du ja endlich.
19:38Jetzt geht's los.
19:42Da fahren sie, da fahren sie!
19:58Da sind.
19:59Da fahren sie.
20:02Da fahren sie.
20:04Da fahren sie.
20:14Da fahren sie!
20:15Na, Genosse Wiesel, haben Sie den Dienst?
20:29Nein, noch nicht.
20:33Genosse Major, Sie sind da.
20:38Aha, unsere Helfer.
20:41Der kann ja nichts mehr schief gehen.
20:45Haben Sie schon einen Verdacht, wer das wunderbunte Vögelchen gestohlen haben könnte?
20:50Ja, Tierhändler, Schausteller oder sogar ein Vogelstimmenmann können da in Frage kommen.
20:55Der Lieb kann auch ein Besucher des Kinderheims gewesen sein.
20:57Deshalb haben wir die Kinder mitgebracht.
20:59Hm.
21:01In dieser Richtung haben wir auch gearbeitet.
21:04Und vielleicht schon etwas gefunden.
21:06Kommen Sie mal mit.
21:15Dern, da, ne looked.
21:31Dder absolut.
21:32Dern, da sind sie in der Nähe Rosa gehört.
21:34Bedeut, Mann.
22:04Das ist unser Vögelchen.
22:14Ja wirklich, das ist unser Vögelchen.
22:31Das singt ja wieder so komisch.
22:34Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren.
22:36Wir fahren sofort zum Rummel. Vielleicht finden wir dort das Vögelchen.
22:41Funka, klappertaske. Sie hören weiter.
22:43Jawohl.
22:47Wissen Sie, was ich später werde? Funka!
22:49Eine gute Idee.
22:56Sind die anderen schon weg?
22:58Geh da rein, da sind sie drin.
23:00Und jetzt stellen Sie doch mal fest, wo hier in der Gegend Grummel oder Jahrmarkt ist, Genosse Klink.
23:06Jawohl.
23:14Das ist das Kartheizimmer. Pass mal auf.
23:16Pass mal auf.
23:17Eine gute Idee.
23:18Das ist eine gute Idee.
23:19Was geht?
23:21Wissen Sie?
23:23Warum?
23:24Dahinten, das war der Fuss.
23:26Ja, daatz.
23:27Das war die Zander.
23:29Es wird einen großen Störner, der ihm mal runterhängt.
23:31Also Hummeln ist in Krebsdorf, Löwenzahn und Butterberg.
23:51Jawohl, das stimmt. Butterberg.
23:56Du sag mal, Genosse Blink, weißt du vielleicht, wo diese Melodie herkommen könnte?
24:01Na ja, oder so ähnlich. Jedenfalls klingt es wie ein altes Orgelpfeifenkabinett.
24:08Ein Orgelpfeifenkabinett haben die meisten Riesenräder. Und so ein Riesenrad kann man nur in Butterberg aufstellen.
24:17Butterberg?
24:18Ja, Butterberg. Also dann, viel Erfolg.
24:28Und, passt mir auf die Kinder auf.
24:31Was will denn die Polizei hier?
25:01Ist wohl doch keine Polizei.
25:15Warum habt ihr euch denn umgezogen?
25:18Ruhe.
25:18Tarnung.
25:19Damit uns keiner als Polizei erkennt.
25:22Läuft jetzt unauffällig.
25:24So wie ich.
25:24Wie läufst denn du?
25:32Wo ist der mal?
25:34Nein, nein. Unauffällig.
25:37Na, lauf mal lieber wie wir.
25:41Komm.
25:41Komm.
25:43Komm.
25:43Ja, wir wollen.
25:45Die Polizei.
25:46Das ist die Werk.
25:50Komm.
25:53Komm!
25:53Komm.
25:53Okay.
25:56Komm.
25:57Komm.
25:57Ey.
25:59Komm.
26:00Komm.
26:01Komm.
26:02Komm.
26:02Komm.
26:03Komm.
26:03Komm.
26:04Komm.
26:05Komm.
26:05Komm.
26:06Komm.
26:06Komm.
26:07Komm.
26:07Oh, hier ist es prima.
26:17Wir können jetzt nicht Karussell fahren.
26:18Wie sollen wir sonst das Vögelchen finden und den Dieb wangen?
26:21Ein Tierhändler.
26:22Ja, doch, schön.
26:25Du kommst später dran.
26:27Ja, kommen Sie da her, kommen Sie dran.
