Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Polizeiruf 110 der Tatort aus dem Osten und nicht schlecht

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Musik
00:30Meine Damen und Herren, in wenigen Minuten beginnt das fünfte Rennen.
00:50Die Pferde werden in die Boxen geführt.
00:52Musik
00:54Start.
01:21Eindeutiger Favorit in diesem Rennen ist die dreijährige Stute Rosina mit Jocky Büttner.
01:26Aber er ist mit seinem Klassenpferd schlecht vom Start weggekommen.
01:30In Führung liegt Morgen Nebel mit Wegner, gefolgt von Almahata mit Kannegießer.
01:34Rosina mit Büttner ist Vorletzter.
01:36Was macht er heute? Reitet er auf Warten oder läuft das Rennen für ihn nicht?
01:41Aber da geschieht das, was viele schon nicht mehr erwartet hatten.
01:44Jocky Büttner, dieser nur 155 große drahtige Mann auf der dreijährigen Stute Rosina, hat jetzt die Führung übernommen.
01:49Aber wird er diesen hauchdänen Vorsprung auch bis ins Ziel halten können?
01:54Ja, ja, er kann ihn sogar ausbauen und geht mit einer Länge durchs Ziel.
01:59Wieder einmal hat Jocky Büttner ein taktisch kluges Rennen geliefert.
02:02Nicht ohne Risiko.
02:04Aber er weiß offensichtlich ganz genau, was er sich und seinem Pferd zutrauen kann.
02:07Applaus
02:08Herzlichen Glückwunsch!
02:22Herzlichen Glückwunsch!
02:52und Druck aus lendlich.
03:01Und dazu kommt der Spann aus.
03:06Man, ist das eine Konstruktion!
03:09Mann, ist das eine Konstruktion.
03:19Hilfen wir doch mal, Peter. Ich habe mir schon das Kreuz verbehogen.
03:22Ich komme ans Wischergestänge nicht an.
03:24Ja, ja, alles gut.
03:26Wann geht's los?
03:27Morgen, 20.50 Uhr.
03:31Wie lange bleibst du?
03:3214 Tage.
03:33Du hast es gut.
03:39Hey, Peter.
03:41Ja?
03:42Komm mal her.
03:43Na, schnell.
03:44Ich kann jetzt nicht.
03:47Was hast du denn schon wieder?
03:48Mach schon.
03:51Das musst du sehen.
03:53Was muss ich sehen?
03:56Das da.
03:59Das ist die Lösung deines Problems.
04:03Na, so kommst du an die langbeinigsten Miezen ran.
04:06Idiot.
04:09Lass den Jungen in Ruhe.
04:13Du bist so blöd, wie du lang bist.
04:15Und du so doof wie der Fettkopf.
04:16Du bist da echt klar, du.
04:16Lass den Dusseldorf in Ruhe.
04:17Ich bin schon oft mit dem Blödsinn.
04:21Dieser Wann, so zerquetschig.
04:24Hallo, Peter.
04:26Arthur.
04:26Ich dachte, du schmeißt nur eine Urlaubslage.
04:28Komm, steig auf.
04:29Keine Zeit.
04:30Ich muss noch eine Menge erledigen.
04:33Na, und morgen früh?
04:35Da habe ich was Wichtiges vor.
04:36Was denn, so kurz vorm Abflug?
04:38Ja.
04:39Na, dann gleich nach dem Urlaub, hm?
04:40Da habe ich auch keine Zeit.
04:42Hey, was soll denn das heißen?
04:43Ich mache Schluss.
04:44Aber, aber, warum denn so plötzlich?
04:47Weil ich genug habe.
04:48Aber ich habe noch nicht genug und deshalb wirst du nicht Schluss machen.
04:50Das werden wir ja sehen.
04:51Ja, das war schon.
04:51Ich mache, was soll ich das heißen?
04:52Ich machen, das war schon mal.
04:52Das war schon mal.
04:53Aber ich kann das heißen.
04:53Ich kann das heißen.
04:54Das war schon mal.
04:54Ich kann das heißen.
04:55Das war schon mal.
04:56Musik
05:26Musik
05:56Aho, blek
06:05Maester
06:22Maester
06:24Ja
06:25Scheint ernst zu werden mit den beiden
06:27Mit welchen beiden?
06:28Mit Eva Klein und dieser Teppichzwecke
06:30Der zieht bei ihr ein
06:33Eben tragen sie ein Fernsepparat drauf
06:35Was geht mich das an?
06:37Interessiert mich nicht
06:38Ich dachte nur
06:40Weiß ich doch
06:42Denk nicht so viel
06:43Koch die Köppe
06:44Eva, kannst kommen
06:51Na?
06:55Ich werde verrückt
06:56Und den alten Apparat
06:59Den schenken wir in einem Altersheim
07:00Bitte?
07:01Ich werde wahnsinnig
07:02Ein Farbfernseher
07:05Nein, das kann ich nicht annehmen
07:10Das geht nicht
07:13Tu mir das nicht an, Eva
07:14Ich liebe dich
07:18Peter
07:19Das musst du mir doch nicht mit solchen Geschenken beweisen
07:22Was habt ihr Männer bloß für Vorstellungen von uns Frauen?
07:27Wie lange hast du dafür arbeiten müssen?
07:29Oh
07:29Du solltest was von mir haben, wenn ich im Urlaub bin
07:32Ach, heute Nachmittag kommt übrigens der Antennen
07:35Und lass dir ja ein gutes Bild machen
07:37Wieso bleibst du denn nicht?
07:40Nein, ich muss noch ein Radio einbauen
07:42Heute noch?
07:43Ich hab's versprochen
07:43Ich schaff's dann gerade noch bis zum Abflug
07:47Die Koffer hab ich schon am Bahnhof
07:48Peter
07:51Ich hab einen Vorschlag
07:53Das ist unsere erste gemeinsame Anschaffung
07:59Ich zahle die Hälfte
08:01Nein, das kommt überhaupt nicht infrage
08:04Bitte, Peter
08:05Aber ich wollte dir doch eine Freude machen
08:06Das weiß ich ja, aber trotzdem
08:08Ja?
08:23Günther
08:23Du hast Kalbsleber bestellt
08:25Wir haben gerade welche
08:27Was soll denn das?
08:30Bitte geh
08:31Ich bestell schon seit Monaten nichts mehr bei dir
08:34Ach so
08:35Du bist auf so milde Gaben nicht mehr angewiesen
08:39Entschuldige, Peter
08:40Das ist Herr Decker
08:42Warum denn so förmlich?
08:44Ach, ich verstehe
08:45Peter, bitte geh jetzt
08:47Na, willst du mich vielleicht hier vor der Tür stehen?
08:50Lass mir so einen Dienstboten
08:52Immer wieder fall ich rein
08:57Du herrst mich nie
09:01Das ist genau wie die anderen
09:02Ehrlich
09:03Hauptfernseher
09:04Weißt du, was der kostet?
09:06Na, lass ihm doch die Freude
09:08Hüppchen ist eben Kavalier
09:11Ehrlich
09:12Ehrlich, ehrlich
09:14Ich sage dir, der hat mich laufend beschissen
09:16Und jetzt, wo er sein Schiffchen im Trocknen hat
09:19Will er aussteigen
09:20Aber nicht bei mir
09:22Komm schnell
09:25Ich darfst du nicht verpassen
09:29Hast du schon mal gesehen, wie ein Schornstein gesprengt wird?
