Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Im März hatten ranghohe US-Regierungsvertreter Militärpläne im Messengerdienst Signal versehentlich mit einem Journalisten geteilt – jetzt gibt es in der so genannten Chatgruppen-Affäre personelle Konsequenzen: Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Michael Waltz, gibt Berichten zufolge seinen Posten auf. Mike Waltz

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im März hatten ranghohe US-Regierungsvertreter Militärpläne im Messenger-Dienst Signal versehentlich mit einem Journalisten geteilt.
00:11Jetzt gibt es in der sogenannten Chat-Gruppen-Affäre personelle Konsequenzen.
00:17Der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Michael Walz, gibt seinen Posten auf.
00:24Das berichten übereinstimmend die Sender CBS News und Fox News.
00:29Auch Walz' Stellvertreter Alex Wong nehme seinen Hut.
00:34Walz hatte die Verantwortung dafür übernommen, dass die Pläne für US-Angriffe im Jemen mit dem Chefredakteur des US-Magazins The Atlantic geteilt worden waren.
00:45Jeffrey Goldberg war aus bislang unklaren Gründen zu der Chat-Gruppe hinzugefügt worden und konnte die Angriffsplanung des Pentagon mitverfolgen.
00:55Kürzlich wurde zudem bekannt, dass US-Verteidigungsminister Pete Hexeth solche Informationen in einer weiteren Signal-Gruppe geteilt haben soll.
01:06Ihr gehörten nach Medienberichten ein Dutzend Personen aus seinem persönlichen Umfeld an, darunter seine Ehefrau.

Empfohlen