26:29War der bei euch?
26:32Halt auf.
26:34Nein.
26:35Na also, den kenn ich auch.
26:36Der hat nur Affen.
26:37Doch.
26:38Ihr kauft doch jetzt da drüben Zuckerwatte.
26:41Ordnung.
26:41Und wartet einen Augenblick.
26:44Wir müssen nur noch dem ABV Bescheid sagen.
26:45Danke.
26:49Aber rennt nicht weg.
26:50Nein, nein, nein.
27:04Guten Tag.
27:05Guten Tag.
27:06Guten Tag.
27:08Zweimal Zuckerwatte, bitte.
27:09Zweimal Zuckerwatte.
27:10Ich kenne euch doch.
27:16Ihr seid aus Käsebrot.
27:18Und du heißt Bärbel.
27:21Ihr seid doch mit dem Polizeiauto gekommen.
27:24Sagt mal, was will die Polizei denn hier?
27:27Oder ist es gar nicht die Polizei?
27:31Nein.
27:31Nein.
27:32Nein.
27:32Ja.
27:32Nein, nein.
27:33Nein.
27:33Nein.
27:33Nein.
27:33Nein.
27:34Nein.
27:35Nein.
27:35Na, wer lügt denn von euch beiden?
27:37Du hast uns verraten, der war doch in Käsebrot.
27:46Alvin.
27:47Alvin.
27:48Ja, ich komme.
27:49Der war's bestimmt.
27:52weiß und große Schuhe.
27:55Los.
27:56Hol Wasser.
27:57Ich komme von der Polizei.
27:59Abteilung Toni 4.
28:00So?
28:01Gehen Sie mir bitte einen Eimer mit Wasser.
28:03Bist du denn bei der Volkspolizei?
28:05Ich bin Hauptmeister.
28:06Aber wir sind ganz geheim hier.
28:07Das darf keiner erfahren.
28:08Hier, Frau Hauptmeister.
28:09Das darf keiner erfahren.
28:10Hier, Frau Hauptmeister.
28:11Ich komme von der Polizei.
28:12Abteilung Toni 4.
28:13So?
28:14Gehen Sie mir bitte einen Eimer mit Wasser.
28:15Bist du denn bei der Volkspolizei?
28:16Ich bin Hauptmeister.
28:17Aber wir sind ganz geheim hier.
28:18Das darf keiner erfahren.
28:19Hier, Frau Hauptmeister.
28:21Hier, Frau Hauptmeister.
28:22Na, soll ich dir helfen?
28:23Nein, das geht schon.
28:24Danke.
28:25Danke.
28:26Hier, Frau Hauptmeister.
28:27Na, soll ich dir helfen?
28:28Nein, das geht schon.
28:29Danke.
28:30Danke.
28:36Hier, Frau Hauptmeister.
28:37Na, soll ich dir helfen?
28:39Nein, das geht schon.
28:40Danke.
29:00Wir müssen uns beeilen mit dem Gips, sonst wird er fest.
29:17Wir gießen alles in den Sand.
29:19Der Zuckerwattemann tritt rein.
29:21Und wir haben seine Spur.
29:30Halt auf.
29:31Alvin!
29:32Ja, ich komme.
29:33Geh!
29:34Geh, geh, geh, geh, geh.
29:35Hilfe!
29:36Hilfe!
29:37Was ist denn hier los?
29:38Hilfe!
29:39Was ist denn hier los?
29:40Hilfe!
29:41Also helfen Sie mir doch.
29:43Na?
29:44Also machen Sie doch schon.
29:45Macht ihr das?
29:46Ja.
29:47Lassen Sie mich doch endlich los.
29:48Sie sehen doch, dass ich frei bin.
29:49Sie sind wohl der Vater von den Gören.
29:50Entschuldigen Sie bitte vielmals, aber...
29:51Ein kleines Missverständnis.
29:52Missverständnis?
29:53Wie schönes Missverständnis, so Schweinerei ist das.
29:54Aber die Schuhe müssen Sie mir bezahlen, die sind hin.
29:55Oder glauben Sie, Sie kommen so weg?
29:56Nein, nein, doch beruhigen Sie sich bitte.
29:57Überall klebt dieses Teufelszeug.
29:58Aber natürlich bezahlen wir Ihnen das.
29:59Wie das?
30:00Wie das?
30:01Wie das?
30:02Ja.