09:32Ärger dich doch nicht so über das Böbchen
09:39Ich sage dir, der bescheißt mich nicht mehr
09:41Boi!
09:59Musik
10:29Entschuldigen Sie, sind Sie die letzten Passagiere aus Burgers?
10:35Ja.
10:36Danke, bitte.
10:41Die Maschine der Marle, Flugnummer MA 802 aus Budapest ist gelandet.
10:47Musik
10:48Peter Schnuck?
11:00Mhm.
11:01Peter Schnuck.
11:03Ach ja, der hat die Reise gar nicht angetreten.
11:06Was?
11:07Und der ist auch nicht nachgekommen.
11:12Dankeschön.
11:12Bitte.
11:18Er ist tot.
11:20Er ist tot, Sie werden sehen.
11:23Aber das ist doch noch gar nicht erwiesen, Frau Peukert.
11:25Er kann es sich doch anders überlegt haben.
11:28Ist mit einem Freund oder einer Freundin, das ist sogar wahrscheinlicher.
11:32Nach Polen oder in die Tschechoslowakei gefahren.
11:34Wann haben Sie Herrn Schnuck das letzte Mal gesehen?
11:37Am 9.
11:40Ja, ja, es war am 9.
11:43Ich bin zwei Tage vor seinem Urlaub zu meinem Enkel gefahren.
11:48Da sehe ich immer mal nach dem Rechten.
11:50Und hier wurde ich ja nicht gebraucht.
11:52Ist Ihnen damals etwas Besonderes an ihm aufgefallen?
11:55Ach, überhaupt nicht.
11:56Das war lustig wie immer.
11:58Komm gesund wieder, Mutti, hat er noch auf dem Bahnhof gesagt.
12:01Ohne dich bin ich ein halber Mensch.
12:04Ach du lieber Gott, Dankeschön.
12:06Na, und als ich nun gestern von meinem Enkel zurückkam,
12:11da wollte ich doch gleich seine Wäsche waschen.
12:13Aber sein Koffer war nicht da.
12:16Na gut, habe ich mir gedacht.
12:20Und vielleicht konnte das Flugzeug nicht fliegen, wegen Nebel oder so.
12:25Aber es war auch keine Karte von ihm da.
12:27Bloß die Zeitungen.
12:29Na, und da habe ich doch heute früh das Reisebüro angerufen, ganz früh gleich.
12:34Und da haben die mir doch gesagt,
12:37dass er gar nicht zur Abreise auf dem Flugplatz war.
12:40Und dass er auch nicht nachgekommen ist.
12:46Was ist Herr Schnurk denn von Beruf?
12:49Autoelektriker.
12:50Und wo arbeitet er?
12:51Im Reparaturwerk.
12:53Ach, hier sind Fotos.
13:01Was sind denn das für Mädchen?
13:04Nur gucken Sie mal, dieser Schlingel.
13:08Nicht eine davon kenne ich.
13:09Doch, das ist Fräulein Hegenbart.
13:14Mit der war er mal befreundet.
13:16Aber die anderen?
13:18Meinem Liebling, Mia.
13:22Kein Wort hat er mir davon gesagt.
13:24Können wir die Fotos mal mitnehmen?
13:26Wenn Sie ihnen helfen, natürlich.
13:28Aber von ihm brauchen Sie ja noch ein Foto.
13:30Ach, seine Ersparnisse.
13:35Also so ein Leichtsinn.
13:37So unverschlossen rumliegen lassen.
13:39Wissen Sie denn, wie viel es ist?
13:40Keine Ahnung.
13:41Was verdient Herr Schnurk so im Monat?
13:44Na, so sechs bis siebenhundert Mark.
13:47Aber er hat ja noch viel nach Feierabend gearbeitet.
13:50Er hat lauter so elektrisches Zeug in Autos eingebaut und repariert.
13:53Und die Leute zahlen gut.
13:56Ach, aber ich habe meine Nase nie in diese Sachen reingehängt.
14:00Frau Polkert, wer ist denn das?
14:06Den kennen Sie nicht?
14:08Oh, doch, den kennen Sie.
14:10Na, da ist sie noch zu jung.
14:14Hier, Josef Schmidt, natürlich.
14:16Ja, der große Sänger, der so klein war.
14:21Ich habe ihm das Bild mal geschenkt.
14:22Peter ist ja auch nicht groß.
14:25Sieh mal, habe ich zu ihm gesagt.
14:27Das war so ein kleiner Mann.
14:28Und ist so ein großer Künstler geworden.
14:33Also, ich verstehe ja die Leute nicht.
14:34Den Menschen hänseln können bloß, weil er klein ist.
14:37Schließlich kommt es auch auf den Charakter an.
14:39Habe ich recht?
14:40Natürlich, Frau Polkert.
14:42Dieser Jockey, ist das ein Bekannter von Herrn Schnurk?
14:44Nein, er ist zwar oft zum Rennen gegangen,
14:46aber er hat nie von ihm gesprochen.
14:49Hat bloß eben gesagt,
14:50dass er ein sehr erfolgreicher Mann ist.
14:51Hat er Wetten abgeschlossen?
14:55Nein, das weiß ich nur ganz genau.
14:57Er hat nicht mal getippt.
14:59Ach, ich wollte ja noch im Schrank nachsehen.
15:00Für meine liebe Wirtin.
15:17Ist ja für mich.
15:19Haben Sie bald Geburtstag?
15:20Ach, erst in fünf Monaten.
15:22Ob ich es mal aufmache?
15:24Vielleicht ist ein Brief drin.
15:25Ja.
15:25Ja.
15:25Ja.
15:30Oh, ist der aber hübsch.
15:36Diese Fotos haben wir bei ihm gefunden.
15:41Kennen Sie die Mädchen?
15:44Was gibt es denn da zu lachen?
15:46Also, die Fotos kennen wir gut.
15:50Nur, wir sind dahinter gekommen,
15:52dass die meisten Schnappschüsse von wildfremden Mädchen sind.
15:55Die Widmung hat Peter selbst geschrieben.
15:57Mit der hier?
15:59Da war er mal befreundet.
16:01Ja.
16:02Mit der hier.
16:03Die heißt Eva Klein.
16:05Da ist er heute noch befreundet.
16:07Ja, ja.
16:08Seit drei Monaten.
16:09Und warum hat er das gemacht?
16:12Mit den Schnappschüssen und den falschen Widmungen?
16:16Weil sie ihn gehänselt haben, wegen seiner Größe.
16:19Ja, das stimmt.
16:20Aber ich hab's eingesehen, dass sowas Quatsch ist.
16:23Und wenn diese Einsicht zu spät kommt?
16:28Nein, wir hatten an diesem Tag keinen Streit.
16:30Wir hatten überhaupt niemals Streit miteinander.
16:33Und ich kenne auch niemanden, mit dem Peter verfeindet ist.
16:37Frau Klein...
16:38Entschuldigung.
16:38Frau Klein, Herr Schnuck ist am ersten Urlaubstag so gegen elf Uhr zu Ihnen gekommen.
16:54Und wann ist er denn wieder gegangen?
