Wir springen in den April 2010. In der Champions League wartet das Halbfinale, das zu einer Sternstunde für Inter Mailand und José Mourinho werden sollte. Eine Geschichte von Jubelläufen und Rasensprengern.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Wisst ihr noch, als Mourinho Barcelona mit seinem legendären Jubellauf provozierte?
00:05Wir springen in den April 2010. In der Champions League wartet das Halbfinale.
00:08Während der FC Bayern auf Olympique Lyon trifft, ist Barcelona zu Gast bei Inter Mailand.
00:13Der amtierende Champions League Sieger gilt als Favorit, aber dem Team von Jose Mourinho ist das völlig egal.
00:18Das Hinspiel im San Siro geht mit 3 zu 1 an Inter, trotz eines frühen Rückstands.
00:23Eine Woche später geht es nach Barcelona und der Start für die Italiener könnte kaum schlechter sein.
00:28Nach 28 Minuten zückt der Schiedsrichter eine umstrittene rote Karte gegen Thiago Motta.
00:34Aber auch in Unterzahl steht der Interbus. Und steht. Und steht.
00:39Erst in der 84. Minute trifft Barca durch Piqué zum 1 zu 0. Für mehr reicht es am Ende nicht.
00:44Mit Abpfiff setzt Mourinho mit erhobenem Zeigefinger zum Jubellauf quer über den Rasen an.
00:49Ein No-Go für Barcelona-Spieler wie Victor Valdez.
00:52Der versucht den Portugiesen zur Rede zu stellen, ohne nachhaltigen Erfolg.
00:56Erst die kurzfristig eingeschalteten Rasensprenger können die Interparty stoppen.
01:00Rund einen Monat später schlägt die Mourinho-Elf dann den FC Bayern im Finale und schnappt sich das Triple.
01:06Aber das ist eine andere Geschichte.