30:03Lassen Sie mich doch endlich los.
30:04Sie sehen doch, dass ich frei bin.
30:05Sie sind wohl der Vater von den Gören.
30:06Entschuldigen Sie bitte vielmals, aber...
30:07Ein kleines Missverständnis.
30:08Missverständnis?
30:09Wie schönes Missverständnis, so Schweinerei ist das.
30:10Aber die Schuhe müssen Sie mir bezahlen, die sind hin.
30:12Ja.
30:13Oder glauben Sie, Sie kommen so weg?
30:14Nein, nein, doch beruhigen Sie sich bitte.
30:15Überall klebt dieses Teufelszeug.
30:16Aber natürlich bezahlen wir Ihnen das.
30:17Oder glauben Sie, Sie kommen so weg?
30:25Vielen Dank.
30:26Vergessen Sie Ihr Schuhchen nicht.
30:27Hm.
30:29Recht schönen Dank.
30:31Und entschuldigen Sie bitte.
30:32Ach, lassen Sie nur, ich räum das Zeug schon weg.
30:34Gehen Sie ruhig Ihrer Aufgabe nach.
30:46Na, da habt ihr euch ja was geleistet.
30:51Was habt ihr euch bloß dabei gedacht?
30:55Was machen wir denn jetzt mit euch?
31:01Zurück nach Käsebrot schicken.
31:13Wir wollten doch bloß die Spur vom Zuckerwattemann haben.
31:15Der war doch bei uns im Kinderheim.
31:17Und eine Kiste hat der auch mit.
31:19Was, im Kinderheim?
31:20Ja.
31:21Das ist ja interessant.
31:24Na, das hättet Ihr uns doch sagen müssen.
31:27Los Wiesel, steig aus.
31:29Kauft ihr den Mann mal.
31:30Der Kerl ahnt schon was.
31:32Ich werde den Wagen ein bisschen außer Sichtweite bringen.
31:37Herr Zuckerli.
31:38Ja, ich komme.
31:39Ich muss Sie einen Moment treffen.
31:40Mich?
31:41Gleich?
31:42Ja, gleich?
31:43Ja, gleich.
31:44Eigentlich habe ich ja ein ruhiges Gewissen.
31:45Dann ist es ja gut.
31:46Bitteschön.
31:47Ja.
31:48Ja.
31:49Ja, danke.
31:50Ja.
31:51Ja.
31:52Das ist das jetzt.
31:53Ja.
31:54Neu, klar.
31:55Ja.
31:56Nein.
31:57Nein.
31:58Ja.
31:59Ja.
32:00Ja.
32:01Ja.
32:02Ja.
32:03Ja.
32:04Ja.
32:05Ja, ja.
32:06Ja.
32:07Ja, ja.
32:08Ja.
32:10Ja.
32:12Wunderschön!
32:37Wundervoll!
32:42Jetzt sei ruhig!
32:46Ach, sei jetzt endlich ruhig!
32:49Jetzt kommt der nächste vor.
32:51Gib das wunderbundes Vögelchen her!
32:53Du hast unser Vögelchen gestohlen.
32:56Junge, was redest du denn da?
32:58Ich hab's doch gestern noch gesehen,
33:00euer wunderbundes Vögelchen.
33:02Es ist weg!
33:03Du weißt es genau!
33:04Du hast es in der Tasche!
33:06Gib es sofort her!
33:08Ja, mal zu!
33:12Als ich bei euch war, hab ich sein Lied gelernt.
33:20Ich weiß, ich kann es lange nicht so gut.
33:24Los, dass ich euer Vögelchen genommen habe.
33:27Das darfst du nicht glauben.
33:29Ich fange keine Vögel.
33:31Ich sperre auch keine ein.
33:33Dazu habe ich sie viel zu lieb.
33:35Sieh mal!
33:37Das sind alles ausgestockte Piepenmetze.
33:39Die richtigen Vögel belausche ich im Wald.
33:41Da lerne ich auch ihre Lieder.
33:53Wo kommst du denn her?
33:55Das ist Hans.
33:56Der kommt überall mit.
33:58Er ist aus einem Nest geflogen.
34:01Ich hab' ihn großgezogen.
34:03Ich hab' ihn großgezogen.
34:13Entschuldigen Sie bitte.
34:15Schon gut.
34:16Wenn ich bloß wüsste, wie ich euch helfen könnte.
34:19Zauberer Sassafras!