16:55So um drei etwa.
17:00Muss noch ein Autoradio einbauen, hat er gesagt.
17:02So kurz vor dem Abflug?
17:04Mir hat das ja auch nicht gefallen.
17:05Aber wenn er was verspricht.
17:09Den Koffer hatte er schon am Morgen zur S-Bahn gebracht.
17:12Und den Rucksack mit dem Werkzeug wollte er Berlin-Leuten lassen.
17:16Bei wem hat er das Radio eingebaut?
17:18Das weiß ich nicht.
17:20Hat er diese Arbeiten oft gemacht?
17:22Nicht sehr oft.
17:24Zweimal im Monat vielleicht.
17:25Warum sind Sie eigentlich nicht zusammen in den Urlaub gefahren?
17:28Wir kennen uns ja erst drei Monate.
17:31Und Peter hatte die Reise schon voriges Jahr gebucht.
17:34Hat Sie das nicht sehr beunruhigt, als Sie erfuhren, dass Herr Schnuck gar nicht abgereist ist?
17:39Natürlich.
17:42Und?
17:43Wahrscheinlich hat er eine andere Frau.
18:05Kannst du die beiden, die eben weggegangen sind?
18:07Ein Mann und eine Frau?
18:08Nee.
18:10Ich habe nichts gehört und gesehen.
18:13War sie hübsch, die Frau?
18:36Wir nehmen keine Bestellungen mehr an, junge Frau.
18:39Schon seit Monaten nicht mehr.
18:41Du musst mir helfen.
18:41Günter, bitte.
18:44Hat er dich sitzen lassen, dein Tatzahn?
18:48Peter wird vermisst.
18:51Na und?
18:51Das ist doch nicht mein Bier.
18:54Seit dem Tag, als du bei mir warst.
18:56Was soll denn das heißen?
18:59Die Kriminalpolizei ist eben bei mir gewesen.
19:03Ja, den fern sie ja geklaut.
19:04Das habe ich doch gleich gesagt.
19:05Aber zieh mich da nicht mit rein.
19:10Hast du denen etwa gesagt, dass ich ihn kenne?
19:13Nein.
19:14Also, dann geh.
19:15Bitte geh.
19:16Ich will nicht, dass wir zusammen gesehen werden.
19:20Mach's gut, Gitta, verlaub dich nicht.
19:36Gitta.
19:37Gitta.
19:38Arthur.
19:39Arthur.
19:40Mann, bin ich heil.
19:41Das ganze Puzzlaffengeschwader ist besoffen.
19:43Das verstehst du nicht, du Hinteleller.
19:44Halt an!
19:45Halt an!
19:46Mensch, du musst nicht so viel saufen, dumme Ziege.
20:01Was ist mit Schnurrk?
20:03Los, rede!
20:04Was fragst du mich?
20:05Du hast doch gesagt, der bescheißt mich nicht mehr.
20:08Hast du angerufen?
20:11Angerufen?
20:12Ja.
20:13Ja, hab ich.
20:14Na und?
20:15Na und?
20:16An Schnurrk wollen sie sprechen?
20:18Moment mal, ich verbinde sie mit der Kaderabteilung, sagt der Dussel.
20:21Na, der denkt doch nicht etwas, bin ich blöd?
20:23Da hab ich natürlich wieder aufgelegt.
20:25Ach.
20:26Wo ist mein Bett?
20:27Komm, Arthur, bring mich in mein Bett.
20:29Mensch, Gitta, wir müssen weitermachen.
20:32Ich besorge einen neuen Zwerg.
20:34Solange ich nicht weiß, was mit Bübchen ist, kannst du gar nichts mehr von mir holen.
20:39Ehrlich.
20:40Gitta.
20:41Mann, warum mach ich den bloß nicht vernascht?
20:44Die Kleinen halten nämlich, was ihr Großen versprecht.
20:47Ehrlich.
20:48Peter Schnook, Peter Schnook, nee, der Name ist mir nicht bekannt.
20:53Auch so vom Sehen.
20:55Aber in seiner Wohnung hängt ein großes Foto von ihm mit der Widmung für Peter Schnook herzlichst Harald Büttner.
21:00Das besagt doch nichts.
21:02Entweder er hat mir das Bild mal zugeschickt mit Autogrammwunsch oder ich hab's nach dem Rennen schnell signiert.
21:07Aber das ist sehr persönlich, für Peter Schnook.
21:10Das macht man im Allgemeinen so.
21:13Täglich kommt Autogrammpost.
21:15Kann man sich die Namen natürlich nicht merken.
21:18Gut.
21:19Ja, dann danke schön.
21:20Wie sagt man bei Ihnen?
21:22Ach so, Hals und Beinbruch.
21:23Na, Hals und Beinbruch.
21:24Na denn, Hals und Beinbruch.
21:25Ja, danke.
21:30Na, eine Verehrerin von dir?
21:32Nee, nee.
21:33Kriminalpolizei.
21:34Was ist denn passiert?
21:35Los, erzähle.
21:36Nichts ist passiert, alter Krimi-Fan.
21:39Na?
21:40Na?
21:41Gut.
21:42Also, die Wirtin von Schnook ist eine Wucht.
21:44Sie hat keine Ruhe gegeben, bis wir die exakt gleichen Sachen von ihrem Peter hatten.
21:48Hier, mit einem Originalfaden, hat sie eine gepflegte Stelle nachempfunden.
21:54Aber das Schärfste, diese Kleidungsstücke müssen in seinem Koffer sein.
22:00Frau Peukert hat eine genaue Aufstellung sämtlicher Kleidungs- und Wäschestücke von ihm.
22:04Wir brauchten nur noch nachzuzählen, was noch da ist.
22:07Und der Rest muss in dem Koffer sein.
22:09Also, ich habe sowas noch nicht erlebt.
22:12Was war bei der Martina Hegenbart?
22:14Martina Hegenbart ist Verkäuferin, 22 Jahre alt,
22:17und sie gibt an, dass sie seit vier Monaten keinen Kontakt mehr mit ihm gehabt hätte.
22:21Die Freundschaft sei nach einem halben Jahr auseinandergegangen.
22:24Sie hätte seinen Komplex, dass er so klein ist,
22:26und seine krankhafte Eifersucht nicht mehr ertragen.
22:29Also, geschenkt hat er ihr einen Ring,
22:33Wert circa 250 Mark, Kleiderstoff und ein Transistorwert circa 150 Mark.
22:39Kleiderstoff?
22:40Ach ja, der Frau Peukert hat ja auch welchen geschenkt.
22:43Sag mal, Vera, verschenken Männer öfter Kleiderstoff?
22:47Auf alle Fälle ist es sehr unpraktisch.
22:49Es sei denn, man schenkt die Schneiderin gleich mit.
22:51Hast du einen Verdacht?
22:53Na ja, ein junger Mann schenkt einer älteren Dame und einem jungen Mädchen Kleiderstoff.
22:57Nehmt's mir nicht übel, aber ihr Männer seid in der Auswahl eurer Geschenke oft sehr merkwürdig.
23:02Ich hatte mal einen Täter, der hat seine Liebhaberin, und das waren nicht wenige, nur Uhren geschenkt.
23:08Ja, dachte ich, klarer Fall, der klaut Uhren.
