Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Werder Bremen trifft am 1. Mai im DFB-Pokalfinale auf die Frauen des FC Bayern. Bremen-Stürmerin Sophie Weidauer erklärt, warum Werder den Pokal gewinnen könnte.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Vielleicht liegt das uns ein Stück weit besser, dass der Druck nicht so auf unserer Seite ist und
00:07dass wir einfach das Wissen haben, okay, wir müssen an diesem Tag einfach ja alles auf
00:12dem Platz lassen und mit einer perfekten Einstellung und Überzeugung auch in dieses
00:16Spiel gehen. Und ich glaube, das gibt uns auch ein Stück mehr so diese Freiheit und auch diese
00:21Leichtigkeit, die wir vielleicht an so einem Tag auch einfach brauchen. Am Ende des Tages wird es
00:26entweder nur einen Sieger und einen Verlierer geben und das ist ein Spiel, wo es einfach um
00:30alles geht und nicht um irgendwelche drei Punkte. Und dieses Ligaspiel, was wir dann auch leider
00:34in der Rückrunde auch nur 1-0 verloren haben, das zeigt einfach, dass wir das können und dass wir
00:39uns dagegen wehren können. Und genau das wollen wir auch hier in diesem Finale tun. Grundlegend ist
00:44einfach ganz viel Aufbruchsstimmung bei uns im Verein zu spüren, was einfach diese Fanszene einfach
00:49angeht. Man merkt das auf Platz 11, dass immer mehr Zuschauer und Zuschauerinnen kommen. Unsere
00:55Stadionspiele werden auch immer mehr besucht und ich glaube auch, das zeigt auch, wie viele
00:59auch jetzt mit in Hamburg waren. Und ich glaube, dass wir auch hier mit ganz, ganz vielen Fans
01:03einfach rechnen können. Und ich glaube, dass nicht nur wir auf dem Platz dann für Werder
01:08auf dem Platz stehen, sondern auch das halbe Stadion hoffentlich dann auch für uns ist.

Empfohlen