34:21Zauberer Sassafras!
34:23Zauberer Sassafras!
34:25Zauberer Sassafras!
34:27Zauberer Sassafras!
34:29Zauberer Sassafras!
34:33Er zaubert alles ran!
34:35Er zaubert alles weg!
34:37Zauberer Sassafras!
34:39Zauberdasterfrag, kommen Sie zum Zauberdasterfrag.
34:44Was hier gezeigt wird, hat die Welt noch nicht gesehen.
34:48Unglaubliche Sache, am Laufbändenband.
34:54Hier wird alles weg und alles hergezaubert.
34:58Sehen Sie selbst, überzeugen Sie sich selbst.
35:01Nichts, wieder nichts.
35:16Oh, was hast du denn da?
35:31Ein Wunder.
35:43Ja, das ist Zauberer Sassafras.
35:47Er zaubert alles weg, er zaubert alles ran.
35:51Kommen Sie herein.
35:53Zögern Sie nicht, überzeugen Sie sich selbst.
35:56Ich zauber alles herbei, von der Blume bis zum Elefanten.
36:01Hier eine kleine Kostprobe.
36:06Hinten nichts, vorne nichts, oben nichts und unten nichts.
36:18Etwas magische Luft.
36:27Sieb Salabim.
36:31Sieb Salabim.
36:31Sieb Salabim.
36:43Hereinspaziert, hereinspaziert zum Zauberer Sassafras, dem größten Zauberer der Welt.
36:49Bitte an der Kasse vorbei.
36:51Hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, schieb, schieb.
36:55Hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut, hut.
36:58HierTwinkle.
37:09Das hat sich ja alles aufgeklärt.
37:11Ja.
37:12Aber, sagen Sie mal, weshalb waren Sie denn mit so einer Pappistin Käsebrot?
37:16diese Brote. Moment. Ich habe nur das Kätzchen geholt. Ist das nicht niedlich? Ja. Gut, das war die letzte Frage. Moment, aber ich habe noch eine Frage. Ja, bitte. Was sollte denn Ihre komische
37:32Fragerei auf dem Bahnhof? Ich hätte Sie da gerne allein gesprochen. Ich weiß nicht, ob Sie mich da recht verstehen. Es war mir peinlich, dass ein so großer Mann sich einen
37:44kleinen Vogel ansehen will. Der ganze Rummel hätte gelacht. Na gut. Der ist wirklich harmlos. Aber komisch ist er doch. Hört mal. Das Vögelchen. Das ist nur der Vogelstimme, Mann. Was denn wird's? Weggerannt.
38:14Das ist nur der Vogelstimme.
38:16Das ist nur der Vogelstimme.
38:17Das ist nur der Vogelstimme.
38:19Das ist nur der Vogelstimme.
38:21Musik
38:23Musik
38:25Musik
38:27Musik
38:29Musik
38:31Musik
38:33Musik
38:35Musik
38:37Musik
38:39Musik
38:41Musik
38:43Musik
38:45Guten Tag, Casasafras
38:47Eingang nächste Tür
38:49Ich heiße Lutz Müller und komme aus dem Kinderheim in Käsebrot
38:53Bist du allein?
38:55Hm?
38:57Junge, Junge, was Sie alles zaubern können
39:01Musik
39:07Am besten hat mir die Sache mit den Küken gefallen
39:11Später werde ich auch mal Zauberer
39:15Bitte, Herr Casasafras
39:17Helfen Sie uns doch
39:19Zaubern Sie doch das wunderbunte Vögelchen zurück
39:21Man hat es uns gestohlen
39:23Du glaubst also
39:25Ich brauche nur zu sagen
39:27Simsalabim, Sam Silibam
39:29Und dann macht es Piep
39:31Und dein Vogel ist wieder da
39:33Ah
39:35Dankeschön
39:37Dankeschön
39:43Verflickst du, Junge
39:47Au!
39:48Ah!
39:49Verflickst du
39:51Weg!
40:03Haben Sie einen kleinen Jungen gesehen?
40:05So groß ungefähr
40:07So einen kleinen Jungen?
40:09Ja, hab ich gesehen
40:11Er sucht das wunderbunte Vögelchen
40:13Jawohl, genau das ist er
40:15Er wollte mich sogar verhaften
40:17Und wo ist er jetzt?
40:19Na nun
40:21Eben war er doch noch hier
40:23Was habe ich gesagt?