23:11Nein, das war reine Bequemlichkeit. Uhren machen was her und die gibt's immer.
23:18Ja, ja, bis jetzt ist ja alles Spekulation.
23:21Es kann nach einem Streit mit Eva Klein zu einer Kursschlusshandlung gekommen sein.
23:25Er kann sich aus gleichem Grund betrunken haben und ist verunglückt.
23:28Oder er ist in eine kriminelle Sache verwickelt.
23:30Oder, oder, oder. Wir haben zu wenig Fakten.
23:34Also, erweiterter Maßnahmeplan. Vermisstenmeldung an die Presse.
23:46Erna! Erna! Schnell, schnell!
23:50Ja, was ist denn?
23:51Schnell ein Hemd und frische Socken. Ich muss zur Polizei.
23:54Was? Zur Polizei?
23:56Der Kleine von hier oben, der Freund von der Eva Klein, ist verschwunden.
23:59Er steht in der Zeitung, hier.
24:01Vermisst wird seit dem 11. August, 15 Uhr, Peter Schnob. Geboren.
24:091,56 groß, das ist er. Guck dir das Bild an.
24:12Tatsächlich.
24:13Und der 11.
24:16Das war der Tag, an dem er den Fernseher gebracht hat.
24:18Da war es doch plötzlich so laut.
24:20Und was hab ich da gesagt? Die werden den Apparathaus probieren.
24:23Und dann hat es so einen dumpfen Knall gegeben, dass der Kronleuchter wackelte.
24:27Was hast du da gesagt? Das ist ja wie im Tollehaus.
24:30Und da hab ich gesagt, aber Erna, wir waren doch auch mal jung.
24:35Kannst du dich erinnern?
24:36Ja, ja, schon.
24:37Aber jetzt sieht das natürlich ganz anders aus.
24:39Da ist es nämlich passiert.
24:41Und die Männerstimmen kamen nicht aus dem Fernseher.
24:43Ich sage nur, Eifersucht, Eifersucht.
24:47So, nun leg die Socken raus.
24:58Wenn du ein reines Gewissen hast, dann geh zur Polizei. Sofort.
25:02Ich kann nicht länger lügen.
25:04Das ist ein Verbrechen an Peter.
25:06Verbrechen, Verbrechen.
25:11Kannst du mir mal sagen, was du an dem Zwerg gefunden hast?
25:14Hast?
25:16Gefunden hast?
25:18Du weißt also, dass er tot ist?
25:20Woher weißt du das?
25:23Woher ich das weiß?
25:24Gar nichts weiß ich.
25:28Na, glaubst du, die setzen eine Vermisstenmeldung in die Zeitung,
25:30wenn sie nicht annehmen würden, dass er tot ist?
25:33Du lügst.
25:34Du lügst.
25:35Du hast mich immer belogen.
25:38Deine Frau?
25:39Polizei.
25:40Ich wusste, dass sie dich überwachen.
25:42Komm, versteck dich.
25:44Schnell.
25:45Und keinen Ton.
25:55Guten Tag.
25:56Wer sind Sie?
26:01Sind Sie von der Polizei?
26:04Ganz im Gegenteil.
26:06Was wollen Sie?
26:07Sie werden mich doch nicht vor der Tür stehen lassen.
26:09Wie ein Dienstboten.
26:11Na, hören Sie mal.
26:12Sie können doch hier nicht einfach so eindringen.
26:13Vielleicht sagen Sie mir wenigstens mal Ihren Namen.
26:16Oh.
26:17Darf ich endlich mal erfahren, wer Sie sind?
26:18Schön.
26:19Sehr schön.
26:22Ah.
26:23Die Mami im Goldrahmen.
26:24Und im Bett kleine Evers, was?
26:27Was?
26:28Erlauben Sie sich?
26:29Verlassen Sie sofort mein Haus oder ich rufe die Polizei.
26:32Das ist eine glänzende Idee.
26:34Ich verbinde sofort.
26:38Eins, zwei, drei.
26:40Bitte.
26:41Ja, aber...
26:43Sagen Sie mal, was wollen Sie eigentlich?
26:45Wo ist mein Freund Peter Schnuck?
26:47Peter Schnuck?
26:49Ich kenne keinen Peter Schnuck.
26:51Ach, Sie kennen ihn gar nicht.
26:52Was soll denn mit diesem Peter Schnuck sein?
26:56Das möchte ich ja gerade von Ihnen wissen.
27:03Am Dienstag, den Elften um 12 Uhr waren Sie bei Eva Klein.
27:07Du hast Kalbsleber bestellt, wir haben gerade welche.
27:11Na, Dämmerts, Schnuck war in der Wohnung.
27:15Sie hatten einen Streit mit ihm.
27:16Um 15 Uhr war ich mit ihm verabredet, aber er ist nicht gekommen.
27:22Seitdem wird er vermisst.
27:24Also, wo ist er?
27:26Ich weiß es doch nicht.
27:28Ja, dann werde ich die liebe Mami ein wenig über ihr Verhältnis aufklären.
27:31Ach, machen Sie doch keinen Quatsch, Herr...
27:34Herr...
27:35Hier.
27:39Lassen Sie sich trotzdem bald einfallen, wo Schnuck ist.
27:42Ich komme wieder.
27:48Günther, jetzt musst du zur Polizei gehen.
27:51Ich kann nicht.
27:52Ich kann nicht.
27:57Meine Frau darf nichts von unserem Verhältnis erfahren.
28:00Wie bitte? Sie wusste nichts davon?
28:03Sie hat nie eine Scheidung eingewilligt?
28:07Ich habe es geahnt.
28:09Ich habe das immer geahnt.
28:12Du bist feige.
28:14Jetzt gehe ich zur Polizei.
28:17Das wirst du nicht.
28:19Das wirst du nicht.
28:21Günther!
28:23Günther!
28:25Ja, so war es.
28:27Genau so.
28:28Da kann ich jedes Wort unterschreiben.
28:29Sie brauchen bloß jede Seite zu unterschreiben.
28:31Hier und da.
28:33Ja.
28:35Hoffentlich lebt der Junge trotzdem noch.
28:37Ich kannte ihn ja nicht näher, aber er hat ihn immer sehr freundlich gegrüßt.
28:41Solche Fälle klären sich oft schnell und harmlos auf.
28:44Vielen Dank.
28:45Nicht zu danken, auf Wiedersehen.
28:46Auf Wiedersehen.
28:47Auf Wiedersehen.
28:50Tja, die Aussagen scheinen zu bestätigen, dass die Klein nicht die volle Wahrheit gesagt hat.
28:54Und dass es an dem bewussten Tag doch einen Streit gab.
28:57Mhm.
28:58Die laden wir uns gleich mal vor.
29:00Mhm.
29:01Was haben die Anrufe ergeben?
29:02Ja, er hat bei einigen Leuten Autoradios und Nebelscheinwerfer eingebaut,
29:06aber für die Zeit am 11. nach 15 Uhr gibt es bis jetzt keinen einzigen Hinweis.
29:10Auch der Rucksack mit dem Werkzeug, keine Spur.
29:14In der Gepäckaufbewahrung, auf dem Bahnhof Lichtenberg, da waren die Sachen.
29:19Warum gerade Lichtenberg?