40:25Ihr sucht das Vögelchen auf eigene Faust
40:27Bloß wo?
40:29Bei den Karussells
40:31Oder beim Zauberer
40:33Beim Zauberer?
40:34Na klar, das wäre doch eine tolle Überraschung
40:35Wenn so ein Zauber statt eines gewöhnlichen Kaninchen
40:37Das wunderbunte Vögelchen aus dem Zylinder zieht
40:39Eben
40:40Vielleicht hast du recht
40:41Und ich will Max heißen, wenn Lutz da nicht in der Nähe ist
40:47Lassen Sie den Unsinn
40:49Ich bin es doch gar nicht
40:51Da war doch gar keine Triller drauf
40:55Da oben, unser Vögelchen!
40:59Wo?
41:01Da kommt es!
41:02Wo denn?
41:03Na ich sehe nichts
41:04Da ist es doch
41:11Ruhig!
41:12Auf deinem Hut!
41:35Wo kommst du denn jetzt her?
41:36Es ist alles umsonst
41:37Der Vogel ist raus
41:39Der Vogel?
41:41Na und was soll mit dem Jungen werden?
41:43Der muss ja weg
41:44Pass schon zu
41:57Wenn man bloß wüsste was das kleine Tierchen will
41:59Eines steht fest
42:00Das Vögelchen hat Angst
42:02Vielleicht ist ja ein kleiner Freund in Gefahr
42:05Hast du Lutz gesehen?
42:07Lutz
42:08Lutz
42:29Da hinten ist er
42:30Da wohnt der Zauberer
42:31Guten Tag
42:35Guten Tag
42:36Guten Tag
42:47Rechts ist der Besuchereingang
42:50Deutsche Volkspolizei
42:51Wir hätten ein paar Fragen an Sie zu richten
42:53Nichts nicht
42:59Etwas später bitte
43:00Jetzt muss ich auf die Bühne
43:01Immer mit der Ruhe
43:03Ist Ihnen dieser Vogel bekannt?
43:07Nein?
43:08Nie gesehen
43:11Ihren Ausweis bitte
43:12Sie fahren einen Lkw?
43:24Wieso?
43:26Sie haben doch Fahrzeugpapiere
43:28Ja, schon
43:30Aber der Lkw ist kaputt
43:32Was war denn in diesem Vogelkäfig drin?
43:36Da habe ich manchmal meine Kaninchen drin
43:38Der lügt ja wie gedruckt
43:40Übrigens haben Sie einen kleinen Jungen gesehen?
43:42Lutz heißt er
43:43Ja
43:44Lutz heißt er
43:45Ja
43:46Das heißt natürlich nein
43:47Ich bin ja nicht raus gekommen
43:49Übrigens haben Sie einen kleinen Jungen gesehen?
43:53Lutz heißt er?
43:54Ja, das heißt natürlich nein
43:57Ich bin ja nicht raus gekommen
43:59Übrigens haben Sie einen kleinen Jungen gesehen
44:04Lutz heißt er?
44:06Ja, das heißt natürlich nein
44:09Ich bin ja nicht raus gekommen
44:15Ich bin ja nicht rausgekommen.
44:17Ist das Ihre Frau?
44:19Nein.
44:21Das heißt ja, eigentlich doch.
44:23Der Mann war mit der Frau ein Käsebrot.
44:25So.
44:26Löffelholz, komm doch mal her.
44:29Die kennen wir doch.
44:30Die fuhr doch gerade mit einem beladenen Handwagen an uns vorbei.
44:34Du, da stimmt etwas nicht.
44:34Ich gehe hinterher und nehme die Mädchen gleich mit.
44:36Warum?
44:37So.
44:44Die Pistole beugen Sie uns mal lieber.
44:51Ich brauche Sie zur Vorstellung.
44:55Ich muss jetzt wirklich anfangen.
44:57Sie können jetzt anfangen.
44:58Sie können hier warten.
44:59Ich stehe Ihnen dann wieder zur Verfügung.
45:01Ich komme mit.
45:02Ich will Sie nämlich auch gerne mal zaubern sehen.
45:06Die Vorstellung beginnt.
45:13Ist der Platz hier noch frei?
45:14Bitte.
45:22Suchen Sie denn?
45:23Haben Sie die Frau des Zauberers mit einem Handwagen gesehen?
45:26Nein, hier ist sie nicht durch.