29:21Hier.
29:22Na ja, vielleicht weil sein letzter Kunde da wohnte.
29:24Na, nur mach mal auf.
29:31Aha.
29:34Kleiderstoff.
29:35Nicht der billigste.
29:42Hm.
29:43Schon wieder Kleiderstoff.
29:45Na, dann stellt mal fest, woher die Stoffe stammen.
29:47Ich rufe die Klein an.
29:48Tja.
29:50Ja, ich hätte gern die Kollegin Klein.
29:53Eva Klein.
29:57Volkspolizei, Oberleutnant Fuchs.
30:00Was?
30:02Nicht zur Arbeit gekommen?
30:04Nein, sie hätte eine dringende familiäre Angelegenheit zu erledigen.
30:08Hat sie angerufen?
30:09Sie nicht, das war ein junger Mann. Den Namen hab ich nicht verstanden.
30:12Wann kam der Anruf?
30:13Vor zwei Stunden etwa.
30:16Recht herzlichen Dank.
30:17Bitte.
30:39Was ist denn?
30:46Noch nichts ist.
30:47Na also.
30:51Nach übereinstimmenden Aussagen der Hausbewohner hat Eva Klein gestern kurz nach 14 Uhr das Haus verlassen
30:55und ist bis zur Stunde noch nicht wieder zurückgekommen.
30:58Ach.
31:00Familiäre Bindungen kennen die Hausbewohner nicht.
31:03Im Betrieb hat sie sich auch noch nicht gemeldet.
31:06Hoffentlich ist uns da keine Panne passiert.
31:09Aber welchen Grund hätten wir gehabt, sie zu observieren?
31:12Keinen.
31:14Und du?
31:15Ich habe die unaufgeklärten Fälle überprüft.
31:18Aber nirgends gibt es einen Verdacht zum Mentors Schnuck damit im Zusammenhang stehen könnte.
31:22Stoffdiebstähle sind nicht dabei.
31:23Der letzte ist vor vier Monaten aufgeklärt worden.
31:26Kein unbekannter Toter seit dem 11.8.
31:28Bleibt also nur die Kleinen.
31:32Treibt sich auf.
31:34Wie ist mir egal.
31:38Ach, Vera.
31:39Ja?
31:41Bring mal die Akte rüber zum Chef.
31:44Kannst du Ärger?
31:46Nein.
31:57Kommen Sie rein.
31:59Frau Klein.
32:01Tag.
32:06Wo kommen Sie denn her?
32:09Von meiner Freundin.
32:12Und wo waren Sie heute Nacht?
32:14Bei meiner Freundin.
32:17Ja, setzen Sie sich erst mal.
32:18Ich konnte einfach nicht allein sein.
32:23Und Sie waren seit gestern Nachmittag bei Ihrer Freundin?
32:28Am Nachmittag war ich bei Herrn Decker.
32:31Decker.
32:32Decker?
32:33Das ist doch der Fleischermeister auf Ihrem Hof.
32:36Mhm.
32:39Ich habe Ihnen nicht die ganze Wahrheit gesagt.
32:44Mensch, Harald, da kommt ein Ding ins Laufen.
32:45Gestern Abend in der Klause hat mich so ein großer Kerl angequatscht, ob ich.
32:50Ob ich Geld brauche?
32:52Er hätte da für mich eine Möglichkeit.
32:53So nach dem Prinzip fünf Minuten Angst, zehn Minuten Dauerlauf.
32:57Jedenfalls eine krumme Sache.
32:59Da bleibe ich dran.
33:00Und wenn ich genug weiß, lege ich den Kerl aufs Kreuz.
33:02Krimi nennt man das.
33:03Konspirative Arbeit.
33:04Bist du verrückt?
33:05Du gehst sofort zur Polizei.
33:06Zur Polizei?
33:07Die Sache kläre ich selber auch.
33:09Hör mal.
33:11Das wirst du nicht tun.
33:13Weißt du, was da alles passieren kann?
33:15Wie heißt denn der Kerl überhaupt?
33:17Der sagt doch nicht gleich seinen Namen.
33:19Groß, kräftig, gut angezogen.
33:21Und Sie würden ihn wiedererkennen?
33:23Ganz bestimmt.
33:24Wie waren die beiden letzten Zahlen auf dem Nummernschild?
33:27Eins und vier.
33:28Eine rote Beiwagenmaschine.
33:30Ja.
33:32Genosse Oberleutnant.
33:36Ach ja.
33:53Sie arbeiten bei der Post?
33:56Telegram-Aufnahme?
33:57Ja.
34:02Zigarette?
34:08Wissen Sie schon was von Peter?
34:11Nein.
34:18Sie lieben ihn wohl sehr.
34:20Mhm.
34:22Aber Sie werden das ja auch nicht verstehen.
34:24Warum nicht?
34:26Er ist kleiner als ich.
34:28Na und?
34:29Sie lieben ihn.
34:34Keiner hat das bisher verstanden.
34:36Nicht mal meine Freundin.
34:39Darf ich?
34:40Hm.
34:41Der erste Mann, den ich kennenlernte, da war ich 17, war viele Jahre älter und verheiratet.
34:55Ich dummes Ding war sogar stolz darauf.
34:56Reifer Mann, gut aussehend, mit Auto, machte mir teure Geschenke, führte mich in feine Hotels und er wollte mich sogar heiraten.
35:07Erst gleich, dann in einem halben Jahr.
35:10Erst vor ein paar Monaten habe ich begriffen, dass dieser Mann mich völlig verkorkst hat.
35:14Nach ihm kamen mir alle jüngeren Männer wie grüne Jungs vor.
35:19So ging das eben weiter.
35:22Reife verheiratete Männer, Annehmlichkeiten, Eheversprechungen, ewig quälende Diskussionen, einsame Wochenenden, Eifersucht.
35:32Und schließlich nur noch Minderwertigkeitskomplexe.
35:35Hm.
35:36Ja.
35:38Und da kam eben Peter.
35:41Da habe ich erst gemerkt, wie das ist, wenn zwei Menschen wirklich füreinander da sein können.
35:47Frau Klein, und Sie sind ganz sicher, dass sich Decker nicht an Peter Schnuck gerecht haben könnte?
35:53Dass er nur aus Angst vor seiner Frau sich aus den Ermittlungen heraushalten möchte?
35:57Ja, ganz sicher.
35:59Der ist ja so feige.
36:01Und als er Peter auf dem Hof aufgelauert hat, hat er nur zu ihm gesagt, lass dich hier nicht mehr sehen.
36:05Und deshalb denke ich auch, dass Peter noch lebt.
36:08Dass er nur irgendwo untergetaucht ist, um Decker Angst zu machen.
36:16So.
36:18Ist der Mann dabei?
36:25Das ist er.
36:29Pelzer Arctur. Technischer Zeichner und Konstrukteur.
36:35Da schaut'n.
36:38So, was ist denn der Hund?
36:40Du bist da steig?
36:42Du bist da.
36:43Du bist da steig.
36:44Du bist da.
36:45Du bist da steig.
36:47Es ist da steig.
36:48Was ist denn der Hund?
36:55Was soll denn der Quatsch?
37:00Was ist denn das für ein Hund?
37:03Na, meiner. Ich dachte, das ist gut.
37:05Wenn wir uns einer beobachten können, wir sagen, du wolltest den Hund von mir kaufen.
37:08Ist der abgerichtet?
37:09Abgerichtet. Das ist ein gewöhnlicher Haushund.
37:13Also kommen wir zur Sache.
37:18Du machst für mich eine halbe Stunde leichte körperliche Arbeit und dafür bekommst du von mir 150 Mark.
37:25150 M? Nee, mein Lieber, dafür ziehe ich mir nicht mal die Handschuhe an.
37:29Für die Arbeit brauchst du keine Handschuhe.
37:32Was ist ein Ding drin ohne Handschuhe? Was ist denn das für eine Arbeit?
37:36Das erfährst du noch früh genug.
37:39Also 200 Mark.
37:43Und wie oft machen wir das?
37:45Frag nicht so viel.
37:48Loni!
37:51Loni, hier.
37:54Der ist nicht abgerichtet?
37:56Mach keine Zicken.
37:58Ich warne dich.
37:59Soll ich denn für Zicken machen?
38:02Ich habe Peter die Kunden beschafft, für die er Autos repariert hat.
38:06Er ist ein bisschen unbeholfen.
38:09Aber was ist denn mit Peter?
38:11Das wissen Sie doch längst aus der Zeitung.
38:13Aus der Zeitung?
38:14Nee.
38:15Ich lese nur einen Straßenverkehr, wissen Sie?
38:18Ehrlich?
38:19Mhm.
38:21Sagen Sie, ist Peter verunglückt?
38:23Wie kommen Sie darauf?
38:25Sie sagten doch, Sie kämen wegen eines Unfalls.
38:28Ah ja.
38:29Wann haben Sie Schnuck zum letzten Mal gesehen?
38:31Ah, das war einen Tag vor seinem Urlaub.
38:36Am 10.
38:37Ja, genau am 10. war das.
38:39Und welchen Kunden haben Sie ihm für den 11. nachmittags vermittelt?
38:42Am 11. nachmittags?
38:44Kein.
38:45Da ist er doch schon abgeflogen.
38:49Wo waren Sie denn am 11?
38:51Am 11. ab 15 Uhr.
38:52Mein Gott, wie soll ich das jetzt noch wissen?
38:54Das wäre aber gut, wenn Sie sich daran erinnern könnten.
38:56Ich habe Peter an diesem Tag nicht gesehen.
38:59Oder meinen Sie etwa, ich hätte einen Unfall mit ihm gehabt?
39:02So abwegig ist das gar nicht.
39:08Also am 11. nachmittags, 15 Uhr.
39:10Mhm.
39:11Tja, da war ich mit einer Bekannten in der Klause.
39:15In ihrem Betrieb war gerade eine Sprengung.
39:18Was wurde denn dort gesprengt?
39:20Ein alter Brauereischornstein.
39:22Und wie heißt Ihre Bekannte?
39:24Gabler.
39:26Und in welcher Brauerei arbeitet sie?
39:28Wieso Brauerei?
39:30Ach so, wegen dem Schornstein.
39:31Mhm.
39:32Nee, das war früher mal eine Brauerei.
39:34Und jetzt?
39:35Na, Frau Ebedamm, oder?
39:41Vor einem Jahr wurde die Rekonstruktion des Betriebes abgeschlossen.
39:44Wir haben dabei vor allem auch auf Fragen der Ordnung und der Sicherheit geachtet.
39:47Und trotzdem diese Diebstähle.
39:50Wann wurden denn diese Diebstähle entdeckt?
39:51Das war vor zwei Monaten.
39:53Wir haben sofort eine Inventur durchgeführt.
39:55Alle Kontrollen verstärkt nach anderen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
39:58Und seit etwa drei Wochen gibt es keinen einzigen Diebstahl mehr.
40:03Wie hoch war die Inventurdifferenz?
40:05Es fehlten 4000 Meter Stoff.
40:07War von dieser Qualität?
40:08Mhm.
40:09Das Rundstreck, nicht?
40:10Ja, Thermodruck.
40:114000 Meter, wie viele Kleider sind denn das?
40:14Ungefähr 2000.
40:152000?
40:16Und jetzt möchte ich gern Frau Gabler sprechen.
40:18Ja, bitte.
40:21Ehrlich?
40:21Nee.
40:23Wissen Sie, das ist keiner von uns.
40:26Wenn Sie mich verstehen, was ich damit meine...
40:28Moment, ehrlich, wer ist denn das nun wieder?
40:30Na, die Gabler geht da.
40:32Ach so.
40:32Ach, die hieß so bei uns, weil bei der ist jedes zweite Wort ehrlich.
40:35Ja.
40:36Ob sie das auch ist, ich weiß es nicht.
40:38Angezogen, jedes junge Ding.
40:39Wie eine Fürschtin.
40:41Deswegen muss sie doch nicht unehrlich sein.
40:43Nee, nee, das ist es auch nicht.
40:44Aber ich meine, Sie sind ja auch jung und jenjut angezogen.
40:49Sicher?
40:51Na, nun lagen Sie doch mal ein bisschen zu.
40:53Den Honig hat mein Oller gemacht.
40:55Mehr schafft er ja noch nicht mehr.
40:57Aber sein Honig, das ist ein Gedichte.
40:59Seit wann fehlt sie denn nun schon wieder, Adele?
41:01Seit drei Tagen, Olga.
41:03Haben Sie es gehört?
41:04Ha, Moin, kommt sie wieder an, wählt mit ihrem Steiß.
41:07Oh, mir war ja so übel.
41:10Arbeitscheu ist die.
41:11Ja, wohl.
41:12Was hat die gelernt, Adele?
41:14Modestin.
41:14Na, und da geht die Rede machen?
41:17Ich meine, wir haben ja nichts anderes gelernt.
41:19Aber unsere Arbeit, die machen wir.
41:21Stimmt's, Adele?
41:22Stimmt, Olga.
41:23Nee, nee, das ist keine von uns.
41:25Ehrlich.
41:27Tja, Sie versteifen sich zu sehr auf die Stoffdiebstähle.
41:32Die Gabel arbeitet im VEB Damenmode.
41:34Das passt natürlich gut.
41:36Vielleicht zu gut.
41:37Vergessen Sie nicht, es geht um Schnurk.
41:39Die Stoffdiebstähle sind aber die einzige verwertbare Spur.
41:43Die Autoreparaturen haben meiner Meinung nach nur Alibi-Charakter.
41:46Sie sollen den zusätzlichen Verdienst und die Verbindung Pelzer-Schnurk erklären.
41:50Warum sucht Pelzer ihn bei dem Fleischer Decker?
41:55Er scheint doch wirklich nicht zu wissen, wo Schnurk abgeblieben ist.
41:58Er will den Verdacht auf Decker lenken.
42:00Möglich.
42:01Unsere Version ist, Schnurk ist entweder bei einem der Diebstähle tödlich verunglückt
42:05oder er wollte aussteigen.
42:08Die enge Verbindung zu Eva Klein wäre ein Motiv dafür.
42:11Und Pelzer hat ihn aus dem Wege geräumt.
42:13Wegen ein paar Stoffballen.
42:14Wegen 168.000 Mark.
42:17Welche Maßnahmen schlagen Sie vor?