45:27Bestimmt nicht, dafür kann ich garantieren.
45:30Haben Sie das Vögelchen gefunden?
45:32Tja, das haben wir.
45:34Ach Gott, ist das wunderbunt.
45:36So nah habe ich es noch nie gesehen.
45:38Wenn wir bloß fliegen könnten.
45:42Wir werden fliegen.
45:43Ich weiß, wie man den ganzen Rummel übersehen kann.
45:47Wiedersehen.
45:48Wiedersehen.
45:50Viel Erfolg.
45:51Hier habe ich ein wehres Wasserglas.
45:59Zum Beweis.
46:02Missgeschickt.
46:16Also, das war ich.
46:25Also, das hat mich ein wehres Wasserglas.
46:26Ich weiß nicht, wie ich mich da war.
46:26Wenn wir das gehen, dann machen wir uns rein.
46:28Das war ich.
46:29Das war die Kopf.
46:29Das war ich.
46:30Ich weiß nicht.
46:30Da ist sie, seht ihr?
47:00Runter! Runter! Runter! Schnell bitte, runter!
47:24Ach verdammt, weg!
47:25Sehen Sie, ich wollte Sie! Aufhalten Sie, ich habe mich gerade umgefahren.
47:28Ich weiße bloß, wie ich ausschöhe.
47:30Der Mist! So was sagt man nicht.
47:35Und jetzt zaubre ich Ihnen ein Ferkel.
47:38Wir sind Saladin.
47:44Verflickst Sie!
47:58Und jetzt verzaubre ich diesen Trug hier.
48:10Lassen Sie das Theater!
48:25Lassen Sie das Theater!
48:35Halt her!
48:37So, und jetzt verhalten Sie sich ruhig.
48:49Die Satterfrau ist mit Lutz weggefahren.
48:52Ich bin Wachtmeister Bär.
48:53Komme ich zu spät?
48:54Nein, nein, genau richtig, Genosse Wachtmeister.
48:55Nehmen Sie den Mann fest.
48:56Sie müssen schnell zum Auto kommen.
48:57Na los!
48:58Kommen Sie mit!
48:59So, bitte!
49:00Danke!
49:01Ist besser, wenn ich das Schildlichen in den Bauer transportiere.
49:04Sonst passiert noch etwas.
49:05Und bringen Sie mir die Mädchen gut nach Käseburg.
49:06Ja, Sie können sich auf uns verlassen.
49:07Komm, Bärbel!
49:08Komm, Bärbel!
49:09Macht schnell!
49:10Los, Tempo!
49:11Fahr ab!
49:12Kommen Sie mit!
49:13Kommen Sie mit!
49:14Kommen Sie mit!
49:15So, bitte!
49:16Danke!
49:17Ist besser, wenn ich das Schildlichen in den Bauer transportiere.
49:18Sonst passiert noch etwas!
49:19Und bringen Sie mir die Mädchen gut nach Käseburg!
49:20Ja, Sie können sich auf uns verlassen!
49:21Komm, Bärbel!
49:22Macht schnell!
49:23Los, Tempo!
49:24Fahr ab!
49:25Und ehe der Zug fährt, gehen wir noch zu mir und holen uns eine große Eisportion.
49:55Hier Toni 4, hier Toni 4, Anleitstelle.
50:06Bärbel und Sonja mit Zuckerwattemann und Vogelstimmenmann auf dem Wege nach Käsebrot.
50:11Sie bringen das wunderbunte Vögelchen ins Kinderheim.
50:14Wir verfolgen lilafarben den LKW.
50:17Lutz Müller wird entführt.
50:19Was trifft, da sind Sie?
50:39Da sind Sie!
50:49Das war's für heute.
51:19Untertitelung. BR 2018
51:49Punktleitstelle. An Punktleitstelle. Spur des lilafeurenden LKW bei Krebsdorf verloren. Verstanden. Ende.
52:19Ein Funkspruch. Hm. Gar nicht so dumm. Aber der einzige Ausweg ist der Feldweg nach Schnelldorf.
52:34Lassen Sie sofort zurückfucken.
52:38Schnelldorf umfahren. Verstanden. Danke. Ende.
52:42Na, Schnelldorf. Man muss die sein.
52:45Da hinten kommt sie.
53:15Kommen Sie raus.
53:45Wo ist der Junge?
53:50Ich weiß gar nicht, was Sie von mir wollen.
53:52Wo der Jung ist, möchte ich wissen.