42:19Pelzer.
42:21Wird weiter observiert.
42:23Dabei liegt der Schwerpunkt auf seiner Verbindung zu Gitter Gabler
42:25und den Kontakten zum Jockey Wegner.
42:29Da es sich bei ihm um einen sehr kleinen Mann handelt,
42:32ist zu vermuten, dass er ihn für die Fortsetzung seiner Straftaten gewinnen will
42:35und dass es sich um einen sehr engen Zugang zur Beute handeln muss.
42:40Das kann aber sehr lange dauern, bis er den neuen Mann vorbereitet hat.
42:42Ich glaube, dass Pelzer versuchen wird, schnell zu handeln.
42:47Denn sicher möchte er verhindern, dass wir einen Zusammenhang zwischen dem Verschwinden von Schnurk
42:50und dem plötzlichen Aufhören der Diebstähle herstellen.
42:53Sie wollen sich also durch die Täter zum möglichen Ereignisort führen lassen?
42:57Ja, das scheint mir der kürzeste Weg zu Schnurk zu sein.
43:03Das hier ist der Plan für ein lückenloses Überwachungssystem in VW Damenmode
43:07für den Fall eines neu anlaufenden Diebstahls.
43:10An diesen Punkten müssten unsere Leute Posten beziehen.
43:16Da brauchen Sie ja 17 Mann.
43:18Ja.
43:25Wo ist denn der Grundriss her?
43:28Das ist eine Lichtpause aus dem VW Damenmode.
43:40Pelzer, gratuliere.
43:47Da hätten Sie lange nach dem Einstieg suchen können.
43:50Also gut, Ihr Maßnahmeplan ist bestätigt.
43:56Neben den sportlich betonten Modellen.
44:00Natürlich auch so romantisch inspiriert wie unsere Ensemblegruppe das Doppelgelöhr.
44:05Von besonderem Reiz aber auch der Achtbahnenrock mit einem Nichts als Oberteil.
44:09Sehr leicht hierzustellen.
44:10Nee, das ist nischt.
44:12Dabei holt man sich ja die Schwindsucht.
44:14Oder was meinst du, Adele?
44:16Das ist doch für den Sommer.
44:17Und für ganz junge Mädchen.
44:19Und wenn das ein kalter Sommer wird?
44:23Ach, te ehrlich.
44:24Was wollte denn die Frau Leutnant von dir?
44:27Was sollt ihr euch gesagt?
44:29Geht um Verkehrsunfall.
44:31Na, wer weiß, bei welchem Verkehr der Unfall war.
44:36Mensch, lacht doch mal mit, Adele.
44:39Franz Schreiber, 102 Berlin.
44:45Leute, setzt euch hin.
44:46Möglicherweise nimmt unser Fall eine Jehwendung.
44:49Eben traf ich den ABV, Abschnitt 15.
44:51Bei dem ist ein ganz merkwürdiger Hinweis eingegangen.
44:53Na, nun mach's nicht so spannend.
44:55Also, ein älterer Bürger, der abends seinen Hund ausgeführt hat, hat einen Mann gesehen, der ein großes längliches Paket in eine Decke gewickelt, in seinem Wagen verstaut hat und eilig davon gefahren ist.
45:09Na und?
45:09Der Mann ist fest davon überzeugt, dass eine Leiche in der Decke war.
45:14Es gibt so viele Krimis im Fernsehen.
45:16Das wird ein Teppich gewesen sein, 1,50 mal 2,50.
45:19Luisenstraße 15.
45:22Wollt ihr gar nicht wissen, wer der Mann mit dem Paket war?
45:25Pelzer?
45:26Nein.
45:28Fleischermeister Decker.
45:28Was?
45:31Und das Schärfste.
45:32Wisst ihr, wann das war?
45:34Genau an dem Tag, an dem Eva Klein bei ihm war.
45:39Ja.
45:40Du machst jetzt alleine weiter.
45:43Und du kommst mit.
45:58Danke.
46:09Wasser Connor.
46:11Da is das.
46:13Ra!
46:14Ra!
46:14Ra!
46:18Ra!
46:18Ra!
46:19Ra!
46:19Ra!
46:21Ra!
46:22Ra!
46:25Ra!
46:26Ra!
46:26Ach. Pass auf den Kessel auf. Ja. Ja. Ja. Ja, ich kann in zehn Minuten da sein. Gut.
46:56Ich wollte nur, ich hatte... Ich dachte... Du hast dich zu früh gefreut. Die haben mir nichts beweisen können. Du wirst also meinen Anblick noch weiter ertragen müssen.
47:20Eva. Wenn du Hilfe brauchst, komm zu mir.
47:26War es also doch ein Teppich? Oder eine Rolle Dachpappe? Nein, darauf kommst du nicht. Es war ein jugoslawischer Badeofen mit Kupferkessel.
47:45Der ist doch prima. Na, ich komme ja nicht mit leeren Händen. Wisst ihr, mit wem ich gesprochen habe?
47:52Also, ihr entwickelt euch langsam zu Quizmeistern. Ihr stellt immer so komische Fragen.
47:58Ich habe mit Jogge Büttner gesprochen. Morgen geht's los.
48:02Wegner und Pelzer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz Pabbelallee. Wegner soll sich alte Sachen anziehen. Er müsste ein Stück auf den Bauch kriechen.
48:09Mehr hat er nicht gesagt.
48:10Nein, Büttner sollte das natürlich nicht verraten. Wegner wollte nur mitmachen und uns einen aufgeklärten Fall liefern.
48:19Tja, was machen wir jetzt?
48:22Großeinsatz.
48:23Sag mal, meinst du, der Chef macht mit, wenn er weiß, dass ein Amateurdetektiv mit im Spiel ist?
48:27Muss er denn das wissen?
48:29Genosse Supras.
48:30Es kommt doch nur auf die Begründung an.
48:34Wenn es nur um Stoffe ginge. Es geht doch um einen Menschen.
48:37Das ist nur um Stoffe zu machen.
49:07Musik
49:37Musik
49:39Musik
49:41Musik
49:43Musik
49:45Musik
50:05Musik
50:06Hier, IDA 1, IDA 6, bitte kommen.
50:09Hier, IDA 6?
50:11Achtung, für Übernahme, Paula, Ecke Jakobstraße.
50:14IDA 6 verstanden. Geh auf Position.
50:18IDA 6 auf Position.
50:21Ach, Genosse Major, ich habe vergessen Ihnen mitzuteilen,
50:24dass der mitfahrende Wegner sich nur auf die Sache eingelassen hat,
50:27um sich zu stellen, wenn er den Hergang der Straftat kennt.
50:29Von wem haben Sie das erfahren?
50:31Von seinem Freund, dem Jocke Büttner.
50:33Und seit wann war es wuchs davon?
50:34Mit Sicherheit erst nach Beginn des Einsatzes.
50:37Und da hat er Ihnen gesagt, Sie sollen ein bisschen vergesslich sein.
50:39Ich kenne doch den Fuchs.
50:40Hier IDA 1.
50:42Achtung, IDA 9.
50:44Übernahme Ecke Schildstraße.
50:47IDA 1 an alle.
50:48Stufe 2.
50:49Stufe 2.
50:53Hier IDA 6.
50:54Übergabe Paula an IDA 9.
50:55Ecke Schildstraße.
50:56IDA 9 hat übernommen.
50:59IDA 1 verstanden.
51:00IDA 1 an alle.
51:02Übergabe IDA 4 an IDA 9 planmäßig.
51:05Planmäßig, planmäßig.
51:07Und wenn es nicht planmäßig läuft?
51:10Ich habe noch was vergessen.
51:12Noch was?
51:14Nächste Woche bekomme ich den neuesten Satz Briefmarken aus Vietnam.
51:17Aus Vietnam?
51:18Mhm.
51:19Die neueste Serie, das sind Blumenmotive.
51:22Mhm.
51:25Sagen Sie mal, was soll denn das?
51:28IDA 1, bitte kommen.
51:32Ihr IDA 1.
51:34Ihr IDA 7, Lage unverändert.
51:36Gustav putzt Fenster.
51:37Unbekannte weibliche Person kommt dazu.
51:46Bietet Zigarette an.
51:50Ihr IDA 9.
51:51Abbiegen aus Hussstraße Richtung Nord.
51:54IDA 1 verstanden.
51:55An alle.
51:56Stufe 1.
51:57Stufe 1.
52:02Da sind sie.
52:04Was machen die denn?
52:06Wo wollen die denn hin?
52:08Hier IDA 1.
52:09An alle.
52:10Paula hat VEB Damode passiert.
52:12Weiterfahrt in Richtung Nord.
52:14Ob Gruppe sofort übernehmen.
52:15Jetzt haben wir den Schlamassel.
52:17Der fährt in Schleife zur Sicherheit.
52:18Ziemlich groß die Schleife, finden Sie nicht?
52:20Nein, nein, wissen Sie wo der hin will?
52:21Hier in die Neustraße.
52:22Da ist nämlich ein Zweigbetrieb von Damenmode.
52:23Weißfuchs das.
52:24Natürlich, die Operativgruppe ist doch schon im Einsatz.
52:26Ja, vier Mann.
52:28Ihr Obgruppe fahren Lessingstraße Richtung Nord.
52:32Paula urnet sich einen links abbiegerecke Kaulstraße.
52:35Weiterfahrt auf Gegenfahrbahn Lessingstraße Richtung Süd.
52:39Na, jetzt ist dir doch ein Stein vom Herzen gefallen, hm?
52:44Nicht nur mir.
52:45Hier IDA 7.
52:47IDA 1, ich höre.
52:49Gustav beendet Fensterputzen, nimmt Eimer und Leiter und geht zum nächsten Fenster.
52:58IDA 1 verstanden.
52:59Komisch, dass sie in aller Seelenruhe Fensterscheiben putzt.
53:03Du vermutest doch auch, dass sie mit Pelzer zusammenarbeitet.
53:06Ihr Obgruppe.
53:07Achtung, Lessingstraße, Ecke Torstraße.
53:09Na, gleich werden wir es wissen.
53:11IDA 1 an alle.
53:12Stufe 1.
53:13Stufe 1.
53:15Da sind sie wieder.
53:16Paula hat VW Damode passiert.
53:20Weiterfahrt Richtung Süd.
53:21In Höhe, Schuttplatz, Abbiegen auf Gegenfahrbahn.
53:29Achtung, IDA 5 und IDA 8.
53:34Einfahrt auf Schuttplatz.
53:36Pass an.
53:51Ja doch.
53:52So schnell.
54:02Shit.
54:06Tu so, als ob du dich für die Sachen interessierst.
54:13Wenn ich dir ein Zeichen gebe, dann steigst du hier runter.
54:16Dann kriegst du 20 Meter einen Stollen lang.
54:19Da kommt wieder ein Schacht.
54:21Und da liegen drei Ballen Stoff, die bringst du rauf.
54:24Das ist alles.
54:27Hier.
54:30Los, komm.
54:36Hände hoch.
54:39Hände hoch.
54:40Rüber zur Wand.
54:43Los, machen Sie schon.
54:52Kommen Sie raus.
54:57Hat der Bittner doch gequatscht.
54:59Halten Sie den Mund.
54:59Kommen Sie, kommen Sie.
55:01Guck mal hier.
55:03Kommen Sie schon.
55:06Woher haben Sie den Rucksack?
55:16Ich sollte da unten 20 Meter lang kriechen.
55:18Aber nach 10 Metern geht's nicht mehr weiter.
55:20Da muss ein Stollen eingebrochen sein.
55:21Und da merke ich, da liegt doch was.
55:23Hab ihn rauszerren müssen.
55:24Er war halb verschüttet.
55:28Wem gehört der Rucksack?
55:31Schnurk.
55:32Schnurk.
55:36Schnurk.
55:38Was denn?
55:40Meinen Sie, dass er da unten liegt?
55:42Wann haben Sie ihn das letzte Mal runtergeschickt?
55:44Das war einen Tag, bevor er vermisst wurde.
55:46Sicher ist er am nächsten Tag heimlich eingestiegen.
55:50Ich habe gewusst, dass er uns behumst.
55:53Sie und die Gabler.
55:56Abführen.
55:57Kommen Sie.
55:58Es ist völlig klar, der Stollen stürzte ein, als der Schornstein gesprengt wurde.
56:12Die Zeit stimmt genau.
56:13Er muss noch vor der Absperrung in den Schacht gestiegen sein.
56:24Frau Gabler?
56:24Polizei?
56:30Frau Leutnant Fuchs.
56:32Wo ist der Schacht?
56:50Ja, und?
56:54Jeden Freitag habe ich hier die Halle gefegt.
56:57Da war hier niemand mehr, ehrlich.
57:03Und wer ist auf den Dreh gekommen?
57:06Arthur.
57:10Für die Rekonstruktion hat er alles neu ausgemessen.
57:13Und neue Grundrisse gemacht.
57:15Dabei hat er den Schacht entdeckt.
57:17Aber natürlich nicht eingezeichnet.
57:18Na ja, und ich habe nach einem halben Jahr hier als Reinemacher vorangefragen.
57:23Genosse Fuchs?
57:25Ja.
57:27Kommen Sie.
57:28Was geht?
57:28Der Einsatzleiter der Feuerwehr.
57:36Genosse Oberleutnant,
57:38der Verschüttete
57:38wurde tot geborgen.
57:40,
57:46Integriseける,
57:49wie er von der Sitzung sieht,
57:50über zumachen kann ich etwas vorstellen.
57:50Sehr gut.
57:51Eigentlich ist es.
57:52Ja, ich bin gerne ein,
57:52Sie in die Bopperreischen Zeit.
57:53Achso.
57:54Ich bin garante.
57:54Ich bin ganz imens eines,
57:55zu strecken.
57:55Und ich bin garante.
57:55Glocken bin ich her.
57:56Drei falls!
57:56Die bis質ung ist nat erfüllte,
57:57dann sehen wir uns zu kämpfen.
57:58Irm schuyzen.
58:01Obrigier nach mir先.,
58:02wirklich viel錢.
58:02Da geht erstmalig werden.
58:03Ich bin großartig.
58:04Aber ja,
58:04ich bin extinguisstone,
58:05mich in Glanz.
58:06Ich bin großartig.
58:06Ich bin großartig livre blie shampoo.
58:07Musik

Empfohlen