53:55Welcher Junge?
53:56Ich kenne keinen Jungen.
54:03Er ist hier.
54:06Mann, die hätte mich bald geschafft.
54:12Somit hat die Besatzung des Turniwagens 4 Ihren Auftrag erfüllt.
54:17Unterschrift, Datum.
54:18Der Funga-Klapper-Taste gibt jetzt die Meldung über die Beendigung der Aktion an alle Stationen durch.
54:22Gut.
54:25Genosse Major, das wunderbunte Vögelchen und Lutz sind wieder da.
54:29Danke.
54:30Gehen Sie gleich da rein.
54:31Ihr Genosse Flink, Sie kommen bitte mit.
54:36Gut.
54:37Du musst einen Moment hier draußen warten.
54:42Schade.
54:43Ich hätte gern noch gehört, wie die gelobt wären.
54:45Erst das Vögelchen finden und dann mich noch befreien.
54:48Setz dich doch.
54:55Na was, schlimm?
54:56Nö.
54:57Die kamen ja noch zur richten Zeit.
54:59Das sind schon zwei Klimapolizisten.
55:02Sie haben mich enttäuscht.
55:04Ausgerechnet meine besten Hauptwachtmeister.
55:06Ich muss Ihnen eine ernste Rüge aussprechen.
55:09Ich weiß, was Ihre Aufgaben nicht gleich sind.
55:11Was denn?
55:12Die werden bestraft?
55:13Schau mal, das ist so.
55:15Euer Vögelchen ist wieder ein Käsebrot.
55:17Darüber freuen wir uns.
55:18Aber...
55:19Der Junge ist in große Gefahr geraten.
55:22So eine Unachtsamkeit darf einem Volkspolizisten nicht passieren.
55:27Ich bin doch schuld.
55:29Die können doch nichts dafür.
55:36Genosse Major, die dürfen Sie nicht bestrafen.
55:39Ich bin doch schuld.
55:40Ich hätte nicht weglaufen dürfen.
55:43Über deine Schuld wird Frau Rasselbusch mit dir sprechen.
55:46Aber es ist die Schuld unserer beiden Polizisten, dass du überhaupt weglaufen konntest.
55:50Und dafür müssen wir sie leider bestrafen.
55:53Aber das Vögelchen...
55:56Dass sie das Vögelchen gefunden haben, ist ihre Arbeit.
56:00Aber dabei haben sie einen Fehler gemacht.
56:02Und der Fehler warst du.
56:03Und ich wollte zur Volkspolizei.
56:11Vielleicht klappt das noch, denn Mut hast du ja.
56:15Fliegen die etwa raus bei der Volkspolizei?
56:18Rausfliegen?
56:19Ach wo?
56:20Für den Fang des Zauberers bekommen die beiden sogar ein großes Lob.
56:32Aber...
56:34das bleibt unter uns.
56:35...
56:38Genosse Wiesel und Löffelholz.
56:41Sie bringen jetzt den Jungen nach Käsebrot.
56:44Und...
56:46...wenn dort gefeiert wird...
56:48...haben sie Urlaub.
56:50Ja.
56:52War ich nicht so?
56:58Wisst ihr, was ich später werde?
57:00Major der Volkspolizei.
57:21Schnell, schnell!
57:22Alle ins Haus!
57:23Sie kommen!
57:50Bei uns nach Hause Wein.
57:52Zeit!
57:54Nach Hause bei den Schönenkornen.
57:56...
57:57...
58:00...
58:02...
58:04...
58:06...
58:08...
58:10...
58:12...
58:14...
58:16...
58:17Das habt ihr aber gut gemacht! Gut gemacht! Das war ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
58:29Ratheliere auch! Dankeschön! Herzlichen Glückwunsch!
58:33Auch recht schönen Dank! Das habt ihr aber fein gemalt!
58:39Den schenke ich dir! Bitte!
58:43Ja, aber... Danke!
58:49Wir haben auch was für euch! Unser Major, schenkt eurem Kinderheim diese Ferngläser!
58:57Schön! Danke!
59:00Damit könnt ihr euer wunderbuntes Vögelchen besser beobachten!
59:03Oh, danke!
59:06Aber der ganze Kakao wird ja kalt! Kinder, kommt! Der Kakao wird kalt!
59:13Merde!
59:16Oh!
59:30Das war die Geschichte von unserem wunderbunten Vögelchen.